42 von 68 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Gut am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 78%
Score-Details
42 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Coole Digitalagentur mit tollen Kunden. Am Puls der Zeit. Offen und mitarbeiterfreundlich.
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Oddity ist immer „fresh“ und open-minded, lässt sich nicht überrollen von Trends oder neuen Gegebenheiten, sondern sieht Herausforderungen wirklich als Chancen. Extrem flexibel im Vergleich zu vielen anderen (v.a. klassischen und Kreativ-) Agenturen, die das z.B. gerade jetzt in der Corona-Krise nicht geschafft haben. Oddity hat es geschafft ihren Kunden in der Krise zu helfen und sich dadurch wichtig gemacht für sie. Das Credo „Be water my friend“ wird echt gelebt.
Riesen Pluspunkt ist außerdem, dass jeder Mitarbeiter die Agentur und den Alltag mit gestalten kann. Egal welche Position - jeder wird ernst genommen mit seinen Ideen und auch Kritik. Diese Offenheit und ehrliches Interesse an Ideen und Kritik der Mitarbeiter habe ich so noch nie bei einem anderen Arbeitgeber erlebt.
Arbeitsatmosphäre
Intern super: sehr freundschaftlich, hilfsbereit, locker, offen (eigentlich wie in fast allen Agenturen). In Hochphasen wird’s auch mal stressig, hält sich aber im Rahmen. Das typische Agenturleben kommt in Zeiten von Corona natürlich leider zu kurz, dafür kann aber keiner was. Zusammenarbeit mit dem Kunden: auch wirklich toll (zumindest in meiner Unit) - sehr auf Augenhöhe und partnerschaftlich. Liegt zum Teil sicher am Kunden, aber auch an oddity.
Image
In Agentur-Digitalbranche super Image, aber darüber hinaus leider noch zu wenig bekannt.
Work-Life-Balance
Klar nicht der nine-to-five Job, den man auf Unternehmensseite finden kann. Es gibt natürlich typische Projekt-Hochphasen, in denen man über die 40 Stunden kommt und abends mal länger sitzt. Im Großen und Ganzen sind die Arbeitszeiten für eine Agentur aber wirklich total in Ordnung. Wenn man zu viel auf dem Tisch hat, helfen Kollegen und die Chefs reagieren in der Regel auch. Wenn man grundsätzlich aber gar nicht bereit ist für tolle Projekte auch mal länger zu sitzen, ist man vielleicht einfach kein Agenturmensch ;-) Wenns viel war, wird in der Regel danach auch für Ausgleich gesorgt (absolute Ausnahme im Agenturbusiness!).
Wenn man außerdem der Typ Mensch ist, der mit seinem Arbeits-Phone ständig online ist und dann auch reagiert, wird es vermutlich schwierig abzuschalten. Ich finde aber, hier ist jeder selbst verantwortlich und es wird von niemandem erwartet abends oder am Wochenende in seine Mails zu schauen.
Flexibles Arbeiten im Office oder zuhause, macht es außerdem einfacher.
Karriere/Weiterbildung
Wie oben schon geschrieben: Potenziale werden meist erkannt und auch gefördert. Jeder kann sich aktiv für seine Weiterentwicklung einsetzen und wird dann auch gesehen und bekommt super Chancen. Man muss aber schon was dafür tun, von nichts kommt nichts ;-)
Kollegenzusammenhalt
Grundsätzlich super. Man versteht sich hier als Team und hilft sich gegenseitig. Schade ist zur Zeit während Corona natürlich, dass das Private und Zwischenmenschliche etwas auf der Strecke bleibt, da alle im Home Office arbeiten, das merkt man leider in auch in wenigen Projekten. Ansonsten gibt’s viele (reale und jetzt auch digitale) Teamevents und Partys, die natürlich super fürs Teamgefühl sind und Spaß machen.
Vorgesetztenverhalten
Empfinde ich als sehr offen, transparent und fair. Es gibt regelmäßige Mitarbeitergespräche, bei denen auch offen gesprochen wird. Ansonsten kommt das natürlich auf den jeweiligen Teamleiter an, habe hier aber noch nie Schlechtes gehört. Grundsätzlich ist bei oddity das Mindset, dass die Mitarbeiter möglichst eigenverantwortlich arbeiten, man wird von den Teamleitern dahingehend auch gepushed und unterstützt.
