19 von 104 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Kommunikation
kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 27%
Score-Details
19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Das bereits gesunkene Schiff
1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Media Saturn Deutschland GmbH in Ingolstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sieh ebenfalls oben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Vision, keine Ziel, kein Plan. Liegt an den Führungskräften, von oben bis nach unten. Und das soll jedem der Herren bewusst werden. Jeder einzelne soll sich fragen, wenn er sich an Firmennotebook hinsetzt oder zum Firmenhandy greift: "Was ist mein Ziel? Was ist mein Plan für meine Mitarbeiter / Abteilung / Unternehmen? Ist mein Ziel realistisch? Wie soll ich mein Team führen, um das zu erreichen?"
Verbesserungsvorschläge
Sieh oben.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen, die was drauf haben, können und wollen was bewegen, werden weniger. Die meisten Führungskräfte haben keine Ahnung von Führung, da sie selbst weder Ziel oder Plan haben. Dementsprechend ist die Arbeitsatmosphäre.
Image
Nicht gut bis sehr schlecht.
Work-Life-Balance
Durch Home Office, auch vor Corona-Zeiten, ist man flexibel. Das war's aber schon.
Karriere/Weiterbildung
Ein einziger Workshop "Design Thinking", dessen Methoden im Unternehmen nicht eingesetzt und gelebt werden können, da schon das elementare "Thinking" fehlt, geschweige "Design."
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Gehalterhöhung seit Jahren außer zum 01.10.2019 um 1% vom Brutto-Gehalt und das auch noch nicht bei allen Gesellschaften.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine eigen erzeigte Solarenergie am Campus, kein Fair Trade.
Kollegenzusammenhalt
Unterschiedlich. Man muss schon Glück haben, um nach Projekt One im letzten Jahr (700 MA gekündigt und gegangen) noch welche zu finden, die arbeiten und zusammenarbeiten wollen. Diejenigen, die sich mit ihren eigenen Themen und Aufgaben nicht wirklich tief beschäftigen und als Folge sie nicht wirklich verstehen, wälzen ihre Arbeit gerne auf andere Kollegen (gerne aus anderen Abteilungen) ab und schreien dabei, wie schlimm alles ist. Ein sachliches Zusammenarbeiten ist mit solchen Mitarbeitern nicht möglich.
Umgang mit älteren Kollegen
Ob ältere Mitarbeiter eingestellt werden, kann man nicht sagen, wenn man nicht selbst in eigener Abteilung beobachtet hat, zumal in den letzten zwei Jahren (seitdem Ferran Reverter Planet CEO zum Media-Saturn-Holding GmbH aufgestiegen ist) nur noch "weg umstrukturiert" wird. Langdienende KollegInnen, die wirklich was drauf haben und kurz vor dem Ruhestand sind, lässt man gehen. Mit all der Erfahrung und Lust, sich weiterzuentwickeln und einzubringen.
Vorgesetztenverhalten
Die guten gehen, die schlechten bleiben. Ohne Vision, ohne Ziele, ohne Plan. Es wird nur noch verlangt. Aber ohne gar keine mittel- oder langfristige Ziele weiß man gar nicht mehr, was wann genau wichtig ist.
Arbeitsbedingungen
Dank der Lage ist es am Campus ruhig. Höhenverstellbare Tische allerdings nur auf "Rezept", d.h. wenn der Rücken bereits im A... ist. Was Arbeitsnotebooks und Co. betrifft, würde man sich im eigenen eShop von einem "Technologiekonzern" mehr Auswahl und eben Technologie erwarten.
Kommunikation
Welche Kommunikation? Zum andauernden FK-Wechsel, ja, die gibt es, müssen sie ja. Ansonsten Friedhofsstille.
Gleichberechtigung
Vergessen Sie das.
Interessante Aufgaben
Es gibt viel zu tun und zu bewegen, was das Unternehmen retten, stabilisieren und nach vorne bringen kann. Allerdings wird man durch chaotische Dauer-Umpriorisierung von Themen (mindestens einmal pro Woche, ohne Scherz) davon abgehalten.
Ein Unternehmen das kaputt-gemanaged wurde! Eine Firmenkultur die in die Tonne getreten wurde.
