21 Bewertungen von Mitarbeitern
21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es macht viel Spaß hier mit einem motivierten und smarten Team zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen gibt einem sehr viel.
Das Micromanagement der Vorgesetzten ist ein kleines Übel, das man hinnehmen muss.
Trotz der flachen Hierarchie, wird von den Vorgesetzten sehr viel micromanagement betrieben. Entscheidungen sind oft nicht transparent und werden entgegen der Kollegen durchgesetzt.
Kommunikation ist nicht immer transparent.
Wertschätzung, offene Feedbackkultur, die Wünsche der Mitarbeitenden werden angehört und in der Regel auch umgesetzt, viel Liebe zum Detail in jeder Hinsicht.
Arbeiten fühlt sich hier nicht wie arbeiten an.
Wirklich, mir fällt nichts ein!
Als ich hier anfing, dachte ich noch, da muss irgendwo ein Haken sein. Aber tatsächlich habe ich den bis heute nicht gefunden. Man hat als Arbeitnehmer alles verfügbar was man braucht inkl. tollen Veranstaltungen auch nach der Arbeit. Aus Kolleg:innen werden Freund:innen wenn man das möchte.
Man hat um 11 Uhr einen Arzttermin? Kein Problem!
Die Kinder sind krank? Dann betreut man sie eben heute mal von zu Hause!
Das Auto muss in die Inspektion? Dann mach das doch schnell vor der Mittagspause!
Dank freier Zeiteinteilung (nach Rücksprache mit dem Team) ist das alles möglich.
Man hat jegliche Freiheiten sich weiterzubilden. Dafür gibt es sogar Quartalsweise einen Tag der nur dafür genutzt wird.
Außerdem finden regelmäßig Unternehmensretros statt, wo alle gemeinsam daran arbeiten, Lotum noch besser zu machen.
Hier wird sehr viel getan. Gerne noch mehr darüber kommunizieren damit auch alle wissen, was alles gemacht wird.
Ich habe in kürzester Zeit großes Vertrauen in die Gründer entwickelt. Alle sind jederzeit ansprechbar und greifbar.
Ich weiß nicht, was man sich noch mehr wünschen könnte! Ich habe alles was ich brauch und noch viel, viel mehr.
Einmal wöchentlich ein Round Table wo alle wichtigen Themen besprochen werden, ein Jour fix mit mit meiner Führungskraft so wie gute Kommunikation zwischen allen Abteilungen.
Das, was ich bisher mitbekommen habe, ist einwandfrei!
Absolut! Und man kann jederzeit auch andere Aufgaben aus anderen Bereichen übernehmen, für die man sich interessiert. (Natürlich nach Rücksprache.)
Mit Umzug ins neue Büro 2019 ist Vieles noch besser geworden, war aber auch vorher schon richtig gut, allerdings gab es zu wenig Platz.
Seit Corona ist auch Homeoffice möglich, ein weiterer Pluspunkt! Sehr zeitgemäßes Arbeiten und permanente Weiterentwicklung. Ich fühle mich hier sehr wohl und habe Freude bei der Arbeit.
Es werden sich viele Gedanken gemacht, wie man noch besser werden kann und es herrscht ein hoher Anspruch. Mit dem neuen Büro sind Einschränkungen von früher weggefallen, es gibt nun ausreichend Platz, Flexibilität und Meetingräume. Viele Annehmlichkeiten, sogar Mittagessen jeden Tag!
Kinderbetreuung (wie kürzlich beim Sommerfest)
Seit Kurzem im neuen Büro, es bleiben keine Wünsche offen
Einwandfrei
Konferenzen, Workshops, Bücher, regelmäßige Feedbackgespräche
Sehr gutes Team
Sehr angenehm
Auch hier bleiben keine Wünsche offen
Offen und Transparent
Tatsächlich bin ich so gut wie ohne Erwartungen zu Lotum gekommen - und war erst mal baff! Ich habe zwar noch nicht viel Arbeitserfahrung in anderen Unternehmen gesammelt, aber so eine lockere, offene und großzügige Firma habe ich noch nie gesehen.
Die Kollegen sind alle sehr nett, die Arbeit ist eher in Teams aufgeteilt als dass sie einem hierarchisch zugewiesen wird: Ich habe mich in meinen 5 Monaten hier nie unter Druck gesetzt gefühlt, hatte immer genug Zeit für alle Aufgaben und so gut wie jedes mal gab es freundliche Wort für gute Leistungen.
Man wird hier geradezu mit Arbeitsequipment und gratis Getränken beschmissen (letztens gab es sogar Kokoswasser), außerdem gibt es ständig ziemlich geile Firmenevents die man in diesem Umfang anderswo vergeblich sucht.