Arbeitsbedingungen
Büros sind sehr cool und zum Wohlfühlen, gemütliche Meetingräume, Dachterrasse etc. Der Küchen- und Essbereich dürfte gemütlicher sein. Kleine und große Büros mit freier Platzwahl und auch vor Corona gab es schon viele Kollegen, die regelmäßig im Home Office gearbeitet haben. Technisch wird man ausgestattet mit allem, was man braucht. Mobiles Arbeiten und die Tools klappen auch wirklich von überall perfekt.
Kommunikation
Man fühlt sich als Mitarbeiter jederzeit „mitgenommen“. Sehr offene und transparente Kommunikation, auch wenn die gerade in Krisenzeiten auch mal hart sein kann. Das macht oddity definitiv besser als viele andere Agenturen und Firmen!
Gehalt/Sozialleistungen
Absolut faire Bezahlung, im Durchschnitt für Digitalagentur.
Gleichberechtigung
Super. Im Vgl. zu anderen Firmen/Agenturen fällt auf, dass es viele Frauen auf Teamleiter-Ebene gibt. Auch junge Kollegen werden wie gesagt gleich ernst genommen wie erfahrenere.
Interessante Aufgaben
Das reicht von sehr interessant, herausfordernd, neuer heißer Scheiß bis hin zu – auch mal langweilig, kleinteilig und immer wieder das Gleiche. Kommt extrem auf den Kunden, das Team und den eigenen Aufgabenbereich an. Grundsätzlich ist oddity aber hinterher allen Mitarbeitern coole Aufgaben bzw. ihren Interessen entsprechend das Richtige zu bieten und v.a. sie in ihrem Potenzial zu fördern und den Raum dafür zu geben das auch auszuleben. Jeder der möchte, kann wirklich mit gestalten, wie man Themen angeht und wie oddity sich weiter entwickelt. Riesen Chance für Leute, die Lust haben sich mit einzubringen.
Tolle Agentur mit einem tollen Team & spannenden Aufgaben!
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fast alles :)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts. Aber es ist schade, dass Oddity im Agenturumfeld außerhalb von Stuttgart weniger bekannt ist. Das Potential ist definitiv da ganz vorne mitzuspielen :)
Verbesserungsvorschläge
Parkplätze wären super. Nicht alle Mitarbeiter wohnen direkt in der Stadt, weshalb Pool-Parkplätze mit Sicherheit eine gute Lösung wären.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist super - wir finden uns mehrmals in der Woche zusammen, tauschen uns aus und es wird stark danach geschaut, dass es allen gut geht und sich jeder fühlt. Oddity legt sehr viel Wert auf Kultur - und diese wird auch gelebt.
Work-Life-Balance
Gut - aber es ist eine Agentur ;) Trotzdem wird sehr danach geschaut, dass man pünktlich Feierabend machen kann. Wenn es dann doch mal länger wird, kann man einen Ausgleich nehmen. Definitiv punktet Oddity da gegenüber anderen Agenturen!
Gehalt/Sozialleistungen
Typisches Agenturniveau - wobei die Leistung die man bringt, auch gesehen und enstprechend belohnt wird. Trotzdem ist es sehr schade, dass Zusätze wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld wegfallen - daran könnte man definitiv arbeiten und die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern auch monetär ausdrücken.
Kollegenzusammenhalt
Super! Ich habe selten ein Team erlebt, dass so gerne Zeit miteinander verbringt und der Kollegenzusammenhalt so gelebt wird. Zwar ist das durch die Corona Situation nicht immer so einfach, aber auch hier werden nach kreativen Lösungen gesucht, wie man sich nahe fühlen kann.
Vorgesetztenverhalten
Super :) Die Hierarchien sind sehr flach und ein offener, ehrlicher und lockerer Austausch wird begrüßt.
Arbeitsbedingungen
Super, trotz Corona wird einem alles bereit gestellt, was man benötigt :) Home Office ist auch ein ganz großes Thema und die positive Einstellung wird hoffentlich auch nach Corona beibehalten. Auch die Anbindung in Stuttgart ist Spitze :)
Kommunikation
Alle Informationen werden an uns weitergeleitet und ein offener und ehrlicher Austausch ist gegeben.
Gleichberechtigung
Frauenpower ;) Vor allem in der Führungsebene
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall! Sehr abwechslungsreich, wobei man auch seine Wünsche äußern darf und man dementsprechende Projekte zugeteilt bekommt.
herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen hast. Das wissen wir sehr zu schätzen.
