Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Neue Dinge ausprobieren und Den Mitarbeitern sagen, was sie besser machen können.
Wir sind die Digitalagentur mindshape aus Köln. Mit über 40 Kolleg:innen arbeiten wir gemeinsam in allen relevanten Online-Marketing- und Webtechnologie-Disziplinen am Wachstum unserer Kunden. Dabei wachsen auch wir mit – menschlich wie fachlich. Das ist uns enorm wichtig. Als Digitalagentur verstehen wir unsere Arbeit seit über 18 Jahren als Synergie zwischen den Welten Mensch, Marketing und Technik. Mit unserer Arbeitskultur, unserem Teamgeist und unserem Knowhow schaffen wir ein inspirierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, so dass wir das Internet jeden Tag ein Stückchen besser machen können.
Damit wir unseren hohen Qualitätsstandard halten, hat jeder ein eigenes Budget für freie Weiterbildung im In- und Ausland. Außerdem gibt es interne Know-how-Termine, persönlichen Monats- und Jahresgespräche, Fachzeitschriften und Büchern - stehenbleiben ist quasi unmöglich.
Bei uns wirst du keine Karriereleiter finden. Wir bieten dir eine Kletterwand und du entscheidest, in welche Richtung du klettern möchtest.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 35 Mitarbeitern bestätigt.
Mitarbeiter-Events
97%
Flexible Arbeitszeiten
97%
Gute Verkehrsanbindung
94%
Coaching
66%
Internetnutzung
66%
Barrierefrei
63%
Betriebliche Altersvorsorge
63%
Homeoffice
43%
Gesundheits-Maßnahmen
37%
Parkplatz
29%
Mitarbeiter-Beteiligung
23%
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Du nimmst an Konferenzbesuchen und internen Weiterbildungen teil, und schulst andere mindshapees in Sachen Beratung und Verkauf. Du erhältst ein eigenes Weiterbildungsbudget.
Zusammenarbeit im Team mit Profis und die Möglichkeit, Dich weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.
Geniale Kolleginnen und Kollegen: Wir achten bei neuen mindshapees auf eine starke, gemeinsame Wertabdeckung von Respekt und Wertschätzung. So können wir gemeinsam viel bewegen.
Offene und wertschätzende Unternehmenskultur: Bei uns gibt es zwar Hierarchien, aber die sind von Transparenz geprägt. Du kannst an verschiedensten Stellen auch direkt an der Entwicklung von mindshape mitarbeiten. Damit das möglichst schnell klappt, erhältst Du ein ausführliches Onboarding ab dem ersten Tag – damit Du Kolleg:innen, Abläufe, Prozesse und Kunden schnell kennenlernst. Und Fehler machen ist übrigens auch völlig ok – nur so lernt man.
Raum für Deine Ideen: Du erhältst Möglichkeiten und Raum, Dich und Deine Ideen einzubringen, um mindshape aktiv mitzugestalten
Enge Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg: 40 Experten zum Austausch in Webentwicklung, SEO, SEA, Online-Marketing, Data, Kreation und Design
Faire Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Überstundenausgleich
Top Ausstattung: Ein Dell XPS-13 Laptop (auch zur privaten Nutzung), Dockingstation, zwei Monitore, höhenverstellbarer Schreibtisch, rückenfreundlicher Stuhl zum ergonomischen Arbeiten
Arbeitsort-Flexibilität: Während der Pandemie freie Wahl des Arbeitsortes, auch danach hast Du die Wahl zwischen Büro und Teil-Remote
Rund um die Arbeit: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamevents, Jobrad-Leasing, KVB-Ticket, Parkplatzmöglichkeit bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge.
Modernes Büro: Ein neues 1000qm Büro in der der Kölner Südstadt mit großer Küche, Aufenthaltsbereich, Kaminzimmer und vollklimatisierten Büroräumen
Mehr? Falls Du noch etwas anderes benötigst – dann sprich uns darauf an. Wir möchten, dass Du Dich bei uns wohl fühlst!
