Traditionelles Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fortbildungen, Wertschätzung, Ausstattung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fokussierung auf den Onlinechannel. Das gesamte Geld fließt derzeit in Online: Werbung, Onlineshop. Manchmal beweisen wir zu wenig Mut.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitszeiten modernisieren, Gehälter an den Fachkräftemangel anpassen, den Mitarbeitenden mehr zutrauen.
Arbeitsatmosphäre
Ich arbeite derzeit als technische Leitung in der Augenoptik. Unsere Atmosphäre im Fachgeschäft ist wirklich toll. Hier ist natürlich zu berücksichtigen, dass es hier 100% auf die Beschäftigten vor Ort ankommt. Das Klima in der Unternehmenszentrale ist auch stets freundlich und wertschätzend.
Kommunikation
Leider ist die Unternehmenszentrale heillos überfordert/unterbesetzt. Telefonisch ist fast nie jemand zu erreichen, das Ticketsystem ist für viele Anfragen zu träge/dauert zu lange.
Work-Life-Balance
Leider immer noch im veralteten 40 Stunden Takt unterwegs. Samstagsöffnungszeiten werden immer länger, teilweise bis 19:00. Ganz klares Argument für einige das Unternehmen zu wechseln, vor allem bei jüngeren Mitarbeitenden.
Vorgesetztenverhalten
Nichts auszusetzen. Stets freundlich, stringente Zielverfolgung, manchmal wünscht man sich mehr Lob für erreichte Ziele.
Interessante Aufgaben
Als technische Leitung wird man sehr kleingehalten. In anderen Unternehmen ist es beispielsweise üblich selbst sein Sortiment zu bestimmen, hier wird alles vorgegeben. Auch Mitarbeitereinstellungen laufen fast 100% über die Zentrale.
Gleichberechtigung
Es wird sehr auf Antidiskriminierung und Gleichberechtigung geachtet. Ein Betriesrat ist vorhanden, der sich um Mitarbeiterbelänge kümmert.
Umgang mit älteren Kollegen
Breit gemischtes Team mit allen Altersstufen.
Arbeitsbedingungen
Sehr moderne Ausstattung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es ist viel zu wenig digitalisiert. Es wird bis zum Abwinken dokumentiert. Alles muss ausgedruckt und abgeheftet werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Branchenschnitt unterdurchschnittliche Bezahlung. Der interne Tarifvertrag ist ist gelinde gesagt eine Frechheit. Gesellen beginne etwa bei Mindestlohn. Der hochgepriesene monatliche Bonus beläuft sich auf knapp 20€ netto. Wenig Verhandlungsspielraum. Derzeit verlassen deswegen viele Mitarbeiter das Unternehmen.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einen Campus an dem interne Fortbildungen stattfinden. Eine sehr gute Förderung zum Meistererwerb ist ebenfalls vorhanden.