Dass Du Dich bei uns so wohl fühlst, freut uns sehr. Dank all unserer engagierten und talentierten Kolleg*innen, die in den Kunden- und internen Projekten stets ihr Bestes geben, und unserer sonstigen Aktivitäten blicken wir bezogen auf unseren Bekanntheitsgrad zuversichtlich in die Zukunft #afriendcalledfuture
Hinsichtlich Deiner Verbesserungsvorschläge lade ich Dich dazu ein, Dich in den kommenden Tagen nochmal direkt bei mir zu melden.
Schön, dass Du bei uns bist! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Dir.
Dein People and Culture Team, Melanie
"be water my friend" - Meine Reise mit oddity
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierarchien - bitte so beibehalten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
so richtig schlecht finde ich nichts, und wenn etwas schlecht wäre, würde ich es ansprechen und an einer Lösung mitarbeiten
Verbesserungsvorschläge
Betriebliche Altersvorsorge andenken, flexible Parkplätze, die mehrere Personen bei Bedarf nutzen können
Arbeitsatmosphäre
Ich arbeite seit einer kleinen Weile für oddity und seit Monaten / Wochen im Corona Homeoffice. Dennoch fühlt man sich gut an die Agentur angebunden und wird mit allen Tools, die es so braucht, ausgestattet. Trotzdem träume ich davon, bald wieder in unsere schönen, bunten und sympathischen Räume zum Arbeiten zu gehen.
Image
united but free & be water my friend ... sind zwei unserer Leitsätze und ich finde sie sehr treffend ... ich mag unser Image und fühle mich der Agentur verbunden ... wir sind cool, aber nicht zu cool & arrogant und wir sind vor allem menschlich und haben 'ne Menge guter Ideen und Kunden und können so viel bewegen.
Work-Life-Balance
Jeder bucht seine Stunden selbst und kann so auch easy monitoren, wo er in der Woche steht und das gegebenenfalls in der der Folgewoche ausgleichen. Bei geplanten Überstunden durch Shootings oder Filmdrehs dürfen Ausgleichstage genommen werden. Eine Vergütung der Überstunden findet generell nicht statt. Wochenendarbeit fällt in der Regel nicht an. Und man kann auch relativ pünktlich Feierabend machen. Bzw. auch mal später anfangen, wenn man private Termine wie z.B. Arztbesuche hat. Auch außerhalb von Corona ist Homeoffice ganz normal und oddity ist hier sehr flexibel.
Karriere/Weiterbildung
Zukunftsmöglichkeiten und Karrierechancen sind gegeben. Ich würde mir die häufigere Teilnahmemöglichkeit an Seminaren / Messen / Events wünschen wie. z.B. der OMR
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist angemessen, aber mehr ist natürlich immer fein. Man bekommt ein neues iPhone sowie einen Mac, den man auch privat nutzen kann. Ebenso werden diverse Sportangebote bezuschusst z. B. das Fitnessstudio. Urlaubs- oder Weihnachtsgeld gibt es nicht. Gehälter werden immer pünktlich und sehr verlässlich gezahlt.
Aktuell gab es ein Coaching, wie man mit der Coronasituation auch im Privaten gut umgehen kann, das war ein tolles Angebot.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Vor Corona sind wir relativ viel mit dem Flugzeug umher gereist und mit dem Zug von A nach B und von B nach A gefahren. Ich bin mir sicher, die aktuelle Pandemiesituation wird hier auch nochmal zu einem Umdenken führen und nach Corona werden Meetings vor Ort an der ein oder andere Stelle durch digitale Treffen ersetzt. Aber ehrlich? Gerade freue mich so sehr auf einen face to face Kundentermin und eine Reise mit dem Zug. Und auf ein kleines Petit Dejeuner im TGV.
Aus meiner Sicht arbeiten wir für sehr viele "faire" Unternehmen. Und Hey! - Wir trinken unser Wasser jetzt aus der (gefilterten) Leitung und nicht mehr aus Plastikflaschen.
Aber klar, an diesem Zukunftsthema muss man dran bleiben und auch bei uns ist bestimmt noch viel möglich.
Kollegenzusammenhalt
Generell sehr gut und viele Kollegen sind zu richtigen Arbeitsfreunden geworden. Auch Unit übergreifend ist der Austausch und die Kommunikation sehr freundschaftlich und hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt aktuell gefühlt mehr junge als ältere Kollegen und so richtig "alte" Kollegen über 55 gibt es meines Wissens nach nicht. Persönlich finde ich eine gute Altersdurchmischung absolut wertvoll und wünsche mir ein paar ältere Kollegen dazu.
Vorgesetztenverhalten
Für mich absolut fair, freundschaftlich und konstruktiv im Feedback.
