25 von 76 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Karriere/Weiterbildung
kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 76%
Score-Details
25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Ein aufstrebendes Unternehmen, dass eigenverantwortlich arbeitende MitarbeiterInnen sucht und fördert, mit gutem Klima.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Netfonds AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierachien, wertschätzender Umgang mit den Mitarbeitern, gute Arbeitsbedingungen, gute Bezahlung, HomeOffice
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das die Abteilungen weniger zusammenarbeiten, als es möglich wäre. Innerbetriebliche Konkurrenz ist manchmal ärgerlich und lähmend, statt förderlich. Da ginge viel mehr.
Verbesserungsvorschläge
Wie oben beschrieben: ein gemeinsames Unternehmensleitbild
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist auch in den schwierigen Corona-Zeiten richtig gut. Es gibt ein gutes Team-Gefühl. Die Fürhungskräfte sind nah und grundsätzlich greifbar. Netfonds ist nie fertig. Hier ist immer alles in Bewegung. Es gibt viel Freiheiten und Verantwortungsübertragung.
Image
Ich habe schon in anderen Unternehmen gearbeitet und musste durch Stahlbäder schwimmen. Bei Netfonds ist es angenehm ruhig. Wir sind im Markt ein angesehenes und respektiertes Unternehmen.
Work-Life-Balance
Die Chefs wissen, dass es ein Leben außerhalb von Netfonds gibt. Es wird Einsatz eingefordert, aber auch freie Zeit wie Wochenende und Urlaub absolut respektiert.
Karriere/Weiterbildung
Karriere wird man sehen. Fort- und Weiterbildung hat bisher super funktioniert.
Gehalt/Sozialleistungen
Alles in Butter. EIn gutes Gehalt. Pünktlich. Ohne Beanstandung. Den 5.Stern gibt es nicht, weil natürlich immer noch ein Schnaps mehr drin ist. ;-)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es geht ja immer mehr. Wie im Privaten auch. Mein Eindruck ist, dass aber nachhaltiges Wirtschaften ein Thema ist, was berücksichtigt wird. Auf soziale Belange wird Rücksicht genommen.
Kollegenzusammenhalt
Da gibt es nichts zu deuteln: sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben sogar Kollegen, die auch nach dem Eintritt in den Ruhestand noch stundenweise aushelfen und gerne gesehen sind. Das läuft, meine ich.
Vorgesetztenverhalten
Es wird nie einen Chef geben, der es allen seinen MitarbeiterInnen recht macht. So ist es hier auch. Doch kann man dem Vorstand den Willen nicht absprechen. Insbesondere, wenn es auch mal nicht so läuft, wird Hilfe angeboten. Mitunter auch weit über das Normale hinaus.
Arbeitsbedingungen
Das Büro ist erst vor drei Jahren bezogen worden und zu der Zeit top eingerichtet worden. Höhenverstellbare Schreibtische, Wasseraufbereiter, Kantine/Pausenraum, Kaffeeküchen mit kostenlosen Kaffee, Obstkörbe, Sommerfest und Weihnachtsfeier. Alles in allem: sehr gut.
Kommunikation
Grundsätzlich gut. Open-Door-Mentalität. Feste Besprechnungsrunden auf den verschiedenen Ebenen sorgen für Transparenz. Was noch fehlt ist ein gemeinsames Unternehmehmensleitbild.
Gleichberechtigung
Ich kann das nicht beurteilen, weil ich ein Mann bin. Von außen betrachtet sind alle Vorstands und GF-Posten mit Männern besetzt. Frauen finden sich erst ab der Ebene darunter. Ob das Zufall ist, weiß ich nicht.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit funktioniert nach der Auftragsstruktur: Hier ist Dein Porjekt - führe es zum Erfolg. Das macht es sehr interessant und die Wertschätzung durch das Vertrauen ist auch gleich gegeben.
Deutlich Luft nach oben, an der Wertschätzung sollte gearbeitet werden.
