

ALDI SÜD Bewertung
Mein Eindruck von Aldi
Gut am Arbeitgeber finde ich
Neben dem Studium oder der Schule top viel Geld in wenig Zeit. Aber Vollzeit antreten würde ich kein zweites Mal. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. RVLs sehr professionell
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Filialleiter oft sehr unprofessionell. Der Umgang mit dem Personal ist oft ganz schlimm und keiner traut sich etwas zu sagen aufgrund von Angst um den eigenen Job.
Verbesserungsvorschläge
Stellen für Handelsfachwirte schaffen.
Den Mitarbeitern den Zeitdruck nehmen - eine Person mehr pro Schicht verbessert das Ladenbild und nimmt den Stress für jeden einzelnen. Ich denke, dass spiegelt sich auch auf den Kunden wieder.
Arbeitsatmosphäre
Ein Lob gibt es bei Aldi selten bis nie. Stimmen die Zahlen in der Filiale (Leistung, Umsatz, Verluste) sind die Filialleiter sogar wie unantastbar. Ich persönlich habe in 4 Jahren 2 Wochen aufgrund von Krankheit gefehlt. Und muss mir vom FL anhören ich hätte eine Woche Krank gemacht. Das ist respektlos! Das demotiviert komplett. Besonders wenn diese, in unsere gemeinsamen Zeit, die sich auf ca ein halbes Jahr beschränkt, 5 Wochen krank war.
Work-Life-Balance
Nach der Arbeit fehlt einem die Kraft für vieles. (37,5h Woche)
Vorgesetztenverhalten
Manch Filialleiter sollte man nicht auf Menschen loslassen und noch weniger auf Auszubildende. Launisch und oft wird nach Sympathie bewertet und die Aufgaben verteilt. Viele Filialleiter sitzen oft untätig im Büro und lassen ihre Mitarbeiter für sie mitarbeiten. Pausen werden manuell eingetragen weil quasi die ganze Zeit Pause gemacht wird. Vor 8 soll man 15 Minuten Pause machen FL holt sich etwas zu essen, isst vor dem PC schaut untätig in den Plan rein damit es so aussieht als würde gearbeitet werden. Damit dann gegen Mittag eine halbe Stunde gemacht werden kann. Diese Filialleiterin sollte man herunterstufen und anderen die Chance geben.
Interessante Aufgaben
Jeder Tag sieht fast gleich aus.
Gleichberechtigung
Siehe Vorgesetztenverhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird Rücksicht genommen.
Arbeitsbedingungen
Wenn man nicht in der Position ist, seine Pause selbst einzuteilen, ist hier wenig Verhandlungsspielraum.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchen überdurchschnittlich ja. Aber man muss körperlich viel leisten und dafür meiner Meinung nach zu Wenig
Image
Viele unzufriedene Kollegen in verschiedenen Filialen
Karriere/Weiterbildung
Hat man nicht studiert ist Filialleiter im Verkauf die letzte Ebene. Es werden die Ausbildungen Verkäufer bzw Kaufmann im Einzelhandel sowie Das Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt angeboten. Jedoch ist auch hier die letzte Stufe der Filialleiter. Bei Lidl gibt es für Handelsfachwirte sehr lukrativere Stellen und bessere Aufstiegschancen. ALDI bildet die handelsfachwirte für andere Unternehmen aus. Hier muss was passieren.