Er gibt sich Mühe, Versäumnisse der Vergangenheit wieder zu beheben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Kollegen fühlen sich nicht ernst genommen oder gehört. Ich selbst kann aber nichts Negatives sagen.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiterumfragen zu bestimmten Themen, zb Stationsumfeld, Arbeitsbelastung, Teamgefühl, usw. Manchen fehlt das aktiv gefragt werden.
Arbeitsatmosphäre
Trotz der schwierigen Bedingungen im Gesundheitswesen macht es hier wenigstens noch Spaß, hier zu arbeiten. Man hilft sich gegenseitig und es ist auch Lachen erlaubt.
Image
Das Image ist schlechter, als es hier ist. Natürlich kann man Kleinigkeiten verbessern, aber es ist wirklich schön, hier zu arbeiten.
Work-Life-Balance
Wenn man bedenkt, dass es sich um einen Job im Gesundheitswesen handelt, ist die ordentlich. Das habe ich andernorts schon ganz anders erlebt. Und man hat hier deutlich mehr Urlaub.
Karriere/Weiterbildung
Völlig in Ordnung.
Gehalt/Sozialleistungen
Gemessen an der Arbeitsbelastung zu wenig, wie überall im Gesundheitswesen. Kein TVÖD. Aber verglichen zu vielen anderen Einrichtungen kann man sich nicht beschweren, außerdem kommt das Gehalt pünktlich. Nicht monetär, aber dennoch erwähnenswert, ist, dass man hier mehr Urlaub hat als anderswo. Das ist mit Geld gar nicht aufzuwiegen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird versucht, so gut es im stressigen Arbeitsalltag geht.
Kollegenzusammenhalt
Selten so ein Team erlebt. Jeder respektiert den anderen, mit den Fehlern, die jeder von uns hat. Persönliche Befindlichkeiten werden im Dienst zurückgestellt, sodass man professionell zusammenarbeiten kann.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier profitieren die Jungen von der Erfahrung der Älteren.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann mich nicht beklagen. Mir gegenüber bisher immer korrekt und freundlich.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer ist es in allen Räumen viel zu warm und durch nichts abzukühlen (zb lüften nachts).
Kommunikation
Zumindest stationsintern wirklich gut. Ganz nach oben etwas schwieriger.
Gleichberechtigung
Hier wird jeder wertschätzend behandelt.
Interessante Aufgaben
Es gibt viel Routine, aber auch Herausforderungen.
Abwechslungsreich, spannend und wertschätzend!
Im KBB wird WERTSCHÄTZUNG groß geschrieben.
Pflegedienst
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung, kollegiale Zusammenarbeit, Zusatzleistungen, Ausbildung- Weiterbildung. Das wir jetzt endlich in der Pflege selber ausbilden( super OPA-Team)
Verbesserungsvorschläge
Gehalt (Leistungsorientiert)
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzender Umgang in den fast allen Abteilungen
Work-Life-Balance
Es wird versucht fast alle Bedürfnisse zu berücksichtigen
Karriere/Weiterbildung
Der Arbeitgeber fördert Weiterbildung und Fortbildung.
Gehalt/Sozialleistungen
Es könnte besser sein. Jedoch heben die weiteren positiven Aspekte dies fast auf.
Kollegenzusammenhalt
Sehr kollegial, auch Abteilungsübergreifend (HR, Physio, Reinigung, Service)
Umgang mit älteren Kollegen
Bedürfnisorientiert!!
Vorgesetztenverhalten
Sehr gute Zusammenarbeit mit der PDL, sowie der Geschäftsführung
Kommunikation
Hier ist man noch WIR
Gleichberechtigung
Tausend ICHS ein WIR
Interessante Aufgaben
Leben in Bewegung, hier wird permanent weiterentwickelt und optimiert
- Anzahl der Urlaubstage - Zusatzleistungen > Steuferfreibetrag
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Befristete Verträge - Gehalt - Unterstützung der Mitarbeiter durch die Vorgesetzen > wenns mals drauf ankommt ;-) - Schlechte Kommunikation - Überstunden- und Urlaubszeiten unflexibel - kaum Fort- und Weiterbildunsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
- Ausreichend sichere Parkplätze - Eine an den TvöD angeglichene und nicht nur angelehnte Bezahlung - Überstunden- und Urlaubszeiten flexibler planen - mehr Fort- und Weiterbildunsmöglichkeiten
Arbeitsatmosphäre
Dank des Zusammenhaltes im Team; gut
Image
Zumeist veraltete Aussattung der Zimmer
Work-Life-Balance
- Unflexible Arbeitszeiten -Jahresurlaubsplanung muss schon am Ende des Jahres für das Folgejahr stehen und in der Regal darf nur ein Teammitglied zur Zeit weg > entsprechend also auch unflexible Urlaubsplanung
Karriere/Weiterbildung
kaum möglich!
Gehalt/Sozialleistungen
- Gehalt nur an den TvöD angelehnt - Zusätzlicher Steuerfreibetrag
Kollegenzusammenhalt
Wenn hier was funktioniert, dann der Zusammenhalt im Team! Stationsübergreifend zeitweise aber schwieriger.