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Netfonds AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die hohe Eigenverantwortung für den eigenen Aufgabenbereich, 30 Tage Urlaub, gute Verkehrsanbindung, Wasserflatrate und Obstkorb.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Thema Wertschätzung, zum Teil Klima der Angst, man wird teilweise als unwissend abgestempelt, keine Förderung der Mitarbeiter, keine Personalentwicklung, keine Offenheit für Kritik und Verbesserungsvorschläge. Teilweise in der Sichtweise zu eingefahren, mehr Mitarbeiterbindung betreiben.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte mehr auf die Wertschätzung und die Förderung motivierter Mitarbeiter geachtet werden. Eine kleine Anerkennung oder Lob würden hier teilweise schon reichen. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Mitarbeiter gesehen werden und so auch stetig motiviert werden und auch motiviert bleiben. Zudem sollte zwischen den Bereichen eine einheitliche Kommunikation stattfinden. Es entsteht der Eindruck, als würden die Bereiche untereinander nicht an einem Strang ziehen, sondern gegeneinander arbeiten. Die Corona Situation hat gezeigt, dass Homeoffice gut funktionieren kann und von den Mitarbeitern auch gern angenommen wird und die Work-Life-Balance verbessert wird. Zu dieser Thematik sollte sich noch weiter geöffnet werden, ein flexibles Arbeitszeitmodel gehört zu einem modernen Arbeitgeber dazu.
Arbeitsatmosphäre
An sich gut, aber leider erfährt man für seine Arbeit kaum Wertschätzung und Anerkennung. Auch bei erfolgreich umgesetzten Projekten darf es ruhig auch mal ein Gefühl von Wertschätzung geben, so bleibt man motiviert.
Image
In der Branche ist das Unternehmen sehr bekannt, zweitgrößter Maklerpool. Hier gibt es nichts zu meckern. Jedoch sollte auch etwas für das Arbeitgeberimage getan werden. Auch sollte an dem Thema Wertschätzung gearbeitet werden. Dies ist eine deutliche Schwäche, die erkannt werden muss. Ansonsten wird das Unternehmen viele qualifizierte Mitarbeiter verlieren. Derzeit gefühlt eine eher hohe Fluktuation.
Work-Life-Balance
Es besteht Vertrauensarbeitzeit, dies passt zur Unternehmenskultur. Jedoch würde ich hier eine Zeiterfassung/Gleitzeit vorschlagen. So hätte man die Chance, seine Work-Life-Balance zu verbessern und auch mal Tage seiner Überstunden "abzubummeln". Derzeit darf man dies nicht, höchstens mal 2 Stunden, daher besteht kein Anreiz, Überstunden zu leisten.
Karriere/Weiterbildung
Das Thema Personalentwicklung ist nicht vorhanden. Man muss leider um Weiterbildungen kämpfen, auch hier geht es gefühlt nach Nase. Dies ist ein wichtiges Thema, in welches investiert werden sollte. Des Weiteren gibt es so gut wie keine Aufstiegschancen aufgrund der extrem flachen Hierarchie. Wenn sich mal eine Chance ergibt (durch Fluktuation etc.) wird einem diese zum Teil verwehrt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es kommt ganz auf den Bereich an, jedoch eher unter dem Durchschnitt. Es entsteht der Eindruck, dass sich das Gehalt nicht an der Leistung orientiert. Die Sozialleistungen sind ok, positiv sind die 30 Tage Urlaub. Es sollte über Vermögenswirksame Leistung nachgedacht werden, welche in der Finanzdienstleistungsbranche eigentlich üblich sind.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es herrscht eine Mülltrennung, ansonsten sind keine weiteren Maßnahmen bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist gut, sobald man das Unternehmen betritt spürt man eine positive Atmosphäre. Ab und zu hakt es mal in einigen Teams, das ist aber normal. Eventuell könnte man mal über Teamevents innerhalb der Abteilungen nachdenken.
Umgang mit älteren Kollegen
Generell ein sehr positiver Umgang. Ältere Kollegen werden gleichwertig behandelt und auch gerne eingestellt. Die Teams sind in einigen Bereichen bunt gemischt. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass sich auch diese, trotz des Alters und der Lebenserfahrung, noch in Themenbereiche einarbeiten müssen und zum Teil als Quereinsteiger anfangen.