Arbeitsbedingungen
Wenn kein Corona ist, gibt es am Montag immer ein leckeres Frühstück mit Butterbrezeln und Allerlei weiterem vom Bäcker nebenan. Es gibt eine Müslistation und wöchentlich frisches Bio-Obst sowie Kaffee und Wasser für alle.
Die Arbeitsplätze sind wie für eine Agentur üblich designaffin ausgestattet - was ich persönlich angenehm und schön finde. An einem Eiermann Tisch arbeitet es sich per se besser.
Es gibt Außenbereiche, auf denen man sich zum Austausch und Grillen treffen kann.
Kommunikation
Auf Augenhöhe - jeder kann jedem konstruktives Feedback (positiv / negativ) geben. Man muss sich selbst nur trauen. Die Teamleiter haben für Herausforderungen immer ein Ohr und denken über Lösungen nach. Gute Ideen und Impulse werden von jedem gerne gesehen / gehört / angenommen, egal welches Level.
Gleichberechtigung
Es gibt sehr viele Frauen im Teamlead und auch in der Geschäftsführung.
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall, gerade im digitalen Bereich verändern sich die Dinge ja kontinuierlich und entwickeln sich weiter. Für wiederkehrende Aufgaben werden schlaue Standards überlegt, damit mehr Zeit für komplexe Projekte bleibt. Es gab in meiner Zeit bei oddity noch keinen Tag, an dem mir langweilig wurde.
herzlichen Dank für Dein ausführliches Feedback und Deine Zeit, die Du dafür aufgewendet hast.
Du sprichst uns ganz aus dem Herzen: Wie sehr freuen wir uns darauf, in unseren Offices wieder zusammenkommen und uns "richtig" sehen zu können. Wiederum ist es aktuell noch wichtig, dass wir unseren Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. Zudem können wir als Team und Organisation stolz darauf sein, wie gut wir in den letzten Monaten im Home-Office zusammengearbeitet haben. Trotz und vielleicht auch gerade wegen der damit verbundenen Herausforderungen haben wir viel gelernt und uns weiterentwickelt. #teamwork
Super, dass Du Dich mit uns so stark verbunden fühlst. Außerdem ist es schön zu wissen, dass Du bei Dingen, die Dich stören, den direkten Austausch suchst.
Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und ein hoffentlich baldiges Wiedersehen im Büro ;-)
Melanie Team People and Culture
oddity ist eine tolle Adresse
4,5
Empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat bei oddity in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Vision und Leitsätze, die endlich mal verständlich und erlebbar sind. Die Hierarchien sind flach und die Entwicklungsmöglichkeiten gut.
Arbeitsatmosphäre
Natürlich ist viel zu tun, aber alle Kollegen waren stets hoch motiviert und hatten Spaß an dem was sie gemacht haben.
Image
Der Hidden Champion. Aber an der Sichtbarkeit der Agentur wird gearbeitet. Bei den Mitarbeitern hatte ich den Eindruck, dass die Leute grundlegend positiv über die Firma sprechen.
Work-Life-Balance
Agentur-Leben. Das muss man mögen. Aber es wird schon darauf geachtet, dass die Arbeit fair verteilt wird und jeder genug Freizeit bekommt.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire Bezahlung, gute Urlaubsregelung und der ein oder andere Zuschuss zu Sport etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel gereist, was die CO2 Bilanz drückt, aber ansonsten wird sehr auf solche Themen geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Schön war's. Vielen Dank an alle.
Umgang mit älteren Kollegen
Nun, bei oddity gibt es nicht so viele ältere Kollegen, wie in vielen anderen Agenturen.
Vorgesetztenverhalten
Tolles Führungsteam - von den Gründern bis zu den Teamleitern. Natürlich muss ich das als Teil dieses Teams auch so sagen und sicher gibt es immer Raum für Verbesserung, aber jeder hatte immer das Beste im Sinn für die Agentur, aber auch die Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Super Büro, klasse Ausstattung, ausreichende Versorgung im Büro, Möglichkeit das Equipment für das Homeoffice auszuleihen.
Kommunikation
Ein der Agenturen, die sehr transparent und offen mit den Mitarbeitern umgeht.
Gleichberechtigung
Das war ein wichtiges Thema und stets auch weiterhin auf der Agenda.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei oddity in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
The values and culture is really an example for other companies.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
The only negative thing for me, is that we have to prove every single minute of our work. I wish there would be a bit more trust and freedom on how we manage our time.
Verbesserungsvorschläge
As I mentioned before, it would be great to have more training and development possibilities.
