Arroganz&Wichtigtuer überall, wirklich innovativ ist anders ... eine Branche, die sich solch Verhalten noch leisten kann
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Fette Compacting GmbH in Schwarzenbek gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sobald ein Thema interessant ist geht es los. Jeder versucht sich ins beste Licht zu stellen und dabei ist das eigentliche Ziel oder die eigene fachliche Eignung egal. Egoismus, Egozentrik... Jeder will Manager sein, mit wenig Fachwissen entscheiden und andere sollen das Thema bearbeiten. Egal wer du bist, was du für eine umfangreiche Ausbildung, Berufserfahrung oder Lebensweisheit hast, fängst du bei Fette an, bist du ein Baby und hast eh keine Ahnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gibt es sowas?
Karriere/Weiterbildung
Eher von außen Leute reinholen als entwickeln und fördern ...
Kollegenzusammenhalt
In kleinen Gruppen ggf. gut, aber allgemein sehr oberflächlich und Silos
Vorgesetztenverhalten
Opportunistisch
Arbeitsbedingungen
Büro gut, der Rest wie erklärt. HomeOffice? Wie du willst frei machen? ...
Kommunikation
Ganz Wichtig: Jeder ist der größte Entscheider und Fachmann. Einfach immer wieder sagen, dass man wichtig ist, das hilft in Fachdiskussionen ... ;-)
Interessante Aufgaben
Von Tipse bis interessante Aufgaben, die nicht zu interessant sein dürfen, da sie sonst von bestimmten Leuten für ihre Selbstdarstellung übernommen werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei LMT Fette Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG in Schwarzenbek gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit, pünktliches Gehalt, Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Konzeptlos, schlecht strukturiert, kaum Aufstiegsmöglichkeiten
Verbesserungsvorschläge
Austausch der Management-Ebene (planlos, schlecht vorbereitet, informiert, Entlassungen statt Visionen)
Arbeitsatmosphäre
Anspannung wegen drohenden Entlassungen aufgrund von Umstrukturierung
Image
hat in den letzten Jahren stark gelitten, regional als guter Arbeitgeber bekannt
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten möglich, da Gleitzeit kein Home-Office
Karriere/Weiterbildung
Es werden Weiterbildungen in der Academy angeboten. Grundkurse sind vorhanden (Excel, Word, SAP).
Kollegenzusammenhalt
insgesamt sehr gut mit ein paar Ausnahmen
Umgang mit älteren Kollegen
Altersteilzeit möglich
Vorgesetztenverhalten
machtlos, konfliktscheu viele Dinge werden schön geredet realistische Ziele werden nicht gesetzt
Arbeitsbedingungen
Ölhaltige Luft in den Fertigungshallen Büroräume teilweise sehr klein keine produktionsnahen Besprechnungsräume
Kommunikation
unter den Werkern gut, Meister- und Führungsebene ausbaufähig Management-Ebene miserabel
Gehalt/Sozialleistungen
fehlerhafte Eingruppierung nicht realistisch, Aufstieg kaum an Arbeitsinhallt - und umfang angepasst Positiv: Bezahlung nach Tarif (Urlaubsgeld usw.)
Gleichberechtigung
aufgrund der Branche nicht bewertbar Frauenquote bei ca.5% in der Fertigung.
Interessante Aufgaben
Potenzial für interessante Aufgaben ist da. Leider sehr viel Alltagstrott, wenig Abwechslung
Menschlichkeit ist ein Fremdwort für untere Gehalts Gruppen.
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Fette Compacting GmbH in Schwarzenbek gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fette Compacting GmbH in Schwarzenbek gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist stressfrei, da alles so vor sich hinpladdert und es jeder so hin nimmt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Undankbarkeit in der Fertigung und fehlende Wertschätzung. Man möchte immer ohne zu geben. Für den Mitarbeiter gibt es kein Entgegenkommen oder Vergünstigungen für Fremdfirmen, private Angelegenheiten oder Materialbestellungen für daheim.
Arbeitsatmosphäre
Die Motivation ist eigentlich im Keller. Pausenraum für ein bisschen Ruhe und eine kleine Küche ist nicht existent.
Karriere/Weiterbildung
möglich, aber begrenzt
Gehalt/Sozialleistungen
Zuschuss gibts nur zur Altersvorsorge, aber immerhin. IGM Era 6 ohne Perspektiven. Schichtzulagen als Tagesprämie, folglich für Überstunden nicht interessant. Nachtschichtzuschlag am Minimum des Tarifvertrages. Es wird nicht ein einziger Cent zu viel bezahlt. Um die Jahresprämie schummelt man sich ebenso drumherum.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden täglich Unmengen an wiederverwendbaren Verpackungen vernichtet. Abfälle werden aber getrennt.
Kollegenzusammenhalt
Man haut sich nicht gegenseitig in die Pfanne.
Umgang mit älteren Kollegen
Da werden auch schon einmal Leistungspunkte gekillt, wenn der Zenit überschritten ist. Dezent undankbar.
Vorgesetztenverhalten
Die Meister sind soweit in Ordnung.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeit lässt sich gut aushalten.
Kommunikation
Man versucht stets die mangelnde Performance zu ergründen, ohne entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Interessante Aufgaben
Stumpfe Fertigung ohne Reiz. Aber! Statistisch erfasst wird fast alles.
Selbsterstellte Führungsleitlinien, denen das Management nicht folgt
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Wilhelm Fette GmbH / LMT TOOLS Group in Schwarzenbek gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das es viele freundliche Kollegen gibt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Management und den Umgang mit Mitarbeitern, so wie die Informationskultur.
Verbesserungsvorschläge
Motivation der Mitarbeiter sollte der wichtigste Wert für Vorgesetzte sein. Motivation bedeutet nicht, Menschen durch Angst anzutreiben.
Aktuell ist dieser Arbeitgeber nicht zu empfehlen.
2,9
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei LMT Fette Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG in Schwarzenbek gearbeitet.
Kommunikation
Keine Kommunikation und Zusammenarbeit seitens der Geschäftsführung bei großen Veränderungen im Unternehmen.