4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Kerberos Compliance-Managementsysteme GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENKollegiales Miteinander, Coole Firmenevents
Teilweise hohe Arbeitsmenge, hohe Fluktuation der Mitarbeiter, schlechte Parkplatzsituation (Parkhaus im Gebäude sehr teuer).
Gleitzeitkonto, Überstunden vergüten
Viele Überstunden, keine Gleitzeit. Gehalt etwas unter dem Durchschnitt für die Arbeit.
Wir befinden uns gerade in einer super spannenden Phase auf dem Weg zur Tech-Company und es ist toll, wie man sich dabei einbringen darf und soll. Jeder im Unternehmen wird gleich behandelt und Hierarchien sind kaum spürbar. Einsatz ist gefragt aber das erwarte ich von einem Start-Up auch. Ich bin stolz auf das, was wir als Team bisher geschafft haben und noch schaffen werden, denn die Vision ist groß. Cheers
Vielleicht noch ein kleines bisschen mehr Entscheidungsfreude und keine Angst davor haben, Dinge zu riskieren.
Ein wirklich einmalig schönes Arbeitsumfeld mit sehr netten Kollegen und ein sehr gutes Büro-Klima. Der Umgang miteinander ist toll.
Nichts. Es macht wirklich Spaß, bei Kerberos zu arbeiten.
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten wären toll.
Offenheit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit stehen ganz oben auf der Wohlfühlliste. Hier kann man wirklich sagen, was man denkt, ohne dass es negative Konsequenzen hat.
Durch super flexible Arbeitszeiten und Homeoffice top Voraussetzungen.
Die Möglichkeiten der Weiterbildung und die Karrieremöglichkeiten sind aktuell nicht sehr stark vorhanden, aber prinzuipiell möglich bzw. verhandelbar. Z.B. gibt es gerade Englisch-Kurse für alle Mitarbeiter.
Mülltrennung ist Verbesserungswürdig, ebenso könnten Müllvermeidung und umweltfreundliche Verkehrsmittel stärker gefördert werden. Aber es wird auch schon viel für die Umwelt getan, z.B. keine Firmenwagen, BahnCard für Mitarbeiter
Gemeinsame Feiern und Mittagspausen sind die Regel, auch mal ein Bier nach Feierabend, innerhalb oder außerhalb des Büros. Das zusammen Arbeiten macht durchaus Spaß. Mehr geht natürlich immer.
Sehr offen und ehrlich, jedoch sind die gewünschten Anforderungen nicht immer klar. Ein Gespräch ist fast immer möglich und kostruktiv.
Im schönsten Bürogebäude Kölns ein tolles Büro mit sehr schöner Ausstattung. Hier macht Arbeiten wirklich Freude.
Direkt und unkompliziert, jeder darf mit jedem reden und sich gerne einmischen, wenn es konstruktiv ist. Negatives wird besprochen und nicht verdrängt.
Vielseitig, häufig neue Aufgaben, die keine Langeweile aufkommen lassen. Wie in einem Startup üblich manchmal chaotisch, aber dadurch viel Gestaltungsspielraum für jeden Mitarbeiter. Hier kann man Prozesse verbessern und viele Dinge selbst beeinflussen.
Die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben finde ich hier sehr reizvoll. Zudem finde ich gut, dass ich eigenverantwortliche und selbstständig arbeite. Auch neu eingestellte Kollegen können und müssen schnell Verantwortung übernehmen. Darüber hinaus macht es mir Spaß in unserem Team zu arbeiten.
Mitarbeiter werden gelobt, aber auch kritisiert, falls Arbeitsergebnisse nicht zufriedenstellend sind. Der Umgang mit Kollegen ist vertrauensvoll.
Grundsätzlich gibt es viel zu tun, aber die Arbeitszeiten sind fair.
Gehälter sind angemessen.
Corporate Social Responsibility und das Bewusstsein dafür ist etwas ausbaufähig, aber Kollegen und Vorgesetzte handeln ethisch und verantwortungsvoll. Zum Beispiel werden Geschäftsreisen hauptsächlich mit der Bahn durchgeführt.
Ein junges Team, mit dem man gut zusammenarbeiten kann. Kollegen helfen einander.
Es handelt sich um ein relativ junges Team, aber ältere Kollegen werden ebenso fair behandelt.
Der Ausblick aus den Kranhäusern ist großartig und das Equipment ist gut.
Überwiegend sehr gute Kommunikationskultur.
Das Team setzt sich etwa zu gleichen Teilen aus Frauen und Männern zusammen. Diversität ist auch in Bezug auf die Herkunft der Teammitglieder gegeben.
Vielfältige Aufgaben, wie es in Startups üblich ist. Es gibt aber auch Änderungen, auf die man sich schnell einstellen sollte. Eigenverantwortliches Arbeiten wird gefordert.