Alles in Allem kann ich mir momentan keinen besseren Arbeitgeber vorstellen: Ich bin jetzt bald ein halbes Jahr hier und suche immer noch den Haken, konnte aber bis jetzt noch keinen finden.
Momentan noch gar nichts :D
Sehr entspannte Kollegen, jeder ist mit jedem per Du. Das Büro ist hell und freundlich, alles wirkt sehr ungezwungen.
Als Werkstudentin mit Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis (die man lediglich eintragen muss) und der Möglichkeit von Zuhause aus zu arbeiten, habe ich überhaupt nichts zu beanstanden. Meine Arbeitszeiten muss ich lediglich mit zwei Kollegen absprechen, welche aber beide kein Problem damit haben wenn ich mal spontan umdisponieren muss.
Wenn ich mein Gehalt mit dem vom Kommilitonen in ähnlichen Unternehmen vergleiche kann ich mich überhaupt nicht beklagen, ich werde ziemlich gut bezahlt.
Es wird viel gescherzt, man hat eher das Gefühl man ist mit Freunden oder guten Bekannten zusammen als mit Kollegen.
Die Hierarchie bei Lotum ist (wie gesagt) gefühlt gar nicht vorhanden: Die vier Gründer verhalten sich genauso nett wie alle anderen Kollegen auch (mir war anfangs gar nicht klar wer von meinen neuen Kollegen einer der Chefs ist :D )
Die Arbeitsbedingungen sind super: Man bekommt selbst einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz inklusive MacBook und Kopfhörern, was man auch beides jederzeit mit nach Hause nehmen darf.
Das Büro ist top ausgestattet, man bekommt diverse Getränke und sogar Obst gestellt.
Dank der netten Arbeitsatmosphäre sehr offen und freundlich - nur anfangs etwas ungewohnt ungezwungen. Wenn man wie ich kaum Arbeitserfahrung hat bzw. aus Betrieben mit eher traditioneller Hierarchie kommt, kann es sein, dass man anfangs überwältigt von der so ziemlich Hierarchie-losen Arbeitsweise ist - welche ja eigentlich was sehr positives ist :)
Ich bin zwar erst seit wenigen Monaten bei Lotum beschäftigt, aber mir ist nichts negatives im Bereich Gleichberechtigung aufgefallen: Alle Kolleginnen wirken genau so entspannt und werden anscheinend genauso wertgeschätzt wie die männlichen Kollegen.
Tatsächlich fand ich es sehr interessant, dass sich auch mehrere männliche Kollegen in Elternzeit befinden - etwas was ja heutzutage auch noch nicht in allen Firmen angekommen ist!
Obwohl ich eeeigentlich nur für den Customer Support eingestellt bin, kamen bald auch andere Aufgaben hinzu. Mich hat besonders gefreut, dass, nachdem ich ein bisschen von meinem Studium erzählt hatte, meine weiteren Fähigkeiten zu Kenntnis genommen wurden und ich noch diverse Aufgaben in Richtung Design zugeteilt bekommen habe.
Bei der Erledigung diverser Aufgaben habe ich noch keinerlei Druck zu spüren bekommen, lediglich motivierendes Feedback und Dankbarkeit für meine Unterstützung.
Alle Mitarbeiter sind stets hilfsbereit und auch die Gründer sind immer für persönliche Gespräche offen.
Viele Mitarbeiter identifizieren sich mit der Firma. Abgesehen von wenigen normalen Meinungsverschiedenheiten spricht jeder gut darüber.
Urlaub wird im Team abgesprochen und kann eigentlich jederzeit genommen werden. Arbeit erfolgt normal in Gleitzeit.
Home-Office ist zwar nicht generell möglich, kann aber nach Absprache mit den Gründern auch kurzfristig gemacht werden.
Kurse, Bücher oder anderes Material kann jederzeit bestellt werden, Weiterbildung kann auch immer während der Arbeitszeit erfolgen.
Fast jeden Monat gibt es ein Meetup mit interessanten Vorträgen zu allen möglichen Entwicklungs- und bald auch Design-Themen.
Gehalt liegt im oberen Durchschnitt. Zusatzleistungen können persönlich vereinbart werden, werden aber nicht prinzipiell angeboten.
Müll wird natürlich getrennt und Essensreste werden wenn möglich mit nach Hause genommen.
Die Corporate Social Responsibility soll demnächst noch weiter ausgebaut werden.
Heimliche Sticheleien oder gar Mobbing sind nicht vorhanden. Auch aufgrund der bewusst geringen Mitarbeiterzahl sieht man sich eher als ein großes Team.
Alle Mitarbeiter werden unabhängig von Alter oder Erfahrung gleich behandelt.
Die Gründer unterstützen eigenverantwortliches Arbeiten und geben lediglich die strategische Ausrichtung vor.
