Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenSuper Agentur, in der persönliche Stärken und die Arbeitsqualität gefördert werden
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde gut, dass bei allen Leistungen, die wir abgeben, die Qualität im Vordergrund steht. Deshalb werden Angebote und Zeiteinschätzungen auch von Anfang an realistisch gestaltet, es gibt eine sehr gute Qualitätssicherung und in der Regel macht jeder das, was er am besten kann. Deshalb sind hier auch alle sehr zufrieden und das Klima ist ausgesprochen gut!
Arbeitsatmosphäre
Sehr gutes Arbeitsklima, super nettes, hilfsbereites Team und keinerlei Ego-Kämpfe.
Kommunikation
Eine echte, transparente Fehlerkultur und ehrliche Review-Termine tragen laufend zur Verbesserung der Prozesse bei. Zusätzlich gibt's Arbeitsgruppen und Jahresgespräche, in denen jeder offen seine Ideen zur Weiterentwicklung der Agentur und der Arbeitsprozesse beisteuert.
Kollegenzusammenhalt
Ein sehr guter Zusammenhalt, der sich in der Zusammenarbeit auch widerspiegelt. Regelmäßige Team-Events gibt's auch, z. B. Pokern, Bowlen, Lasertag, Laufen, Feierabendbier usw.
Work-Life-Balance
Überstunden sind selten, können aber auch unbürokratisch abgefeiert werden. Verbesserungsvorschlag: Hin und wieder Homeoffice wäre schön.
Interessante Aufgaben
Themen, Branchen, Kundengrößen sind in jedem Projekt unterschiedlich und stellen ihre eigenen Herausforderungen an uns. So kommen kreatives Arbeiten und Innovation nicht zu kurz und es wird nie langweilig.
Arbeitsbedingungen
Super Lage mitten in Köln!
Image
Besonders in der SEO-Szene haben wir durch Sebastian Erlhofers Standardwerk "Suchmaschinen-Optimierung", zahlreiche Auftritte auf Fachkonferenzen und Auszeichungen ein super gutes Image. Im TYPO3- und SEA-Bereich haben wir jede Menge Zertifizierungen, die die Experten auch immer wieder auffrischen.
Karriere/Weiterbildung
Persönliche und fachliche Entwicklung werden hier großgeschrieben: Neben einem Extra-Zeitbudget für laufende Weiterbildung, gibt es wöchentliche Know-How-Termine, Konferenztickets und Fachliteratur.