

IU Internationale Hochschule Bewertung
Druck sticht Qualität
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Campus ist schön.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Kommunikation innerhalb des Standortes ist dem zu schnellen Wachstum geschuldet. Außerdem ist die Erwartungsaltung von den Führungskräften häufig irrational und eher emotional bedingt. Das ist menes Erachtens auch der Grund für die vielen Weggänge.
Verbesserungsvorschläge
Das aggressive Wachsum a la "höher, schneller, weiter" ist endlich. Besonnenheit und mehr Demut würden dem Unternehmen, bzw. dem Standort gut tun.
Arbeitsatmosphäre
Der Arbeitsalltag ist von Zahlendruck und unausgesprochenen Erwartungen geprägt. Die meisten Mitarbeiter sind angespannt. Zudem ist die Arbeit vor Ort nicht sonderlich von Fairness und Vertrauen geprägt. Da helfen dann leider auch kein Obstkorb oder Nüsse. Allein im letzten Jahr gab es knapp 20 (!) Weggänge.
Kommunikation
Die "regelmäßigen" Monatstermine informieren über Neuerungen. Der Flurfunk ist meist schneller und ausgeprägter. Zudem werden Arbeitsprozesse, welche sich auch immer mal wieder ändern, wenig bis gar nicht kommuniziert, sodass viele Kollegen sich fragen, wie es nun zu funktionieren hat.
Kollegenzusammenhalt
Ganz gut, in den Teams hilft man sich gegenseitig. Hilfe bedeutet, dass man sich immer wieder Mut zuspricht, dass alles irgendwann mal besser und weniger stressbehaftet wird.
Work-Life-Balance
Um seine Arbeit vollumpfänglich zu schaffen, kommt man definitiv nicht unter 45 Stunden/Woche raus. Wenn du doch mal früher gehts, wird über dich gesprochen. Das ein oder andere Mittagessen lässt man auch sausen, damit es mal einigermaßen pünktlich nach Hause schafft. Im Rechtfertigungsmodus bist du dabei immer.
Vorgesetztenverhalten
Der Standort ist den Launen des Standortleitung ausgeliefert ist. Und demnach zieht sich auch die Stimmung der Teamleitung weiter ins Kollegium. Die Teamleitungen waren bemüht, können aber auch nicht durchgängig mit dem Stress umgehen (Krankheit und Kündigungen).
Interessante Aufgaben
Schon okay, aber auch nicht bis zur Rente durchführbar. Vertrieb holt Unternehmen ran und überzeugt diese vom Dualen Studium und zeitgleich werden Studienbewerber rekrutiert. Neben den ganzen Extraaufgaben, wie Abendveranstaltungen, Infoveranstaltungen ist es recht interessant.
Gleichberechtigung
In den letzten Monaten wurden nur noch Frauen eingestellt.
Umgang mit älteren Kollegen
Die letzten beiden ältesten KollegInnen sind von alleine gegangen, bzw. der Vertrag wurde nicht entfristet.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Zwei Bildschirme, diverse Kopfhörer.
Höhenverstellbare Tische wären super.
Gehalt/Sozialleistungen
Mit dem Gehalt ist eine Wohnung in Hamburg als Single kaum zu bezahlen. Der Bonus, welcher 1x im Jahr ausgeschüttet wird, hebt das Gehalt an. Allerdings nur, wenn die Ziele auch erreicht werden.
Jeder Mitarbeiter bekommt einen befristeten Vertrag. Nicht weiter verwunderlich, da die meisten die zwei Jahr eh nicht durchhalten. Zudem werden gute und eingearbeitete KollegInnen nicht entfristet, weil sie dann zu teuer werden könnten.
Image
Wird zunehmend schlechter. Zum einen hat die IU als Arbeitgeber sehr durch ihren aggressiven Wachstumskurs und den damit einhergehenden Arbeitsdruck viele gute Mitarbeiter verloren (sieht man auch an anderen kununu-Bewertungen).
Auf der anderen Seite ist auch die Qualität der Lehre stark eingefallen. Es hagelt Beschwerden von Seiten der Studierenden über fehlende Kommunikation, der virtuellen Lehre und der Qualität der Studiengänge.
Karriere/Weiterbildung
Für einige Führungskräfte gibt es Weiterbildungen im Bereich der Mitarbeiterführung. Einige aus der Teamleitung boten auch immer mal wieder Coachings und Produktschulungen an.