Vorgesetztenverhalten
- Deutlich mangelhafte Kommunikation unter den Vorgesetzen selber - Wenig ernsthafte Unterstützung der Mitarbeiter wenn mal 'Not am Mann ist'
Arbeitsbedingungen
Nicht zeitgerechte Aussattung
Kommunikation
Kommunikation innerhalb des Teams; super! Kommunikation zwischen Vorgesetzen und Führungsebene; mangelhaft
Das Therapeutenteam sorgt für viel gute Stimmung, falsche Fragen gibt es nicht, wir fangen uns gegenseitig auf und stärken uns den Rücken.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zusammenarbeit mit der Pflege ist leider, wie in vielen Kliniken, sehr schwierig. Trotz vieler Versuche seitens der Therapeuten wurde kaum bis nichts umgesetzt oder weiter gefördert um einen Ansporn für rehabilitative Pflege zu leisten.
Verbesserungsvorschläge
s.oben
Arbeitsatmosphäre
Unser Therapeutenteam ist top
Image
Insgesamt gut
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten werden versucht anzupassen.
Karriere/Weiterbildung
ob man die Kosten für eine Fortbildung wiederbekommt ist jedes Mal ein Wagnis. Der Blick über den Tellerrand für neue Therapiemöglichkeiten fehlt
Gehalt/Sozialleistungen
könnte im Vergleich des 6 K Verbundes besser sein
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut!
Vorgesetztenverhalten
Die Bemühungen sind da, nur leider oft nicht ausreichend.
Arbeitsbedingungen
oft zu wenig Therapieräume
Kommunikation
Von der Chefetage wünsche ich mir mehr Transparenz und Planung und nicht erst wenn es zu spät ist.
direkte Vorgesetzte sind bemüht und offen / Kollegenverhältnis ist gut
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- keine Entwicklungsmöglichkeiten / Potential wird verschwendet / nicht gehört / mitdenken nicht erwünscht /
Verbesserungsvorschläge
Das Gespräch mit den Mitarbeitern suchen / Austausch / Zukunftsperspektiven nicht nur aus betriebswirtschaftlicher Sicht betrachten, es gibt sehr viele sehr qualifizierte und studierte Therapeuten, die auf Dauer unterfordert und ungesehen fühlen / es fehlen entsprechende Stellen
Karriere/Weiterbildung
keine wissenschaftliche Förderung /keine Zukunftsperpektiven
Kommunikation
Geschäftsführung / HR mangelnde Informationsweitergabe in Richtung Mitarbeiter // Kommunikation mit den Mitarbeitern scheint (seitens der HR /Geschäftsführung)nicht erwünscht, Interessen der Mitarbeiter scheinen nicht zu interessieren / eigenes Denken der Mitarbeiter scheint nicht erwünscht
Interessante Aufgaben
keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit der Folge, dass qualifizierte Mitarbeiter abwandern // Zukunfts-Chancen- Perspektiven werden verpasst
* die Kommunikation zwischen den "höheren Ebenen" und dem "normalen Mitarbeiter".
Verbesserungsvorschläge
* Offene / Transparente Kommunikation mit den Mitarbeitern * Regelmäßige Updates : Wie geht es dem KBB * Fortbildungsmöglichkeiten schaffen und fördern * Neue Strukturen schaffen, weg von Papierbefunden / Papierakten
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht weder ein fairess noch eine vertrauenswürdige Atmosphäre. Dinge die heute zählen, zählen morgen vielleicht nicht mehr...(bezogen auf die höheren Ebenen), dass Team macht hat einen guten Zusammenhalt!
Work-Life-Balance
Die Urlaubsplanung muss am Ende des Vorjahres gemacht werden und ist nicht flexibel - ein großer Minuspunkt. Überstunden flexibel abbauen nicht möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Praktisch nicht vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Mündliche zugesagte Dinge wurden mehrfach nicht eingehalten, man muss sich wirklich alles schriftlich geben lassen.
Arbeitsbedingungen
Es fehlt in allen Bereichen an moderner Ausstattung und neuen, innovativen Arbeitsmaterialien.
Kommunikation
Therapie : Im Team gut; Stationsübergreifend eher mäßig bis nicht vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Zusatzleistungen sind gut!
Interessante Aufgaben
Da Fortbildungen (fast) gar nicht gefördert werden hat man wenig Möglichkeiten an wirkliche Interessante Aufgaben zu kommen, da man oft fachlich nicht mithalten kann.
Ich mag mein Team und viele andere Kollegen sehr gerne. Darauf könnte ich nicht verzichten.
Verbesserungsvorschläge
Ich mag das System "Zeitarbeit" nicht. Besser wäre es, von vorne herein ein besseres Gehalt zu bezahlen, damit mehr Kollegen von außerhalb hier beschäftigt sein wollen. Zeitarbeit ist viel zu teuer und für mich vergleichbar damit, an der Tankstelle Blumen zu kaufen. Es gibt aber auch ein paar sehr kompetente Kollegen von den Zeitarbeitsfirmen, die wirklich Entlastung schaffen und gut sind. Trotzdem lehne ich Zeitarbeit prinzipiell ab.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann gerne mehr sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Plastik, viel Müll, der nicht richtig getrennt wird. Zuviel Einmalmaterial.