Welches Unternehmen suchst du?
Lurse AG Logo

Lurse 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score40 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

60%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 35 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in8 Gehaltsangaben
Ø60.400 €
Pensionskassen-Experte8 Gehaltsangaben
Ø46.700 €
Softwareentwickler:in5 Gehaltsangaben
Ø55.400 €
Gehälter für 6 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Lurse
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Lurse
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Lurse ist ein HR- und bAV-Lösungsanbieter mit Fokus auf Compensation & Benefits, Pensions und Talent. Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden dabei, Personalsysteme und -prozesse zu gestalten und Versorgungspläne zu optimieren.

Produkte, Services, Leistungen

Seit über 30 Jahren beraten wir große und mittelständische Unternehmen aller Branchen bei der Gestaltung, Weiterentwicklung und Harmonisierung ihrer Vergütungs-, Benefits- und Performance-Systeme.

Bei unseren eingespielten nationalen und internationalen Kooperationen übernehmen wir für unsere Kund:innen die Koordination der Leistungsbeiträge. Durch strukturiertes Vorgehen, transparente Briefings und enge Zusammenarbeit garantieren wir hohe Realisierungsqualität.

Perspektiven für die Zukunft

Wir wertschätzen, fördern und fordern unsere neuen Team-Mitglieder. Dein Coach unterstützt Dich daher von Anfang an in allen Fragen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung. Engagement und Spaß an der Arbeit gehen bei uns Hand in Hand. Wir trauen Dir viel zu und geben Dir den Freiraum, den Du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Kennzahlen

Mitarbeiter170

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 35 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    83%83
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    80%80
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    74%74
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    63%63
  • DiensthandyDiensthandy
    60%60
  • InternetnutzungInternetnutzung
    57%57
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    57%57
  • ParkplatzParkplatz
    54%54
  • CoachingCoaching
    49%49
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • FirmenwagenFirmenwagen
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    9%9
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Lurse steht für Eigenverantwortung, Teamgeist und flache Hierarchien. Wir unterstützen uns gegenseitig. Wir respektieren Individualität und wissen gleichzeitig, dass wir nur gemeinsam erfolgreich sein können. Bei uns arbeiten Spezialist:innen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Abschlüssen zusammen. Du findest bei uns bspw. Ökonom:innen, Psycholog:innen, Mathematiker:innen und Informatiker:innen – dieses vielseitige Umfeld garantiert den Blick über den Tellerrand und schafft Raum für Kreativität und Entwicklung von Ideen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Der Weg kann in den Lurse Jobfamilien „Consulting“ und „Services“ von der/vom Analyst:in, als typische Einstiegsposition nach dem Hochschulstudium, über den Consultant und Senior Consultant bis hin zum Senior Manager führen. Hier geht es um die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen komplexer Fragestellungen und Kundenaufträge, tiefgehendes Spezialwissen und die Führung von Projekten und Teams. In der Jobfamilie „Business Support“ hast Du ebenfalls die Chance, Dich – abhängig von Ausbildung und Tätigkeitsfeld – nach Einstiegspositionen über die Funktionen Professional und Senior Professional bis hin zum Senior Manager weiterzuentwickeln.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Lurse AG.

    • Irina Köhler
      +49 69 6783060-66
      irina.koehler@lurse.de
    • Nadja Kunschner
      +49 2241 97990-33
      nadja.kunschner@lurse.de
    • Saskia Doege
      +49 69 6783060-68
      saskia.doege@lurse.de
  • Du hast die Möglichkeit, uns über eine klassische Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) zu kontaktieren. Je nach den Anforderungen an die Vakanz und Deinen persönlichen Vorstellungen sind wir aber auch offen für kreative Bewerbungsideen.

Standorte

Standorte Inland

Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hannover, Köln, München, Paderborn

