42 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
32 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Tolles Unternehmen mit interessanten Aufgaben und Perspektiven
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei iq digital media marketing gmbh in All gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich komme jeden Tag gerne zur Arbeit :) Ich werde von meinem Vorgesetzten respektiert und gelobt. Auch bei der Geschäftsführung stehen die Türen immer offen, sodass man Ideen und Verbesserungsvorschläge anbringen kann.
Image
Als Qualitätsvermarkter gutes Image.
Work-Life-Balance
Man hat Gleitzeit und kann Überstunden in Freizeitausgleich nehmen. 30 Tage Urlaub. Familie und Beruf sind sehr gut zu vereinbaren.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einige interessante Weiterbildungsangebote, sowohl intern als auch extern.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire Gehälter mit einer variablen Komponente, die man auch überreichen kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird mit der Initiative "grünes Unternehmen" an einem besseren Umweltbewusstsein gearbeitet. Das ist auch notwendig.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team ist sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich nehme keine Diskriminierung von älteren Kollegen wahr.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Seit 1,5 Jahren sitzen wir in einem neuen Gebäude, mit toller Kantine, Dachterrasse, vielen Rückzugsräumen und eigener Kita. Die Technik ist auf dem neuesten Stand. Homeoffice ist möglich.
Kommunikation
Es finden regelmäßige Company Jours Fixe und Team Jours Fixe statt. Vielleicht könnte man noch etwas mehr darüber hinaus informieren (z.B. per Mail etc.).
Gleichberechtigung
Männer und Frauen werden gleich behandelt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant, vielfältig und in den letzten Jahren hat sich viel bewegt und positiv verändert.
Liebe/r Kollege/in, wir freuen uns sehr darüber, dass es dir bei uns gefällt. Vielen Dank für deine gute Bewertung und das offene Feedback. Wir werden deine Anregungen (u.a. zur Kommunikation) mitnehmen, um uns hier nochmal zu verbessern.
Viele Grüße Christian, Steffen und Denise
Die Luft ist toxisch!. Wacht doch endlich auf da oben!
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei iq digital media marketing gmbh in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Manchmal hat jemand Geburtstag. Dann gibt es Kuchen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alle oben genannten Punkte!
Verbesserungsvorschläge
Schafft endlich den Transfer zu einem modernen Medienunternehmen. Vertraut euren Mitarbeitern. Trennt euch von Altlasten und seid mal mutig. Gewährt euren Mitarbeitern mehr Freiräume. Setzt positive Signale.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist unterirdisch. Gefühlt kommen die wenigsten gerne zur Arbeit. Die Abteilungen arbeiten gegeneinander, hintergehen sich oder enthalten Infos vor.
Image
War mal deutlich besser. Mittlerweile nur noch, wenn überhaupt, Mittelklasse-Vermarkter. Eher Dienstleister als Gestalter am Markt. Man sagte mir sogar, dass die ganzen noch recht positiven Bewertungen, die alle schon sehr als sind, auf Ansage der Personalabteilung erfolgt sind. Kann ich nicht beurteilen, aber zuzutrauen wäre es dem Unternehmen.
Work-Life-Balance
Ist okay. Grundsätzlich kann man pünktlich gehen, aber Überstunden werden auch gerne als selbstverständlich wahrgenommen. Das Problem ist vielmehr, dass einzelne Abteilungen überlastet sind und andere fast gar nichts zu tun haben. Ändern wird sich hier nichts. "Klappe halten und arbeiten." lautet die Devise
Karriere/Weiterbildung
Joa, schau dich mal auf dem Onlineportal für Schulungen um. Vielleicht ist was dabei.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Sozialleistungen sind nicht mehr zeitgemäß. Kein Home Office, miserable Gesundheitszulagen, aber Zeitungen gibt es gratis...das sagt schon alles. Bezahlung deutlich unter Branchenschnitt. Manche Kollegen mit Uralt-Verträgen sahnen halt ab und leisten zudem nichts.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Momentan nicht vorhanden. Es sind nicht mal Pflanzen im Büro erlaubt.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen, die etwas können, verlassen Reihenweise das Unternehmen. Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Übrig bleibt der Rest, der sich untereinander anschwärzt, die Arbeit gerne weiterschiebt und bewusst versucht, die anderen Kollegen auszustechen.
