Hat bei Klasmann-Deilmann GmbH in Geeste gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wenn man schief angeschaut wird, weil man um 16 Uhr geht, obwohl die Stunden für den Tag abgearbeitet worden sind und ein Haufen Überstunden auf dem Arbeitszeitkonto (was es offiziell nicht gibt weil Vertrauensarbeitszeit) vorhanden sind, dann läuft etwas schief.
Work-Life-Balance
Teilzeit wurde akzeptiert, jedoch nicht gern gesehen.
Kollegenzusammenhalt
Bei mir war es gefühlt jeder gegen jeden. ...mag in anderen Abteilungen besser gewesen sein.
Umgang mit älteren Kollegen
kann ich nichts zu sagen
Vorgesetztenverhalten
Kein Austausch, keine Zieldefinition. Man war gefühlt ein Einzelkämpfer, obwohl man ein "Team" war.
Arbeitsbedingungen
Neues Gebäude ist sehr schick, aber weit ab vom Schuss.
Gleichberechtigung
Wenn der Teppich zur Männertoilette stärker abgelaufen ist als zum Damenklo, sagt das alles aus, oder?
Wenn Frau Kinder hat, ist sie nichts mehr wert. Die Zertifizierung als "Familienfreundliches Unternehmen" ist lächerlich.
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem internationalen Familienunternehmen
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Klasmann-Deilmann GmbH in Geeste gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Seit 2018 hat KD eine Kantine, in der wir uns mit verschiedenen Kollegen treffen, auch aus anderen Abteilungen/Gebäuden. In den meisten Teams gibt es regelmäßige Besprechungen, um die aktuellen Aufgaben durchzugehen. Zum Thema Feedback gibt es mind. 1x Jahr ein Mitarbeitergespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Die Feedbackkultur könnte zukünftig noch stärker in den Arbeitsalltag integriert werden.
Work-Life-Balance
Durch Vertrauensarbeitszeit ist man sehr flexibel und kann nach Absprache im Team seine Arbeitszeiten anpassen (sollte man z.B. Arzttermine o.ä. haben). Man wird auch nicht schief angeschaut, sollte man mal eher gehen oder länger bleiben (solange man es kommuniziert). Hinsichtlich der Vereinbarkeit mit Familie kann ich nur von Dritten sprechen, aber KD hat einige Teilzeitkräfte beschäftigt und auch dort sieht man, dass unterschiedlichste Zeit-Modelle vorgeschlagen werden. Zudem ist KD ausgezeichnet als Familienfreundlicher Arbeitgeber. Die Urlaubstage (30) müssen bis zum Jahresende genommen werden (finde ich positiv, da so jeder Mitarbeiter 30 Tage im Jahr nehmen muss und zu "Ruhephasen gezwungen" wird).
Karriere/Weiterbildung
Personalentwicklung wird bei KD groß geschrieben und in den letzten 2-3 Jahren wurden viele interne Programme wie ein internationales Talentprogramm oder die Nachfolgeplanung umgesetzt. Auch im jährlichen Mitarbeitergespräch ist dieses Thema fester Bestandteil. Derzeit können keine Präsenzseminare durchgeführt werden, die Mitarbeiter werden proaktiv von der Personalabteilung auf digitale Angebote hingewiesen.
Gehalt/Sozialleistungen
Sondervergütung 1x Jahr, Wegegeld, Tariferhöhungen = sehr gut. Ein Stern weniger wg. teilweise aus meiner Sicht unbegründete Gehaltsunterschiede.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir haben das Thema Nachhaltigkeit in unserer Strategie verankert, haben einen expliziten Nachhaltigkeitsmanager und veröffentlichen alle 2 Jahre einen sehr ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht. Aus meiner Sicht hat KD hier ein hohes Bewusstsein. Auch wir als Mitarbeiter werden immer wieder auf dieses Thema hingewiesen. So gab es z.B. dieses Jahr eine Challenge für gefahrene Fahrrad-Kilometer.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut, je nach Team/Führungskraft gibt es gemeinsame Events, wöchentliche Besprechungen/Stehungen. Es herrscht ein sehr familiäres, ehrliches (nicht aufgesetztes) Miteinander. Die Hilfsbereitschaft, auch mit Kollegen aus anderen Abteilungen, ist grundsätzlich immer da. Besonders zu Beginn, wenn man neu im Unternehmen oder in einer Abteilung ist, wird man gut aufgenommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe viele Kollegen, die schon ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei KD gefeiert haben. Der Umgang zwischen jungen und alten Kollegen ist sehr gut, man lernt voneinander (auch dazu gibt es ein internes Lernformat). Bei dem Familienfest 1x im Jahr kommt Jung & Alt zusammen.
Vorgesetztenverhalten
Insgesamt gut, teilweise kann noch mehr auf die Stärken einzelner Mitarbeiter eingegangen werden und Feedback regelmäßiger erfolgen (s.o.). KD hat im Rahmen der Personalentwicklung ein Programm für die Weiterentwicklung der Führungskräfte, sodass dort auch gezielt an verschiedenen Themen gearbeitet wird.
