Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Menschen, die hier arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist gut, die Motivation gute Arbeit abzuliefern ist hoch.
Die Ausbilder
Die Ausbildungsbetreuer waren bisher super. Klar passt man menschlich nicht immer zu 100% zusammen, aber das kennen- und verstehen zu lernen gehört auch zur Ausbildung.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man wird direkt im Wechsel in Projekten und auch Querschnittsabteilungen eingesetzt und erhält einen breiten Einblick.
Variation
Meine Ausbildung war bisher sehr abwechslungsreich.
Top Arbeitgeber, schade das durch Corona das Arbeitsverhältnis aufgelöst werden musste, ansonsten immer wieder gerne dort hin!
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team herrschte ein sehr großer Arbeitswille und als Team hat man täglich auch viele Dinge anpacken können.
Work-Life-Balance
Home-Office ist normalerweise nicht gern gesehen, Corona sei Dank, da hat sich einiges getan (zwangsläufig)
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen gibt es, wird sogar gern gesehen wenn man sich fortbilden möchte. Karrierechancen gibt es eher weniger.
Gehalt/Sozialleistungen
Dahingehend kann sich so manches Unternehmen in der freien Wirtschaft noch eine Scheibe abschneiden. Tolles und überdurchschnittliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Zulage beim Essen.
Kollegenzusammenhalt
An sich gut, allerdings sollten Probleme unter den Kollegen angesprochen werden, statt sie hinter dem Rücken noch größer zu machen.
Vorgesetztenverhalten
Der Vorgesetzte wurde in das Team integriert und war eher "kumpelmäßig", aber wenn es darauf an kam natürlich der Vorgesetzte.
Kommunikation
Durch monatliche Feedbackgespräche und Teammeetings gab es immer eine gute Kommunikation.
Interessante Aufgaben
Viele Aufgaben hätte man sich durch Digitalisierung sparen können, statt ellenlange Exceltabellen über Datenschutz oder ähnliches zu führen.
Nach vorn gerichtet! Tolle Projekte, Events, Produkte und mehr!
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Transparente Kommunikation und die gute Organisation in Zeiten der Pandemie.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel Papier! Wir sind auf dem Weg, aber müssen uns ein bisschen beeilen!
Verbesserungsvorschläge
Der Betriebsrat soll sich in Sachen Innovation zeitgemäß weiterentwickeln. Ich selber musste erleben, wie der BR sehr schlecht über die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen geredet hat. - Das macht man einfach nicht. Werdet erwachsen oder legt Euer Amt nieder. Hier brauch es dynamischere und positiver gestimmte Kollegen, die auch wirklich Lust haben das Wohl der Mitarbeiter zu vertreten!
Arbeitsatmosphäre
Gerade in diesen schwierigen Zeiten, habe ich das Gefühl, noch viel mehr mit meinen Kollegen zusammenzurücken trotz räumlicher Distanz
Image
Wir sind nicht mehr so verstaubt, wie viele denken!
Work-Life-Balance
Absolut. Die beste WLB, die ich jemals genießen durfte.
Karriere/Weiterbildung
Es wird erwartet, dass man seine Sache aktiv angeht, aber selten erlebt ,dass dem verwehrt wurde. Ich selber möchte mich lieber vertikal entwickeln und kann das in vollen Zügen.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Tarif, aber sicheres Gehalt, viele Annehmlichkeiten, WLF, Bonus, Weiterbildung ...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozial ja, umwelt - da ist noch viel mehr möglich.
Umgang mit älteren Kollegen
zwischen alt und jung ist Alles vertreten.
Vorgesetztenverhalten
Moderne, innovative Vorgesetzte treffen auf noch manche traditionelle "Schlipsträger". Das hat sein Gutes aber auch manchmal sein Schlechtes. Es werden aber immer mehr neue moderne und professionelle Vorgesetzte eingestellt.
Arbeitsbedingungen
Beste Qualität der Möbel. Hier und da noch alte Möbel. Ich fühle mich sehr sicher am Arbeitsplatz. Hardware ok. Sonst alles wunder.
Kommunikation
Ich fühle mich zu allen Gegebenheiten top informiert.
Gleichberechtigung
Es gibt ein Diversitykonzept! Es gibt Möglichkeiten, sich zum Thema auszutauschen und ich habe das Gefühl, dass wirklich etwas dafür getan wird. Erst kürzlich gab es den "Tisch der Vielfalt", der wohl zum Erfahrungsaustausch diente und von oben organisiert war.
Interessante Aufgaben
Bunt, bunter, Messe Berlin! Gerade jetzt arbeiten wir an neuen digitalen Lösungen mit Blick nach vorn und ich lerne jeden Tag an meinen Aufgaben.
