8 Bewertungen von Mitarbeitern
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Medizintechnik ist immer noch sehr intetessant
Neue Führungsebene und Neue, sinnvolle Strukturen wären dringend notwendig
Wird zunehmend schlechter.
Durch die neue Arbeitszeitregelung ist Mehrarbeit unerwünscht. Macht zwar keinen Sinn, aber man kommt wenigstens pünktlich nach Hause.
Wenn man bettelt, bekommt man vielleicht eine eintägigen Fortbildung. Karriere machen nur Freunde der Geschäftsführung und Personalleitung.
Je nachdem auf welcher Seite man steht. Nahezu sämtliche Benefits die über das normale Gehalt hinaus gehen würden gestrichen.
Die oberen verstehen sich, da sie in der Regel alle auch privat miteinander befreundet sind. Nennt man wohl " Vetternwirtschaft". Dadurch entstehen immer mehr Differenzen.
Hier ist es um jeden Kommentar schade, leider.
Geräte entsprechen nicht mehr dem allgemeinen Standard, auch hier merkt man den Sparkurs.
Kohle kommt immer pünktlich.
Viel zu nachsichtig.
Sollte die ständig krank machenden und nörgelnden Kollegen schneller aussortieren.
Offene und direkte Kommunikation möglich und erwünscht.
Leider müssen die Leistungsträger die weniger aktiven Kollegen mitschleppen. So ist das wohl in einem Sozialstaat. Und auch bei Königsee. Die Kollegen bemerken leider nicht das sie weit weniger leisten als die Anderen die den Laden am laufen halten.
Wer wirklich will wird maximal gefördert.
Da übertreibt der Chef ein wenig.
Gibt leider einige Schlafmützen die sich auf Kosten aller ausruhen. Da sollte die GL konsequenter sein.
Top Personalleiterin. Chef zu nachsichtig mit einigen Kollegen.
Tolle Arbeitsplätze
Chef wirklich jederzeit erreichbar wenn es nötig ist.
Sehr ausgeglichen!
Ja auf jeden Fall.
Er kann sehr sozial sein.
Keine Zusammenarbeit möglich, aufbrausen, Luft ablassen ................
Keine Konsequenzen.
Eine generelle Umstrukturierung aller Abteilungen im Innendienst, wo arbeiten kompensiert und nicht aufgebauscht werden um Stellen zu schaffen, erinnert mich an vorhergegangen Strukturen, die auch keiner wollte.
Schlechte Zuarbeit, kein Gehör, Ungleichbehandlung usw.
Das liebt unser Chef.
kein Kommentar
Alle neuen Kollegen sind davon betroffen, bei der alten Mannschaft wird lieber gespart. Sind nicht mehr wichtig!
Ungerechtigkeit lässt Grüßen, erst kommt Jahre lang gar nicht's und dann kann man das Cent-Gehabe nicht glauben, 2%-4% jedes Jahr, Anpassung wie im wirklichen Leben, draußen kann man sich doch auch nicht wehren. Wie in der Politik, Hauptsache die Oberen kommen klar, wen interessiert dann das Fußvolk
In manchen Bereich zu viel, woanders wiederum kaum
Mit einigen wenigen passt das durch aus, Außenseiter gibt es immer
passt, denke ich
Verhalten der Vorgesetzten lässt oft zu wünschen übrig, auch wenn ein ins Gesicht gelächelt wird, sollte man immer von negativer Energie aus gehen. Hier steckt oft mehr dahinter.
ist akzeptabel
siehe oben
Hier sagen die Sterne alles aus
Gibt es durch aus, doch werden schlecht verteilt, Struktur stimmt nicht
Letzten Herbst organisierte sich das Unternehmen mit einer neuen Führungsebene neu. Das kollegiale, faire und zielbewusste Miteinander ist wunderbar. Hier allen voran die Personalleitung, Vertriebsleitung, der Qualitätsmanagementbeauftragte, die Produktionsleitung und die Leitung Produktmangement. Der Zukunft sehen wir sehr positiv entgegen. Mit der neuen Führung sind wir gewappnet.
modern eingerichtete und helle Büros mit bester ergonomischer Ausstattung
Lässt keine Wünsche offen. Es ist bestens.
Schulungen und Weiterbildungen sind an der Tagesordnung. Das Unternehmen legt viel Wert auf Entwicklung und Erweiterung der Kompetenzen.
Wenn nicht wir, wer dann? :-)
Ich fühle mich sehr gut informiert. Sei es über Personalmitteilung oder über tägliche Teammeetings.
Altersvorsorge, Vorgesetzer, Team, angebotene Schulungen, Sodexokarte, Arbeitszeit, Kinderbetreuungskostenzuschuss
- Gehälter werden pünktlich gezahlt
- Engagement der Mitarbeiter
- Kinderbetreuungszuschuss
- Sodexo-Card
- auffällig häufiger Personalwechsel (u.a. QMB, AD), was die Frage aufwirft: Ist die Ursache wirklich immer nur beim Mitarbeiter zu suchen oder mangelt es ggf. an der Führungsqualität des Vorgesetzten?
- Mitarbeiter mit einem Zeitkonto > 100 Überstunden sind keine Seltenheit
- keine einheitliche Vergütung für gleiche Tätigkeiten
- Führungskraft ist nicht kritikfähig - One man Show - kein Teamplayer
- Einstellung einer kompetenten Führungskraft, welche auch der Anforderung “Personal zu leiten und führen“ entspricht
- mehr auf die Belange der Mitarbeiter eingehen
- Kommunikation der Mitarbeiter untereinander ist gut, allerdings erfolgen seitens der Führung nur sporadisch Meetings etc.
Die Mitarbeiter selbst
Das die Firma inhabergeführt wird
Einstellung eines Geschäftsführers, Struktur und Methodik
Aktionismus statt Strategie
Das sich viele Mitarbeiter bis zur körperlichen Erschöpfung engagieren und die Produkte durchaus innovativ sind
Das es Mitarbeiter mit über 100 Urlaubsstunden gibt und der Personalleiter seine Funktion nur ungenügend erfüllt. Mitarbeiter werden nach Sympathie gefördert nicht nach können.
Der Firmeneigner sollte das offene Gespräch mit seinen Mitarbeitern suchen und sich wieder mehr im Tagesgeschäft engagieren. Die Führungsverantwortlichen bräuchten klarere Vorgaben und mehr Respekt vor dem Firmeneigner
Mitarbeiter einer Leistungsebene arbeiten oft sehr gut in fast freundschaftlichen Verhältnis zu einander. Leider wird sich oft nicht getraut Kritik an ineffizienten Prozessen zu äußern, da doch eine gewisse Angstkultur vom Management betrieben wird
Auch teure Weiterbildungen werden gefördert. Die Initiative sich weiterzubilden muss allerdings vom Mitarbeiter ausgehen und auch mit viel Geduld eingefordert werden
Gehälter werden immer pünktlich bezahlt und sich jedenfalls für meine Position angemessen
Entscheidungen sind nur bedingt Nachvollziehbar, die Mitarbeiter völlig überarbeitet, die hohe Führungsetage kümmert sich allerdings ehr um Ihre Machterhaltung als um die Belange der Mitarbeiter
Sehr gute Arbeitbedingungen was die EDV Ausstattung betrifft, die It Abteilung ist stehst bemüht bei Problemen zu helfen