28 von 135 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
In meinem Unternehmen schätze ich besonders die Flexibilität, die durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten eine ausgezeichnete Work-Life-Balance ermöglicht.
Aktuell nichts :-)
Die Dienstwagenregelung im Unternehmen ist grundsätzlich gut, aber es gibt Potenzial, diese noch attraktiver zu gestalten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies würde nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, sondern auch die Attraktivität des Unternehmens für neue Talente erhöhen.
Es wird sehr auf das Wohl der Mitarbeiter geachtet, was zu einer angenehmen und entspannten Arbeitsatmosphäre führt. Ich fühle mich sehr unterstützt und geschätzt, was meine Motivation und Zufriedenheit enorm steigert.
Das Image des Unternehmens ist äußerst positiv, sowohl innerhalb der Branche als auch in der breiten Öffentlichkeit. Es wird als innovativ, vertrauenswürdig und sozial verantwortlich wahrgenommen. Die Werte des Unternehmens, wie Nachhaltigkeit, fairer Umgang mit Mitarbeitern und gesellschaftliches Engagement, spiegeln sich in der täglichen Arbeit wider und werden von den Mitarbeitern stolz vertreten. Das positive Image fördert nicht nur den Teamgeist, sondern zieht auch talentierte Fachkräfte an, die die gleiche Vision teilen. Ich fühle mich sehr stolz, Teil eines Unternehmens zu sein, das so hoch angesehen wird.
Die Work-Life-Balance bei diesem Unternehmen ist hervorragend! Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, ermöglichen es mir, berufliche Verpflichtungen mit meinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Unternehmen sind hervorragend. Es wird großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung jedes Mitarbeiters gelegt. Es gibt zahlreiche Programme, Schulungen und Workshops, die mich dabei unterstützen, meine Fähigkeiten zu erweitern und neue Kompetenzen zu entwickeln. Außerdem wird die individuelle Karriereplanung aktiv gefördert, und ich habe stets das Gefühl, dass meine Ziele ernst genommen und unterstützt werden. Diese kontinuierlichen Entwicklungsmöglichkeiten motivieren mich, immer weiter zu wachsen und meine Karriere voranzutreiben.
Das Gehalt in diesem Unternehmen ist fair und wettbewerbsfähig, was meine Motivation und Zufriedenheit erheblich steigert. Es gibt regelmäßige Gehaltsüberprüfungen und transparente Kriterien für Leistungssteigerungen und Bonusziele, die mir das Gefühl geben, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird. Besonders positiv hervorzuheben ist die exzellente Möglichkeit zur Karriereentwicklung. Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützt die individuelle berufliche Entfaltung.
Das Umwelt- und Sozialbewusstsein in diesem Unternehmen ist beeindruckend. Es wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, sei es durch die Reduktion von Abfall, die Verwendung umweltfreundlicher Materialien oder die Förderung von energieeffizienten Arbeitsweisen. Zudem engagiert sich das Unternehmen aktiv in sozialen Projekten und unterstützt gemeinnützige Initiativen. Es ist schön zu sehen, dass Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft fest in der Unternehmenskultur verankert ist
Die Unterstützung meines Teams und auch der Kollegen aus anderes Fachbereichen haben mir den Einstieg unglaublich erleichtern.
Es herrscht ein respektvoller und wertschätzender Austausch zwischen den Generationen, wobei der Erfahrungshorizont der älteren Mitarbeiter sowohl für jüngere Kollegen als auch für das Unternehmen insgesamt von großem Nutzen ist. Ältere Kollegen erhalten die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten wie alle anderen und können ihre Expertise gezielt einbringen.
Der Vorgesetzte zeigt ein herausragendes Vertrauen in seine Mitarbeiter und fördert eine Kultur der Eigenverantwortung. Er gibt uns die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Lösungen selbstständig zu erarbeiten. Dieses Vertrauen motiviert mich, mein Bestes zu geben, da ich weiß, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird und mir Raum zur persönlichen und beruflichen Entfaltung gegeben wird. Die offene Kommunikation und die Unterstützung in allen Belangen tragen dazu bei, dass ich mich sowohl als Teammitglied als auch als Individuum weiterentwickeln kann.
Die Arbeitsbedingungen in diesem Unternehmen sind hervorragend. Die Büros sind modern und gut ausgestattet, was eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre schafft. Darüber hinaus wird viel Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance gelegt, was durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten perfekt unterstützt wird. Insgesamt fühle ich mich in diesem Unternehmen sehr gut aufgehoben, da die Arbeitsbedingungen ideal auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt sind.
