18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Münzenversandhaus Reppa GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENMöglichkeit für Homeoffice wurde sehr schnell erweitert. Ständige Anpassung an das aktuelle Geschehen.
Respektvoller und entspannter Umgang zwischen den Mitarbeitern, wodurch eine tolle Arbeitsatmosphäre entsteht.
Durch ein eigenes Gleitzeitmodell bekommt man Privatleben und Beruf gut gemanaged. Ausbaufähig sind die Kernarbeitszeiten. Überstunden werden nicht erwartet.
Weiterbildungen werden gefördert. Aufstiegschancen sind gegeben.
Gehälter werden immer pünktlich gezahlt. Mittlerweile einige Sozialleistungen (BKV, Fitnessgutschein etc.). Keine erkennbare Gehaltsstruktur.
Ständiges unternehmensweites Projekt, bei dem wir Mitarbeiter aktiv mitgestalten können.
Man unterstützt sich gegenseitig. Durch diverse Firmenevents wird der Zusammenhalt nachhaltig gestärkt.
Persönlich sehr zufrieden. In anderen Abteilungen durchaus sehr ausbaufähig.
Arbeitsplätze sind up to date.
Informationen werden über den Vorgesetzten oder über das interne Intranet weitergegeben. Hier kommt es vor allem auf den Vorgesetzten an.
Männer und Frauen finden sich gleichermaßen in Führungspositionen wieder.
Viele verschiedene Projekte - kein eintöniger Alltagstrott.
Zügige Anpassung des Firmengeschehens an die sich ständig ändernde Situation. Die Möglichkeit von Homeoffice wurde Situationsbedingt stark erweitert.
Das Verhalten der Mitarbeiter untereinander ist stets von Fairness und Freundlichkeit gezeichnet. Man geht gerne zur Arbeit und fühlt sich wohl.
Ausgezeichnet! Ein großer Pluspunkt ist die Möglichkeit der Nutzung der Gleitzeit. Durch den freien Freitagnachmittag fängt das Wochenende tatsächlich bereits schon am Freitag an. Überstunden werden nicht erwartet, sondern sollen sich im Gegenteil auf das Minimum beschränken.
Fort- und Weiterbildungen werden gefordert und gefördert. Aufstiegschancen sind immer gegeben und wurden auch schon oft genutzt.
Es gibt ständig Projekte zum Engagement für Umwelt und Klimaschutz. Auf Individuen wird geachtet und auch bei der Auswahl von Dienstleistern regional und Ökologisch gedacht.
Der Zusammenhalt unter den Kollegen wird groß geschrieben. Das Unternehmen ist in den vergangen Jahren gewachsen und die Mitarbeiterzahl hat sich dementsprechend erhöht. Dadurch ist der Austausch untereinander natürlich nicht mehr in der Form gegeben, wie früher einmal. Das familiäre Miteinander wird aber weiterhin auch durch diverse Maßnahmen stark gefördert.
Auf Probleme und Belangen der Mitarbeiter wird eingegangen, um möglichst einen Konsens zu finden. Es gibt regelmäßig stattfindende Mitarbeitergespräche und Entwicklungsmöglichkeiten, die gefordert und genutzt werden.
Räume und Büroausstattung sind modern und funktional. Die Hardware wird fortlaufend modernisiert und befindet sich auf dem aktuellen Stand.
Gleichberechtigung wird groß geschrieben. Männer und Frauen finden sich in Führungspositionen wieder.
Durch verschiedene Projekte können sich Mitarbeiter am Geschehen des Unternehmens beteiligen und so auch außerhalb ihres gewohnten Umfeldes agieren.
Die Weiterbildung liegt an jedem selbst, wird aber wohlwollend gefördert.
Der Region entsprechende Bezahlung mit Zusatzleistungen.
Gut ausgestatteter Arbeitsplatz, flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit auf Homeoffice.
