22 Bewertungen von Mitarbeitern
22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Klima Becker Gruppe GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenWeiter am work-life-balance arbeiten, Pausenräume schaffen
noch....
Diese ist so gut, dass ich mich freue jeden morgen auf die Arbeit zu gehen.
Es wird viele für die Mitarbeiter gemacht.
Es wird viel für die Umwelt getan.
Zahlreiche Weiterbildungen sind möglich. Intern wie extern.
Das Team ist außerordentlich gut.
Manchmal streng, aber immer korrekt.
Von KFZ, über Werkzeug bis hin zu Werkstatt ist alles immer auf dem neuesten Stand.
Ich bin und weder jederzeit über alles wichtige Informiert.
Es kann immer mehr sein, aber ich bin zufrieden.
Vielfältige unterschiedliche Aufgaben machen die Arbeit aus,
Arbeitsklima sehr gut. Sicherer Arbeitsplatz.
Geringer Lohn
Höhere und gerechte Gehälter für die Arbeitnehmer
Arbeitsklima gut, nette und coole Kollegen. Gelobt wird man selten.
Gratis Obst und Getränke (lobenswert). Aber Parkplätze kosten etwas (No Go)
Mitarbeiter beschweren sich oft. Firma sollte mehr auf die Wünsche der Arbeitnehmer eingehen.
Überstunden kann man nicht immer abbauen. Urlaub geht nicht jederzeit.
Weiterbildung privat. Schulungen sollten öfters erfolgen um die Qualität zu Verbessern.
Gehalt für die Leistung, die erbracht und verlangt wird zu wenig. Ungerechte Bezahlung teilweise. Es gibt VWL.
Sehr nette und coole Kollegen.
Solche und solche.
2 Bildschirme, Klimaanlage, Manche PC's und Drucker veraltet.
Auf Baustellen mit Ordnern rumlaufen statt wie andere Firmen mit dem Tablet.
Projektbesprechungen sehr selten. Kommunikation unter Projekten fehlt, was häufig zur Unklarheit führt.
Manchmal muss alles schnell gehen, was zu Fehlern führt und manchmal hat man so gut wie nichts zu tun.
Parkplätze sollten für alle umsonst sein.
Urlaub kann auch mal kurzfristig genommen werden, dringe Arzttermine können ohne Probleme wahrgenommen werden. Die Arbeitszeiten sind gut, Freitags wird nur bis 13:15 Uhr gearbeitet.
Gehalt ok, Sozialleistungen werden angeboten. Das Gehalt ist immer pünktlich da.
Leider gibt es nur Papierkörbe und in der Küche einen Restmüll, auf den Gelbensack / die Gelbetonne wird nicht eingegangen, sonst alles super.
Ich arbeite super gerne mit meinem Team zusammen.
Klimaanlagen und Arbeitsmaterial vorhanden, Computer mit zwei Bildschirmen sind auch da, dadurch lässt es sich sehr gut arbeiten. Leider hat aber nicht jeder Mitarbeiter ergonomische Tische, Stühle oder Computermäuse, was die Büroarbeit nicht zu 100 % angenehm macht. Die Büroräume sind leider auch nicht "modern" eingerichtet sondern eher zusammengewürfelt. Soweit ich weiß, wird daran aber gearbeitet.
Durch regelmäßige Quartalsgespräche mit dem Team ist man immer auf dem laufenden was wie gelaufen ist und was das nächste Quartalsziel ist.
Eigenständiges Arbeiten ist erwünscht und läuft sehr gut. Bei Fragen hat immer jemand ein offenes Ohr, auch aus anderen Abteilungen.
Klima Becker ist stark am wachsen
Hier wird Spaß an der Arbeit von den Vorgesetzten echt vorgelebt und von der GF gefördert
Klima Becker ist halt der Platzhirsch mit einem sehr guten Ruf in der Brache
GF unterstützt wenn Zeit für private Dinge benötigt werden. Verständnisvolle Vorgesetzte
Es werde verschieden interne und externe Seminar und Kurse angeboten, sehr große und technisch gut ausgestattete Lehrwerkstatt, klasse Ausbilder/Trainer
Alles Top, es wird sich die Zeit genommen mit jedem Mitarbeiter jedes Jahr ein Mitarbeiterjahresgespräch zu führen
Auch Teamübergreifend sehr kollegial, viele Events um Motivation und Gemeinsamkeit zu fördern
Müssen ab 55 keinen Notdienst mehr machen und aufgaben werden altersgerecht aufgeteilt wenn möglich
Vorgesetzte werden gezielt in Mitarbeiterführung geschult. Im technischen Bereich sind alle Top-Fachleute mit Ahnung die mir auch helfen können
Neu bestes Werkzeug und gute Autos, hier wird viel Wert darauf gelegt. Nur dann kann gute Qualität erzeugt werden
Kurze Wege
Frauen werden sehr fair behandelt
Viele verschieden Kundenbereiche vom kleine Geschäft bis zur Industrie, darf neben Technik sogar Keimproben nehmen und Feinstaub messen
Parkplätze auf eigenem Firmengelände müssen bezahlt werden, als Azubi nicht tragbar da Gehalt so niedrig ist!