Besonders schätze ich die klare und transparente Kommunikation in allen Ebenen und zu allen Geschäftsbereichen des Konzerns.
In diesem Unternehmen wird Gleichberechtigung großgeschrieben. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen persönlichen Merkmalen wird jeder Mitarbeiter mit Respekt behandelt und hat die gleichen Chancen auf Entwicklung und Erfolg. Die offene und inklusive Unternehmenskultur fördert ein positives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt als Stärke angesehen wird. Ich fühle mich als Teil eines Teams, in dem Gleichberechtigung nicht nur ein theoretisches Konzept ist, sondern aktiv gelebt wird.
Die Aufgaben in meinem Arbeitsumfeld sind stets spannend und abwechslungsreich. Es gibt immer neue Herausforderungen, die meine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten fordern. Besonders schätze ich die Möglichkeit, an Projekten zu arbeiten, die sowohl meine fachlichen Kenntnisse erweitern als auch neue Perspektiven eröffnen. Durch die Vielfalt der Aufgaben bleibt die Arbeit nie monoton, und ich kann mich kontinuierlich weiterentwickeln. Es ist ein großes Privileg, in einem Umfeld tätig zu sein, das so viel Raum für interessante und anspruchsvolle Aufgaben bietet
Kann durchaus Stresssituationen geben in denen trotzdem sachlich und fair miteinander umgegangen wird über alle Ebenen hinweg
Consulting halt. Kann man in gewissen Rahmen selbst bestimmen. Eltern wird z.b. zugestanden, dass sie vom Prinzip arbeiten wann es passt.
100% homeoffice macht trotz großer Last ein Familien Leben möglich. Ich bin froh meinen kleinen Mann aufwachsen zu sehen,trotz 100% Consulting stelle
Jeder sitzt im gleichen Boot dementsprechend hilft jeder jedem. Absolut top
Unglaublich wichtig als Know-how Träger. Werden geschätzt und geachtet. Sie werden nicht auf irgendwelchen Baustellen verbrannt, wenn sie es nicht selbst wollen
Einfach top. Auch in schwierigen Situationen fachlich. Es wird nicht laut oder persönlich. So soll es sein
Könnte besser sein, vorallem was Standard Entwicklung angeht. Know-how Transfers müssen besser organisiert werden
Logistik ist Eisenbahn für große.
Dank vieler Innovationen gibt es immer spannende Abwechslungreiche Projekte.
Tolle Büros und Ausstattung. Ein erfolgreiches Miteinander steht im Vordergund!
Körber ist ein international anerkanntes und zukunftsorintiertes Unternehmen. Bis heute werden seine Leitsätze umgesetzt, Technik zu entwickeln, welche den Menschen nachhaltig unterstützt!
Wie überall gibt es Spitzen, allerdings gibt es dafür auch entsprechende Ausgleiche.
Es kommt immer auf die individuelle Person an. Im Marktvergleich vielleicht keine Sptzengehälter, allerdings nagt man definitiv nicht am Hungertuch. Es gibt allerdings untypische Richtlinien, welche man beachten sollte.
Erstklassig!
Sehr vorbildlich, jedem Glied der Kette wird der nötige Respekt erwiesen.
Alles top modern, vom Gebäude, den Büros und dem Fitnessraum! Die Ausstattung lässt auch nicht zu wünschen übrig.
Egal woher oder wer du bist, du bekommst immer die Chance dich im Unternehmen zu behaupten und weiterzuentwickeln!
Jeder der möchte erhält die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und neue Themen voranzutreiben!
alle für einen!
High Tech Firmengruppe
im Projektgeschäft wird es auch mal eng
wer will, der darf auch, wenn er kann (oder sie)….
über dem Durchschnitt
Alle für den Kunden
läuft auch
Verantwortung wird übertragen
neues Equipment
Besser geht immer, aber schon sehr gut
läuft
spannende Projekte bei internationalen Kunden
Home Office ist kein Problem, Aufgaben nach Interesse und Wissen
Hoher Projektdruck weshalb viele Aufgaben nach hinten geschoben werden
Konkrete Karrieremodelle und Transparenz bei den Gehältern wäre wünschenswert
Es wird sehr viel Vertrauen in die Mitarbeiter gesetzt und so lange man seine Arbeit zuverlässig und gut erledigt, kann man sehr eigenständig arbeiten. Soweit es die Projektarbeit zulässt, kann sich jeder seine Arbeit so einteilen und zu den (Tages-)Zeiten erledigen, zu dem es ihm passt.
