Workplace insights that matter.

Login
MDK Bayern Logo

MDK 
Bayern
Bewertungen

55 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

55 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

28 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von MDK Bayern über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Absolut zufrieden. Fühle mich gewertschätzt ud werde gefördert.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MDK Bayern in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Geordnete Struktur, Ansprechpartner die immer Zeit finden. Viel persönliche Freiheit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht finde ich persönlich nichts.

Verbesserungsvorschläge

Ich für meinen Teil bin zufrieden und Verbesserungsvorschläge werden geprüft und wenn möglich umgesetzt.

Work-Life-Balance

Es wird viel Rücksicht auf persönliche Belange genommen. Gemeinsam wird eine Lösung gefunden.

Kollegenzusammenhalt

Jeder steht jedem mit Rat und Tat zur Seite.

Vorgesetztenverhalten

Immer ein offenes Ohr, freundlich und hilfsbereit. Richtige Mischung zwischen fordern und fördern.

Kommunikation

gelegentlich etwas langatmig.

Gleichberechtigung

Meist funktioniert das gut jedoch gibt es uch bei uns gelegentlich persönliche Präferenzen! Es menschelt wie überall.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

Leider ist das Klima sehr schlecht geworden.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MDK Bayern in München gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kontrolle

Arbeitsatmosphäre

Bei manchen Kollegen zahlt nur der Profit am Ende der Begutachtung, kein Wunder dass Pflegebedürftige nicht mehr z.T. den Pflegegrad erhalten, der ihnen anhand der gesetzlichen Vorgaben zusteht.
Geld regiert die Welt, man fragt sich oft, wie manche Gutachter mit dem geringen Verdienst zu einem großen Vermögen gekommen sind. Ja darüber sollte man nachdenken. Die gegenseitige Kontrolle ist viel zu lasch!

Image

Das Image ist deshalb sehr schlecht weil manche Pflegefachkraft sich als Könige fühlen.

Vorgesetztenverhalten

Di


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Prinzipiell guter Arbeitgeber, aber was EDV und das Streben nach effizientem Arbeiten angeht nicht auf der Höhe der Zeit

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei MDK Bayern in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

passendes Arbeitspensum (kein bore out, aber auch keine Überforderung!)
Gleitzeit
angenehmes Arbeitsklima

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

verkrustete Strukturen, manche (wenige!) scheinen nur die Zeit bis zur Rente abzusitzen, das merkt man

Verbesserungsvorschläge

die EDV effizient und benutzerfreundlich gestalten
mehr Focus auf Effizienz und ergebnisorientiertes Arbeiten legen, das bedeutet nicht den Druck erhöhen, sondern den Weg zum Ziel/Ergebnis erleichtern und Steine aus dem Weg zu räumen.

Arbeitsatmosphäre

angenehm, kollegial, bei Fragen findet sich immer jemand der hilft.

Image

Nachdem der MDK Begutachtungen durchführt kann naturgemäß nicht jeder mit dem Ergebnis zufrieden sein, diejenigen schimpfen dann natürlich.
Wer näheren Kontakt hat, stellt aber fest, dass die meisten Mitarbeiter an einer ehrlichen und nachvollziehbaren Arbeit interessiert sind.

Work-Life-Balance

nicht schlecht, Gleitzeit, etwas mehr Offenheit gegenüber Homeoffice (sofern mit den Dienstgeschäften vereinbar, das sollte klar sein - Arbeit geht vor!) wäre gut.

Karriere/Weiterbildung

die Aufstiegsschancen sind begrenzt, das sollte man sich vor der Bewerbung klar machen.
Weiterbildung je nach Abteilung wechselnd, in den letzten Jahren hat sich das tendenziell verschlechtert.
Dennoch gibt es weiterhin bezahlte Fortbildungen, gerade hier sehr großzügig, z.B. werden Reise- und Hotelkosten übernommen, Fortbildungszeit ist Arbeitszeit.

Gehalt/Sozialleistungen

ist ok, man verdient weniger als auf dem freien Markt, hat dafür aber weniger Stress und einen sicheren Job.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

mittelmäßig. viele Termine die man locker per Videokonferenz erledigen könnte (dank Covid ändert sich jetzt was) wurden vor Ort mit langen Autofahren erledigt.

Kollegenzusammenhalt

wahrscheinlich wie überall, es hängt davon ab wo man gerade arbeitet.

Umgang mit älteren Kollegen

bei Krankheit oder sonstigen Gebrechen ist eine Entlastung oder Hilfe durch andere Mitarbeiter möglich. Teils hat man aber das Gefühl, dass das manche ausnutzen.

Vorgesetztenverhalten

kommt immer auf die Abteilung drauf an

Arbeitsbedingungen

Eigentlich gut.......
nur die EDV ist ...... nicht... ganz... perfekt.
Da wäre ein kompletter Systemneustart nötig.

Kommunikation

hängt von der Abteilung ab, aber prinzipiell gut

Gleichberechtigung

kein Unterschied

Interessante Aufgaben

es gibt unterschiedliche Aufgabenbereiche, von sturem Massengeschäft bis Sonderaufgaben, je nach Qualifikation und Interesse

Viel Potential für mehr

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei MDK Bayern in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

38,5 Stunden Woche und Standardmäßig werden Überstunden vergütet. Coronabedingt keine Kurzarbeit, auch wenn das Arbeitspensum massiv nach unten gegangen war.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Verbesserungsvorschläge.

