Workplace insights that matter.

Login
LLOYD Shoes GmbH Logo

LLOYD Shoes 
GmbH
Bewertungen

55 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

55 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

25 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 17 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von LLOYD Shoes GmbH über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Mittelständischer, regionaler Arbeitgeber mit traditionellem Mindset - und spannender Performance für die Zukunft

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat bei LLOYD Shoes Sulingen in Sulingen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gute Arbeitsatmosphäre untereinander in den einzelnen Business Units sowie dem disziplinarischen Vorgesetzten. Unsicherheit und kurzfristige Maßnahmen statt langfristigem, attraktivem und motivierendem Unternehmensleitbild. Werte und Teamgeist im Unternehmens schwinden dahin. Fehlende Ausrichtung für die Zukunft hinsichtlich auf Innovation und Zeitgeist mit eigener Positionierungsmatrix. Wenig bis keine Transparenz der Kommunikation nach unten - Klassisches "Topdown Management" in der Unternehmensführung - wenig "Servent Leader Qualitäten" im mittleren Management. Schlecht funktionierendes crossfunktionales Arbeiten - Prozesse sind langwierig und starr - Systeme und Datenmanagement kompliziert und undurchsichtig - hohe Fehlerquoten, wenig Wertschätzung. Sehr verhaltenes Change Management!

Image

...lebt von vergangenen Erfolgen...

Work-Life-Balance

Dem Standort geschuldet sind die Möglichkeiten für Ausgleich und einen attraktiven Lifestyle begrenzt. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Erfassung der Arbeitszeiten. Faire und flexible Urlaubsregelungen.
Die Möglichkeiten der Digitalisierung und Homeoffice sind Pandemie-bedingt "endlich" im Wandel.

Karriere/Weiterbildung

Geringe Möglichkeiten einer individuellen, persönlichen Förderung, Weiterbildung und Aufstiegschance.

Kollegenzusammenhalt

Vieles beschränkt sich auf den eigenen Schreibtisch oder Verantwortungsbereich - Teamgeist funktioniert in der Gesamtstruktur nur bereichsbezogen. Verantwortlichkeiten werden gerne abgegeben und Eigenverantwortung wenig gefördert. Einzelne Business Units haben untereinander einen guten Kollegenzusammenhalt. Hierarchisch weiter oben wird es jedoch dünner. Crossfunktionales Denken und die Bereitschaft die Komfortzone zu verlassen fehlten teilweise.

Vorgesetztenverhalten

Micro Management in der Führungsebene mit fehlendem Verständnis an und Umsetzung von einem agilem Mindset und modernen Führungsmethoden - Mitarbeiter versuchen die Touchpoints zu reduzieren. Befugnisse sind teilweise unklar definiert oder werden ignoriert. Eine Kultur die von Misstrauen und Unsicherheit geprägt ist. Eigenverantwortliches Handeln wird vorausgesetzt dann aber wieder zerschlagen. Lange Entscheidungswege und Reaktionszeiten im Daily Business ohne klare Unternehmensstrategie mit schwammigen Zielvereinbarungen. Potenzial und Motivation der Mitarbeiter versickert. Hohe Fluktuation in einzelnen Business Units.

Kommunikation

Veraltete, konzeptionslose Meeting-Kultur. Generell fehlt es an einer offenen Kommunikationskultur und Transparenz - Intern wie extern. Mangelnder Input und Output an Informationen. Wenig zielführende Ableitungen für geeignete Maßnahmen für die Business Unit Organisationen. Trotz unzähliger Strategiemeetings kann kein klares Leitbild zur Orientierung an die Mitarbeiter vermittelt werden.
Wertschätzende Kommunikation ist verloren gegangen - Kommunikation auf Augenhöhe findet kaum Raum. Dringender Handlungsbedarf auf allen Hierarchieebenen.

Gleichberechtigung

Negative Weiterentwicklung in Bezug auf Gleichstellung der Geschlechter in der Organisation. Keine ausgewogene Zusammensetzung, Weiterentwicklung und Förderung mit guten weiblichen qualifizierten Führungskräften. "Mann" bleibt traditionsbewusst in der klassischen Rollenverteilung lieber unter sich.
Der eigene Verhaltenskodex regelt ansonsten ein gutes Miteinander.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

Mehr Schein als sein.

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei LLOYD Shoes GmbH in Sulingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Rabatte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die allgegewärtige Hochnäsigkeit der Mitarbeiter.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte ganz drlngend frisches Personal einkaufen. Betonköpfe die immernoch an alten Zöpfen festhalten sind nicht mehr zeitgemäß.

Arbeitsatmosphäre

Lloyd ist geprägt durch interne Seilschaften die die Atmosphäre empfindlich stört.

Image

Lebt von den Lorbeeren der vergangenen Tage.

Work-Life-Balance

Ist okay.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung sollte man lieber nicht erwähnen, es wird lieber Geld für externe Dienstleister verschwendet.

Kollegenzusammenhalt

Permanentes hauen und stechen...furchtbar.

