Bester Arbeitgeber in dieser Region!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass der Fokus darauf gelegt wird, dass es den Mitarbeitern gut geht. Die Schulungsmöglichkeiten, die Firmenfeiern,...
Verbesserungsvorschläge
Allgemeines Gehaltsniveau dringend an den Markt anpassen! Sonst bekommt man irgendwann nicht mehr die notwendigen Experten.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, da der größte Teil der Kollegen extrem cool drauf ist. Corona trübt gerade etwas die Stimmung, da man viel Zeit im Homeoffice verbringt und der Spirit (den man sonst vor Ort durch den Kontakt zu den Kollegen hatte) etwas verloren geht. Ansonsten wird trotzdem viel dafür getan, dass es den Mitarbeitern gut geht, wie z.B. eine kreative Kochbox zu Weihnachten (als Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier).
Kommunikation
Sehr viele Kanäle über die man über das Firmengeschehen auf dem laufenden bleibt (Mails, Regelmeetings, Quartalsmeetings,...).
Hervorzuheben ist hier das Decision Board, über das man wöchentlich ganz transparent mitbekommt was im Unternehmen passiert (Projektanfragen-/Angebote, Recruiting,...) und bei bestimmten Entscheidungen auch mitbestimmen kann.
Kollegenzusammenhalt
Aus meiner Sicht größtenteils sehr gut, sodass sich auch Gruppen bilden die häufig was privat unternehmen.
Work-Life-Balance
Urlaub, Überstundenausgleich etc. wird nur mit dem direkten Projektteam abgestimmt, was ich sehr angenehm finde, da unkompliziert.
Arbeitslast hängt auch vom Projekt und Kunden ab und kann teilweise (zumindest in meinem Fall) sehr hoch sein. Aber auch hier kann man mit den PLs/ALs sprechen und selber für Ausgleich sorgen.
Vorgesetztenverhalten
Bisher überwiegend sehr gut! Der persönliche Vorgesetzte hat sich für meine persönlichen Belange eigentlich immer eingesetzt und versucht mir die Arbeit so entspannt wie möglich zu machen und auf Wünsche bzgl. Schulungen, Konferenzbesuche etc. positiv reagiert. Selten so erlebt. Man muss halt auch mal selber aktiv werden, aber dann kann man auch viel erreichen.
Aber alle Personalvorgesetzten sind auch unterschiedlich, kann daher nur aus meinen Erfahrungen berichten.
Interessante Aufgaben
Hängt natürlich vom Projekt und Kunden ab. Bei mir war es überwiegend interessant. Aber auch hier hat man es auch wieder ein wenig selber in der Hand und kann ein wenig steuern, in welche Projekte man geht und mit welchen Technologien man sich auseinandersetzen will, um sein Skillset zu erweitern.
Gibt auch Leute die ewig in alten, langweiligen Projekten versauern, sich nicht kümmern und dann rumjammern.
Die Kommunikation mit dem Personalvorgesetzten hilft hier einfach extrem.
Arbeitsbedingungen
Büro- und Besprechungsräume teilweise sehr kreativ/innovativ. Gibt auch Familienbüros und Leute die ihren Hund mitbringen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich persönlich bin Recht zufrieden. Man muss sich halt entsprechend weiterbilden, seine Skills aufbauen und aktiv im Unternehmen einbringen. Wenn man Leistung zeigt wird man auch fair bezahlt - wenn nicht, bekommt man im Konzern mit Sicherheit mehr. Gilt auch für Berufseinsteiger. Wer sich zu Beginn unter Wert verkauft hat es schwer sich zeitnah in höhere Gehaltsregionen vorzuarbeiten.
Allerdings hat man auch Zugriff auf ein extrem gutes Schulungsprogramm (bspw. im Bereich Cloud oder Architektur), welches ich bisher so nicht in anderen Unternehmen gesehen habe.
Image
Hier in der Region als auch beim Kunden ein sehr gutes Image. Dafür betreiben die Kreativköpfe des Unternehmens auch einiges an Aufwand (Werbung in der Stadt, Inhouse-Konferenzen, Kinospot,...). Finde ich cool!
Karriere/Weiterbildung
Wie bereits erwähnt, extrem gutes Schulungsprogramm (bspw. im Bereich Cloud oder Architektur), welches ich bisher so nicht in anderen Unternehmen gesehen habe, Coding Corners/Teach-Ins. Auch externe Schulungen oder Konferenzbesuche möglich. Man muss es halt beim Personalvorgesetzten ansprechen und den Mehrwert klarmachen.
Interne Schulungen kann man fast immer nehmen.
Da es kein riesiger Konzern ist, ist eine besondere Karriere natürlich nur begrenzt möglich. Aber man kann sich selber zu einem Experten in bestimmten Themen machen.