Die Praxisphase im Studium bei Mercedes-Benz
Gut am Arbeitgeber finde ich
Möglichkeit, an spannenden und herausfordernden Projekten zu arbeiten, die die fachlichen Fähigkeiten erweitern, sowie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung vorantreiben.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre in unserem Team ist äußerst harmonisch und freundlich. Jeder hat stets ein offenes Ohr für Fragen und nimmt sich Zeit, um sich besser kennenzulernen.
Kommunikation
Offene Feedback-Kultur, in der konstruktive Kritik und Lob gleichermaßen geschätzt werden.
Kollegenzusammenhalt
Ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl im Team.
Work-Life-Balance
Es herrscht eine gute Work-Life-Balance. Zudem gibt es attraktive Möglichkeiten, auch als Praktikant im Home-Office zu arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten ist stets vorbildlich. Er setzt sich jederzeit für die Praktikanten ein und unterstützt sie bei allen Fragen oder ähnlichem.
Interessante Aufgaben
Vielfältige Aufgaben sind zu erledigen. Zusätzlich können jederzeit nach Bedarf Aufgaben im eigenen Verantwortungsbereich übernommen werden.
Gleichberechtigung
Klar im Fokus.
Arbeitsbedingungen
Gutes Arbeitszeitmodell mit einer 35 Std. Woche + faire Anzahl von Urlaubstagen. Zudem ein vollumfänglich ausgestatteter Arbeitsplatz.
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein Praktikum eine sehr gute Vergütung.
Image
Jederzeit empfehlenswert gewesen, welches nach dem Praktikum nur noch unterstriechen werden kann. MB wird dem ausgezeichnetem Image, sowohl intern als auch extern, vollumfänglich zu Recht zu gesprochen.
Karriere/Weiterbildung
Praktikanten die weitere Chancen im Unternehmen anstreben, sollten sich kontinuierlich bemühen und engagieren. Ein frühzeitiger Austausch ist die Grundlage, um dieses Ziel zu erreichen.