11 von 49 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Die vielen Angebote.
Man wird sehr gut aufgenommen und man fühlt sich schon am 1. Tag willkommen.
Es gibt tolle Möglichkeiten sich weiterzubilden.
Sehr familiär. Besser geht's einfach nicht :D
Die Geschäftsführer bemühen sich stets ein offenes Ohr zu haben.
Es herrscht ein positives, ergebnis- und leistungsorientiertes Klima, in welchem ausdrücklich bei einer hohen Eigenverantwortung auch Fehler zugelassen werden. Es macht Freude hier zu arbeiten.
Gegenseitiges Interesse und Helfen sind Grundeinstellungen untereinander, insbesondere neuen KollegInen gegenüber.
Krieger + Schramm hat eine enorm hohe Reputation, was man immer wieder in seiner Außentätigkeit merkt.
Arbeitszeitmäßig gibt es keine "Stechuhr". Individuelle Arbeitszeiteinteilungen sind nach Abstimmung möglich. Auf die Urlaubswünsche wird in der Regel eigegangen, da es festgelegte Vertretungsregelungen gibt. Das Unternehmen ist nicht führend im Urlaubsanspruch, tut aber im Gegenzug sehr viel während der Arbeitszeit für das Team.
Ich persönlich habe die mir gebotenen Möglichkeiten und die Eigenverantwortung genutzt, um meine Karriere nahezu optimal zu gestalten.
Auf die Aus- und Weiterbildung wird bei Krieger + Schramm großen Wert gelegt und das Unternehmen ist dafür bereit in mich zu investieren.
Das Gehalt ist sehr angemessen und jeder ist am Ergebnis des Unternehmens finanziell beteiligt. Zudem hat jede/r MitarbeiterIn nach Ablauf der Probezeit die Möglichkeit stiller Gesellschafter zu werden.
Positive Werte bilden das Fundament des Unternehmens.
Es herrscht eine sehr positive Stimmung im Team, die es neuen KollegInnen leicht macht, sich im Team schnell wohl zu fühlen, wenn man ebenfalls eine positive und engagierte Einstellung hat. Gerade bei Schwierigkeiten merkt man den Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung.
Neben jungen Absolventen gibt Krieger + Schramm regelmäßig auch älteren Bewerben die Möglichkeit, noch einmal ein neues berufliches Zuhause zu finden. Allerdings sind dafür eher die Büroarbeitsplätze als die Tätigkeit auf der Baustelle prädestiniert.
Wir legen auf eine offene Fehlerkultur wert. Nur so können schädliche Folgefehler und Kundenunzufriedenheit beseitigt werden. mein Vorgesetzter hat ein offenes Ohr für meine Belange und gibt wertschätzend Hilfe zur Selbsthilfe.
Krieger + Schramm hat in der jüngsten Vergangenheit viel in neue Infrastruktur und Software investiert. Das ist ein ständiger Prozess. Gerade stehen solche Themen wie umfängliche digitale Vernetzung und BIM-Planung auf der Agenda.
Ich kann sehr transparent und einfach alle Informationen erhalten, die ich benötige. Das betrifft neben fachlichen Themen aus der eigenen Akademie auch wirtschaftliche Kennzahlen.
Leistung und Ergebnisse zählen.
Wir haben ausgezeichnete Projekte, die herausfordernd und begeisternd sind und von unseren Kunden stark am Markt nachgefragt werden.
Das ich mich aktiv einbringen kann und meine Ideen auch Gehör finden. Ich fühle mich wertgeschätzt als Teil eines ganzen. Es macht Spaß jeden Morgen den Weg auf Arbeit anzutreten.
-
-
Super Atmosphäre, Anliegen finden Gehör, ein absolutes Miteinander
positives Image wird gelebt und auch nach Außen getragen
relativ freie Zeiteinteilung, auf Bedürfnisse wird soweit möglich stets Rücksicht genommen
Weiterbildungswünsche finden Gehör und werden soweit möglich und erforderlich berücksichtigt.
keine Beanstandungen
Focus wird auf Nachhaltigkeit und Gesundheit gelegt. Entsprechend werden Mitarbeiterangebote zur Verfügung gestellt.
Team heißt nicht nur Team sondern Team ist auch Team.
Keine Bevorzugung, keine Benachteiligung. Alle werden wohlwollend mit gleichem Maß gemessen.
Führung auf Augenhöhe; offene Kommunikation. Der Mitarbeiter wird ernst genommen und respektiert.
Hervorrangende Arbeitsbedingen. Sowohl die Ausstattung des Arbeitsplatzes sowie die technischen Möglichkeiten geben die Möglichkeit vollkommen vernetzt und von überall zu arbeiten
Offene ehrliche und faire Kommunikation
Keine Differenzierungen spürbar.