Arbeitsatmosphäre
The atmosphere is very friendly. Sometimes it can get very stressful but teamwork and team support is very real.
Work-Life-Balance
At oddity you have the possibility to plan you life as you prefer. If you are a workaholic, perfect, if not perfect as well. You decide your balance.
Karriere/Weiterbildung
I wish there were more trainings and development possibilities.
Kollegenzusammenhalt
Teamwork and solidarity is the best quality of this team.
Vorgesetztenverhalten
Great role models, open, transparent. In comparison to other companies, they truly have the skills to lead, guide, listen, decide, delegate and prioritize.
Arbeitsbedingungen
In times of COVID-19, everyone was able to continue working from home office.
Kommunikation
Transparency is very important value in oddity, at all levels. Leads, seniors and juniors have all the possibility to communicate freely and have the tools to do it.
Gleichberechtigung
I can only speak from my experience, I never saw someone be treated unfairly.
Interessante Aufgaben
At oddity you never get bored, we are constantly working on pitches, big campaigns, small campaigns. There is a great list of clients that constantly challenge our creativity with great project. We work a lot and and learn as much.
thank you for your personal feedback. We appreciate very much that you have taken the time to evaluate us and to give us some valuable hints what we can improve.
Allow us to give you some more background in regard to tracking the time spent on projects:
Trust is a key value at oddity and we hope we show this to all people at oddity every day. Therefore, we don’t track time spent on projects to evaluate the performance or to make comparisons among employees (i.e. through billability rates). We never have done this. We do track the time though as a measure to see how we can improve the scoping of projects. This is important to continuously improve processes and to stay competitive in the way we scope projects. We understand that this requires extra effort from employees. This is needed to give us the transparency to improve our processes as pointed out. And it may happen that clients or auditors ask us to give proof of the time we have spent on projects.
Regarding your personnel development. Any input from you is more than welcome to let you grow at oddity. So, we invite you to speak about this topic with your Teamlead or your P&C contact person. We will do our upmost to help you grow further within oddity.
If you have more questions please don’t hesitate to contact your Teamlead or the P&C Team anytime.
Again, thank you very much for taking the time to give us your valuable input and positive evaluation.
Your People & Culture Team at oddity
Top Arbeitgeber, flexible Arbeitszeit und viel Raum für Entwicklung
4,7
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei oddity in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Projekte und viel Freiraum für neue Ideem. Super Team und toller Zusammenhalt.
danke Dir für Deine Bewertung und Dein positives Feedback.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Dir :-)
Dein P&C Team, Melanie
Arbeit modern und frisch interpretiert - Lösungen statt Probleme
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei oddity in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die zukunftsweisende Art Arbeit neu zu interpretieren
Verbesserungsvorschläge
neue Projektfelder zu öffnen und zu testen um sich für die Zukunft breiter aufzustellen
Arbeitsatmosphäre
entspannter und freundlicher Umgang mit allen Kollegen auf wirklich flachen Hierarchien
Image
historisch gesehen, war Oddity kein Begriff für mich. Jedoch wird PR-Seitig deutlich die Werbetrommel gerührt und das ist auch am Kundenstamm spürbar
Work-Life-Balance
Es kommen auch mal Überstunden vor, jedoch vollkommen im Rahmen.
Karriere/Weiterbildung
ambitionierten Kollegen werden Aufstiegschancen eingeräumt. Man muss sich aber dafür anbieten.
Gehalt/Sozialleistungen
da geht immer mehr ;)
Kollegenzusammenhalt
Es werden viele Möglichkeiten geboten den Zusammenhalt zu stärken. Homogenes Team
Umgang mit älteren Kollegen
junges Agenturumfeld
Vorgesetztenverhalten
im Vergleich zu meinen letzten Arbeitgebern wird hier viel Wert auf Menschlichkeit, Transparenz und Zusammenhalt gelegt. Man wird geschätzt und erhält ehrliches Feedback. Dieses kann und soll man spiegeln. Auch in stressigen Phasen wird hier Ruhe bewahrt. Hier können andere Führungskräfte noch etwas lernen!
Arbeitsbedingungen
es wird immer versucht daran zu arbeiten die Bedingungen zu verbessern. Das ist ein Prozess.
Kommunikation
es wird ständig daran gearbeitet und versucht die Kommunikation zu verbessern. in vielen Punkten sehr transparent und man wird mit auf die Reise genommen. Meetingkultur läuft ab und zu aus den Bahnen.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich. es wird die Möglichkeit gegeben auch mitzugestalten. eine gewisse eigene Flexibilität ist in jedem Agenturumfeld nötig.
danke Dir für die gute Bewertung - wir freuen uns sehr darüber!