Entscheidungen werden in seltenen Fällen auch mal für die Mitarbeiter getroffen, dann aber auch gut begründet und erklärt.
Nach dem Umzug in das neue Büro ist alles top modern und es wird großen Wert auf aktuellste Hardware gelegt, die man sich sogar großteils selbst zusammenstellen kann.
Es gibt einen großen Freizeitbereich mit Musik und separaten Ruheräumen zum Entspannen. Im Produktivbereich wird auf eine möglichst leise und angenehme Atmosphäre geachtet. Der Lautstärkepegel ähnelt schon fast dem einer Uni-Bibliothek, man muss jedoch durch die gute akustische Abschirmung nicht besonders leise sprechen.
Jede Woche wird in einer kurzen Präsentation über den aktuellen Status jedes Bereichs und aller Teams informiert.
Unternehmenserfolge werden mindestens einmal im Quartal kommuniziert.
Die Rollenverteilung ist derzeit noch eher klassisch, also Führung und Entwicklung männlich sowie Design, Personalabteilung und Verwaltung weiblich besetzt.
Es wird jedoch beim Bewerbungsprozess aktiv auf eine gleichmäßigere Verteilung hingearbeitet und die derzeitige Situation ist in keiner Weise durch fehlende Gleichberechtigung oder Diskriminierung begründet.
Arbeitsbelastung ist natürlich abhängig vom Produkt, wird aber eigenverantwortlich und fair im Team aufgeteilt.
Man ist stets offen für neue Lösungsansätze und Technologien, so dass es eigentlich selten langweilig wird.
Top!
Überstunden können zeitnah ausgeglichen werden.
Sehr guter Zusammenhalt. Es macht super Spaß zusammen zu arbeiten.
Die Gründer nehmen sich immer Zeit für einen. Das Verhältnis ist nicht wie ein Vorgesetztenverhältnis, sondern freundschaftlich.
Man bekommt alles, was man sich wünscht, vom Laptop bis zum Bürostuhl.
Siehe Einzelkommentare. Lotum ist ein außergewöhnlich guter Arbeitsplatz, der trotzdem ständig immer noch besser wird.
Das aktuelle Büro ist zwar auch modern und hat eine gute Lage, aber vom Platz her stößt es teilweise an seine Grenzen. Um das zu verbessern wird aber gerade ein neues, deutlich größeres Büro gebaut, was sicher alle Platzprobleme löst und noch viele weitere Vorteile bietet.
sehr angenehm, professionell aber trotzdem locker
Eigentlich schwer zu beurteilen, man konzentriert sich auf die innere Entwicklung und die Produktqualität, und für die Nutzer stehen unsere Produkte im Vordergrund - aber die sind
es werden alle Rahmenbedingungen geboten, um eine gute work-life-Balance haben zu können - Wenn es mal Belastungsspitzen gibt, können (und sollen) diese ausgeglichen werden
Es gibt immer Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln - sowohl über firmenweiter Workshops als auch der Besuch von Weiterbildungskursen und Trainings etc
Das Gehalt und die Entwicklungsmöglichkeiten sind fair und angemessen, Einsatz wird gesehen und belohnt
Die Möglichkeiten zum Unweltbewusstsein werden im neuen Büro sicher noch besser werden
sehr harmonisches, optimal zusammengestelltes Team, ziemlich einzigartig, mit einfach tollen Kollegen
Aktuell zwar nicht vorhanden, es gäbe jedoch keine Ubterschiede
Die vier Gründer führen und leiten vorbildlich, sind stets ansprechbar und arbeiten schon sehr lange eng zusammen
Man bekommt eine super Arbeitsausstattung, individuelle Wünsche werden berücksichtigt
absolut offen und transparent, stets bemüht, noch besser zu werden
Alles wie es sein sollte
Es herrscht über die Monate hinweg immer viel Abwechslung, neue Märkte/Plattformen, neue Projekte/Apps, neue Chancen
Fast alles. Bin hier seit vielen Jahren und bleibe gerne noch viele mehr. Es wird immer besser.
Mehr Frauen als Kollegen wäre schön.
Der stetige Wille und starke Antrieb, als Firma gemeinsam besser zu werden.
Insgesamt herrscht eine sehr gute Innenwirkung des Firmenimages. Nach außen ist die Firma nicht besonders bekannt.
Flache Hierachien ermöglichen kaum klassische Karrieren. Das Weiter-Entwickeln der einzelnen Mitarbeiter wird bei Eigenantrieb unterstützt.
MA über 45 gibt es nicht, Belegschaft ist insgesamt jung, "ältere" werden bislang nicht eingestellt.
Zur Verfügung gestellte Arbeitsmittel sind sehr gut, Lüftung, Kühlung im Sommer, Lärmpegel und Parkplatzsituation könnten besser sein.
So verdient kununu Geld.