Breites Spektrum an Aufgaben. Man kann den Arbeitsalltag aktiv mitgestalten.
Schnelles "Corona-Management" Umsetztung Homeoffice war von heute auf morgen problemlos möglich. Kommunikation und Unterstützung wird jederzeit möglich gemacht.
aktuell keine weiteren Chancen erkennbar
Mein Arbeitgeber bietet mir die Möglichkeit im Homeoffice tätig zu sein. Das gibt mir die Möglichkeit meinen Arbeitsaltag flexible an die aktuelle Situation anzupassen.
Sehr gutes Betriebsklima, lockerer offener Umgang untereinander. Arbeitsumfeld ist perfekt auf die Bedürfnisse abgestimmt.
Gute Innen- und Außenwirkung. Keine negativen Aspekte bekannt
Flexible Einteilung der Arbeitszeit. Auf private Belange wird rücksichtsvoll und verständnisvoll reagiert
Weiterbildungswünsche werden besprochen, konkretisiert und nach Ermessen umgesetzt.
Gehalt entspricht anforderungsprofil, pünktliche Zahlungen, Förderung und Zuschüsse zu gesundheitsfördernden Maßnahmen.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind sehr wichtig im Unternehmen.
Ehrlicher, freundlicher und direkter Umgang untereinander.
Respektvoller Umgang mit älteren Kollegen. Wichtiger ung geschätzter Bestandteil des Teams.
Entscheidungen erfolgen stets in Abstimmung, Führung auf Augenhöhe.
Alles super. Helle Räume mit der möglichkeit der Eigengestaltung. Technik wird auf dem neusten stand gehalten.
schnelle unbürokratische Kommunikation über alle Ebenen
Gefühlt haben alle die gleichen Möglichkeiten und Chancen.
Aufgabenspektrum kann im möglichen Rahmen mitbestimmt werden. Arbeitsbelastung im vereinbarten Maß
Sehr gute Kommunikationswerkzeuge für das Arbeiten im Home-Office. Videokonferenzen laufen einwandfrei. Mein Arbeitgeber fokussiert sich auf die Chancen, nicht auf das Problem. Lösungswege werden gemeinsam gesucht.
Bislang sehr gute Unterstützung durch Home-Office. Ausstattung für Home-Office erweitern.
Familienorientiertes Unternehmen. Junges und dynamisches Team.
Wertlegung auf Werbung und Marketing
Flexible Arbeitszeitgestaltung wie z.B. Home Office
Sehr umfangreiche und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Wöchentliche Einarbeitungs- und Weiterbildungskurse.
noch nicht bewertbar
Sehr moderne Ausstattungsarbeit (PC, Laptop,Tablet und Smartphone)
Digitale Kommunikationswerkzeuge vorhanden. Monatliche Teambesprechungen
+ Guter Einstiegslohn und eine Prämie. Die Prämie ist noch nicht bewertbar.
- Gehalt wird immer spätestens bis zum 10. des Folgemonats ausbezahlt.
Aufgaben sind herausfordernd und vielfältig.
Lösungsansätze wurden sehr früh und offen kommuniziert. Maßnahmen wurden früh eingeleitet um eine Ausbreitung zu unterbinden. Großes Vertrauen im Umgang mit Home Office.
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Mittagspausen werden zusammen mit Kollegen verbracht. Teamevents (Vom Unternehmen als auch privat organisiert) finden regelmäßig statt.
Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit aus dem Home Office arbeiten.
Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten um die persönlichen Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.
Umweltbewusstsein ist in der Niederlassung Frankfurt ein sehr großes Thema. Hierzu werden diverse Maßnahmen durchgesetzt um das Bewusstsein bei jedem einzelnen Mitarbeiter zu erhöhen. Auch das Sozialbewusstsein ist bei Krieger + Schramm sehr ausgeprägt. Es werden lokale Vereine unterstützt sowie eine ein Waisenhaus in Afrika gebaut.
Es bestehen flache Hierarchien. Der Niederlassungsleiter in Frankfurt hat herausragende Führungskompetenzen.
Das Büro befindet sich im Erdgeschoss eines von Krieger + Schramm errichteten Wohngebäudes. Sehr schöne Räumlichkeiten mit moderner Ausstattung. Leider sehr weit vom Zentrum Frankfurts entfernt. Nichtsdestotrotz gut erreichbar aufgrund einer guten U-Bahn Anbindung.
Alter, Geschlecht oder Herkunft spielen keine Rolle. Vorurteile gibt es nicht.