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Media-Saturn Deutschland GmbH (Ingolstadt) in Ingolstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
man kann im Großen und Ganzen recht frei arbeiten; gute Abwechslung im Job; man hat die Möglichkeit intern leicht zu wechseln und somit Neues zu erleben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manager meinen sie sind Götter. Hierarchie mit gefühlt 20 Ebenen. Viele unpassend für ihre Positionen und lassen sich nichts sagen. Ständige Umstrukturierungen bringen viel Verwirrung und Unsicherheit ins Unternehmen. Nun geht es den Bach runter! in den oberen Etagen stopften sich viele die Taschen und das Geld wurde ihnen nachgeschmissen; die Kleinen gingen oft leer aus und hatten das Nachsehen
Verbesserungsvorschläge
eine klare Positionierung des Unternehmens; bessere Förderung der Mitarbeiter; nicht nur immer auf das Papier achten bei Vorstellungen von Mitarbeiter, sondern auf die Fähigkeiten und Erfahrungen achten. Vorgesetzte mit besserer Mitarbeiterführung-Qualitäten - das war immer lächerlich!
Arbeitsatmosphäre
war im Großen und Ganzen ganz angenehm
Image
Image nach außen natürlich prima; hinter den Kulissen...naja!
Work-Life-Balance
war ok, ist aber noch ausbaufähig; Homeoffice wird nicht gerne gesehen (aber Top moderner Arbeitgeber)
Karriere/Weiterbildung
Vorgesetzte sahen das Potenzial nicht wirklich von ihren MA`s, sodass es fast nie zu Weiterbildungen kam - ausser man pochte darauf und das mit viel Überzeugungsarbeit
Gehalt/Sozialleistungen
wenn man mal einen guten Vorgesetzten hatte, dann gabs mal Jahres-/Zielgespräche; ansonsten musste man Monate sogar Jahre hinterherlaufen um mal ein paar Euros mehr zu bekommen
Kollegenzusammenhalt
war ganz gut und man knüpfte auch Freundschaften
Umgang mit älteren Kollegen
war einwandfrei
Vorgesetztenverhalten
viele haben nicht viel drauf als Vorgesetzte; sind oft viel zu beschäftigt mit Allem; oft fehlten sowohl fachliche Qualitäten, aber auch Führungsqualitäten
Arbeitsbedingungen
darüber kann man nichts negatives berichten
Kommunikation
war wie Flüsterpost spielen. Information wurden meist an die falsche Adresse platziert
Gleichberechtigung
fand ich nicht so, man muss schon kräftig **** um weiterzukommen
O du traurige, o du renovierungsbedürftige Personalentwicklung.
1,1
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Media-Saturn Deutschland GmbH in Ingolstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gute ist wahrscheinlich, dass das Image bereits auf Null ist und nun theoretisch wieder steigen könnte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Strategie, keine Ziele, keine Innovation in neue Prozesse oder Strukturen, das alte wird weitergeschrieben und nur die Menschen ersetzt. Schwierig!
Verbesserungsvorschläge
In der neuen HR-Struktur gibt es nun einen blitzgescheiten Vorgesetzten, der das Problem der PE kennt, aber noch nicht den Mut gefunden hat, zu handeln. Mut zum Neuanfang mit neuer PE-Führung, unbedingt!
Vorgesetztenverhalten
Nach so vielen gemeinsamen, vom Betriebsrat massiv unterstützten Initiativen, die aktuelle Führung auszutauschen, ist genau das Gegenteil des Richtigen passiert: in drei Wellen wurden alle Mitarbeiter mit einem Rest kritischen Geistes und Muts zur Kündigung gedrängt oder aktiv hinausmanövriert. O du traurige, o du bedauernswerte Dezemberzeit. Und nun wird auch noch auf den Scherben getreten, bis alle zu Schaden gekommen sind.
Arbeitsbedingungen
Appell an die Übriggebliebenen: traut Euch, aufzustehen, den Betriebsrat anzusprechen, das Management zu informieren oder eben euch neu zu orientieren.
Kommunikation
Machtinstruierte Kommunikation auf und zwischen den Ebenen
Team Personalentwicklung: Mitarbeiter werden klein gehalten und dienen zur Profilierung von Einzelner
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Media Saturn Deutschland in Ingolstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nicht mehr viel. Meine Kollegen sind ok.
Verbesserungsvorschläge
- Kompletter Führungswechsel - Respektierung der Arbeitszeiten - Förderung der MA
Image
Das schlechter werdende Image ist berechtigt.
