- Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)09.Nov. 2018
- Azubi
- Mit Arbeitgeber-Kommentar
Die Ausbilder
Es gibt drei Ausbildungsberufe und zwei davon sind Top in denen wird man gefördert und unterstützt. Im dritten Ausbildungsberuf ist man quasi auf sich alleine gestellt und muss dem Ausbilder oft drauf aufmerksam machen, welche Aufgaben dieser hat.
Spaßfaktor
Die Ausbildung an sich macht wahnsinnig Spaß. Die Kollegen sind Top und die Bereiche auch.
Abwechslung
Ist in jedem der 3 Berufe anders.
In der Regel fängt man im Basic Team an und wechselt danach für die restlichen zwei Jahre in ein festes Team in dem man bleibt. Es werden aber durchaus nun viele Praktias durchgeführt.
Die Dauer wie auch die Abteilungen der Praktias sind jedoch ab und an fragwürdig.
Respekt
So gut wie alle Arbeitskollegen sind top.
Karrierechancen
Die Karrierechancen sind durchaus vorhanden.
Betriebsklima
Es gibt bzw gab drei Ausbildungsberufe in denen es auch immer Auszubildende gab. Die Auszubildenden haben unter anderen mit den Ausbildern was unternommen um die Gemeinschaft zu stärken. Betriebssport etc. sind auch möglich.
Arbeitszeiten
Es gilt das Gleitgeitmodell.
Verbesserungsvorschläge
- Die Kommunikationswege müssen eindeutig besser werden.
Pro
Der Zusammenhalt und die ganzen Zusatzleistungen.
Contra
Teilweise die Vorgesetzten und wie oben schon genannt die Kommunikationswege.
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaKommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
- StadtOldenburg
- Jobstatusk.A.
- UnternehmensbereichIT
Kommentar des Arbeitgebers
Liebe(r) Auszubildende(r), vielen Dank für Deine gute Bewertung. Gerne nehmen wir Deine Verbesserungsvorschläge auf und bieten Dir auch gerne an, Deine Kritikpunkte hinsichtlich der Ausbilder in einem vertraulichen Gespräch zu erörtern. Wir wünschen Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Deiner Ausbildung!

Stefanie Wiele-Schmieder
Leiterin Personal und Verwaltung
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)