

Messe Berlin GmbH Bewertung
Soziales Unternehmen - verstaubte Strukturen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt viele gute und spannende Projekte im Unternehmen. Der Wille zur Verbesserung und Modernisierung ist da.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Um moderner und zeitgemäßer zu werden, müssen die Führungsverantwortlichen in den Bereichen und Projekten wechseln. Die vielen guten Dinge und Projekte, die in den Zentralabteilungen auf den Weg gebracht werden, dürfen nicht von den Bereichsleitern oder Projektleitern verhindert werden.
Verbesserungsvorschläge
Um moderner und zeitgemäßer zu werden, müssen die Führungsverantwortlichen in den Bereichen und Projekten wechseln. Die vielen guten Dinge und Projekte, die in den Zentralabteilungen auf den Weg gebracht werden, dürfen nicht von den Bereichsleitern oder Projektleitern verhindert werden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr viele unzufriedene Mitarbeiter. Führungskräfte sind größtenteils unfähig.
Kommunikation
Intranet ist ein sehr informatives und gut gepflegtes Tool. Kommunikation innerhalb der Bereiche oder Projekte ist eher schlecht, es wird vielfach nach dem Motto "Wissen ist Macht" verfahren.
Work-Life-Balance
Home Office ist möglich, Vertrauensarbeitszeit, Bezahlung OK, Urlaub und Freizeitausgleich
Vorgesetztenverhalten
Führungsstil wie aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Es wird Misstrauen unter den Kollegen gestreut und Teamarbeit/Teamzusammenhalt verhindert.
Gleichberechtigung
Viele Angestellte sind Frauen, Männer besetzen aber vorwiegend die Führungspositionen
Arbeitsbedingungen
alte, kleine, schlecht klimatisierte Räume
Image
Image ist altbacken, altes West-Berlin
Karriere/Weiterbildung
es werden viele, interessante Seminare angeboten. Es gibt Führungskräfte die ihre Mitarbeiter keine Seminare besuchen lassen. Karriereschritte sind beschränkt möglich, da die meisten höheren Positionen von den Stelleninhabern mehrere Jahrzehnte besetzt werden.