Atmosphäre, Themengebiete,
Locker, humorvoll
Keine Stellungnahme durch amngelde Erfahrung
Standartzeiten von Mo-Do. freitags nur bis 12 Uhr zu arbeiten ist ein geschätztes, unübliches Privileg
Die Ausbilder sind durchaus qualifiziert, verstehen ihren Beruf und sind dementsprechend in der Lage kompetente und eloquente Erklärungen zu liefern
Die lockere Atmosphäre in den Abteilungen trägt ungemeint zur Arbeitsfreude bei.
Die Aufgaben variieren und beanspruchen. Von Abteilung zu Abteilung sind diese jedoch teils monoton, dennoch lehrreich und fördernt füt die Ausbildung
Jeder begegnet jedem mit Respekt und selbst in den niedrigsten Postitonen fühlt man sich wertgeschätzt und als ein Teil des Teams
Work-Life Balance
Entscheidungen werden subjektiv nach eigenem Geschmack/Vorliebe getroffen und nicht auf die Einwände des Fachpersonals gehört.
Prozesse einführen. Kommunikation zwischen den Abteilungen muss besser werden.
Zu viele Überstunden sind nicht erwünscht
Weiterbildung wird gefördert
Nicht in alle Entscheidungen werden die Mitarbeiter mit einbezogen. Somit sind nicht alle Entscheidungen nachvollziehbar
Kommunikation zwischn den Abteilungen funktioniert nicht.
Der Region entsprechende Bezahlung.
Toller Umgang untereinander, interessante Aufgaben, große Entfaltungsmöglichkeiten. Die Möglichkeit mitzugestalten ist fast immer gegeben und erwünscht. Man achtet aufeinander. Es gibt sehr interessante Zukunftsvisionen, man fühlt sich wertgeschätzt. Die Firma ist sich ihrer Verantwortung den Mitarbeitern und der Region gegenüber bewusst.
Es gibt nicht wirklich Schlechtes, sondern lediglich Dinge, die man verbessern kann. Eben reichlich Platz für Macher und Leute, die vorwärts kommen und mitgestalten wollen...
Durch das schnelle Wachstum der vergangenen Jahre besteht noch Nachholbedarf in Sachen Organisation und Kommunikation. Daran wird gearbeitet aber es könnte etwas schneller gehen.
Mitgestaltung ist fast immer möglich. Wer sich aktiv einbringen möchte kann dies tun und wird auch gehört. Dies gilt auch für neue Mitarbeiter.
Perfekt. Überstunden sind die Ausnahme und Freitags hat man den halben Tag frei.
Urlaubsplanung ist unkritisch. Private Angelegenheiten werden berücksichtigt.
Weiterbildung wird sogar gefordert und ist erwünscht. Auch hier Holschuld. Inhouseseminare, externe Weiterbildungen und zahlreiche Ausbildungsberufe..
Gehalt der Region entsprechend gut. Nie Zahlungsverzug.
Wer helfen kann hilft, wer Hilfe braucht, bekommt diese.
Abteilungsintern ist der Zusammenhalt echt total klasse - Ausnahmen gibt es wie überall sicher auch. Abteilungsübergreifend auch sehr gut aber durch das Wachstum kennt nicht mehr jeder jeden.
Auch hier gibt es keinen Unterschied, außer, dass man ältere Kollegen sehr schätzt.
Es werden auch ältere Bewerber problemlos eingestellt, wenn ihr Profil passt. Ebenso werden ältere Mitarbeiter noch gefördert und weiterentwickelt.
Die Vorgesetzten sind in der Regel immer sehr gut ansprechbar. Man fühlt sich ernst genommen und wird in die Entscheidungen eingebunden.
Funktionelles Bürogebäude mit moderner, nicht übertrieben stylischer Inneneinrichtung.
Schreibtische, Bürostühle, PCs sind meist auf einem sehr neuen Stand.
Hier ist noch Luft nach oben - aber es tut sich merklich was.
Das Wachstum der Firma war etwas heterogen. Dadurch bestehen aktuell Orga- und Kommunikationsdefizite.
Hier werden keinerlei Unterschiede gemacht.
Es gibt eine Vielzahl an interessanten Aufgaben.
