31 Bewertungen von Mitarbeitern
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
23 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Kugler Feinkost GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENKostenloses Essen
Man merkt, das es ein Familienbetrieb ist. Es wird sehr auf den einzelnen Mitarbeiter geschaut, das es ihm gut geht
Da kann ich nur für meine Jung´s aus der Nachtschicht sprechen....da war der Zusammenhalt wirklich super. Egal wieviel Arbeit war, es wurde immer an einem Strang gezogen.
Ist gut....aber es ist noch etwas Luft nach oben ;-)
Die Kommunikation, lässt manchmal zu wünschen übrig, aber das Problem, haben die meisten Firmen ;-)
tolles Betriebsklima, nette Kollegen, herausfordernde und spannende Tätigkeit, Teamevents und einmal jährlich ein tolles Betriebsfest, kostenloses Essen und eine schöne Kantine.
sehr angenehmes Betriebsklima, 1x jährlich findet ein tolles Betriebsfest statt.
ist wie eine zweite Familie für mich
zu Stoßzeiten etwas schwierig... aber wird immer besser! (hängt oftmals an einem selbst...)
viele Projekte laufen bezüglich diesen Themen
mindestens eine Fortbildung bzw. Messebesuch wird pro Jahr ohne Probleme genehmigt.
tolles Team, tolle Kollegen
Tadellos, fixe Absprachen, Rückhalt, Vertrauen
Bürosituation ist aufgrund des Wachstums etwas beengt. Es wird allerdings an einer Lösung gearbeitet.
die Frauenquote ist sehr ausgewogen
sehr vielseitige, herausfordernde und interessante Aufgaben!
In der Abteilung ist die Atmosphäre ist hervorragend und auch außerhalb meiner Abteilung ist alles gut.
Die Arbeitszeiten und der Urlaub sind flexibel zum durchführen und es funktioniert nach Rücksprache auch alles gut.
Hier wird sich noch gegenseitig geholfen.
Die Vorgesetzten sind sachlich und nicht überheblich bzw. arrogant.
damit die nötigen Arbeiten ausgeführt werden können sind alle Materialen vorhanden und können genutzt werden
Die Kommunikation funktioniert stellenweise gut in manchen Bereichen etwas komplizierter.
Gehalt stimmt mit den Anforderungen überein und es gibt Weihnachts-/Urlaubsgeld
sind auch zahlreiche weibliche Angestellte in höhren Positionen zu finden
sehr wechselhafte und interessante Aufgaben
Gut zu bewerten sind Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenloses Kantinnenessen. Auch gibt es Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge. Ein Pluspunkt sind die regelmäßigen Arbeitszeiten, die zu einer guten Worl-Life-Balance beitragen.
Sehr kollegiale Atmosphäre, ein freundliche Miteinander unter der Belegschaft
Auch in der Führungsposition sind geregelte Arbeitszeiten an der Tagesordnung, Zeiten werden gestempelt und Überstunden verfallen nicht.
Auf Weiterbildungswünsche wird Rücksicht genommen, 1-2 Weiterbildungen pro Jahr werden im Normalfall genehmigt.
MSC und ggA wird gelebt, regionale Produkte wqerdeen bevorzugt eingesetzt.
Kollegen treten füreinander ein, Urlaubsplanung wird abgesprochen und entsprechend umgesetzt.
Das Verhalten meines Vorgesetzten ist tadellos und einwandfrei.
Arbeitsmittel werden bereitgestellt, auf Wünsche wird entsprechend Rücksicht genommen.
Die Kommunikatioon läuft sehr gut, wichtige Themen werden im Team besprochen und entsprechend umgesetzt. Fortlaufende Termine halten alle Beteiligten auf dem Stand der Dinge.
Jahresziele und Tagesgeschäft bestimmen den Alltag, man hat als Führungskraft großen Gestaltungsspielraum. Entscheidungswege sind kurz und die Umsetzung neuer Ideen erfolgt oft schnell.
Kostenfreie Verpflegung in der Betriebskantine. Das Betriebsklima.
Rückenunterstütztes Arbeiten im Bereich der Abfüllung.
Wir begegnen uns auf Augenhöhe, können Probleme gemeinsam angehen und jeder legt Wert auf die Meinung des Anderen.
Der Urlaub wird mit der jeweiligen Vertretung abgesprochen und die Planung verläuft absolut problemlos.
Je nach Jahreszeit ist auch mal mehr zu tun, die Stunden können aber zu einem anderen Zeitpunkt auch wieder abgebaut werden.
Eine Weiterbildung bzw. Schulungen außer Haus werden jederzeit unterstützt.
Gegenseitige Unterstützung und ein ehrlicher Umgang miteinander führt dazu, dass sich fast alle super verstehen.
Langjährige Mitarbeiter werden sehr geschätzt.
Fair, freundlich und an einem guten Miteinander interessiert.
Alle Besucher beneiden uns um die tollen Büroräume. Die Arbeitsplätze sind super eingerichtet und fehlende Arbeitsmittel werden zügig zur Verfügung gestellt.
Die Kommunikation unter den Abteilungen läuft, bis auf wenige Ausnahmen, gut.
Allgemeine Infos und monatliche Neuigkeiten werden in der Kantine bzw. einigen Schaukästen immer aktuell gehalten.
Faires Gehalt für die Lebensmittelindustrie, jedoch nicht mit Unternehmen anderer Branchen zu vergleichen.
Es gibt Weihnachts- und Urlaubsgeld, Mitarbeiterrabatte für´s online shopping bei vielen Firmen, eine kostenlose Kantine inkl. Wasser-Auffüllstation, jedes Jahr eine tolle Party, an der auch alle, trotz der unterschiedlichen Schichten und Arbeitszeiten, teilnehmen können, u.v.m.