Vorgesetztenverhalten
Verbesserungsvorschläge oder Kritik an bestimmten Themenbereichen ist nicht gern gesehen. Verbesserungsvorschläge sollten nicht nur als reine Kritik gesehen werden, sondern auch als Chance, sich als Arbeitgeber zu verbesern. Teilweise leere Versprechungen, an der Kommunikation muss dringend gearbeitet werden. Teilweise erhält man keine Rückmeldungen, es sollte mehr an der Feedbackpolitik gearbeitet werden. Zudem sollte man über die Schulung einiger Führungskräfte nachdenken.
Arbeitsbedingungen
Das Arbeitsklima ist teilweise rau und schwierig, man benötigt schon des öfteren mal ein dickes Fell. Es gibt (nicht für alle!) überwiegend höhenverstellbare Schreibtische, Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen. Ein Pausenraum ist vorhanden, sowie ein Tischkicker. Ansonsten in man von seiner Arbeitszeitgestaltung her durch die Vertrauensarbeitszeit recht flexibel.
Kommunikation
Kommunikation findet so gut wie gar nicht statt, man erhält kaum Infos. Bereiche kommunizieren jeweils unterschiedliche Infos, die bereiche ziehen auch untereinander nicht an einem Strang. Es sollte ein einheitliches Kommunikationsmodell eingeführt werden.
Gleichberechtigung
Es kommt ganz auf den Bereich an, jedoch geht viel nach Nase und Beliebtheit.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind interessant, auch hier kommt es wieder ganz auf den Bereich an. Teilweise ist es schwierig, sich von den Aufgaben her weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen. In einigen Bereichen ist super viel zu tun, hier fallen auch oft Überstunden an, in anderen Bereichen hingegen ist viel zu wenig zu tun.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Netfonds AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hat sich in Krisenzeiten als stabiler Arbeitgeber erwiesen. Kollegen untereinander unterstützen sich gegenseitig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsklima und Wertschätzung sollte verbessert werden, da hilft auch kein Sommerfest, weil die Ursache nicht in fehlenden Teamevents besteht.
Verbesserungsvorschläge
Liebe Vorgesetzte, jeder Mitarbeiter ist wertvoll. Wenn ihr mal mit der Arbeit nicht zufrieden seid, dann leitet eure Mitarbeiter an, qualifiziert sie weiter, anstatt mit Sanktionen zu reagieren. Der Ton macht die Musik. Hört in eure Mitarbeiter rein, unterschätzt die Kritik nicht, die oftmals berechtigt ist. Seht Verbesserungsvorschläge nicht als reine Kritik an euer Person. Qualifiziert eure Mitarbeiter stetig weiter und vor allen Dingen spielt keine Spielchen bei Gehaltsverhandlungen. Mitarbeiter, die gehen, haben ihre persönlichen Gründe, seid so fair und ermöglicht einen würdigen Abschied für gestandene Mitarbeiter. Corona hat gezeigt, auch Homeoffice kann ein motivierendes Element sein, verteufelt dieses Instrument nicht und öffnet euch weiter hin zu einem flexiblen Arbeitgeber.
Arbeitsatmosphäre
Die Fehlerkultur wird nur unzureichend gelebt. Wenn neue Anforderungen an Mitarbeiter gestellt werden, mit denen sie nie zuvor konfrontiert waren, gilt es Mitarbeiter weiterzuqualifizieren und zu fördern, anstatt drauf zu hauen. Auch bei erfolgreichen Projekten darf es ruhig auch mal ein Gefühl von Wertschätzung geben, sowohl monetärer als auch verbaler Art. Fehler werden gnadenlos bestraft, gute Dinge werden selten bis gar nicht gesehen. Ein Klima der Angst ist nicht förderlich.
Image
Wenn Wertschätzung mehr gelebt wird, Mitarbeiter am Erfolg beteiligt und gefördert werden, hat Netfonds die Chance, ein sehr attraktiver Arbeitgeber zu sein. Solange diese Schwäche nicht erkannt wird, werde die Fluktuation an gut-qualifizierten Mitarbeitern anhalten und langjährig aufgebautes Wissen im Unternehmen verschwinden.
Work-Life-Balance
Überstundenregel sollte überdacht werden. Es gibt aufgrund des Arbeitsaufkommens ohnehin kaum Möglichkeiten, diese abzubauen.
