- Landratsamt Biberach12.Juli 2013
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Zunehmend schwierigere Bedingungen, wenig bis keine Unterstützung durch die Amtsleitung. In kritischen Situationen wird man im Stich gelassen.
Vorgesetztenverhalten
Defizite bei der Personalführung. Oft blinder Aktionismus, Planung und Organisation knapp ausreichend
Kollegenzusammenhalt
Klima unter den Kollegeninnen und Kollegen ist hier in der Außenstelle gut
Interessante Aufgaben
Die Kompetenzen werden zunehmend eingeschränkt, viel zu hoher Aufwand für Statistik, dadurch weniger Zeit für die eigentlich Arbeit.
Kommunikation
Unter den Kollegen gut, mit der Führung knapp ausreichend. Vorschläge finden kaum Berücksichtigung, Beteiligung an Entscheidungen verkommen häufig zur Farce
Gleichberechtigung
Zwischen Männern und Frauen wird kein Unterschied gemacht, Frauen sind auch in Führungspositionen gut vertreten.
Umgang mit älteren Kollegen
Eingestellt werden vor allem junge Kolleginnen und Kollegen, weil die billiger sind. Ältere Kollegen werden bei hausinterenen Stellenausschreibungen kaum noch berücksichtigt. Erfahrung zählt kaum noch.
Karriere / Weiterbildung
für mich selbst ist hier keine Perspektive
Gehalt / Sozialleistungen
hier gilt der TövD, dass passt. Leistungszulage ist allerdings lächerlich und wird zudem noch ungerecht verteilt
Arbeitsbedingungen
räumliche Ausstatung ist ok
Umwelt- / Sozialbewusstsein
auch hier gute Noten, da geht es auch um die Aussenwirkung
Work-Life-Balance
für ältere Mitarbeiter mangelhaft
Pro
Die Arbeitsbedingungen im Jobcenter werden zunehmend schwieriger. Wenig Unterstützung durch die Leitung
- FirmaLandratsamt Biberach
- StadtRiedlingen
- JobstatusAktueller Job
- Position/Hierarchiekeine Angabe