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie immer gibt es einige nicht nur sehr motivierte, sondern auch professionelle Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unattraktive Lage im äußersten Westen
Verbesserungsvorschläge
Einmal richtig aufräumen, Mitarbeiterzahl um mind. 10% kürzen, höhere Standards setzen, Kungelei und Missstände konsequent beenden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr hierarchisch!
Image
Nicht nur der Umsatz ist entscheidend.
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechte Erfahrungen mit HR, unzutreffende Aussagen hinsichtlich Gehalt ausgerechnet von dort!
Kollegenzusammenhalt
Was soll man machen, man sitzt zusammen in einem Boot....
Umgang mit älteren Kollegen
Dort ist viel Frustration, aber wenn man seit 20 Jahren dort arbeitet, hat man Vorteile, die man nicht aufgeben möchte, da bleibt man bis zum Vorruhestand lieber frustriert sitzen
Vorgesetztenverhalten
Meine Führungskraft hat weder offen noch ehrlich kommuniziert noch so gehandelt, wie angekündigt. Was kann man Schlimmeres über eine Führungskraft sagen? Auch andere Führungskräfte setzen auf Aussenwirkung ggü. der GF um ihren Posten zu sichern.
Arbeitsbedingungen
Veraltetete IT
Kommunikation
Personenbezogene, keine funktionsbezogene Kommunikation.
Sebastian BenschHead of Talent Acquisition, Employer Branding & Ausbildung
Die Messe Berlin GmbH ist ein Unternehmen, das besonders viel Wert auf eine gute Gastgeberkultur legt, wie auch auf eine gute Zusammenarbeit unter Kolleginnen und Kollegen. Wir bedauern den entstandenen Eindruck und bedanken uns für das Feedback. Auch Ihre Hinweise lassen wir in die stetige Entwicklung unserer Standards und Prozesse einfließen und freuen uns über jeden Input. Wir wünschen Ihnen für den weiteren Weg alles Gute. Beste Grüße Ihr HR-Team der Messe Berlin GmbH
Soziales Unternehmen - verstaubte Strukturen
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt viele gute und spannende Projekte im Unternehmen. Der Wille zur Verbesserung und Modernisierung ist da.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Um moderner und zeitgemäßer zu werden, müssen die Führungsverantwortlichen in den Bereichen und Projekten wechseln. Die vielen guten Dinge und Projekte, die in den Zentralabteilungen auf den Weg gebracht werden, dürfen nicht von den Bereichsleitern oder Projektleitern verhindert werden.
Verbesserungsvorschläge
Um moderner und zeitgemäßer zu werden, müssen die Führungsverantwortlichen in den Bereichen und Projekten wechseln. Die vielen guten Dinge und Projekte, die in den Zentralabteilungen auf den Weg gebracht werden, dürfen nicht von den Bereichsleitern oder Projektleitern verhindert werden.
Arbeitsatmosphäre
Sehr viele unzufriedene Mitarbeiter. Führungskräfte sind größtenteils unfähig.
Image
Image ist altbacken, altes West-Berlin
Work-Life-Balance
Home Office ist möglich, Vertrauensarbeitszeit, Bezahlung OK, Urlaub und Freizeitausgleich
Karriere/Weiterbildung
es werden viele, interessante Seminare angeboten. Es gibt Führungskräfte die ihre Mitarbeiter keine Seminare besuchen lassen. Karriereschritte sind beschränkt möglich, da die meisten höheren Positionen von den Stelleninhabern mehrere Jahrzehnte besetzt werden.
Vorgesetztenverhalten
Führungsstil wie aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Es wird Misstrauen unter den Kollegen gestreut und Teamarbeit/Teamzusammenhalt verhindert.
Arbeitsbedingungen
alte, kleine, schlecht klimatisierte Räume
Kommunikation
Intranet ist ein sehr informatives und gut gepflegtes Tool. Kommunikation innerhalb der Bereiche oder Projekte ist eher schlecht, es wird vielfach nach dem Motto "Wissen ist Macht" verfahren.
Gleichberechtigung
Viele Angestellte sind Frauen, Männer besetzen aber vorwiegend die Führungspositionen
Sebastian BenschHead of Talent Acquisition, Employer Branding & Ausbildung
Vielen Dank für Ihr Feedback, welches uns hilft, unsere Prozesse und Standarts weiter zu entwickeln. Trotzdem wir bis zur 1. Führungsebene eine ausgeglichene Verteilung zwischen Frauen und Männer haben, bedauern wir den bei Ihnen entstandenen Eindruck eines Ungleichgewichts. "Vielfalt" ist einer unserer wesentlichen Erfolgsfaktoren und freuen uns auch diesbezüglich über jedes Feedback. Schauen Sie sich dazu gern unseren aktuellen Frauenförderplan an, der Ihnen einen noch besseren Eindruck zu unserer Verteilung bietet. Beste Grüße Ihr HR-Team der Messe Berlin GmbH
Best place to work
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.