Auf eine weiterhin tolle und wertschätzende Zusammenarbeit :-)
Dein P&C Team Desiree
Familiäre Atmosphäre mit sehr gutem Teamspirit
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offener, ehrlicher Umgang miteinander. Sehr flache Hierarchien. Starker Wille, sich stetig zu verbessern. Wer etwas verändern und sich einbringen möchte, bekommt hier jede Chance – ob man sie ergreift, hängt dann letztlich am Mitarbeiter selbst.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass oddity als Arbeitgeber so unbekannt ist. ;) Im Agenturumfeld schätze ich oddity als attraktiven Arbeitgeber ein, der für viele Arbeitnehmer aber noch ein unbeschriebenes Blatt ist.
Arbeitsatmosphäre
Die oberste Prämisse bei oddity lautet: sprich Dinge - positiv wie verbesserungswürdig - offen an und gestalte deine Zeit hier mit. Wer anderswo gearbeitet hat, wird das vielleicht für leere Worthülsen halten, aber ich kann nach mehreren Jahren hier bestätigen: es ist wirklich so. Als Mitarbeiter kann ich mich darauf verlassen, dass mein Vertrauen nicht zu meinem Nachteil ausgelegt wird und dass die offene Feedbackkultur nicht bloß ein Spruch auf einem Wandplakat ist, sondern wirklich gewünscht, gelebt und gefördert/-fordert wird. Lob und konstruktive Kritik sind ein fester Bestandteil im täglichen Miteinander - sowohl unter KollegInnen als auch im Austausch mit Teamleitung/Geschäftsleitung. Manchmal vergessen wir ein bisschen, unsere Erfolge zu feiern, bevor es mit den nächsten Thema weitergeht - aber da ist letztlich jeder von uns gefragt, das Team zusammenzutrommeln und sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen. ;)
Image
Das positive Image stimmt aus meiner Sicht mit der Realität überein.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub sind aus meiner Sicht drei sehr starke Argumente für oddity. Entsprechend des Projektgeschäfts fallen (hin und wieder) Überstunden an, die durch die flexible Gleitzeit oder nach Rücksprache durch Ausgleichstage relativ gut ausgeglichen werden können. Wenn man früher kommt/geht, schaut einen niemand doof an (warum auch, sind ja flexible Arbeitszeiten).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung, Wasserspender, dmBio Produkte und ein offenes Ohr für Verbesserungsvorschläge. Ich fände es gut, wenn Bahnreisen auf längeren Strecken innerhalb von Deutschland noch proaktiver gefördert würden / als Standard gelten würden. Zwar darf jeder selbst die Reisevariante auswählen, aber hier verstärkt von oddity-Seite Impulse weg von Fliegen, hin zur Bahn zu setzen, wäre toll.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung folgt nicht dem Gießkannenprinzip, sondern wird individuell gehandhabt und baut auf die Initiative des Mitarbeiters. Lobend zu erwähnen ist hier vor allem die große Offenheit - wenn du etwas dazulernen möchtest, den Bereich wechseln oder eine Zusatzkompetenz erwerben möchtest, stehen dir alle Türen offen. Grundsätzlich ist oddity sehr gewillt, den MitarbeiterInnen Fortbildungswünsche zu erfüllen, auch wenn sie umfassender sind. Das ist top! Der Besuch von Veranstaltungen und Konferenzen ist auf Anfrage ebenso möglich. Teilweise würde ich mir mehr Initiative für Fortbildung bzw. Impulse von Arbeitgeberseite in Bereichen wünschen, die weniger individuell sind, sondern die Fachkompetenz des Teams übergreifend stärken können. Dann würden sich beide Seiten optimal ergänzen.
Kollegenzusammenhalt
Das Team ist der Wahnsinn. Konstruktiv, kritikfähig, unterstützend, wohlwollend, motivierend, anspruchsvoll und sympathisch. Ein Haufen unterschiedlichster Charaktere, in dem jeder seinen Platz und immer ein offenes Ohr findet. Ich habe trotz mehrerer beruflicher Stationen noch nie so viel Zusammenhalt und so viel Antrieb in einem Team erlebt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr zugängliche, offene Vorgesetzte, die man eigentlich nicht als typische Vorgesetzte bezeichnen kann. Keine Teamleitung "von oben herab", der gegenseitige Austausch ist gewünscht und wird aktiv gesucht. Das Team darf und soll selbstbestimmt arbeiten und mitgestalten. Auch die Geschäftsleitung und -führung ist sehr greifbar, offen und kritikfähig. Wer dieses Potential nicht nutzt und vor sich hingrummelt, ist meiner Ansicht nach selbst schuld.