Standorte Ausland

Zürich (CH)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Trotz des Wachstums der letzten Jahre sind wir eine Familie. Jeder kann sich auf jeden verlassen.
Bewertung lesen
Eigentlich ziemlich alles
Bewertung lesen
- Toller Kollegenzusammenhalt
- freie Zeit- und Arbeitseinteilung
- abwechslungsreiche Aufgaben
Bewertung lesen
Dass versucht wird die Digitalisierung von Prozessen voranzutreiben
Bewertung lesen
Schicke Büros, jährliche Events, nette Teams
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 18 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Gehälter weit unter dem Branchenschnitt, das rächt sich - langsam - aber es wird kommen! Die allgemeine Unzufriedenheit bei den nicht-Managern ist nicht mehr zu übersehen. Schade, denn es ist so viel mehr Potenzial im Unternehmen, als genutzt wird.
Bewertung lesen
Keine Organsisation, Fachfremdes Arbeiten, viel manuelles Nacharbeiten von angeblich digitalen Abläufen
Bewertung lesen
So richtig nichts
Bewertung lesen
Insgesamt recht zufrieden, aber am Gehalt sollte man was machen, wenn man gute Fachkräfte behalten will.
Bewertung lesen
Die Wertschätzung der Kollegen seitens Vorstand. Oftmals hab ich das Gefühl die Mentalität die im Kollegium besteht ist im Vorstand nur Fassade. Richtig ernst genommen werden die Probleme nicht. Im Beispiel, dass übergreifend Unterbesetzt ist. Es wird auch mangelnde Prozesse geschoben. Wenn dann Probleme in den Projekten oder bei den Kunden auftauchen ist der Ärger groß.
Ich denke, dass großes Potential bei dem Unternehmen vorhanden ist. Allerdings muss auch auf anderen Ebenen mal reflektiert werden, Probleme angegangen werden. Hört mal ...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 9 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Workflows einführen, Digitalisierung beginnen, pLive in Gang bekommen, Mobbing bekämpfen, Arbeitnehmer respektieren und dringend die Qualität der Führung und Kommunikation verbessern
Bewertung lesen
aktiver die tolle Kultur herausstellen
Bewertung lesen
- siehe Arbeitsatmosphäre
- Strukturen aufbauen, an die sich verbindlich gehalten wird (Auch Manager und Geschäftsführung)
Bewertung lesen
Die Kommunikation sollte proaktiver sein und manche Büros könnten "renoviert" werden.
Bewertung lesen
Etwas mehr Events, damit es mehr Vernetzung zwischen den Mitarbeitern gibt. Als neuer Mitarbeiter im Homeoffice kriegt man wenig von anderen Abteilungen/Standorten mit.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 9 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Lurse ist Kollegenzusammenhalt mit 4,6 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


auch in arbeitsintensiven Zeiten kann sich jeder auf den anderen verlassen
5
Bewertung lesen
Alles gut! Man kann sich gut austauschen und hat i.d.R. immer ein offenes Ohr für Fragen bei den Kollegen. Auch wenn es mal nicht gut läuft, ist es relativ unproblematisch sich auszusprechen und wieder zu Business-as-usual überzugehen. Hier wird nicht "nachgetreten" oder Ähnliches.
Die abteilungsübergreifende Arbeit läuft auf kurzem Dienstweg ab - sehr unkompliziert.
5
Bewertung lesen
Innerhalb der Kollegen gut, außer man will aufsteigen, da werden Ellbogen und Rücksichtslosigkeit gegenüber den Kollegen aktiv eingefordert
3
Bewertung lesen
Tolle Menschen
5
Bewertung lesen
keine Ellenbogenmentalität
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 12 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Lurse ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Lurse bewegt sich nicht mal am Median, was Gehälter angeht. Schade, denn so werden garantiert keine neuen Mitarbeiter gefunden, die gut sind und auch bleiben wollen! Schade für ein Unternehmen mit so einem Potenzial!
Gehalt wird "zum Einstieg gedrückt" mit Option auf Gehaltsrunde / Anpassung nach Probezeit. Als der Zeitpunkt erreicht ist, kann sich auf einmal "niemand mehr an solche Absprachen erinnern und der Vorstand hat kein Budget für eine Erhöhung freigegeben". Gern wird mit einer Beförderung gewunken, damit man ...
1
Bewertung lesen
Einstiegsgehalt wurde niedrig angesetzt und festgelegt, dass nach einem Jahr eine entsprechende Anpassung erfolgt und nach dem zweiten jeweils noch einmal (je 20%). Hat man sich nicht dran gehalten, dafür eine Beförderung in Aussicht gestellt. Es gibt ein Jobticket, bzw Jobrad, aber keine baV, weil das eigene Produkt zu schlecht ist
2
Bewertung lesen
Das Gehalt könnte besser sein. Gefragte Berufe in der IT müssen entsprechend entlohnt sein. Da kriegt man bei anderen Firmen deutlich mehr angeboten.
3
Bewertung lesen
Es gibt diverse Stufen mit entsprechenden Gehaltsbändern. Die Gehälter sollen einmal im Jahr unaufgefordert angepasst werden - die Mitarbeitergespräche bieten hier die Basis. Weiterhin gibt es einen Erfolgsbonus. Beides wurde durch Corona nicht durchgeführt. Die Kommunikation, dass es nicht passiert ist leider ein bisschen dürftig gewesen, teilweise auch nicht bei allen Kollegen angekommen.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 11 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Viele Weiterbildungsmoeglichkeiten- auf Nachfrage
4
Bewertung lesen
wird nicht angeboten, weil jeder bei Lurse kann alles.
1
Bewertung lesen
Man muss sich selber kümmern, dann wird es auch unterstützt.
3
Bewertung lesen
Nach Absprache alles möglich
5
Bewertung lesen
in Gesprächen wird erläutert ob und wie man sich im Unternehmen weiterbilden und aufsteigen kann
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 8 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder