80 von 521 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gehalt/Sozialleistungen
kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 76%
Score-Details
80 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
53 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 17 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Mehr Schein als Sein...
3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei MPlan Wolfsburg in Wolfsburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Hohe Maß an Vertrauen und Eigenverantwortung in der Bearbeitung der Aufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kommunikation und Wertschätzung der Vorgesetzten gegenüber den Mitarbeitern.
Verbesserungsvorschläge
Eine zukunftsfähige und -tragbare Strategie fehlt. Mittleres und Oberes Management näher an die operative Basis heranführen. Teilweise eklatante Missinformationen und verzerrte Wahrnehmung der alltäglichen Erfolge/Misserfolge. Generell sollte die Kommunikationskultur überdacht werden.
Arbeitsatmosphäre
Trotz Großraumbüro kann man seine Aufgaben bewältigen.
Image
Extern besser als Intern...
Work-Life-Balance
Gleitzeitregelung- man kann seine Arbeitszeit entsprechend der Projektbeteiligung frei einteilen. Selbstverantwortliches Arbeiten wird dementsprechend vorausgesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Für den Einstieg und um Erfahrungen im Projektgeschäft zu sammeln ideal. Aufstiegsmöglichkeiten werden zwar geboten/ in Aussicht gestellr. Aber auch nur, sobald die Stelle neu zu besetzen ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Vergleichsweise gering.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Mülltrennung und unnötige Papierausdrucke wird büroübergreifend geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hat ein offenes Ohr für den Kollegen. Bei Fragen wird einem geholfen und sich untereinander unter die Arme gegriffen und geholfen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ein sehr junges Team, daher keine Beurteilung möglich.
Vorgesetztenverhalten
Inkonsequente und unzureichende Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Manche Kommentare sind zuweilen grenzwertig und mehr als nur anstößig.
Arbeitsbedingungen
Abhängig vom Projekt. Großraumbüro mit höhenverstellbaren Schreibtischen und aktuellen PC's. Freischaltungen für die notwendigen Programme/Software werden zeitnah initiiert.
Kommunikation
Probleme/Themen, die das Team betreffen, werden nur hinterrücks diskutiert und nicht zielführend und offen besprochen.
Gleichberechtigung
Es wird kein Unterschied zwischen den Geschlechtern gemacht.
Interessante Aufgaben
Abhängig von den Projekten die man zugeteilt bekommt.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Schade, dass Sie in Teilen negativ auf Ihre Arbeit bei uns zurückblicken. Wir entnehmen Ihrer Bewertung, dass Sie sich als Mitarbeiter nicht genügend wertgeschätzt haben. Das tut uns sehr leid. In bewegenden Zeiten wie dieser ist es nicht immer leicht, die "richtige" Kommunikation auszuführen. Wir lernen jeden Tag dazu und bauen unsere Kommunikationskultur weiterhin aus. Nichts desto trotz sind grenzwertige oder anstößige Kommentare gegenüber unseren Mitarbeitern tabu. Diesen Passus haben wir auch in unserem Code of Conduct festgehalten. Bitte lassen Sie uns sofort wissen, sobald hier ein Verstoß vorliegt: Hinweise auf mögliche Verstöße gegen Gesetze oder den Code of Conduct können über die firmenunabhängige E-Mail-Adresse csr-able@outlook.com an den CSR-Beauftragten gemeldet werden. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche Zukunft, Ihr M Plan-Team
Nur gut wenn Sie nichts tun müssen
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei M Plan GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kommt schnell rein und wenn es keine Probleme gibt ist alles gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird schnell wegrationalisiert und noch Monate später mit Papierkram zugemüllt.
Arbeitsatmosphäre
Kriegt man nicht viel von mit, da kaum Kontakt besteht.
Work-Life-Balance
Hängt nicht von der M Plan ab.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt für den Einstieg ist an sich okay. Wenn man jedoch betrachtet was die M Plan für einen an Geld erhält und wie wenig Sie dann tatsächlich tut, ist es lachhaft.
wir bedauern, dass Sie negativ auf die gemeinsame Zusammenarbeit zurückblicken. Gerne möchten wir verstehen, welche Erfahrungen zu Ihren Anmerkungen in den oben genannten Punkten geführt haben. Nur durch Ihr direktes Feedback haben wir die Möglichkeit, Ihre Einschätzung zur Zusammenarbeit zu erfahren und gemeinsam ggf. Veränderungen anzustoßen. Unser Niederlassungsleiter Sascha Mai (sascha.mai@m-plan.com) steht Ihnen auch nach Ihrem Austritt gerne jederzeit für vertrauliches Gespräch zur Verfügung.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund, Ihr M Plan-Team
Finger weg lassen!!!
1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei M Plan GmbH in Köln gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Jeder gegen jeden, zu viele denken, sie sind der Mittelpunkt der Erde. Ständig schlechte Stimmung.
Work-Life-Balance
Wird angepriesen aber soll nicht gelebt werden. Die Kundenzufriedenheit ist das aller wichtigste, also eine ständige Präsenz zeigen nur im Sinne des Kunden.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt sogenannte Seminare, diese müssen an freien Tagen (Wochenende oder Urlaub) besucht werden. Bildungsurlaub soll für die Firma sein und nicht für den Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Keiner Vorhanden.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen dürfen nichts sagen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzten verhalten ist unterirdisch. Es gibt keine Vorgesetzte, die mit Mitarbeitern wirklich gut umgehen können.
Arbeitsbedingungen
Räume werden mit mehr Mitarbeitern gefüllt, als sie vorgegeben sind.
Kommunikation
Nicht vorhanden, wenn dann doch mal vorhanden sehr Fehlerbehaftet.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalte ist unterirdisch. Es zählt nur der Umsatz des Unternehmens und nicht das Gehalt der Mitarbeiter. Tariflöhne werden nicht weiter gegeben, sondern in etwaigen Zulagen vernichtet.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir nehmen jede Bewertung ernst und es ist uns wichtig, zu Bewertungen Stellung zu beziehen. Ihre Anmerkungen zu den Themen „Gleichberechtigung“, „Umgang mit älteren Kollegen“, „Work-Life-Balance“, „Arbeitsbedingungen“, „Gehalt/Sozialleistungen“ usw. können wir nur schwer nachvollziehen. Unsere Mitarbeiter und deren Zufriedenheit bilden die Ressource und den Kern unseres Unternehmens und stehen daher im Fokus unserer Geschäftstätigkeit. Ebenso wichtig ist uns auch die gegenseitige Wertschätzung und eine ausgewogene Work-Life-Balance. So versuchen wir die persönlichen (z.B. familiäre) Umstände unserer Mitarbeiter zu berücksichtigen. Wir finden es schade, dass Sie das anders wahrgenommen haben. Gerne gehen wir auch auf einzelne Themen konkret ein, wie z.B. „Gleichberechtigung“. Hier muss richtig gestellt werden, dass das Innendienst Team größtenteils aus weiblichen Fachkräften besteht. Natürlich kann es durchaus vorkommen, dass Projektteams vor Ort beim Kunden nur durch männliche Kollegen besetzt sind. Das entscheidet sich je nach Verfügbarkeit und Spezialisierung des Mitarbeiters und je nach Anforderung des Kunden. Die Altersstruktur in unserer Niederlassung Köln ist breit gefächert. Wir haben uns mit den Kollegen vor Ort ausgetauscht und möchten Ihnen gerne folgendes anbieten: Nutzen Sie die Möglichkeit und sprechen Sie Ihre Ängste, Wünsche und Bedürfnisse im direkten Dialog bei Ihrem Niederlassungsleiter Sascha Mai (sascha.mai@m-plan.com) an. Nur durch ihr konkretes Feedback, können wir unser Handeln hinterfragen um in der Zukunft ggf. Anpassungen in der Herangehensweise und Struktur bei gewissen Themen zu ändern. Möchten Sie keinen direkten Kontakt, können Sie sich auch gerne jederzeit vertrauensvoll an das Postfach feedback@m-plan.com wenden.
Viele Grüße, Ihr M Plan-Team
Die ersten paar Tage freundlich, dann nur noch unprofessionell
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf bei M Plan GmbH in Dortmund gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Am Anfang sehr angenehm, hinteher nurnoch angespannt
Image
Wird als "Top-Employer" angepriesen und verhält sich entsprechend arrogant.
Work-Life-Balance
Gleitzeit vorhanden, Work-Life Balance je nach Unternehmen an das man verliehen wird.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden angeboten, aber immer nur für die schnellsten 20 Leute.
Kollegenzusammenhalt
Unter Kollegen ganz gut. In Richtung vorgesetzte eher schlecht.
Vorgesetztenverhalten
Absolut unprofessionell und nicht nur unfreundlich sondern sogar schon frech!
Arbeitsbedingungen
OK
Kommunikation
kaum vorhanden. Der neu vorgestellte Ansprechpartner war aufeinmal weg und niemand sagt einem etwas.
Gehalt/Sozialleistungen
Man wird mit einer Fahrtkostenpauschale gelockt, obwohl absolut bewusst ist, dass diese aufgrund sich ändernder Lebensumstände wegfallen wird.
Gleichberechtigung
Tarifverträge. Wie die Gleichberechtigung ansonsten ist, kann ich nicht sagen.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir finden es schade, dass sich Ihr Meinungsbild zu einzelnen Punkten im Verlauf unserer Zusammenarbeit verändert hat. Aktuell befinden wir uns in einer herausfordernden Zeit, in der wir als Unternehmen mit jedem Tag dazu lernen können. Gerne können Sie uns auch nach Ihrem Austritt weitere Hintergrundinformationen zur Ihren Erfahrungen bei M Plan mitteilen, beispielsweise vertraulich per Mail an feedback@m-plan.com. Nur durch Ihr Feedback können wir unser Handeln reflektieren und im Sinne unserer Mitarbeiter verbessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihr M Plan-Team
Positiver Umgang mit der Krise
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei M Plan GmbH in Weissach gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Umgang in der Krise ist positiv, Home Office, Joberhalt steht im Fordergrund, Masken in der Beschaffung
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Nichts
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Die Unterstützung ist top. Es wird flexibel reagiert, sodass keine weitere Dinge notwendig sind.
Arbeitsatmosphäre
Frühzeitige Einbindung durch den Vorgesetzten
Image
In einigen Kompetenzthemen top. Insgesamt noch ausbaufähig
Work-Life-Balance
Home Office in der Krise möglich
Karriere/Weiterbildung
Es werden zahlreiche Schulungen angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird gerecht entlohnt. Jährliche Anpassungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung, Solar auf dem Dach kostenfreie Getränke
Kollegenzusammenhalt
Kollegen unterstützen sich gegenseitig
Umgang mit älteren Kollegen
Es zählt die Leistung, nicht dass Alter
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzter gibt ehrliches Feedback, Kritik wird angenommen
Arbeitsbedingungen
optimale Raumnutzung, in der Krise werden auf ausreichende Abstände geachtet
Kommunikation
Offene Kommunikation bis in die oberste Führung
Gleichberechtigung
keine Unterschiede zwischen Mann u. Frau oder zwischen Altersgruppen
Bessere Konditionen und mehr Leistungen für den Arbeitnehmer als bei anderen Personaldienstleistern
4,5
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei M Plan GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Über das Mitarbeiterportal findet man immer die aktuellsten Informationen, wie bei M Plan mit Corona umgegangen wird bzgl. Verhaltensregeln oder auch beruflichen Auswirkungen.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt mindestens einmal im Jahr Mitarbeiterfeste, bei denen man auch M Plan Kollegen von der Niederlassung selbst bzw. aus den Einsätzen bei anderen Kunden trifft. Außerdem werden für die M Plan Mitarbeiter beim gleichen Kunden gemeinsame Mittagessen durchgeführt, um sich besser kennen zu lernen.
Work-Life-Balance
Größtenteils abhängig vom jeweiligen Kundeneinsatz, aber in der Regel flexible Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Für die einzelnen Projektmitarbeiter gibt es Schulungen zu verschiedenen Themen wie auch Social Skills am Samstag außerhalb der Arbeitszeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zu anderen Personaldienstleistern überdurchschnittliches Gehalt.
Kollegenzusammenhalt
Offener und ehrlicher Umgang miteinander in einem freundschaftlichen und tollen Team.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Team ist eher ziemlich jung bzw. jung geblieben.
Vorgesetztenverhalten
Bei M Plan gibt es kein Hierarchiedenken und man begegnet anderen Mitarbeitern auf Augenhöhe. Duzen auch mit Vorgesetzten ist durchaus üblich.
Arbeitsbedingungen
Die Niederlassung in Stuttgart-Weilimdorf ist super mit der S-Bahn erreichbar. die sonstigen (direkten) Arbeitsbedigungen sind abhängig vom jeweiligen Kundeneinsatz.
Kommunikation
Für die bessere Einschätzung der eigenen Leistung bzw. was Wünsche und Anregungen des Kundenunternehmens sind werden regelmäßig (zur Mitte und zum Ende des Projekteinsatzes) Feedbackgespräche durchgeführt.
Keine rechtzeitige Suche nach Folgeprojekten, nur in einer Branche tätig, falls die Probleme hat, wird es problematisch
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat im Bereich IT bei M Plan GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- am Oktoberfest feiert man besser als Festangestellten von den Kundenunternehmen. Dafür gibt es Geld ... ...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
wie oben + Projekte für weniger Vergütung als in Stuttgart in München zu finden, die ab sofort verfügbar sind, und dann ab sofort sollte man umziehen und selbst Gasthaus bezahlen falls man keine Bekannte in München hat... + selbstverständlich werden Anreisekosten für Bewerbungsgespräche in anderen Städten nicht übernommen + andere Schattenunternehmen, haben mir mindestens zweimal so viel Jobangebote in 4 Monaten vorgeschlagen als "Mein Unternehmen". (der erste Job wurde auch für mich nicht durch M Plan gefunden)
Verbesserungsvorschläge
- analog DaVinci, Ferchau, etc. mindestens 3 Monate vor dem Body-Leasing Vertragsende nach neuen Stellen suchen, speziell falls ANÜ bei dem Hauptkunde von dem Unternehmen nach 22 Monaten Sperzeit von 6 Monaten hat - auch Tochterunternehmen von dem Hauptkunde in Sales berücksichtigen - im Bereich IT würde es helfen in mehr als einer Branche tätig zu sein. Falls automotiv 50% weniger Stellen generiert, hat man dann Plan B falls man Plan M nicht hat - analog DaVinci, Ferchau, etc. regelmäßig Newsletter mit neuen Stellen rausschicken, so dass ANÜs selbst nach neuen passenden Stellen rechtzeitig suchen können. "Matchingalgorithmus" von Sales funktioniert nicht immer.
Arbeitsatmosphäre
Druck neue Projekte zu akzeptieren, obwohl die nicht passen, woanders sind und weniger bazahlt werden.
Image
Schattenunternehmen. Ehrlich gesagt hat mein Ex-Chef bei Daimler mein Profil an anderen Schattenunternehmen weitergegeben.. vielleicht mag Daimler mit M Plan irgendwie nicht zusammenarbeiten
Work-Life-Balance
hängt von dem ANÜ Projekt ab.
Karriere/Weiterbildung
nur Softskills Schulungen angeboten. Man sollte über Zertifizierungen, etc. vergessen (zu teuer).
Gehalt/Sozialleistungen
In meiner Gehaltsspanne konnte das Unternehmen nur 2 Projekte in 4 Monaten in der Datenbank aussuchen, die nicht genau passend waren.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sind ANÜ-Geschäftsmodellen gut für die Gesellschaft?
Kollegenzusammenhalt
Sales fühlt keine Verantwortung für die Kollegen, die mit dem alten Projekt am Ende sind. Nicht proaktiv. Kann man einen lückenlosen Lebenslauf vergessen. Grundsache Kickertisch ist da..
Umgang mit älteren Kollegen
Ich kenne Leute, die nicht lang brauchen, bis sie in die Rente gehen. Dann, hochvermütlich, hat das Unternehmen Vertrag mit der Abeitsagentur für die Überbrückungsphase und sie dürfen in dem Unternehmen bis dann abwarten, obwohl die keine neuen Projekten bekommen .
Vorgesetztenverhalten
Falls man Kündigung am letzten Tag des Monats bekommt, kann man schon Meinung haben, was man für den ist und für den bedeutet.
Arbeitsbedingungen
Projektabhängig. Als ANÜ arbeitet man direkt bei Endkunden.
Kommunikation
Am vorletzten oder letzten Tag des Monats bekommt man Kündigung, falls keine Projekte gefunden wurden. Keine eMails mit neuen Stellen werden regelmäßig rausgeschickt.
Interessante Aufgaben
nur low-level Jobs in der Datenbank. IT-Anteile nur begrenzt und im Aufbau, wobei HR selbst nicht immer weißt worüber es geht und ob es zum Profil passt.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen Ihr Feedback gerne als Anlass um unser Handeln konkret zu hinterfragen. Gerne nutzen wir an dieser Stelle auch die Chance, um auf Ihre Anmerkungen einzugehen: Ein Projektende bedeutet bei uns immer, dass drei Monate vor Beauftragungsende ein fest etablierter Projektsuchprozess im Sinne des Mitarbeiters startet. Aufgrund der derzeitigen Marktsituation gestaltet es sich schwieriger, immer das passende Folgeprojekt zu finden. Unser Team vor Ort unternimmt alles, um die Ultima Ratio eines Austrittsgesprächs zu vermeiden. Dass dies in Ihrem Falle nicht gelungen ist, bedauern wir sehr. Für einen detaillierten Blick in unsere Bemühungen und um Ihnen aufzuzeigen was in Ihrem Falle alles initiiert wurde, damit eine Folgebeschäftigung sichergestellt werden kann, steht Ihnen das Team der Niederlassung Stuttgart gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zur Terminabsprache gerne bei unserem Niederlassungsleiter Christian Herrgott.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche Zukunft, Ihr M Plan-Team
Ganz passbler Arbeitgeber
3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei M Plan GmbH in Wolfsburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sie stellen jeden ein. Jeder bekommt eine Chance.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es wird zu viel um den heißen Brei geredet: "Ja, machen wir so. Dann wird plötzlich anders entschieden, ohne Info an den Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
Einarbeitungsplan/Schulungen für neue Mitarbeiter. Regelmäßigen Informationsfluss. Keine Geheimnistuerei das schafft Missvertrauen.
Arbeitsatmosphäre
Tolle Kollegen, abwechslungsreiche Projekte.
Image
Aussen hui ... innen pfui. Viele Werbebroschüren mit den "Superhelden", viele Veranstaltungen, auf denen "Preise" entgegen genommen werden.
Work-Life-Balance
Gute Gleitzeitvereinbarung, Freitags kann 13 Uhr Feierabend gemacht werden.
Karriere/Weiterbildung
Führungskräfte sind auf vielen Schulungen, warum auch immer. Für die einzelnen Projektmitarbeiter gibt es Schulungen am Samstag außerhalb der Arbeitszeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gute Sozialleistungen: Kita-Zuschuss, Zusatzrente, Vermögenswirksame Leistungen. Der aktuelle Tarif ist undurchsichtig, besonders das aktuelle Stundenkonto. Gehalt ist auf dem Niveau der anderen Dienstleister im VW Umfeld.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe nie mit besseren Kollegen zusammengearbeitet. Man achtet aufeinander, macht auch mal gemeinsam freitags länger.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten, bis auf wenige Ausnahmen, haben nicht die Spur einer Ahnung von Mitarbeiterführung. Man wird systematisch unterdrückt. . Eine Vertrauensbasis zu schaffen ist sehr schwer, es besteht daher eher Missvertrauen.
Arbeitsbedingungen
Gut klimatisierte Räume, elektrisch verstellbare Tische, neue PCs mit zwei Monitoren. Es sitzen aber zu viele Kollegen in kleinen Büros.
Kommunikation
Innerhalb der Teams top. Kostenstellenübergreifend oder die Niederlassung betreffend ist einiges zu verbessern. Viele Informationen fließen früher durch den Flurfunk oder überhaupt nur durch den Flurfunk zu den Mitarbeitern. Größtenteils gibt es Informationen nur auf Nachfrage.
Interessante Aufgaben
Es gibt viele interessante Projekte, aber einmal etwas angefangen, dann steht man auf der Stelle, es sei denn der Auftrag bricht weg.
vielen Dank für Ihre Bewertung hier auf kununu. Wir bedauern, dass Sie sich rückblickend während Ihrer Zeit bei wie eine "Zahl" gefühlt haben. Dies widerspricht unserem Selbstverständnis und unserer Arbeitsweise. Die Wertschätzung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Deswegen nehmen wir Ihr Feedback ernst und möchten Sie auch nach Ihrem Austritt herzlich zu einem persönlichen Gespräch einladen. Hierfür steht Ihnen Christin Bockhold als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Oftmals lassen sich bei einem persönlichen Gespräch Ungereimtheiten und Missverständnisse aus der Welt schaffen. Sollten Sie unser Gesprächsangebot nicht wahrnehmen, wünschen wir Ihnen für Ihren weiteren Berufsweg alles Gute und viel Erfolg.