Umgang mit älteren Kollegen
Die wenigen älteren Kollegen ruhen sich auf ihren alten Verträgen und der guten Bezahlung aus. Sie wissen, von ihnen wird nicht mehr viel verlangt und lassen es gemütlich ausklingen.
Vorgesetztenverhalten
Katastrophe! Warum ein Unternehmen dieser Größe zwei Geschäftsführer braucht ist das eine. Dass man von beiden Geschäftsführern nichts mitbekommt, das andere. Liebe Kollegen dort oben, eure Mitarbeiter kündigen nicht, weil sie "Alle individuelle und nachvollziehbare Gründe haben" oder "das in der Branche normal ist", sonder weil ihr einfach nichts verändert, nicht lernt, euch nicht hinterfragt.
Arbeitsbedingungen
Hard- und Software machen häufig Probleme. Ansonsten halt Großraumbüro. Aber wehe, man ist zu Lange vom Arbeitsplatz weg. Dann wird unterstellt, dass man nichts erledigt. Hier gilt noch die Regel physische Anwesenheit = Produktivität. Daher gibt es auch kein Home Office. Das Vertrauen in die Belegschaft ist gering.
Kommunikation
Die interne Kommunikation und die Transparenz sind einfach nicht gegeben. Ständig hat man das Gefühlt, es ist etwas im Busch. In monatlichen Company Meetings werden trocken und mit hängendem Kopf die Zahlen vorgetragen. Erfolge werde nicht gefeiert und zeitgleich ist nicht geschimpft genug gelobt. Die Skala geht von 0 bis -10, aber nie in den positiven Bereich. Strategie? Fehlanzeige. Zukunftsbild? Fehlanzeige.
Gleichberechtigung
Ist definitiv gegeben. Nur Müttern wird der Einstieg oft erschwert.
Interessante Aufgaben
Auf neue Herausforderungen im Markt oder in der Branche wird stets nur reagiert und versucht, den Betrieb am Laufen zu halten. Zukunftsorientiert kann bei den knappen Ressourcen gar nicht gearbeitet werden.
vielen Dank für dein offenes und umfangreiches Feedback. Wir nehmen deine Kritikpunkte sehr ernst. Gemäß unserer Unternehmenswerte definieren wir uns vor allem als Team, denn unser Erfolg leitet sich bei uns nicht aus Hierarchien ab, sondern aus dem Beitrag, den jede/r für unser Unternehmen leistet. Deshalb achten wir auf ein offenes Miteinander, eine faire Gehaltsstruktur, gute Sozialleistungen und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Entsprechend überrascht und ehrlich getroffen waren wir von deiner Bewertung. In den letzten Jahren haben wir sowohl Abteilungen neu aufgebaut, Strukturen verändert als auch zahlreiche neue Mitarbeiter on top zur bestehenden Belegschaft eingestellt (Wachstum von 2012 bis dato -> knapp 50 Mitarbeiter). Würden wir nicht mit den Herausforderungen am Markt mitgehen und stets in die Zukunft denken, wäre dieser Aufbau nicht möglich gewesen. Und wir wachsen stetig weiter.
Zum Thema Kommunikation und Lob: wir versuchen immer offen und transparent zu kommunizieren. Wir nehmen gerne konstruktive Änderungswünsche zum monatlichen Company JF auf oder zur Art und Weise der Kommunikation. Denn grundsätzlich gilt auch für alle Kolleginnen und Kollegen: genug geschimpft ist noch nicht geändert! Ein Vortragen der Umsätze im Company JF ist leider meist trocken, wir versuchen die Veranstaltung aber immer wieder mit spannenden und neuen Themen, sowie kleinen Aufmerksamkeiten (Eis) zu gestalten.
Karriere / Weiterbildung: Wir haben seit Anfang des Jahres eine neue Kollegin in der Personalentwicklung eingestellt, die bereits viele interessante und kreative Ideen umgesetzt hat. Sei es das interne Weiterbildungsprogramm „Serious Playground“ oder die Kooperation mit Google für gemeinsame Workshops/Seminare und Veranstaltungen mit diversen Speakern.
Wir gehen mit der Zeit, daher ermöglichen wir allen iqd-KollegenInnen ab sofort mobiles Arbeiten. Unsere Sozialleistungen, wie eine eigene Kita hier am Düsseldorfer Standort, Sportkurse in unseren Räumlichkeiten, Rabatte bei diversen Fitnessstudios, mobile Massagen, Gesundheitstage und vieles mehr sind weit über Durchschnitt und weder veraltet noch ist in unseren Augen das Angebot zu gering.