Karriere/Weiterbildung
Man muss schon um sinnvolle Weiterbildungen / berufsbegleitendes Studium kämpfen. Hier sollte im Bereich Personalentwicklung deutlich investiert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehaltsniveau ist unterer Durchschnitt und hat deutlich Luft nach oben. Die Sozialleistungen hingegen sind angemessen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung könnte verbessert werden. Das soziale Engagement im Vergleich zu anderen Unternehmen hat noch Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
Auch wenn es hier und da hakt, der Zusammenhalt auf Mitarbeiterebene ist ausgesprochen gut. Auch wenn sich im Laufe der Zeit Grüppchen gebildet haben. Dies ist dem Wachstum des Unternehmens geschuldet.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen sind genauso gleichwertig wie alle anderen Kollegen, ihr Erfahrungsschatz wird gewertschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Wertschätzung wird nur unzureichend gelebt. Ein Wort der Anerkennung wäre für viele Mitarbeiter wichtig, dies gilt sowohl auf Abteilungsebene als auch Vorstandsebene. Zudem wäre es von Vorteil, wenn Zusagen an Mitarbeiter eingehalten werden und sie nicht durch offensichtliches Hinauszögern verprellt werden. Dies gilt sowohl für Sachbearbeiter als auch Schlüsselpositionen.
Arbeitsbedingungen
Bedingt durch ungleiche Lastenverteilung bei den Aufgaben, teilweise rauen Arbeitsklima in manchen Abteilungen und oftmals fehlender Wertschätzung ist das Arbeitsklima schwierig, Wohlfühlklima sieht anders aus.
Kommunikation
Die Kommunikation mit leitenden Funktionären ist ausbaufähig.
Gleichberechtigung
Das Thema Gleichberechtigung ist ausbaufähig. Es werden Potenziale teilweise nicht erkannt oder Leute überschätzt. Auch das Thema Gender-Gerechtigkeit kann auf die Tagesordnung gesetzt werden, da das Verhalten gegenüber weiblichen Kollegen nicht immer korrekt ist.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind vielfältig und zum Teil auch sehr komplex und herausfordernd. Sie sollten nur gerecht verteilt werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Netfonds AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre, junges Team, überhaupt nicht "eingefahren", hohe Eigenverantwortung.
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen ist erfolgreich und stark gewachsen. Die Geschäftsführer sind auch in die operativen Tagesabläufe eingebunden. Einerseits Top - denn die Führungsebene ist völlig auf dem Teppich, kann den Tagesjob der Mitarbeiter beurteilen und macht "schlanke" Lösungen möglich. Ab und zu hat das aber auch den "Flaschenhalseffekt" zur Folge, wenn Vorgesetzte nicht erreichbar oder anderweitig beschäftigt sind.
Guter und moderner Arbeitgeber, tolle Kollegen und gutes Klima
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Netfonds gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Ja klar. Es wird offen über alle kommuniziert und bei Fragen kommen direkt Antworten.
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Ich denke, dass hier alles im besten Sinne getan wird.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Ich bekomme die volle Unterstützung, da ich im HO sitze, wird alles bereits getan. Andere Kollegen wurden direkt ins HO geschickt. Es wird überall ständig gefragt, ob alles i.O. ist.
Arbeitsatmosphäre
Ich arbeite gerne in diesem dynamischen Team. Alle sind freundlich und unterstützen sich gegenseitig
Image
Ich habe bislang nichts negatives gehört.
Work-Life-Balance
Benötige ich Urlaub, bekomme ich diesen, brauche ich flexible Arbeitszeit aufgrund einer best. Situation, bekomme ich diese. Die Kernzeiten sind optimal. Weihnachten und Neujahr arbeiten ist nicht sehr familienfreundlich, aber in dieser Branche nun mal üblich. Ggf. wird dies noch einmal geändert.
Karriere/Weiterbildung
Wenn gewünscht, kann man sich jederzeit um eine andere Ebene bewerben. Diese werden regelmäßig angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich empfinde das Gehalt aus i.O. für diese Arbeit. Schön wäre eine tarifliche Anpassung - jährlich. Urlaubsgeld wäre super und festes Weihnachtsgeld gibt es derzeit nach Leistung der Gesamtheit.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich kann hier noch nicht so viel zu sagen, denke aber dass auf alles geachtet wird, da wenig Papier verwendet wird und viel Online funktioniert.