Vorgesetztenverhalten

Keiner der Entscheider ist in der Lage sich brauchbar darzustellen. Innovation wird als Angriff gewertet.

Arbeitsbedingungen

Wenn die Kantinentechnische Versorgung besser wäre. Einen Stern mehr.

Kommunikation

Existiert nicht....wer nicht mit den Wöjfen heult wird auch nicht informiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Geht weitaus besser.

Gleichberechtigung

Ist okay.

Interessante Aufgaben

Muss man sich suchen.

Kann ich nicht empfehlen

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LLOYD Shoes GmbH in Sulingen gearbeitet.

Image

Komplet überbewertet, die Kunden erwachen langsam wo ja öffentlich bekannt ist, dass jetzt selbst die teuren Schuhe nichtmehr in Deutschland gefertigt werden und nur noch in Rumänien, Indien und so weiter.

Work-Life-Balance

Bei dem Gehalt kam ich nie um einen Nebenjob drumherum und wenn ich den gemeldet habe, hat man sich immer als sehr großzügig hingestellt und gesagt man muß das ja nicht genehmigen. Etwas für nebenher zu finden war aber immer schwierig, weil ja volle Flexibilität erwartet wurde. So blieb meist nur der Sonntag.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ich stand wochentags meist meine 6 Stunden alleine im Laden, das ist ganz normal wurde mir mehrfach gesagt. Kein sitzen, Toilettengänge sind nicht ohne weiteres möglich. Bei meinem neuen Job ist das plätzlich alles kein Problem mehr.

Kollegenzusammenhalt

So im Team ohne Leitung immer ok

Kommunikation

Auch wenn man mir hundertmal erzählt hat, was Lloyd ja für ein toller Arbeitgeber wäre, dann ist es noch immer nicht wahr!

Interessante Aufgaben

Entfalten kann man sich definitiv nicht


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Solider, mittelständischer, regionaler Arbeitgeber mit spannender Zukunft

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei LLOYD Shoes GmbH in Sulingen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gute Arbeitsatmosphäre im Kollegium/ Team inklusive disziplinarisch Vorgesetztem. Anspannung durch fehlenden Zukunftsausblick, Orientierungshilfe durch Bereichsleitung.

Image

Das Image des Unternehmens lebt von Erfolgen vergangener Tage. Große Trendbegriffe des wirtschaftlichen Treibens werden suggeriert. LLOYD ist ein solides, mittelständisches, regionales Industrieunternehmen. Publizierte Innovationen in Technik, Handel und Produkt finden nur bedingt statt. Sehr langsames Change Management!

Work-Life-Balance

Arbeitszeit flexibel durch "Gleitzeit"- Rahmenmodell mit Arbeitszeitkonto. Urlaub kann nach Rücksprache sehr flexibel und bei entsprechendem Arbeitspensum auch spontan genommen werden.

Karriere/Weiterbildung

Karriereperspektiven werden nicht aufgezeigt. Kriterien für beruflichen Aufstieg oder Weiterentwicklung (durch Weiterbildung) ebenso wenig. Schlüsselstellen werden mit vereinzelten Ausnahmen extern rekrutiert. Junge, aufstrebende Mitarbeiter aus der Region wandern vereinzelt aus dem Unternehmen ab. Es gibt keine/ seltenst individuelle Personalentwicklungspläne.
Personalentwicklung bei LLOYD besteht größtenteils aus temporären Fortbildungsmaßnahmen. Hierzu gehören Kompetenzschulungen, die durch ein gelungenes internes Tool zusammengetragen abgebildet werden. Hier werden auch Grundlagentrainings zur Persönlichkeitsentwicklung abbildet.

Gehalt/Sozialleistungen

Niedrige Gehälter im Verwaltungsbereich. Bedingt der Branche, jedoch wird Loyalität bedeutend schlecht bezahlt. Missverhältnis bei Gehältern zwischen externen Einstellungen im operativen Geschäft und "LLOYDianern", die nicht selten im Unternehmen ausgebildet wurden.
Dieses gleicht das Unternehmen durch überdurchschnittlich gute Sozialleistungen und durchschnittlich ein bis zwei jährlichen Mitarbeiterevents aus.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Corporate Social Responsibility und Compliance sind nicht nur manifestiert, sondern werden gelebt!

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist ausgezeichnet. Es herrscht ein gutes Betriebsklima.
In der interdisziplinären Zusammenarbeit (Projekten) fehlt teilweise die Bereitschaft Komfortzonen zu verlassen: Mehr Aufwand leisten als gefordert, kein bereichsbezogenes Denken, keine Verantwortlichkeiten "abschieben".

Vorgesetztenverhalten

Konflikte werden "weg moderiert". Autoritärer, wenig kommunikativer Führungsstil (siehe Rubrik Kommunikation). Aufgabendelegation, jedoch teilweise wenig innovative Partizipation an operativem Geschäft. Modernes Führen ist anders.

Arbeitsbedingungen

"Harte" Faktoren der Arbeitsumgebung eines Büroarbeitsplatztes sind weitestgehend gut: Raumausstattung und technische Ausstattung state of the art, EDV Landschaft ausbaubar.