Wir begrüßen jede Bewertung auf Kununu und nehmen Kritik sehr ernst. Als das Unternehmensprofil vor 3 Jahren mit sehr viel Engagement und Herz angelegt wurde, wurden die KollegenInnen auf freiwilliger und anonymer Basis gebeten, die iqd als Arbeitgeber zu bewerten. Pro abgegebener Bewertung (unabhängig ob positiv oder negativ) wurde an eine gemeinnützige Organisation, die die KollegenInnen selbst wählen konnten, gespendet.
Gerne würden wir mit dir in einem persönlichen Gespräch über deine Kritik sprechen. Du kannst dich hierzu gerne an uns (Christian / Steffen / Denise) wenden. Wir sind für einen offenen und ehrlichen Austausch, denn wir wollen weiterhin etwas bewegen. Und das geht nur als Team.
Viele Grüße Christian, Steffen und Denise
Eher ein Gegeneinander, statt ein Miteinander und die Transparenz fehlt vollkommen.
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei iq digital media marketing gmbh in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt leider so wenig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
s.o.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt so viele.
Arbeitsatmosphäre
Kein Teamspirit, obwohl dieser doch so häufig hervorgehoben wird. Die Bereiche arbeiten eher gegen- statt miteinander.
Image
Soll angeblich mal deutlich besser gewesen sein.
Work-Life-Balance
Wenn man selber dafür sorgt, Aufgaben abwälzt und pünktlich geht, okay. Aber wenn man früher geht, gibt es gerne mal negative Reaktionen. Ich habe daraus gelernt, bloß nicht zu sehr reinhängen, dann bekommt man die Aufgaben der Leute, die eher eine ruhige Kugel schieben.
Karriere/Weiterbildung
Nur auf Eigeninitiative und es scheitert oft an den Kosten.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist überhaupt nicht okay. Sozialleistungen sind wiederum in Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden. Höchstens auf Initiative der Mitarbeiter, aber wenn es Geld kostet, wird es gleich zu den Akten gelegt.
Kollegenzusammenhalt
Im Team okay, aber übergreifend sehr, sehr schwierig.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt recht wenige, aber mit diesen wird respektvoll umgegangen.
Vorgesetztenverhalten
Der direkte Vorgesetzte kann nichts ohne Rücksprache mit den Direktoren oder der Geschäftsführung entscheiden. Verbesserungsvorschläge werden ignoriert.
Arbeitsbedingungen
Sehr tristes Großraumbüro und die Technik ist definitiv nicht die Beste.
Kommunikation
Findet fast gar nicht statt. Es gibt einmal im Monat einen Termin mit dem ganzen Unternehmen. Dort werden aber nur die Zahlen runter gerattert und immer wieder dieselben Konzepte vorgestellt. Für jeden Bereich gelten andere Regeln, die gerne flexibel ausgelegt werden. Das geht überhaupt nicht!
Gleichberechtigung
Der Wiedereinstieg wird einem schwer gemacht. Ansonsten ist Gleichberechtigung vorhanden.
Interessante Aufgaben
Eher zuarbeiten oder auf Anfrage sofort springen statt spannende Projekte oder innovative Aufgaben.
Fehlende Transparenz, unzureichende moderne Technik und kein einheitlicher Einsatz von digitalen Tools
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei iq digital media marketing gmbh in Düsseldorf gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
moderne Technik zum flexiblen Arbeiten einführen / ausbauen
die vermeintlich einheitlichen Regelungen transparent gestalten und Ausnahmen kommunizieren
Arbeitsatmosphäre
Existierende Regeln (Gehalt, Arbeitszeiten, HomeOffice, Urlaubszeiten) werden durch individuelle Absprachen aufgehoben. Keine Transparenz über die Ausnahmen der Regel.
Die Arbeitsatmosphäre hängt von der jeweiligen Abteilung ab.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten liegen im normalen Rahmen, beim Urlaub herrschen hingegen unterschiedliche Regelungen von Abteilung zu Abteilung, grundsätzlich wird den Wünschen entsprochen.
Stichwort Sabbatical / Teilzeit: eher nicht gewünscht, keine Regelung und keine Voraussetzungen für vorhanden - fehlende Transparenz (hier ist die Rede von iq digital und nicht Handelsblatt Media Group, große Unterschiede sind vorhanden)
Keine einheitliche Regelung für Home-Office sowie nur eine unzureichende moderne Technik für flexibles Arbeiten vorhanden.