Kollegenzusammenhalt
Es sind alle super nett, alle werden gleich behandelt und jeder unterstützt jeden.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier gleiches Recht für alle. Die Fähigkeiten und Berufsjahre werden geachtet und geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Es wird über alles offen und freundlich gesprochen. Es gibt bislang keine Situation, die ich nicht klären konnte. Alle sind für einander da.
Arbeitsbedingungen
Ich arbeite aus dem HO und habe alles zur Verfügung gestellt bekommen. Es fehlen mir die Kollegen und das Büro, was aber nicht von der Fa. ausgeht.
Kommunikation
Es wird über alles offen gesprochen. Wir haben regelmäßige Meetings und meine Arbeit im HO wird optimal gestützt. Alle wichtigen Informationen werden auf einem Weg kommuniziert.
Gleichberechtigung
Jeder Mitarbeiter wird dem anderen gleich gestellt. Ich habe nicht das Gefühlt, dass eine Gruppe besser oder schlechter behandelt wird.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit wird für alle angeboten. Es heißt, alle sollen alles können. Einige Aufgaben werden selbstverständlich anderweitig aufgeteilt, je nach Bedarf und Können.
vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihnen die Arbeit bei uns so gut gefällt.
Unser Erfolg basiert vorrangig auf der Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Voraussetzung für diese Leistung ist eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Mit großer Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie die Arbeitsatmosphäre und den Kollegenzusammenhalt in unserem Hause auch in dieser Form wahrnehmen.
Gleichwohl liegt uns auch die Gesundheit und das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen, sodass wir bereits sehr früh konkrete Maßnahmen für den Umgang mit der derzeitigen Situation getroffen haben, wie z.B. Verlagerung der Tätigkeit ins Homeoffice.
Schön zu hören, dass Sie all dies bei uns auch so erleben und wahrnehmen!
Viele Grüße
liebevolles Miteinander
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Netfonds AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der offene Umgang miteinander. Viel Freundlichkeit dabei.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Abteilungen / Asset Bereiche arbeiten teilweise gegeneinander. Ein Technikprojekt läuft schwer an.
Verbesserungsvorschläge
Die Firma wächst sehr stark. Ich habe den Eindruck etwas zu schnell für den Organismus als solchen.
Arbeitsatmosphäre
Vorgesetzte streifen morgens durch die Büros und sagen Hallo. Es werden viele Angebote gemacht Dinge offen anzusprechen.
Image
Die meisten hier lieben den Laden, gemault wird natürlich dennoch. Ist wie mit den Frauen und dem eigenen Fußballverein.
Work-Life-Balance
Es herrscht Vertrauensarbeitszeit. Homeoffice und/oder Teilhomeoffice wird viel angeboten/genutzt. Bei Urlaubsanträgen hatte ich noch nie echte Probleme. Auf Familie wird Rücksicht genommen. Es gibt hier auch Paare, die bereits vor Netfonds zusammen waren.
Karriere/Weiterbildung
Personal- und Bereichsverantwortung ist möglich. Weiterbildungsangebote habe ich bisher nicht gesehen.
Es gibt jährliche Spenden an soziale Einrichtungen. Beim Auswahlprozess sind die Mitarbeiter einbezogen. Umwelttechnisch läuft hier nicht viel. Nicht einmal eine Mülltrennung funktioniert. Fair produzierte Getränke gibt es teilweise.
Kollegenzusammenhalt
Die einzelnen Bereiche sind gut verbunden. Hier gibt es ein recht gutes Miteinander. Es gibt oft Süßes von den Kollegen zu feierlichen Anlässen. Abteilungsübergreifend passiert aber nicht viel. Da ist eine gefühlte Mauer.
Umgang mit älteren Kollegen
Zum langjährigen Jubiläum gibt es vom Vorstand warme Worte und auch eine schöne Aufmerksamkeit. Das habe ich schon viel schlechter erlebt. Sonst kann ich das kaum beurteilen, da mir keine negativen Vorfälle bekannt sind, gebe ich 4 Sterne
Vorgesetztenverhalten
Ziele sind erreichbar. In der Zielfindung werden Mitarbeiter eingebunden. Zur Umsetzung erhält man Unterstützung, ist aber recht frei in der Umsetzung. Es gibt keine ständige Kontrolle.
