

mgm technology partners GmbH Bewertung
Gut für Absolventen und es gibt Deutschkurse für ausländische Mitarbeiter!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenloses Obst und Kaffee
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Plötzliches Herausdrängen von Mitarbeitern auch außerhalb der Probezeit, die angeblich nicht (mehr) zum Unternehmen passen, kommt ab und zu vor. Dabei ist die Entscheidung von der Geschäftsführung nicht mehr anfechtbar und kommt aus heiterem Himmel. Auch ist eine Gehaltserhöhung sehr abhängig vom persönlichen Verhältnis zum Vorgesetzten. Immer freundlich sein und schön bei Feiern aktiv mitmachen!
Verbesserungsvorschläge
Kicker in allen Stockwerken um den kollegialen Zusammenhalt weiter zu fördern
Arbeitsatmosphäre
Bereits durch eine Einführungsveranstaltung wird anfangs darauf eingeschworen, dass Kritik eher unerwünscht ist und diese indirekt durch schöne Worte umschrieben werden muss. Das Vorgehen bei der Arbeit ist in der Regel vorgeplant.
Kommunikation
Hilfsbereitschaft ist im Team ausgeprägt und wird erwartet. Kritik muss immer gut verpackt sein und dies ist unausgesprochene Firmenphilosophie. In manchen Projekten ist es sogar echt.
Kollegenzusammenhalt
Da Hilfsbereitschaft vorausgesetzt wird und Konflikte eher ungern gesehen werden ist zwangsweise der Zusammenhalt okay.
Work-Life-Balance
Da Überstunden abhängig vom Gehalt bis zu einer bestimmten Summe nicht vergütet werden, fallen weniger an. Für einige Projekte gibt es für bestimmte Phasen eine Urlaubssperre. Der Urlaubsanspruch ist gesetzliche 24 Tage.
Vorgesetztenverhalten
Verhalten ist von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Es wird von oben nach unten gesteuert und überwacht. Mitunter passiert es, dass Mitarbeiter plötzlich nicht mehr zum Unternehmen gehören. Wenn man kein Spezialgebiet hat oder sich nicht ausgezeichnet mit dem Vorgesetzten versteht, muss man in der Probezeit und mit zunehmenden Alter aufpassen.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Wenn man Pech hat entwickelt man Software für Behörden. Im Idealfall arbeitet man mit modernen Technologien. mgm baut gerne eigene historisch gewachsene Technologien in Versicherungssoftware mit ein. Als Kunde muss man darauf aufpassen, da so etwas eine Art Kundenbindung darstellen kann.
Gleichberechtigung
Der Anteil an weiblichen Angestellten ist sogar etwas höher als in anderen IT-Unternehmen. Die Geschäftsführer sind alle männlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen gibt es in Spezialbereichen oder sind die Abteilungsleiter selbst. Die ältesten sind die Geschäftsführer.
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbare Tische und moderne Ausstattung sind vorhanden. Der Datenschutz wird zunehmend strenger gehandhabt (Einschränkung der installierbaren Programme u. ä.).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Autoparkplätze werden weiterhin angeboten. Firmenfahrrad oder ähnliches wird bisher nicht aktiv gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Da vorwiegend Absolventen eingestellt werden und es jährliche "unverbindliche" Mitarbeitergespräche gibt, die zwar von beiden unterschrieben werden, aber laut Vorgesetzten keine Konsequenzen zur Folge haben, kommt es kaum zu Gehaltserhöhungen bzw. nur, wenn man sich mit dem Vorgesetzten sehr gut versteht. Ein Wechsel nach Jahren ist damit bei einigen angesagt.
Image
Mittelständische SW-Firma mit drei Buchstaben in Blau - nichts besonderes.
Karriere/Weiterbildung
Deutschkurse und Kurzvorstellungen von neuen Technologien werden angeboten. Doch es gibt vertraglich keine festgelegte Anzahl an Weiterbildungstagen. Diese in der Regel zweitägigen Vorführungen machen vorwiegend interne Mitarbeiter.