Arbeitsbedingungen
Jeder Mitarbeiter wird mit einem aktuellen Macbook und iPhone ausgestattet, die auch privat genutzt werden dürfen. Es gibt überall Klimaanlage und in der dm-Unit flexible Arbeitsplätze für unterschiedliche Arbeitsbedürfnisse. Zusätzlich bietet oddity wöchentlich Englischunterricht, Backwaren, Müsli, Obst, verschiedene Getränke, Sportangebote und regelmäßige Events wie die standortübergreifenden Teamparties oder die Vortragsreihe oddity OPEN an.
Kommunikation
Transparenter Austausch wird großgeschrieben. Manchmal gehen Informationen im Daily trotzdem verloren bzw. kommen nicht im Team an - wie das eben so ist. Das kann sich, denke ich, jeder als To-Do notieren. Es gibt regelmäßige Mitarbeitergespräche mit transparenter Dokumentation und in den meisten Teams zusätzliche One-on-Ones/Jour Fixes zwischen einen Mitarbeiter und seinem Anleiter.
Gehalt/Sozialleistungen
• pünktliche Auszahlung • branchenübliche faire Vergütung • individueller Verhandlungsspielraum • Engagement wird gesehen und entsprechend berücksichtigt • anfallende Überstunden werden nicht bezahlt, aber überwiegend durch Freizeit bzw. im Rahmen der flexiblen Arbeitszeiten ausgeglichen
Gleichberechtigung
Der Punkt ist so selbstverständlich bei oddity, dass ich erst nichts dazu schreiben wollte. Im Kontext der Branche ist es aber trotzdem gut, nochmal hervorzuheben: Alle MitarbeiterInnen sind unabhängig von ihrem Geschlecht oder sonstigen irrelevanten Faktoren gleichberechtigt. Die Aufstiegschancen richten sich ausschließlich nach der fachlichen und persönlichen Kompetenz/Entwicklung. Elternzeit wird von Frauen und Männern genutzt und oddity ist sehr bemüht, Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit zu finden (Verbesserungsvorschläge immer willkommen). Beim Wiedereinstieg wird immer geschaut, wo die Fähigkeiten am besten verortet werden können - eine gleichwertiges Comeback ist sichergestellt.
Interessante Aufgaben
Vielfältige Projekte, die regelmäßig wechseln, sorgen für Abwechslung. Das liegt in der oddity x dm Unit sicherlich auch am Kunden dm mit seinen unterschiedlichen, nahbaren Themen. Eigeninitiative ist immer willkommen und Wünsche in Bezug auf Projekte oder Aufgabenfelder werden nach Möglichkeit erfüllt.
Tolles Unternehmen- Mega Mitarbeiter und viel Lernpotential!
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das tolle Arbeitsklima, interessante und vielfältige Aufgaben, hohes Lernpotential, man nimmt viel für den späteren Arbeitsweg mit.
Verbesserungsvorschläge
Wunschlos glücklich! :-)
Arbeitsatmosphäre
Sehr locker. Man fühlt sich wirklich wohl und gut aufgenommen direkt von Anfang an.
Work-Life-Balance
Überstunden können vorkommen.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe sehr viel für meine weitern Bildungsgang gelernt. In einem halben Jahr bei oddity habe ich eindeutig mehr mitgenommen, als das was ich in der Uni gelernt habe. Hier lernt man wie man mit den Gestaltungsprogrammen um geht und kann dies direkt in reale Projekte einsetzten. Auch mit wenigen Kenntnissen kann man hier schnell einen Lerneffekt erzielen.
Gehalt/Sozialleistungen
Praktikanten-Gehalt ist OK.
Kollegenzusammenhalt
Auch wenn es mal stressig wird halten alle zusammen. Man wird nicht alleine gelassen und kann jederzeit fragen wenn man Hilfe brauch oder mit etwas nicht klar kommt.
Vorgesetztenverhalten
Eine sehr flache Hierarchie. Praktikanten werden wie richtige Mitarbeiter angesehen und bekommen die gleichen Aufgaben wie Festangestellte.
Arbeitsbedingungen
Stuttgart Stadtmitte hat ein tolles Office mit einer top Ausstattung.
Kommunikation
Man wird immer gut mit Infos versorgt. Falls trotzdem Fragen aufkommen kann man auf jeden zu gehen- man wird auf keinen Fall alleine gelassen.