Arbeitsbedingungen
50% des Gebäudes sind starker Sonneneinstrahlung und Lärm einer 6spurigen Straße ausgesetzt. Der Rest ist schön am Wasser. Technik ist sehr modern (Doppelbildschirme, Headset, Schreibtische höhenverstellbar). Tee, Kaffee, Wasser und Obst gibt es gratis.
Kommunikation
Meetings (freiwillige und verpflichtende) geben Überblick über den Stand der Dinge. Infos zur alltäglichen Arbeit sind teilweise mühsam von links und rechts einzusammeln. Es gibt aber eine interne Wissensdatenbank.
Gleichberechtigung
kann ich nicht beurteilen, da mir keine negativen Vorfälle bekannt sind, gebe ich 4 Sterne
Interessante Aufgaben
Der Arbeitsanfall ist in den verschiedenen Abteilungen wohl recht unterschiedlich - liegt in der Natur der Sache. Daher stellt sich mir die Frage der gerechten Verteilung nicht. Ich bin in der Gestaltung ziemlich frei.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und uns so ausführlich bewertet haben. Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass Ihnen die Arbeit bei uns so gut gefällt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine tolle Zeit bei uns im Unternehmen und viel Erfolg!
Beste Grüße
Langjähriger Mitarbeiter der immer noch jeden Tag gerne herkommt, auch bei Arbeitsspitzen!
4,3
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Netfonds AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
grade die flachen Hierarchien machen Spaß, es ist immer was los, sehr flexible Möglichkeiten seinen Arbeitsablauf zu gestalten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
fehlende Konsequenzen bei unkollegialen Mitarbeitern, teilweise Unverständnis bei persönlichen Belangen (hier kommen dann die Emotionen)
Verbesserungsvorschläge
Interne Kommunikation! Grade bei Neuerungen wird nur der involvierte Personenkreis auf dem laufenden gehalten. Neue Kollegen werden nicht vorgestellt, teilweise begegnet man Kollegen erst "nach Jahren"
Arbeitsatmosphäre
Tolle Leute mit denen es Spaß macht zu arbeiten. Einzelne "Miesepeter" gehen in der Masse der netten Kollegen unter
Image
Sehr subjektive Einschätzungen verzerren das Bild in beide Richtungen
Work-Life-Balance
Hervorragend! Wird mit zunehmender Verantwortung zwar immer schwieriger, aber eine Lösung (wo beide Seiten sich als Gewinner fühlen) wurde bisher immer gefunden.
Karriere/Weiterbildung
Bedingt durch flache Hierarchien gibt es weniger die Möglichkeit einen "Titel" zu erwerben. Allerdings definiert sich hier der Stelle durch die Aufgaben!
Kollegenzusammenhalt
siehe Arbeitsatmosphäre
Umgang mit älteren Kollegen
siehe Gleichberechtigung
Vorgesetztenverhalten
Offen und nicht nachtragend! Fehler werden besprochen und entsprechende Schritte zur Vermeidung der Wiederholung erarbeitet. Manchmal ein wenig "emotional"
Arbeitsbedingungen
schöne neue Räume, mehrere kleinere Tee-Küchen,
Kommunikation
Arbeitsrelevante Info's werden teilweise leider nicht so umfassend und zeitnah wie nötig kommuniziert. Erfahrungsgemäß kam man sich diese zwar holen, aber man muss wissen wo. P.S. hier wird aber stetig daran gearbeitet...
Gehalt/Sozialleistungen
Etwas "ungerechte" Verteilung zwischen dem operativen und dem administrativen Bereichen. Ansonsten reine Verhandlungssache
Gleichberechtigung
Meiner Erfahrung wird keinerlei Unterschied gemacht! Wer gut ist kann was erreichen...
Interessante Aufgaben
Hier ist das Zeil, dass Ziel! Prozessschritte können größtenteils selber definiert werden. Teilweise werden Fehler leider an nachfolgende Abteilung durchgereicht. Manchmal hört man zu oft ein "ist nicht meine Baustelle". Hier fehlen die entsprechenden Konsequenzen.