Kleidung mit Firmenlogos müssen aus eigener Tasche bezahlt werden!
Lohn liegt total unter dem Durchschnitt auch nach der Ausbildung wird es nicht besser.
Personal wechselt sich alle 2/3 Monate durch da vieles hier nicht richtig läuft.
Parkplätze und Arbeitskleidung kostenlos für eigene Mitarbeiter anbieten!
Wenn man sich anstrengt kann man auch was erreichen.
Wenig Flexibilität
Sehr gering, anfangs auf Minijobniveau!
Haben immer ein offenes Ohr
Kollegialer Umgang / fair
viele langjährige Mitarbeiter - das sagt eigentlich schon viel
Freitags wird zwar kurz gearbeitet - ansonsten besteht aber wenig Flexibilität. Gleitzeit wird von der GF strikt abgelehnt - Sondertermine während der Arbeitszeit werden aber in der Regel von den Teamleitern nach Absprache erlaubt
es wird viel versprochen, aber nur einiges eingelöst. Man muss fordern. Führungskräfte werden aber auch in eigenen Reihen gesucht
Techniker über allem
ist Teamabhängig - anscheinend passt das aber alles gut zusammen
gefühlt geschätzt
Immer ein offenes Ohr, teilweise zerstreut und hektisch
räumliche Enge - daran wird aber im Rahmen der Möglichkeiten gearbeitet. Klimaanlage ist vorhanden
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück - Kommunikation zwischen Geschäftsführung und allen Mitarbeitern wird gewünscht und gesucht.
Technik über allem
Arbeitsgebiet kann man in der Regel gestalten, reger Kunden- und Mitarbeiterkontakt. Es wird nie langweilig
Gratis Obst, nette Kollegen
Parkplatz kostet jeden Monat Geld obwohl dieser auf dem Firmengelände ist, Arbeitszeiten, Kommunikation Geschäftsführung/Mitarbeiter,
Flexible Arbeitszeiten für ALLE Mitarbeiter
Sehr nette Kollegen, tolles Team
Die Arbeitszeiten sind sehr unflexibel und daher nicht wirklich mit einem guten Privat-/Familienleben zu vereinbaren
Keine Weiterbildungschancen, wenn man sich weiterbilden möchte dann muss man das privat tun
Um Gehaltserhöhungen muss man regelrecht "kämpfen"
Die Gehaltsstruktur läuft grundsätzlich "der Nase nach", Männer die neu in die Firma kommen verdienen (trotz geringerer Qualifikation/Berufserfahrung) mehr als andere Kollegen (m/w) die schon lange da sind
bundesweite Verbreitung, guter Ruf bei den Kunden. Jährliches Treffen mit Kollegen aus anderen Standorten, z.B.Weihn.feier, oder sportl.Veranstaltungen.
Ich war, bis zum Wechsel in der Standortführung, sehr gerne in diesem Unternehmen
Durch den Führungswechsel fühlte ich mich veranlasst, den Arbeitgeber zu wechseln. Danach fand ich das Verhalten, auch das des Hauptsitzes, beschämend. Unglaublich, dass ein Arbeitszeugnis anwaltlich eingefordert werden muss!
Personen mit Personalverantwortung müßten geschult werden, um den Anforderungen gewachsen zu sein.
bei früherem Standortleiter sehr gut, danach kippte das Klima, was zu zahlreichen Kündigungen führte, dadurch erhebliche Unruhe/Unzufriedenheit
durch fehlende Kommunikation wurde entweder gar nicht (minus Gutstundenkonto) oder extremen Überstunden (plus Gutstundenkonto) gearbeitet - und dies von einem Tag zum andern. Feierabend-/Freizeitplanung = Fehlanzeige (auch am Wochenende)
ohne diese, wäre ich direkt nach der Lehre gegangen
leider keinerlei Führungskompetenz vorhanden
was zur Ausführung der Tätigkeit benötigt wurde, ist gestellt worden.
komplette Fehlanzeige
Gehalt war ok, Sozialleistungen ebenso. Das Ansprüchen aus dem Gutstundenkonto mußte, nachdem ich gekündigt hatte, jedoch leider über einen Anwalt klargestellt und eingefordert werden