Ungreifbare Philosophie im Umgang mit "Home Office". Vorgesetzten abhängig und keine klare Definition hinsichtlich beworbenem Benefit im Employer Branding des Unternehmens.

Kommunikation

Ein sehr großes Vakuum! Mitarbeiter lechzen nach manifestierter Strategie, Unternehmenszielen und Bereichszielen. In heutiger wirtschaftspolitischer Lage eines Herstellerbetriebes mit Ausblick auf globale, technologische sowie digitale sich wandelnde Herausforderungen verständlich: Mitarbeiter benötigen einen Kompass!
Diesen gibt es bei LLOYD in vielen Bereichen aktuell nicht. Geschäftsleitung und Management kennen den Wunsch/ Bedarf der Arbeitnehmerschaft - Strategiemeetings werden/ wurden abgehalten und externe Dienstleister eingebunden. In die Basis der Bereiche sickert hiervon wenig/ nichts durch.

Interessante Aufgaben

Gerechte Arbeitsbelastung /-ssteuerung.
Einfluss auf Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes hängt bis zu einem gewissen Grad an Eigenengagement, Flexibilität, Offenheit und Innovationsgeist des jeweiligen Mitarbeiters.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Könnte besser sein...

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei LLOYD Shoes GmbH in Sulingen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter einbeziehen und motivieren


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Hohe Fluktuation aufgrund schlechten Managements

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei LLOYD Shoes GmbH in Sulingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Produkte und die Möglichkeit, vergünstigt bei LLOYD einzukaufen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe einzelne Bewertungen...

Verbesserungsvorschläge

Einfach mal zuhören und schauen, wie modernes Management geht.

Arbeitsatmosphäre

seit Jahren schlechte Zahlen bringen zunehmenden Druck, der von oben nach unten weitergegeben wird

Image

Noch gut - nach aussen...

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung, was ist das? Hängt stark vom Vorgesetzten ab.

Vorgesetztenverhalten

Kommt sehr stark auf den individuellen Vorgesetzten an.
Unternehmensrichtilinen, die eingehalten werden? Fehlanzeige!


Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Insgesamt eine vielseitige und gut strukturierte Ausbildung

3,8
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei LLOYD Shoes GmbH in Sulingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

freundlicher Umgang, Einblick in fast alle Bereiche, strukturierte Ausbildung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

(zu) viele sehr einfache Aufgaben

Verbesserungsvorschläge

mehr Transparenz bei Entscheidungen und Zukunftsaussichten

Arbeitsatmosphäre

Gemeinsame Aktivitäten, sehr gutes Arbeitsklima

Karrierechancen

fraglich

Arbeitszeiten

flexibel durch Gleitzeit und Absprachen mit den Ausbildern, Überstunden begrenzt möglich

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind motiviert und wirken meistens qualifiziert

Spaßfaktor

In den meisten Abteilungen gibt es eine gute Balance zwischen Ernst und Spaß bei der Arbeit

Aufgaben/Tätigkeiten

Innerhalb der Abteilungen teilweise sehr einfache Aufgaben (copy & paste etc.), die nach einiger Zeit ermüdend werden, aber eigentlich immer sinnvoll sind

Variation

Man bekommt Einblicke in viele verschiedene Abteilungen und kann in allen Bereichen Neues lernen, auch Teilnahme an besonderen Veranstaltungen

Respekt

Azubis werden freundlich und respektvoll behandelt, aber einige Kollegen haben im Kopf, dass man nur kurzfristig in der Abteilung ist, weshalb man in manchen Bereichen als "Gast" behandelt wird und wenig inhaltliches mitbekommt


Ausbildungsvergütung

Abwechslungsreiche & informative Ausbildung

4,4
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Administration / Verwaltung bei LLOYD Shoes GmbH in Sulingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man merkt wirklich, dass die Mitarbeiter motiviert sind uns Auszubildenden etwas beizubringen. Man bekommt abwechslungsreiche Aufgaben, die teilweise auch sehr anspruchsvoll sind, wodurch man aber auch direkt lernt, Verantwortung zu übernehmen. Alle Kollegen sind nett und freundlich und kümmern sich um einen.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist überwiegend sehr gut!

Die Ausbilder

Die meisten Ausbilder sind wirklich sehr motiviert auszubilden und können Ihr Wissen gut rüberbringen.

Spaßfaktor

Nettes Umfeld - da macht die Arbeit immer Spaß!

Variation

Man erledigt abwechslungsreiche und interessante Aufgaben.


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Respekt

Völlig im Stich gelassen!

1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LLOYD Shoes Retail GmbH in Sulingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Gehaltszahlung

Verbesserungsvorschläge

Ab und an bei der Wahrheit bleiben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Ein Unternehmen mit viel ungenutzten Potenzial

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LLOYD Shoes Retail GmbH in Sulingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Ware ist fantastisch

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unterbezahlung,...meist nur befristete Verträge

Verbesserungsvorschläge

Projekte transparenter und durchdachter angehen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

MEHR BEWERTUNGEN LESEN