Karriere/Weiterbildung
Kriterien für einen beruflichen Aufstieg sind nicht bekannt
Persönlichkeitsentwicklung durch Projekte und Eigeninitiative.
Eigeninitiative ist auch bei Weiterbildungen gefragt.
Ein Weiterbildungsportal ist vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Zahlung und faire Zielvereinbarungen
Starre zeitliche Vorgaben bei Gehaltsverhandlungen (alle 2 Jahre)
Das Gehalt wird oft den Anforderungen, der Verantwortung und der Leistung nicht gerecht.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt hängt von der jeweiligen Abteilung ab.
Vorgesetztenverhalten
Hängt stark von der Abteilung ab. Bei manchen Vorgesetzten existieren keine klaren und nachvollziehbaren Entscheidungen, wenn denn welche getroffen werden, sowie keine klare Kommunikation. Mitunter arrogantes Verhalten / arrogante Kommunikation.
Arbeitsbedingungen
unzureichende moderne Technik kein einheitlicher Einsatz von digitalen Tools Büroräume neu und normaler Standard Lärmpegel etwas hoch - OpenSpace
Kommunikation
Regelmäßige Meetings finden statt. Informations- und Kommunikationsfluss zwischen den Abteilungen ist nicht immer vorhanden und teilweise sind Aufgaben nicht mit einander abgesprochen. Abgemachte Informations- und Kommunikationswege werden (insbesondere in Projekten) zu oft nicht eingehalten. Zusätzlich werden Termine regelmäßig verschoben und verspätet wahrgenommen.
Gleichberechtigung
Wiedereinstieg wird nicht einfach gemacht. Ein neues Programm zur Förderung von Frauen in Führungspositionen wurde gestartet.
Interessante Aufgaben
Ausgestaltung des eigenen Arbeitsbereiches: bedingt - wird suggeriert, zu oft aber Grenzen gesetzt und eingegriffen
Die dargestellten Aufgaben in den Vorstellungsgesprächen treffen nicht immer die Realität - nicht vollständig, nicht klar definiert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei iq digital media marketing gmbh in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit Müttern. Abteilungen arbeiten oft gegeneinander. Kein One-Team Gedanke.
Verbesserungsvorschläge
Meetingkultur verbessern, Kommunikation auf Augenhöhe wieder herstellen. Personalfluktuation nicht nur an Angestellten festmachen sondern auch an Führungskräften.
Arbeitsatmosphäre
Trockene Büroatmosphäre a la Stromberg
Image
leider gut in der Öffentlichkeit
Work-Life-Balance
Kann man haben wenn die Führungskraft mitspielt
Karriere/Weiterbildung
Proaktive Weiterbildung nur in Form von digitalen Webinaren. An richtigen externen Schulungen wird gespart.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt im unteren Marktschnitt. Sozialleistungen sind das einzig Gute.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein gibts nicht. Sozialbewusstsein in Form der Sozialleistungen.
Kollegenzusammenhalt
Stark vom Team und Atmosphäre abhängig
Umgang mit älteren Kollegen
eher unhöflich, man spricht hinterm Rücken eher negativ über sie.
Vorgesetztenverhalten
Von oben herab und oft stark fordernd
Arbeitsbedingungen
Im neuen Gebäude gut, jedoch spinnt die Technik oft
Kommunikation
Im Team gut. Von den Führungskräften ins Team sehr schwach und unpräzise.
Gleichberechtigung
Frauen müssen ein Führungskräfte Mentoring durchlaufen. Männer nicht. Müttern wird der Wiedereinstieg in den Job erschwert. Geschäftsführung komplett männlich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei iq digital media marketing gmbh in Düsseldorf gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Atmosphäre ist überirdisch Der Umgang ist erschreckend
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte und gf sollten teilweise überdacht werden
Arbeitsatmosphäre
Respektloser Umgangston Je mehr Arbeit desto rauer der Ton
Image
Wahrscheinlich besser als verdient
Work-Life-Balance
Kein Home Office, dafür Gleitzeit, Teilzeit ist nicht gerne gesehen
Karriere/Weiterbildung
Es werden webinare etc angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist sehr gering Dafür gibt es vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Kollegenzusammenhalt
Es ist eher ein zerrüttetes Team
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt sie zwar aber es wird abwertend und schlecht über sie gesprochen
Vorgesetztenverhalten
Von oben herab, arrogant
Arbeitsbedingungen
Die Büros und die Ausstattung sind modern und schön
Kommunikation
Genau die fehlt!
Gleichberechtigung
Keine Frauen in Führungspositionen, Frauen mit Kindern werden nicht gerne gesehen
vielen Dank für dein offenes Feedback. Es tut uns leid, dass bei dir dieser Eindruck entstanden ist und du die Situation so negativ empfindest. Gemäß unserer Unternehmenswerte definieren wir uns vor allem durch das Team. Wir sind ein Team. Wir arbeiten als Team und denken als Team. Jeder bringt seine eigenen Stärken, Kompetenzen und Ideen ein und daraus ergibt sich der Spirit der iq digital. Durch verschiedene Mitarbeiterevents stärken wir unseren Zusammenhalt. Es ist uns wichtig eine offene Arbeitskultur mit viel Platz für Persönlichkeit und Entfaltungsspielraum zu bieten. Deshalb achten wir auf ein offenes Miteinander, eine faire Gehaltsstruktur und respektvollen Umgang miteinander. Wir sind darum bemüht, vor allem Mütter gut zu integrieren und den Wiedereinstieg bestmöglich zu gestalten. Wir stellen uns Teilzeitbeschäftigungen nicht in den Weg, aktuell ist jede siebte Position hier im Haus der Handelsblatt Media Group in Teilzeit besetzt. Letztes Jahr haben wir darüber hinaus erste Initiativen (wie zum Beispiel ein spezielles Mentorenprogramm) ergriffen, die sich mit dem Thema Diversity beschäftigen.
Gerne würden wir mit dir in einem persönlichen Gespräch über deine Kritik sprechen. Bitte wende dich hierfür an mich als deine zuständige Personalreferentin.
Viele Grüße Denise (Eminger)
Bedingt empfehlenswert
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei iq digital media marketing gmbh in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Team, tolle Marken, super Standort
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeit nicht gern gesehen, kein Home Office
Arbeitsatmosphäre
Im Allgemeinen ist die Atmosphäre gut, gerade auch durch die sehr junge Belegschaft. Faires Miteinander innerhalb der unterschiedlichen Abteilungen.
Work-Life-Balance
Familienservice bezieht sich darauf, dass man evtl. Hilfe bekommt, sein Kind in einer Betreuung unterzubringen. In Bezug auf die Arbeitszeiten bzw. Möglichkeit von Homeoffice drückt sich die Familienfreundlichkeit leider nicht aus. Hier herrscht absolut Optimierungsbedarf.teilzeit ist je nach Abteilung nicht möglich.
Karriere/Weiterbildung
Man kann an Seminaren teilnehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind eher im niedrigeren Bereich im Branchenvergleich, allerdings werden einige Sozialleistungen geboten wie Zuzahlungen zu IGeL-Leistungen, vermögenswirksame Leistungen etc.
Umgang mit älteren Kollegen
Schwer zu beurteilen, da es wenig Mitarbeiter über 45 Jahren gibt.
Arbeitsbedingungen
In der Mehrheit Großraumbüros, nach dem Umzug ins neue Gebäude wird das noch stärker ausgebaut. Daher oft ein Lärmpegel. Bei Aufgaben, bei denen man sich konzentrieren muss, ist dies besonders schwierig.
Kommunikation
Regelmäßige Company Jour fixes zur Information aller Mitarbeiter.
Gleichberechtigung
Wiedereinstieg in Teilzeit nach Elternzeit eher schwer möglich. Hier werden junge Mitarbeiter gesucht, die möglichst flexibel sind und nicht pünktlich nach Hause gehen müssen. Daher klare Benachteiligung von Frauen. Führungspositionen sind zumindest aktuell nicht von Frauen besetzt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei iq digital media marketing gmbh in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- flache Hierarchien - Gestaltungsmöglichkeiten u. Mitspracherecht - Kollegialität
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Arbeitsbedingungen/Büroräume - Kaum Erwähnung in der Presse trotz starker Marken im Portfolio (Aufholbedarf!)
Verbesserungsvorschläge
- Kurzfristige Verbesserung Arbeitsbedingungen durch neue Büroräume - Ausbau PR Aktivitäten
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei iq digital media marketing gmbh in All absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das mir viele Möglichkeiten geboten werden und ich überall integriert werde.