Natürlich gibt es immer was zu meckern aber im Großen und Ganzen ist es wirklich sehr gut bei uns. Ich bin schon sehr viele Jahre im Unternehmen und werde es sicherlich auch noch viele Jahre bleiben. Der Plan ist, hier bis zum Renteneintritt dabei zu bleiben.
Flexiblere Gleitzeitmodelle und eine Lebensarbeitszeitkonto wären schön. Erste Überlegungen dazu gibt es bereist.
Ich arbeite hier sehr gerne. Die Kollegen sind sehr nett, jeder hilft jedem und die Atmosphäre ist meistens sehr gut. Wenn die Projekte in einer entscheidenden Phase sind, kommt auch schon mal richtig Stress auf aber das macht den Job ja so spannend.
Wir gehören zu den Markführern unserer Branche und sind bereits seit fast 25 Jahren SAP Partner für die Implementierung von SCM Lösungen(SAP EWM und SAP TM).
Die in der SAP Supply Chain Management Community sehr bekannten Unternehmen inconso und Aberle Software haben sich zum 01.01.2022 in der neue gegründeten Körber Supply Chain CONSULTING GmbH zusammengeschlossen. Der neue Firmenname und die neue Webseite benötigen noch etwas mehr Bekanntheitsgrad aber sobald man zu erkennen gibt, dass es sich um einen Zusammenschluss der Unternehmen inconso und Aberle Software handelt, kann auf das vorhanden positive Image eines Marktführers in der Branche zurückgegriffen werden.
na ja, viel Arbeit haben wir immer - aber so ist nun mal das Projektgeschäft.
Diese Themen sind für uns eigentlich nicht relevant, da wir Software produzieren
Hier halten alle zusammen. Mein eigenes Team ist wirklich super, alle verstehen sich gut, unterstützen und vertreten sich gegenseitig. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Team und fühle mich gut integriert.
Ich bin selber Ü50. Die erfahrenen und langedienten Mitarbeiter sind häufig die KeyPlayer im Unternehmen und entsprechend wichtig und wertgeschätzt. Wir haben in den letzten Jahren viele Mitarbeiter eingestellt, die zum Zeitpunkt der Einstellung schon Ü50 waren, wenn sie den Skill mitbringen, den wir benötigen, gibt es keine Altersgrenze bzgl. Einstellungen. Bewerbt Euch gerne.
.... ich habe einen sehr guten Vorgesetzen, auf den ich mich immer verlassen kann und der sein Team bzw. seine Teammitglieder sehr individuell nach den Bedürfnissen und Skill jedes einzelnen Teammitglieds führt. Und sagen wir es mal so: "Flöhe hüten ist nix dagegen".
frisch renovierte Büroräume, Klimaanlage, Duschen verfügbar für die Radfahrer, ausreichend Parkplätze am Standort, S-Bahn Goldberg zu Fuß ca. 1 km. Breuningerland SIFI in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.
In Zeiten von Corona und Home Office ist die Kommunikation in den Teams erschwert aber wir geben uns viel Mühe den Kontakt nicht zu verlieren. Da ist auch jeder einzelne gefordert. Durch MS-Teams und Chatmöglichkeiten sowie regelmäßige Office Tage hat aber jeder die Möglichkeit den Kontakt nicht zu verlieren. Vor der Corona Zeit war die Kommunikation aber gut.
Gehalt ist im branchenüblichen Rahmen.
ja, bisher ist mir nichts anderes aufgefallen.
In den Managementebenen sind jedoch sehr wenig Frauen zu finden.
ja stets interessante Aufgaben die einen immer wieder neu herausfordernd
Mit der Einstellung wird nicht direkt festgelegt, in welche Richtung man sich entwickeln will, sondern man hat zu jeder Zeit Einfluss darauf.
Es gibt viele verschiedene Projekte mit immer wieder neuen Aufgaben, sodass man nicht "in einer Sackgasse" landet, wenn man sich für eine Richtung entschieden hat.
Wir leider unter permanenter Unterbesetzung bzw. Überauslastung, was Einfluss auf die Qualität unserer Arbeit hat.
Es sollte Karrieremodelle geben, sodass Mitarbeiter sich für einen konkreten Werdegang entscheiden können und darin auch von ihren Vorgesetzten unterstützt und gefördert werden.