Ihr Feedback hilft uns, die Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen besser zu verstehen und darauf einzugehen. Im gleichen Maß wie es uns freut, dass Sie die Faktoren "Work-Life-Balance", "Arbeitsbedingungen" und "Arbeitsatmosphäre" als sehr positiv bewertet haben, bedauern wir über Ihre negativen Erfahrungen hinsichtlich der "Internen Kommunikation" zu lesen.
Als Personalteam stehen wir unseren Kolleginnen und Kollegen bei Gesprächsbedarf zu jeder Zeit zur Verfügung! Nehmen Sie dieses Angebot gerne wahr!
Mit freundlichen Grüßen
Dynamischer Arbeitgeber dem der Arbeitnehmer am Herzen liegt!!!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Netfonds AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man trotz der 20 Jahre Alter des Unternehmens immernoch den Anschein hat - dies ist ein junges dynamisches Unternehmen das stetig und gesund wachsen will
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das es Kollegen im Unternehmen gibt, die die Freiheiten die der AG gibt sehr stark ausnutzen und es den Anschein hat - als wäre es den meisten egal.
Verbesserungsvorschläge
Das einzige was das ganz noch top würde, wäre eine Tarifanbindung (Meckern auf sehr sehr hohem Niveau).
Arbeitsatmosphäre
Es ist stehts ein freundliches Miteinander - hier werden selbst die Vorgesetzten und Vorstände geduzt
Image
Eins der grünen Lichter in der negativ belasteten Welt der Finanzdienstleitungen
Work-Life-Balance
Die Netfonds AG biete dem Arbeitgeber viele Möglichkeiten die perfekte Work Life Balance zu finden
Karriere/Weiterbildung
Ausbildung/Projektarbeit/Weiterbildung/Persönlichkeitsentwicklung wird hier gefördert und viel Wert drauf gelegt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist gut - jedoch nicht auf dem des Tarifvertrages der Versicherungen. Sozialleistungen werden angeboten - nach individuellen Vorstellungen
Kollegenzusammenhalt
Hand in Hand arbeite man hier an den Problematiken des täglichen Arbeit.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kollegen sind schon lange hier - jedoch auch neue Kollegen fühlen sich schnell wie "alte Hasen"
Vorgesetztenverhalten
Bisher gab es noch keine negativen Berührungspunkte mit den Vorgesetzten - es wird viel ermöglicht und auch "Verhandlungen" über eine Gehaltserhöhung birgt keine negativen Überraschungen
Arbeitsbedingungen
fast zu schön um wahr zu sein
Kommunikation
Egal ob im Büro in Hamburg oder aus dem Home-Office, die Kommunikationskanäle sind vielseitig. Dabei herrscht stehts ein offenes Ohr für Feedback und Verbesserungen.
Gleichberechtigung
ist stets gegeben
Interessante Aufgaben
Ich für meinen Teil blühe in meinem Job seid beginn wieder voll auf - gehe wieder gerne zur Arbeit und habe Spaß an dem was ich tuh.
Unser Erfolg basiert vorrangig auf der Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Voraussetzung für diese Leistung ist eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Dazu gehört auch eine offene Feedback-Kultur. Mit großer Freude nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie die Arbeitsatmosphäre und den Kollegenzusammenhalt in unserem Unternehmen auch in dieser Form wahrnehmen.
Viele Grüße
Ein modernes und flexibles Unternehmen
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Netfonds AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es ist möglich Tageweise im Homeoffice zu arbeiten. Das wird auch stark genutzt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist schwierig mit den Parkplätzen vor Ort. Für eingefleischte Autofahrer eine Herausforderung.
Verbesserungsvorschläge
Ich wüsste jetzt nichts.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein freundliches Miteinander. Kollegen helfen und unterstützen sich gegenseitig.
Image
Ein dynamisches, aufstrebendes Unternehmen.
Work-Life-Balance
Wenn tatsächlich mal weniger zu tun war, durfte man auch früher gehen. Kommt aber sehr selten vor.
Karriere/Weiterbildung
Netfonds unterstützt und finanziert Schulungen und Lehrgänge.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist ok. Da ist aber noch Luft nach oben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Müll wird getrennt.