Gleichberechtigung
Praktikanten werden wie Festangestellte gesehen.
Interessante Aufgaben
Wie schon erwähnt ist das Lernpotential sehr hoch.
Ex-Praktikant/inHat bis 2019 im Bereich Design / Gestaltung bei oddity in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Team, man geht gerne zur Arbeit und hat dabei auch viel Spaß!
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wert auf das Thema Work-Life-Balance legen und Fortbildungsmöglichkeiten anbieten.
Arbeitsatmosphäre
Alle gehen sehr freundlich und respektvoll miteinander um. Man fühlt sich von den Kollegen und Vorgesetzten wertgeschätzt und gut unterstützt. Außerdem kann jeder offen seine Meinung sagen. Wenn es mal Probleme gibt, sucht man nach einer gemeinsamen Lösung.
Image
Bis jetzt habe ich niemanden schlecht über die Agentur reden hören.
Work-Life-Balance
Überstunden gehören in den stressigen Phasen dazu. Es wird sich bemüht, Ausgleichstage anzubieten, doch leider ist das aufgrund von Personalmangel manchmal nicht möglich. Hier sollte man meiner Meinung nach mehr Rücksicht auf die Mitarbeiter nehmen.
Karriere/Weiterbildung
Für alle gibt es kostenlosen Englischunterricht. Ansonsten könnten meiner Meinung nach mehr Workshops angeboten werden, um die Mitarbeiter weiter zu fördern/ auszubilden (beispielsweise im Bereich Fotografie oder Animation).
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein Pflichtpraktikum (bei dem theoretisch keine Bezahlung vorgeschrieben ist) bin ich zufrieden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung und Spendenaktionen zu Weihnachten.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist wirklich großartig. Man hat eine familiäre Atmosphäre, in der offen miteinander gesprochen wird. Alle sind füreinander da. Vor allem in stressigen Situationen ist das goldwert.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Team ist insgesamt sehr jung. Zwischen den verschiedenen "Altersklassen", wenn man das so nennen kann, werden keine Unterschiede gemacht. Alle zählen als vollwertige Mitarbeiter. Die Kollegen, die schon länger mit an Board sind werden für ihre Expertise wertgeschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Man kann mit den Vorgesetzten genauso ehrlich sprechen, wie mit allen anderen Kollegen. Flache Hierarchien werden hier wirklich gelebt.
Arbeitsbedingungen
Jeder Mitarbeiter bekommt ein eigenes Macbook und die fest angestellten Mitarbeiter auch ein Smartphone. Damit ist der Grundstein für das flexible Sitzen in der Agentur geschaffen. Jeder darf sich seinen Platz täglich selber aussuchen. Außerdem gibt es Projekträume, um sich mit seinem aktuellen Projektteam zusammenzusetzen. Falls mal etwas nicht funktionieren sollte, kann man sich jederzeit an die hauseigene IT wenden.
Kommunikation
Innerhalb des Teams wird sich viel ausgetauscht. Bei regelmäßigen Meetings (mehrmals im Jahr auch standortübergreifend) bringen sich alle auf den neusten Stand und es werden Projekte gezeigt. Hin und wieder hakt es bei der Kommunikation innerhalb einzelner Projekte (zum Beispiel, wenn Projekte durch viele Hände gehen).
Gleichberechtigung
Frauen und Männer werden gleichberechtigt.
Interessante Aufgaben
Obwohl ich hier nur ein Praktikum mache, bekomme ich Aufgaben mit viel Verantwortung. Das bedeutet zwar, dass es auch mal stressig werden kann, macht aber im Gegenzug auch sehr viel Spaß. Ich darf bei Projekten von Anfang an mitwirken (vom Grobkonzept bis zur Umsetzung) und kann dann das selbst erarbeitete Endergebnis online sehen. Dabei arbeitet man nicht in Templates von anderen rein, sondern kann seine Kreativität voll ausleben. Das motiviert ungemein!
ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Es freut uns wirklich sehr zu lesen, dass du dein Praktikum bei uns so positiv empfindest und die Dinge und Ansätze, die uns wichtig sind, genauso auch im Alltag spürst.
Deine Verbesserungsvorschläge bzgl. Fortbildung und Ausgleich temporär stressiger Phasen beschäftigen uns ebenso regelmäßig und wir versuchen, hier zumeist individuelle Maßnahmen für die jeweils individuellen Bedürfnisse zu finden. Das wollen wir noch weiter ausbauen und stärken.