Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Landratsamt Tübingen Logo

Landratsamt 
Tübingen
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 13 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei Landratsamt Tübingen die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 17 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landratsamt Tübingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Landratsamt Tübingen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Claudia Sonntag, Personalentwicklerin
Claudia SonntagPersonalentwicklerin

Bei unserer Unternehmenskultur legen wir besonderen Wert auf die Balance zwischen Work & Life. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Mitarbeitenden ihre (innere) Mitte finden, um ein erfülltes Arbeits- und Privatleben zu führen. Aus diesem Grund bieten wir mehr als 350 Arbeitszeitmodelle an, um de ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

13 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    92%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    69%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    62%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Gründlich sein

    Strategische RichtungTraditionell

    46%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mal so mal so, von Seite der oberen Strukturen eher Druck als wie eine gute Arbeitsatmosphäre, ist aber sicherlich von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich.

2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Naja, habe nur recht kurz dort gearbeitet aber das was ich mitbekommen habe war doch eher dürftig.

3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den Kollegen in anderen Abteilungen sicherlich mal gut mal weniger gut, es wird aber viel Flurfunk betrieben, der das Arbeitsklima nicht gerade fördert und den kollegialen Zusammenhalt stört.

3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kann ich schlecht beantworten da ich nicht so lange dort gearbeitet habe.

2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Etwas von oben herab (wobei man da sicher nachjustieren könnte), meine Erfahrung war eher schlecht. Es wird viel gefordert aber wenig Gegenleistung betrieben. (Man hört oft nichts Gutes.....)

3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schon interessant und vielfältig.

Anmelden