Kollegenzusammenhalt
Es ist ein sehr kollegialer Umgang untereinander. Man unterstützt sich gegenseitig
Umgang mit älteren Kollegen
Ich gehörte mit 54 zu den älteren Kollegen, und fühlte mich zu jederzeit angenommen. Da wurde kein Unterschied gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt Sprechstunden in denen man mit den Vorständen ins Gespräch gehen kann. Allgemein ist der Umgang miteinander sehr freundlich und respektvoll. Ich würde mir wünschen, dass den Teamleitern in der Führung und der Handhabung von Mitarbeitern, optionale Schulungen angeboten werden.
Arbeitsbedingungen
Helle freundliche Räume mit höhenverstellbaren Tischen für jeden.
Kommunikation
An temporären Zweigstellen der Kommunikation haperte es in der einen oder anderen Situation. Alles in Allem war es aber stets eine freundliche und offene Kommunikation.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird hier groß geschrieben. Es gibt weibliche sowie männliche Vorgesetzte, und unterschiedliche Nationalitäten.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind breit gefächert und es ist für jeden etwas dabei. Dokumentenlogistik ist ein eher trockener Bereich. Hat mir aber trotzdem Spaß gemacht.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung! Wir sind sehr stolz, dass Ihnen Ihre Arbeit bei uns so gut gefallen hat.
Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Berufsweg alles Gute und viel Erfolg!
Nix zu Meckern
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Netfonds AG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Firma ist dynamisch, flexibel und aufgeschlossen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es ist manchmal schwierig, an die "notwendigen Informationen" zu heranzukommen, G-Mail finde ich doof, und im Sommer wird es zu warm.
Verbesserungsvorschläge
Das machen wir intern.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist von einem respektvollen und jederzeit freundlichen Miteinander geprägt.
Image
Die Netfonds AG räumt auf Branchenkongressen regelmäßig Preise ab. Wir sind gut, und wir arbeiten hart daran, dass es so bleibt. Ich kenne bei uns niemanden, der das anders sähe.
Work-Life-Balance
30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Home-Office Regelung und Vertrauensarbeitszeit sprechen für sich. Auch erratische Urlaubsplanung ist in Teilen akzeptiert.
Karriere/Weiterbildung
"Karriere" machen ist nicht mein Ziel, daher kann ich hierzu nichts sagen. Aber ich weiß von Kollegen, denen im Rahmen ihrer Tätigkeit, teils auch kostspielige, Weiterbildungsmaßnahmen finanziert wurden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich fühle mich angemessen entlohnt und pünktlich bezahlt. Ich habe allerdings gehört, dass die Firma für Branchenverhältnisse eher im Mittelfeld liegt, was das Salär betrifft. Die Sozialleistungen wiederum sind beispielhaft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hmm ... wir haben Mülltrennung. Wie man Versicherungen oder Finanzprodukte fair handelt, weiß ich nicht.
Kollegenzusammenhalt
Der Umgang mit den Kollegen, aber auch mit Vorgesetzten und Vorständen, ist in aller Regel höflich bis herzlich zu nennen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich war Anfang 50, als ich zur Netfonds AG stieß, und branchenfremd. Der Anfang war schwer, da es viel zu lernen galt. Aber mir wurde geduldig alles erklärt und jede Frage beantwortet. Umgang mit Älteren? Passt.
Vorgesetztenverhalten
Absolut einwandfrei.
Arbeitsbedingungen
Jeder Arbeitsplatz ist mit einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch und 2 großen Monitoren ausgerüstet. Man kann zwischen Notebook und Desktop wählen. Die Büros sind hell und in angenehmen Farben gestaltet. Die der Straßenseite zugewandten Büros sind bei geöffnetem Fenster etwas laut. Und im Sommer kann es sehr, sehr warm werden. Dafür sind dann aber kurzärmliges Hemd und Shorts in den Dresscode aufgenommen.
Kommunikation
Das mit den "notwendigen Informationen" üben wir noch (lol); so manches erfährt man nur über den Flurfunk. Auf der anderen Seite bieten alle Vorstände regelmäßige "Open Office" Termine an, zu denen man bei ihnen hereinschneien und Fragen über das Unternehmen stellen kann.
Gleichberechtigung
Definitiv. Meine Teamleitung, zum Beispiel, ist eine Frau.
Interessante Aufgaben
Ich habe nie eine interessantere und abwechslungsreichere Tätigkeit gehabt. Ich fühle mich gefordert und gefördert.