Verbesserungsvorschläge

Bringt Struktur in die Bereiche und baut eine einheitliche Strategie, damit es in eine Richtung vorwärts geht. Jeder Bereich macht das was er für Richtig hält und alle laufen in unterschiedliche Richtungen

Arbeitsatmosphäre

Interessante Aufgaben, aber leider zu wenig Zeit. Es fliegen zu viele Themen quer und werden über Eskalationen dazwischengeschoben

Image

In der Gesellschaft naturgemäß schlecht. Es wird aber viel getan um das gerade zu rücken

Work-Life-Balance

Es wird mit starker Work-Life-Balance und zertifiziertem Familienfreundlichem Unternehmen geworben. Leider ist das viel Schall und Rauch. Es wird erwartet, dass die Lichter bis spät Abends brennen

Karriere/Weiterbildung

Kommt auf die Abteilung an. Teilweise wird die Meinung vertreten, dass Fortbildungen den Mitarbeiter nur Wertvoller auf dem Markt macht....

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt orientiert sich nach Marburger Bund Tarifvertrag. Ist besser als TVÖD, aber nicht viel. In anderen Branchen kann man deutlich mehr bei gleicher Tätigkeit verdienen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird gesagt dass viel getan wird. Ökostrom wird aus dem Ausland eingekauft, in der Firmenflotte findet sich kein einziges Hybrid oder Vollelektrische Fahrzeug. In den Büros wird nicht recycled, sondern es kommt alles in einen Eimer.

Kollegenzusammenhalt

Ist Personenabhängig. Leider kommt zu oft der Satz: "Dafür bin ich nicht zuständig" oder "Das ist nicht meine Gehaltsklasse"

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr vorbildlich.

Vorgesetztenverhalten

Teilweise nicht Nachvollziehbar. Manche Führungskräfte tun sich offentsichtlich schwer empathisch zu sein und haben kein Feingefühl

Arbeitsbedingungen

Schwankt sehr stark von manchmal sehr gut, mit sehr kollegialem Zusammenhalt bis zu katastrophal, weil jeder auf einmal auf Egosistenmodus umschaltet.

Kommunikation

Generell im Unternehmen: Sehr gut. Viel und transparente Kommunikation
In meiner Abteilung: Eher schlecht. Es wird zu wenig offen kommuniziert und viel hinter verschlossenen Türen gemacht

Gleichberechtigung

Prinzipiell sind alle gleich. Lieblinge gibt es aber immer vereinzelt

Interessante Aufgaben

Sehr viel. Manchmal sogar zu viele Aufgaben

Mobbing und Bossing an der Tagesordnung

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei mdk bayern - nürnberg in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

???

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wo abfangen und wo aufhören?

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte, die auch führen können sowie qualifiziert sind - dies obliegt auch der Geschäftsführung.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Bewertung

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei MDK Bayern in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr soziale Einstellung. Man wird nicht gleich gekündigt, es wird erst anderweitig nach Lösungen gesucht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr festgefahren und langsam bei veränderungen

Verbesserungsvorschläge

Flexiblere Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten auf tageweise homeoffice. Eine betriebliche kinderbetreuung wäre der oberhammer und, dass hubde erlaubt werden.

Image

Da Prüfungsaufgaben bei Privatleuten und in Unternehmen (Pflege-und Altenheime) oft eher ein schlechter Ruf. Zu Unrecht!

Work-Life-Balance

Leider noch sehr veraltete und festgefahrene Arbeitsweisen (typisch "Amt"). In Flexibilität der Arbeitszeit und Arbeitsmodelle (Homeoffice, etc.) unbedingt ausbaufähig. Es fehlt eine betriebliche Kinderbetreuung. Ich würde mir wünschen, dass man seinen Hund mitnehmen dürfte


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Bester Arbeitgeber seit der Ausbildung

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MDK Bayern in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Individuelle Anpassung der Arbeitszeiten an die Herausforderungen in der Familie, vor allem für Alleinerziehende.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Schlechtester Arbeitgeber den ich je hatte. Bin froh dort nicht mehr arbeiten zu MÜSSEN!!

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei MDK Bayern in Mühldorf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kein Team, kein Zusammenhalt.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten wie versprochen? Nicht existent.

Kollegenzusammenhalt

Jeder arbeitet und denkt nur an sich. Für Neulinge (wie ich) schwer zu ertragen.

Vorgesetztenverhalten

Miese Teamleitung, hält nur zu einer Person aus dem Team. Geht gar nicht so was.

Kommunikation

Welche Kommunikation?????


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Umgang mit Corona

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei MDK Bayern in Nürnberg gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Schnelle Reaktionen und Informationen
Im Vordergrund steht der Schutz der Mitarbeiter


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

MDK, als Arbeitgeber-noch sehr viel Luft nach oben, daher hohe Fluktuation.

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei MDK Bayern in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Öffentlicher Dienstag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vergütung , Vertragswesen, Qualifizierung, Qualität


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

MEHR BEWERTUNGEN LESEN