Es werden keine stupiden Aufgaben "verteilt", sondern Aufgaben ergeben sich aus klar definierten Zielen. Der Weg zu diesen Zielen kann hierbei vom Mitarbeiter selbst gestaltet werden. Dementsprechend hat der Mitarbeiter ein hohes Maß an (Eigen-)Verantwortung.
Familiäre Arbeitsatmosphäre
okay
Auf die Weiterbildung der Kollegen wird sehr viel Wert gelegt.
Das Gesundheitsbewußtsein ist sehr hoch. Wir haben für unsere Kollegen ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Für unsere Kunden bauen wir Wohngesund. Dafür haben wir extra einen kleinen Geschäftsbereich entwickelt.
Kollegen sind Freunde
ist respektvoll
Vorgesetzte sind Vorbilder
alles auf dem neuesten Stand
Bringschuld und Holschuld klappt gut
funktioniert sehr gut
Ich tobe mich in unserem Abenteuerspielplatz aus
Besser geht '(fast) nicht...! Sehr viel Inspiration durch guten Teamgeist und alle ziehen an einem Strang.
Ja, hohe Arbeitsauslastung, aber Spielraum und gute Möglichkeiten der pers. Organisation
Für Weiterbildungswünsche findet man immer ein offenes Ohr und es wird auch intern viel getan. Stärkenorientierung... Stärken werden gefördert, Schwächen unbedeutsam gemacht!
Hier geht immer mehr... jedoch wird man fair behandelt und hat es auch selbst in der Hand noch mehr zu erreichen
sh. Arbeitsatmosphäre
Stets einwandfrei, vertrauensvoll
Gut ausgebaute Kommunikationswege, flache Hierarchien
Es wird in mancher Hinsicht schon nach Standorten unterschieden
Tolle, abwechselungsreiche Projekte und Aufgaben
Nichts
Ich finde nichts gut
Da keine Bereitschaft der Dingelstädter vorhanden ist etwas zu ändern, wird sich nichts ändern.
man muss immer aufpassen was man sagt, ansonsten ist man schnell auf der schwarzen Liste.
Man achtet sehr auf ein positives Image nach außen. Gegen Kritiken wird gerne geklagt oder diese werden nach allen Möglichkeiten gelöscht.
Wird nur groß geschrieben, nicht mehr und nicht weniger. Es bleibt keine Zeit für Freizeit. Überstunden werden nicht bezahlt. Es wird zu viel verlangt. An Wochenenden muss man unbezahlt zu irgendwelchen Firmenveranstaltungen.
Im Sinne der Firma
in Frankfurt ok. Die Dingelstädter sind sehr neidisch auf die Frankfurter Gehälter, die dort auch jeder kennt! Entsprechend wird man behandelt. Jedoch macht man in Frankfurt auch einen Job für den es in Dingelstädt 3 Angestellte gibt.
Im Bau wird darauf geachtet. Mitarbeiter sind aber egal.
Nun, die Kollegen aus Dingelstädt, verbringen mehr Zeit damit, Fehler bei den Frankfurtern zu suchen, als selbst an sich zu arbeiten.
man bekommt gerne verdeutlicht, das man froh sein könne, noch ein Job zu haben.
Vorgesetzte haben immer recht und man sollte sich schon einschleimen.
volle Kontrolle, respektloses Verhalten von Vorgesetzten und Mitarbeitern aus dem Osten.
Kaffee kochen und Küche putzen ist schon den Damen überlassen.
Sehr angenehm, sozial, familiär
Super! Superflexible Arbeitszeiten und je nach Position ist Home Office kein Thema. Die Ergebnisse zählen, nicht die Anwesenheit.
Krieger + Schramm hat das Ziel JEDEN Mitarbeiter weiterzuentwickeln, der Lust darauf hat.
Hier werden einige Sozialleistungen geboten:
betriebliche Altersvorsorge, Prämiensystem auch nach kurzer Zugehörigkeit, Firmenanteile können erworben werden, BGM (Fitnessstudio wird bezahlt) uvm.
LEAN ist hier schon lange ein Thema... dies wird auch im Bereich Umwelt gut umgesetzt.
Sehr positiv, familiär und freundlich.
Wer lange da ist bekommt mehr Urlaub usw. Dies ist absolut fair...
Arbeitgeber mit Vertrauenskultur. Viele Entscheidungsfreiräume mit viel Eigenverantwortung.
Sehr gut... Bei benötigten Arbeitsmaterialien muss man keine langen Wege gehen... Hier wird schnell gehandelt.
Es gibt täglich frisches Obst, Kaffee, Tee und Wasser für alle Kollegen.
Unternehmensseitig wird viel gemacht, um die Kommunikation zu verbessern. Wenn alle Tools, Software gut genutzt werden verkürzt dies sehr die Kommunikationswege.
Sehr vielfältig, abwechslungsreich und spannend.