Arbeitsbedingungen
Alles tiptop. Wir haben in Geeste ein neue Gebäude seit 2018 und in weiteren Gebäuden renoviert. Man wird mit bester Technik ausgestattet (zwei Bildschirme, ThinkPad-Laptop/Surface, Diensthandy (wenn notwendig)). Zudem gibt es höhenverstellbare Schreibtische. In der Kantine gibt es vergünstigtes Frühstück und Mittagessen sowie sehr guten Kaffee. :-)
Kommunikation
KPoint (Intranet) informiert uns täglich über weltweite Ereignisse der KD Gruppe. So bleibt man immer auf dem Laufenden, wir können auch per App darauf zugreifen. Zudem gibt es Kommunikationsformate mit der Geschäftsführung, dort werden wir über die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens informiert und man kann Rückfragen stellen. Für spezielle Themen wie Mitarbeiterbefragung oder Ideen-Challenge erhalten wir gesonderte Meldungen per E-Mail und Aushänge an zentralen Stellen.
Gleichberechtigung
Hier sehe ich Verbesserungspotenzial. Wir haben nur wenige Frauen in Führungspositionen. Auch "hat man das Gefühl", dass Männer schneller befördert werden und mehr Gehalt bekommen. Auch wenn gleiche Qualifikationen/Berufserfahrungen vorliegen. Bei Einstellungsprozessen kann ich unterstreichen, dass hier die Gleichberechtigung in jedem Fall gewahrt wird. Auch der Wiedereinstieg für Frauen nach der "Familienzeit" wird positiv unterstützt.
Interessante Aufgaben
Wenn ich das mit Gesprächen in meinem Bekanntenkreis vergleiche, fällt immer wieder auf, wie vielfältig und eigenverantwortlich ich meine Aufgaben bearbeiten kann. Wenn man will, kann man auch Einfluss auf die Aufgaben haben. Ideen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten einzelner Themen werden durchaus gerne gesehen. Die Arbeitsbelastung ist unterschiedlich verteilt, zumindest nehme ich das so wahr. Das wäre ein weiteres To Do für die/einige Führungskräfte.
Fair, freundlich und teilweise modern. Aber mit einzelnen Abstrichen die in Abteilungen unterschiedlich ausfallen.
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Klasmann-Deilmann GmbH in Geeste gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen, freundliches Miteinander, super nette Kollegen und interessante Arbeit. Es gibt viel zu lernen über unser Produkt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie oben bereits genannt bei Verbesserung. Es werden Fehler klein geredet oder auf die ANgestellten übertragen. Strukturkosten einsparen an den falschen Stellen, Geld raus schmeißen an anderen Stellen. Zu viele Sachen für zu wenig angestellte. IT zu klein.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Elitäres Vehalten in der Führungsebene. Man sollte mehr zusammen arbeiten und auch mal Schwächen zeigen und Fehler nicht auf seine Angestellten abwelzen! IT zu klein, keine bezahlten Überstunden, da es keine Zeiterfassun gibt.
Arbeitsatmosphäre
Es ist gerade durch den Neubau eine Kluft zwischen den Gesellschaften entstanden. Es gibt aber trotzdem an sich eine gute und freunliche Atmosphäre. Dennoch belächelt man hier und da mal Entscheidungen von den Vorgesetzten. "Die Führung hat es wie immer am besten und schaut herab." So ist teilweise der Tonus.
Image
Das Image nach außen hin ist super, natürlich sind ein Unternehmen, was eine Ressource aus dem Boden holt und damit CO2 freisetzt. Ansonsten tun wir viel für unser Image und auch die MA stehen dazu.
Work-Life-Balance
Urlaub lässt sich kurzfristig nehmen. Man kann ab und zu Home-Office machen und auch mal etwas früher gehen, falls es sein muss. Es gibt keine offizielle Gleitzeit oder Zeiterfassung, aber man hat Kernzeiten und der Rest ist Vertrauen.
Karriere/Weiterbildung
Workshops, Schulungen etc. werden hier und da angeboten. Aber besser sucht man sich selber Sachen und spricht seinen Bereichsleiter darauf an.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Branche absolut fair, Fitness wird gefördert und bezahlt (bis 25€). Gehalt ist immer schnell da und ist absolut verständlich. Wegegeld Brutto gibt es auch und VWS und Direktversicherung sind möglich. Ansonsten ist es im Mittleren Bereich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man hält die MA an, Müll zu trennen, Licht nicht unötig anlassen etc. Wir haben Bewegungsmelder, Luftumwelz Anlagen im Neubau (besser als Klimaanlage), bringen jedes mal einen CO2 Klima Bericht raus. Fördern Sport Unternehmen und kleinere Projekte.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Kollegen ist der Zusammenhalt super, privat wird teilweise auch viel gemacht, was die Teams stärkt. Es gibt aber keine offiziellen Grill Abende etc. Teams arbeiten aber gut zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Direkt ältere werden nicht eingestellt, eher jüngere. Man weiß aber die Alten zu schätzen!
Vorgesetztenverhalten
Freundlich, verständlich und immer offen für ein Gespräch. Aber abhängig von Abteilungen!
Arbeitsbedingungen
Wir haben gute Computer, gute Stühle und Höhenverstellbare Tische. Schallschutz usw. alles super
Kommunikation
Einzelne schwarze Schafe gibt es immer, die die Kommunikation nicht so Ernst nehmen. A Von oben wird nicht immer alles weiter geleitet. Aber untereinander ist die Kommunikation gut.
Gleichberechtigung
Wir haben weibliche Bereichsleiter und da wird nicht wirklich unterschieden.
Interessante Aufgaben
Abwechlungsreich und auch häufig was Neues. Es gibt selten "nervige" oder dumme Aufgaben, die nicht wirklich ins Themengebiet passen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Klasmann-Deilmann GmbH in Geeste gearbeitet.