Viele weibliche Führungskräfte
Verbesserungsvorschläge werden angenommen, die Arbeit ist abwechslungsreich und manche Dinge nimmt man einfach mit Humor :)
Es ist sehr schön, dass es regelmäßige Azubitreffen und Ausflüge für die Azubis gibt.
Für Azubis ist die kostenlose Kantine natürlich auch ein dickes Plus.
Man bekommt zu Geburtstag einen Gutschei und hat eine Rabattkarte für unseren Manufakturverkauf.
Ich habe immer ausreichend Zeit mein Berichtsheft in der Arbeit zuschreiben.
Manchmal wäre eine bessere Kommunikation nicht schlecht, wenn es um die Abteilungswechsel geht.
Wenn man Fragen hat werden diese immer sehr ausführlich und verständlich beantwortet. Auch wenn man das selbe evtl. öfter nachfragen muss, sind die Kollegen entspannt und hilfsbereit.
Ich fühle mich überall gut aufgehoben, habe Spaß und gehe deswegen auch gerne in die Arbeit.
Bei mir wird sehr darauf geachtet, dass ich keine/nicht zu viele Überstunden mache.
Egal in welche Abteilung man kommt, die zuständigen Personen/Ausbilder haben immer ein offenes Ohr.
Man darf in fast allen Abteilungen die selben Aufgaben machen wie die normalen Mitarbeiter und bekommt nicht nur die Sachen zu tun, die sonst niemand machen mag. Manchmal (aber eher selten) bekommt man Aufgaben, die vielleicht nicht ganz so spannend sind, aber das gehört ja auch dazu.
Während meiner Ausbildung sehe ich 10 verschiedene Abteilungen. Sehr viel mehr Variation geht fast nicht ;)
In jeder Abteilung herrscht ein gutes miteinander. Wenn ich Vorschläge habe werden sich diese immer aneghört. Und natürlich ganz wichtig, hier ist der Azubi nicht nur eine billige Arbeitskraft!
Es macht Spaß hier zu arbeiten, da sehr viel Wertschätzung zurückgegeben wird. Man merkt, dass die Mitarbeiter das höchste Gut des Unternehmens sind.
Es ist schwierig zu sagen, was hier "schlecht" ist, da es nichts gibt, das ich als schlecht bezeichnen würde. Was mich allerdings am meisten gestört hat, waren die unflexiblen Arbeitszeiten.
Flexible Arbeitszeiten in der Verwaltung anbieten, Homeoffice ermöglichen, Umstieg auf Laptops, höhenverstellbare Schreibtische
Familiäre Atmosphäre, bei der alle Kollegen sehr freundschaftlich miteinander umgehen.
Kugler Feinkost ist in der Region sehr bekannt und das Image ist sehr gut.
Urlaub ist nach Absprache mit dem Team problemlos möglich. In meiner Abteilung in der Verwaltung gab es leider feste Arbeitszeiten. Prinzipiell gibt es kein Homeoffice und deswegen auch keine Laptops. Hier ist auf jeden Fall noch Luft nach oben.
Weiterbildung wird gefordert und Karriere ist in bestimmten Bereichen ebenfalls möglich. Wenn Stellen bereits besetzt sind und diese nicht frei werden, ist hier natürlich auch kein Potenzial aufzusteigen. Im Vergleich zu großen Unternehmen sind deshalb die Möglichkeiten geringer.
Vor allem wenn man IG Metall Tariflohn gewohnt ist, ist der Umstieg auf die Lebensmittelbranche auf dem Konto natürlich spürbar. Allerdings gibt es z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gutscheine zu Geburtstagen und Jubiläen, kostenloses Mittagessen und Teamevents, was die Differenz zu einem gewissen Grad wieder ausgleicht. Dennoch ist hier noch Luft nach oben.
Übrig gebliebene Lebensmittel werden gespendet. Generell ist das Umwelt- und Sozialbewusstsein sehr hoch. Es wird versucht sich in diesem Bereich stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Unternehmensübergreifend ein super Team. Es macht Spaß hier zu arbeiten, gegenseitige Unterstützung steht an der Tagesordnung.
Es ist ein primäres Unternehmensziel Mitarbeiter langjährig zu binden und zu halten. Das merkt man wirklich, es wird sehr viel gemacht, damit die Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen und lange im Unternehmen bleiben.
Sehr freundschaftliche Führung.
Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Es gibt eine Klimaanlage, die sehr angenehm ist. Das Gebäude ist neu und modern. Es gibt nahezu keine Großraumbüros. Einzige Verbesserungsvorschläge meinerseits wären der Umstieg auf Laptops und höhenverstellbare Schreibtische.
Es gibt monatlich das "Salatblatt", das in der Kantine ausgestellt wird, in dem aktuelle Neuigkeiten, Jubiläen, Hochzeiten u.s.w. kommuniziert werden. Außerdem gibt es einen Schaukasten, in dem regelmäßig Informationen, Änderungen und Neuerungen von der Personalabteilung ausgehängt werden. Wenn beispielsweise ein Wohnungsangebot an Kugler geschickt wird, wird das aber auch zusätzlich per Mail weitergeleitet. Es finden regelmäßige Teammeetings statt. Natürlich ist die Kommunikation noch ausbaufähig, es wird aber schon viel gemacht.
Es sind sehr viele Frauen in der Führungsebene. Gleichberechtigung ist auf jeden Fall gegeben.
Im Vergleich zu einem Konzern lernt man hier sehr viel und hat sehr unterschiedliche Aufgaben.
Langjährige Mitarbeiter wollten bleiben. Aber spätestens nach 27 Jahren Zugehörigkeit wird man ausgetauscht.