Ich finde gut, dass bei allen Leistungen, die wir abgeben, die Qualität im Vordergrund steht. Deshalb werden Angebote und Zeiteinschätzungen auch von Anfang an realistisch gestaltet, es gibt eine gute Qualitätssicherung und in der Regel macht jeder das, was er am besten kann. Deshalb sind hier auch alle sehr zufrieden und das Klima ist ausgesprochen gut! In den letzten Monaten hat sich auch noch eine Menge getan: Wir haben nun ein viel größeres und noch tolleres Büro mit coolen modernen ...
Die Arbeitsatmosphäre und das Miteinander. Wir arbeiten gemeinsam daran, mindshape und unsere Kunden voranzubringen, die Mitarbeiter werden einbezogen, ernst genommen und wertgeschätzt. Das Team und die einzelnen Menschen stehen im Mittelpunkt und nicht der reine Profit.
Ziele, Entscheidungen und Maßnahmen werden immer transparent kommuniziert und dargestellt. Jeder kann sich einbringen und wird gehört. Die Zufriedenheit und Entwicklung der Mitarbeiter steht an oberster Stelle und macht die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt einzigartig.
...dass nicht nur über Visionen, Strategien und Werte gesprochen wird, sie werden auch gelebt und es wird sich aktiv darum bemüht, dass sich jeder wohl fühlt. Soziales Miteinander wird gefördert und nicht nur weil es grade "in" ist.
Der hohe Anspruch in der Kombination mit der Menschlichkeit ist definitiv ein USP. Auch das wirklich tolle Team macht sehr viele Punkte auf der Plusseite.
Projektmanagement und Vorgesetztenverhalten könnten besser sein. Fragliche Motivationsmethoden, Aussagen aus dem Bauch heraus die man so nicht sagen sollte (entweder weil passiv-agressiv oder einfach nicht angebracht). Außerdem muss man um jeden Cent Gehalt kämpfen und das obwohl man sowieso schon deutlich weniger verdient als in vergleichbaren Agenturen.
Der am besten bewertete Faktor von mindshape ist Arbeitsatmosphäre mit 4,8 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).
Ich fühle mich sehr wohl bei mindshape. Es fühlt sich fast schon familiär an. Gerade vermisse ich die anderen auch sehr, da wir wegen Corona alle im Homeoffice sind. Die Atmosphäre ist trotzdem total gut, jeder achtet den anderen und nimmt noch mehr Rücksicht auf unterschiedliche Stimmungen als sonst schon.
Das Wohl der Mitarbeiter ist sehr wichtig und es wird viel Wert auf einen respektvollen Umgang gelegt. Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig und arbeiten im Team gemeinsam an Lösungen.
Die Gehälter sind nicht offen kommuniziert, es ist aber davon auszugehen, dass sie voneinander abweichen, da die Kollegen unterschiedliche fachliche Backgrounds aufweisen und unterschiedlichen Units angehören. Wer weshalb mehr oder welche Boni bekommt, wird nicht kommuniziert. Sozialleistungen sind, soweit ich weiß, auf Agentur-Standard.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,6 Punkten bewertet (basierend auf 17 Bewertungen).
Weiterbildung und Weiterentwicklung ist komplett individuell und wird regelmäßig in Mitarbeitergesprächen besprochen. Ziele und Entwicklungen werden gemeinsam erarbeitet und jeder hat die Chance sich weiterzubilden.
Regelmäßige Konferenzbesuche sind der Standard. Zusätzlich gibt es zweimal im Monat interne Know-How-Termine. Wissen wird nicht für sich behalten, sondern aktiv von allen Mitarbeitern ins Unternehmen hereingetragen.
Persönliche und fachliche Entwicklung werden hier großgeschrieben: Neben einem Extra-Zeitbudget für laufende Weiterbildung, gibt es wöchentliche Know-How-Termine, Konferenztickets und Fachliteratur.
Hierfür gibt es ein fixes Budget im Jahr für jeden Mitarbeiter. Jeder darf und soll sich weiterbilden - um sowohl sich selbst als auch das Unternehmen weiter nach vorne zu bringen.
Durch interne Weiterbildungen und ein eigenes Budget für externe Weiterbildung, sowie die Förderung von Mitarbeiter selbst Speaker auf Konferenzen zu werden, definitiv gegeben.