Wenn man ein Macher ist, kann man sich sein Aufgabengebiet sehr aktiv mitgestalten. Das ist in den meisten Fällen gewünscht, manchmal natürlich auf Pflicht. Allerdings ist es eine Holschuld - es wird einem nicht präsentiert, aber kommuniziert, dass dies so ist.
Kollegialer Zusammenhalt, wenig Überstunden, schöne Firmenevents
Hohe Fluktuation in bestimmten Abteilungen, teilweise Personalmangel. Fehlende Organisation und Abstimmung zwischen Abteilungen und deren Führungskräften. Mangelnde Mitarbeiterentwicklung.
Verhalten von einigen Vorgesetzten / Führungskräften sollte professioneller werden. Dies betrifft z.B. die Mitarbeiterentwicklung/ -schulung.
Entscheidungen z.B. seitens der Personalabteilung dauern oft sehr lange und sollten beschleunigt werden. Die Kommunikation zwischen Personal / Vorgesetzten ist nicht immer gut. Statt neue Mitarbeiter einzustellen sollte man bestehende Mitarbeiter fördern.
Entscheidungen werden teilweise sehr lange hinausgezögert, da niemand wirklich verantwortlich ist bzw. sein möchte.
Wenn es läuft, ist alles gut und es gibt keine Rückmeldung. Läuft es nicht, gibt es jedoch schnell ein Feedback. Sehr schade...
Nicht das beste Image intern. Extern aber ok.
Es werden kaum Überstunden gemacht
Einer der großen Kritikpunkte. Keine bis kaum Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit Aufstiegen tut man sich teilweise schwer.
Dem Umfeld angepasste (niedrigere) Löhne, die aber stark variieren können. Hier ist auch Verhandlungsgeschick angesagt!
Super Kollegen im Team
Hier gibt es große Unterschiede. Teilweise gibt es Vorgesetzte, die in Ihre Rolle "rein gewachsen" sind und denen es an Professionalität im Umgang mit Mitarbeitern fehlt.
Entscheidungen dauern teilweise ewig und werden hin und her geschoben zwischen Führungskräften.
Man achtet auf korrekte Schreibtische / Stühle und Monitore, sofern es sich um einen PC Arbeitsplatz handelt
Kommunikation zwischen den Abteilungen könnte vereinfacht und verbessert werden
Hier gibt es Gleichberechtigung für Alle
Es kommt stark auf die Position an. Schön wäre, wenn man hier flexibler wäre, wenn einzelne Mitarbeiter Ihre Position wechseln möchten.
Wer mitentscheiden will kann sich jederzeit einbringen.
Die meisten Unternehmensentscheide sind Teamentscheide und auch Minderheiten werden wahrgenommen und gehört.
Innovativ, modern in einer Stadt die eher nicht für diese Dinge steht.
Gleitzeit und wenig Überstunden. Freitags Mittags kann das Wochenende beginnen.
Weiterbildung gewünscht und gefördert, Inhouse-Seminare mehrmals im Jahr.
Ausbildung in Groß- und Außenhandel, Marketing, IT-Kaufleute, Bürokaufleute, Lagerlogistik und Mediengestalter Nonprint. Duales Studium möglich.
Gehälter könnten sicherlich immer höher sein, es herrscht aber Gehaltsgerechtigkeit.
Tankstelle für e-Mobilität auf dem Gelände. Grüner Punkt und Mülltrennung.
Man steht für einander ein und hilft sich untereinander
Auch in gesundheitlichen Dingen wird viel Rücksicht genommen und es zählt Erfahrung und Einsatz nicht das Alter.
Immer offene Ohren auch kleine Probleme werden ernst genommen.
Modern und auf der Höhe der Zeit.
Durch die Größe des schnell gewachsenen Unternehmens muss die Kommunikation untereinander ständig überprüft und wieder auf den Punkt gebracht werden.
Viele weibliche Führungskräfte.
Hoch innovatives Unternehmen für Menschen mit Spaß an Organisation und Marketing