Kollegial, auf Augenhöhe
Körber ist ein renommiertes, in Hamburg ansässig Unternehmen, das einen sehr guten Ruf genießt. Da die Wurzel im Maschinenbau liegen, ist Körber noch nicht so bekannt für Leistungen rund um Supply Chain Management. Die Mission, dieses zu ändern, ist auf den Weg gebracht. Basis sind die in den letzten Jahren unter dem Dach von Körber Supply Chain zusammengeführten, namenhaften Unternehmen wie beispielsweise inconso. inconso ist die Vorläufergesellschaft von Körber Supply Chain Consulting.
Körber Supply Chain Consulting ist ein Unternehmen, das IT Projekte auf Basis von SAP Produkten realisiert. Das Projektgeschäft ist selten gleichförmig, so dass es Phasen gibt, in denen es nicht immer gelingt eine ausgewogene Balance herzustellen.
Stand nicht immer im Mittelpunkt. In der jüngeren Vergangenheit wurden aber Maßnahmen auf den Weg gebracht, die in die richtige Richtung gehen.
Mehr geht immer ... aber alleine auf das Geld zu schauen, ist etwas zu kurz gesprungen.
Eine hervorzuhebende Stärke
Ältere Kollegen erfahren nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen eine hohe Wertschätzung.
Immer ansprechbar
Mitarbeiter werden in regelmäßig stattfindenden Town Hall Meetings über aktuelle Entwicklungen informiert.
Gleichbehandlung aller Mitarbeiter. In den Führungspositionen sind mehrheitlich Männer vertreten. Das liegt sicherlich zum Teil daran, dass es in der IT mehr Mitarbeiter als Mitarbeiterinnen gibt.
Supply Chain an sich ist aufgrund der Relevanz und Vielfältigkeit alleine schon spannend. Die tägliche Arbeit ist interessant und abwechslungsreich. Dafür sorgen die zahlreichen Kunden - mit ihren unterschiedlichen Größen, Branchen und Kulturen.
Die Vorgesetzten dürfen nicht ihre Arbeitsleistung als Erwartungshaltung an die Mitarbeiter stellen, Mehrarbeit muss eine Ausnahme sein, ist aber die Regel.
Sozial, offen, kommunikativ.
Der Umgang mit den Mitarbeitern ist fair. Es wird versucht, auf Wünsche, neue Ideen von Mitarbeitern einzugehen, die dann auch umgesetzt werden, wenn es möglich ist.
Urlaub kann jederzeit genommen werden. Auf familiäre Umstände wird Rücksicht genommen. Wie in der Branche üblich ist die Arbeitslast leider derzeit hoch, was durch neue Mitarbeiter versucht wird, abzufedern. Das gelingt bedingt.
Da die Hierarchie sehr flach ist, gibt es am Standort nicht die schnellen, hohen Karriereentwicklungen, im Konzern jedoch schon.
Weiterbildung wird gefördert, könnte teilweise optimiert werden, gerade im Umfeld SAP.
Gehälter sind Verhandlungssache. Hier könnte bei langjährigen Mitarbeitern optimiert werden. Gehälter werden immer am Monatsende (zum 27.) pünktlich bezahlt.
Kollegen mit einer breitgefächerten Altersstruktur, die ihr KnowHow gerne mit Kollegen teilen, weiterhelfen und gut zusammenarbeiten.
Die Altersstruktur ist sehr breitgefächert und die Zusammenarbeit ist sehr gut.
Die Erfahrung mit Vorgesetzten ist sehr positiv. Anregungen werden aufgenommen und - wenn möglich - auch realisiert. Allein die Arbeitslast/-verteilung kann optimiert werden.
Angenehme Büroaufteilung, offen, kommunikativ. Laptops, Mobiltelefone, Headsets auf gutem Stand.
Die GF ist sehr bemüht, über Änderungen/Neuerungen rechtzeitig zu informieren und die Mitarbeiter mitzunehmen. Kritiken und Anmerkungen werden gehört. M.E. vorbildlicher Umgang.
Der Männeranteil ist zwar immer noch höher als der Frauenanteil, es gibt allerdings keine Unterschiede in der Behandlung. Frauen sind genauso willkommen wie Männer. Alter und auch Status (Wiedereinsteiger, Neueinsteiger) spielen keine Rolle.
Die Arbeitsaufgaben sind interessant und es kann auch Einfluss darauf genommen werden (Kundenprojekte, Arbeitsfeld).
So verdient kununu Geld.