Work-Life-Balance
WLB wird nicht respektiert. Mitarbeiter werden im ganzen Land rum geschickt und es ist selbstverständlich, dass man bis in die Nacht arbeitet
Kollegenzusammenhalt
Nur im ganz kleinen Kreis möglich
Vorgesetztenverhalten
Ohne Worte.
Kommunikation
Chefinnen reden um den heißen Brei und versuchen sich gut darzustellen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Media-Saturn Deutschland GmbH in Ingolstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Media-Saturn ist nach wie vor Marktführer im Bereich der Unterhaltungselektronik. Diese Stärke kann und sollte wieder ausgebaut werden durch klare und einfache Strukturen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Media-Saturn hat noch Aufholbedarf in Sachen Chancengleichheit, Gleichberechtigung und New Work Möglichkeiten. Die Work-Life-Balance ist stark ausbaufähig.
Verbesserungsvorschläge
Einführung von Chancengleichheit zwischen Mann und Frau, Einführung von transparenten Gehaltsstrukturen, Einführung von Work-Life-Balance z.B. durch Einführung von Arbeitszeitnachweisen.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre zwischen den Kollegen ist super. Die Atmosphäre zum Vorgesetzten ist sehr stark von diesem und dessen Führungsverhalten abhängig.
Image
Nach wie vor hohes Image und sehr bekannte Firma
Work-Life-Balance
Bei den meisten AN ist "Mehrarbeit" mit dem Gehalt abgegolten (mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Ingolstadt), Mehrarbeit wird klar "erwartet"
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein internes Talentprogramm. Inwiefern dieses auch für einen Karrieresprung zuträglich ist, wird nicht gesagt bzw. "kommt darauf an". Ansonsten werden Beförderung auch gerne nach "Faktor Nase" vergeben
Gehalt/Sozialleistungen
Altverträge sind teilweise hoch dotiert, Young Professionals werden eher durchschnittlich bezahlt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Regelmäßige Spenden an gemeinnützige Organisationen werden z.B. an Weihnachten durchgeführt
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind spitze!
Umgang mit älteren Kollegen
Die Möglichkeiten Altersteilzeit wird gewährt
Vorgesetztenverhalten
Es gibt gute und schlechte Führungskräfte. Leider überwiegen die FK, die Optimierungsbedarf aufweisen....
Arbeitsbedingungen
Die Büroausstattung ist state-of-the-art, wobei z.B höhenverstellbare Schreibtische nur gegen Attest zur Verfügung gestellt werden. Hier könnte man noch nachbessern und dies allen KollegenInnen ermöglichen.
Kommunikation
Leider wenig bis gar keine Kommunikation zu den aktuellen Entwicklungen und Änderungen / Transformation.
Gleichberechtigung
Es gibt zum Teil eklatante Unterschiede bei Gehältern/Gehaltsbestandteilen, die Frauenquote in Führungspositionen ist marginal außer 2/3 Ausnahmen in einem Unternehmen mit mehr als 2.000 MitarbeiterInnen am Standort Ingolstadt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Media Saturn Deutschland in Ingolstadt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Inzwischen gibt es nichts mehr gut zu finden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hunderte Mitarbeiter entlassen, aber trotzdem noch große Feiern ausrichten. Da scheint das Geld auf einmal keine Rolle mehr zu spielen .....
Verbesserungsvorschläge
- keine Entlassungen, bevor man keine durchdachte (!) Strategie erarbeitet hat - Betriebsrat sollte sich mehr als ArbeitNEHMERvertretung sehen, denen fehlt der Pfeffer - Arbeitszeiterfassung für ALLE Mitarbeiter / Überstundenregelung
Arbeitsatmosphäre
Betriebsklima und Stimmung seit Entlassungswelle unter aller Kanone.
Image
Ein sinkendes Schiff, das es zu retten gilt, allerdings fehlt die notwendige Mannschaft. Mitarbeiter sind verständlicherweise demotiviert, setzen sich nicht mehr für die Firma ein. Eine hohe Fluktuation wird die Folge sein.
Kollegenzusammenhalt
Gibt es nicht mehr.
Kommunikation
Lässt zu wünschen übrig. Vieles hat man erst durch die Medien erfahren, es wurde lange kein Klartext mit den Mitarbeitern gesprochen.
Ein guter Arbeitgeber in einem sehr schoenen Umfeld
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Media Markt und Saturn Verwaltung in Ingolstadt gearbeitet.