30 Bewertungen von Mitarbeitern
30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
30 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
29 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Inverso GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenSehr guter Zusammenhalt im Team. Viel Unterstützung von Mitarbeitern und Führungskräften bei Problemen.
Sehr guter Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Wird auch aktiv eingefordert.
Wer auf Gemeinschaft Wert legt ist hier richtig aufgehoben.
Manchmal etwas wenig Führung und viel laissez faire, sonst gut.
Sehr schicke Büros, gutes Klima, sehr gute Versorgung (Getränke/Obst). Sehr gute persönliche Ausstattung (Stühle, höhenverstellbare Tische, Notebooks, Home Office schon lang vor COVID Usus)
Monatliche Updates für das ganze Team zu allen laufenden Projekten/Aktivitäten. Vorstellung neuer Mitarbeiter und von Abgängen.
Meterbedingt konservative Erneuerung in der Technologie. Man hat jedoch immer für Möglichkeit/Freiheit sich mit interessanten Themen zu beschäftigen.
Tolle Arbeitsatmosphäre, kommunikative Mitarbeiter, tolles Miteinander (:
Dank Homeoffice eine sehr gute Work-Life-Balance.
Meines Erachtens nach sehr gute Bezahlung für ein Praktikum.
Sehr freundliche und sympathische Vorgesetze.
Aufgrund Corona überwiegend Homeoffice.
Bei Fragen wird man nicht alleine gelassen und bekommt sofort Hilfe und Rat. Verschiedene Kommunikationswege vorhanden.
Sehr große Vielfalt an Aufgaben, man darf seine eigene Meinung mit einbringen und ist keineswegs in seinen Möglichkeiten eingeschränkt.
Einführung einer 38h Woche als Vollzeit.
Sehr gute Arbeitsathmosphäre. Aus den Erfahrungen von meinem Projekt kann ich sagen, dass die Aufgabenverteilung sehr fair ist und man genügend Zeit und Ruhe hat seine Arbeiten zu erledigen und kein unnötiger Stress aufkommt.
Mir ist nicht bekannt, dass sich Mitarbeiter offen über die Inverso beschweren oder sogar schlecht reden und wenn dann ist es oftmals Meckern auf sehr hohem Niveau.
Hohe Flexibilität durch Homeoffice und Gleizteitregelung.
Meines Erachtens gibt es beim Thema Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein noch Nachholbedarf. Allerdings ist man aktuell bereits dabei über diese Punkte nachzudenken und zu diskutieren.
Festes Budget von 10 Weiterbildungstagen pro Jahr und Mitarbeiter. Die Vorgesetzten zeigen auch Interesse bei dem Thema und motivieren zur eigenen Weiterbildung und geben in den Mitarbeitergesprächen mögliche Schulungen und Seminare anhand der eigenen Interessenen mit.
Kontakt auf Augenhöhe. Es herrscht ein kollegiales Miteinander und kein Gegeneinander.
Vorgesetzter zeigt Interesse an der eigenen beruflichen Entwicklung und Weiterbildung.
Die Niederlassung in Jena befindet sich nicht im modernsten Bürogebäude. Es gibt dafür an jedem Arbeitsplatz einen höhenverstellbaren Schreibtisch und moderne Hardware die regelmäßig ausgetauscht wird.
Einmal pro Monat Mitarbeitermeeting bei dem Neuigkeiten aus dem Unternehmensumfeld bekannt gegeben werden. Einmal pro Jahr 3-tägiges Jahresmeeting mit allen Mitarbeitern aus allen Standorten bei dem Spaß und Teambuilding im Vordergrund stehen.
Gehalt ist für Thüringen nicht schlecht, aber könnte natürlich immer gerne mehr sein ;) Es gibt zudem einen jährlichen Bonus, jährliche Gehaltserhöhungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
Typisch IT sehr hohe Männerquote. Jedoch sind auch Frauen in Projektleiterpositionen.
Aufgaben passen sehr gut zu meinen eigenen Interessen und Fähigkeiten.
Eindeutig die sehr gelungenen Jahresmeetings, wo sich alle mal sehen können.
Moderne und gut ausgestattete Büro's. Aufgrund der aktuellen Lage gab es sogar einen Bonus um sich zu Hause einzurichten!
Aus meiner Sicht, sehr gut!
Es gilt Kernarbeitszeit, aber es findet sich für alles eine Lösung. Sehr flexibel.
Hier gibt es Schulungsbudget für jeden Mitarbeiter. Ich finde das sehr gut.
Klar, mehr ist immer schön. Aber empfinde es auch nicht als ungerecht. Es gibt Kindergartenzuschuss und auch betriebliche Altersvorsorge!
Wird aktiv gelebt. Und es wird nach weiterem Potenzial gesucht.
Meine Kollegen sind klasse.
Hier gibt es keine Unterschiede, es gibt nur Kollegen.
Es werden alle gleich behandelt.
Hier kann ich nichts bemängeln. Ich kann nur sagen auf Augenhöhe!
Finde ich ansprechend.
Da kann ich mich in meinem Bereich nicht beschweren.
Da gibt es keine Probleme.
Aufgrund meiner Tätigkeit, habe ich hier ausreichend Abwechslung.
Ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitern das Gefühl gibt, sie zu schätzen. Sie ermöglichen auch Anfängern und bieten die notwendige Unterstützung, um sich zu verbessern.
Niemand sagt nein zu mehr Geld. :)
Niemand sagt nein zu mehr Geld. :)
Wegen Korona kann ich nicht gut schätzen.
Eines der Dinge, die ich in der Firma am meisten mag.
Das Image der Firma selber ist einwandfrei, allerdings ist das Image der Versicherungssparte nicht die beste
Es gibt zwar jährliche Gehaltsanpassungen, allerdings keine größeren Sprünge
Absolut top Zusammenhalt und die Kollegen geben auch konstruktive Kritik, bzw. nehmen auch gerne konstruktive Kritik an
Alles
Nichts
Den Studenten etwas mehr Druck machen
Homeoffice angeboten
ausleihen von Arbeitswerkzeugen (Laptop, Bildschirm etc. )
stabile Meetings
sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien, es wird sehr viel das Wohl der Mitarbeiter und das Gemeinschaftsgefühl getan, flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, Homeoffice, die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln
10 Tage pro Mitarbeiter/ Jahr - genial!
Mitarbeiterkommunikation, angenehmes Arbeitsklima
zu sehr dem veralteten Mutterkonzern unterordnen
Standhaft gegenüber dem Mutterkonzern sein wenn es um sinnvolle Neuerungen geht