Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Öffentliche Oldenburg Logo

Öffentliche 
Oldenburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score29 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Öffentliche Oldenburg
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Einsatz wertschätzen und Konstruktiv mit Fehlern umgehen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Öffentliche Oldenburg
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Nähe ist die beste Versicherung.

Wer wir sind

Die Öffentliche Oldenburg – Ihr verlässlicher Versicherungspartner in der Region!
Als führender Regionalversicherer im Oldenburger Land stehen wir unseren Kunden mit einem dichten Netz von rund 80 Geschäftsstellen stets zur Seite – persönlich, nah und engagiert.

Unsere Wurzeln reichen tief in die Geschichte der Region: Die Oldenburgische Landesbrandkasse und die Öffentliche Lebensversicherungsanstalt Oldenburg sind öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen, die gemeinsam unter der Marke Öffentliche Oldenburg auftreten. Trotz ihrer rechtlichen Eigenständigkeit arbeiten sie Hand in Hand unter einer gemeinsamen Vorstandsebene.

Seit jeher fühlen wir uns dem Oldenburger Land eng verbunden – aus Tradition, aus Verantwortung und für die Menschen in unserer Region.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GÖNN DIR ZUKUNFT

Wir bilden aus, damit du bleibst. Das heißt im Umkehrschluss: Wir tun alles dafür, dass du während deiner Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen nicht nur richtig viel lernst, sondern auch deine Zeit bei uns so richtig genießt. #Intensive Betreuung, #Reflektionsgespräche, #30TageUrlaub. Und das in der Finanzwelt. Von Hohenkirchen an der Küste bis nach Damme: Als Regional­versicherer lieben wir die Gegend hier und möchten auch dich für die kaufmännische Ausbildung in Oldenburg und im Oldenburger Land gewinnen und in unseren netten und coolen Teams vor Ort willkommen heißen. Das Beste daran: Du wirst für deine praktische Ausbildung in Oldenburg und in den umliegenden Standorten sowohl direkt in deiner Geschäftsstelle als auch von der Zentrale aus intensiv betreut. Die Öffentliche Oldenburg freut sich auf dich!

Was du bekommst

1. Ausbildungsjahr: 1.205 € / Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.282 € / Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.370 € / Monat

Und wir legen noch einen drauf:

  • 30 Tage Urlaub, 14 Gehälter
  • Hohe Prämien, wenn du hoch engagiert bist
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenübernahme für Lehrmittel

Bock auf noch mehr?
Dann besuche unsere Website goenndirzukunft.de oder check unseren Instagram Account team_oeffentliche.

Produkte, Services, Leistungen

Bei uns kannst Du auf jahrelange Erfahrung bauen. Wir bieten ein lücken­loses An­ge­bot bei Sach- und Per­so­nen­ver­sicherungen.

  • Auto & Mobilität
  • Tierkrankenversicherungen
  • Haftung & Recht
  • Vorsorge & VErmögen
  • Wohnen & Eigentum
  • Tierkrankenversicherungen
  • Reise & Urlaub
  • Gesundheit & Pflege
  • Einkommensschutz & Unfall

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 365
Umsatz281,6 Mio. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 28 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    64%64
  • RabatteRabatte
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    57%57
  • InternetnutzungInternetnutzung
    54%54
  • EssenszulageEssenszulage
    54%54
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • CoachingCoaching
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    39%39
  • ParkplatzParkplatz
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    21%21

Was Öffentliche Oldenburg über Benefits sagt

  • Barrierefreiheit – Wir bieten einen Arbeitsplatz mit barrierefreien Zugängen für alle.
  • Betriebliche Altersvorsorge – Wir denken an deine Zukunft und unterstützen dich mit einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.
  • Betriebliche Krankenversicherung – Deine Gesundheit ist uns wichtig! Deshalb bieten wir eine zusätzliche Krankenversicherung für unsere Mitarbeitenden.
  • Home Office – Arbeiten, wo es am besten passt! Bei uns gibt es die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten – Ob Frühaufsteher oder Langschläfer – bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten.
  • Kantine und Café – Genieße täglich frische Gerichte und guten Kaffee in unserer Kantine oder im Café.
  • Barrierefreiheit – Ein inklusiver Arbeitsplatz mit barrierefreien Zugängen für alle.
  • Betriebliche Altersvorsorge – Wir denken an deine Zukunft und unterstützen dich mit einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge.
  • Betriebliche Krankenversicherung – Deine Gesundheit ist uns wichtig! Deshalb bieten wir eine zusätzliche Krankenversicherung für unsere Mitarbeitenden.
  • Betriebsarzt – Für eine optimale Gesundheitsvorsorge steht dir unser Betriebsarzt zur Verfügung.
  • Essenszulage – Leckeres Essen zum fairen Preis! Wir bezuschussen deine Mahlzeiten in unserer Kantine.
  • Gesundheitsmaßnahmen – Wir bieten verschiedene Programme, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu fördern.
  • Gute Verkehrsanbindung – Unser Standort ist bequem mit Bus, Bahn oder Auto erreichbar.
  • Kinderbetreuung – Familie und Beruf im Einklang: Wir unterstützen dich mit Betreuungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeiter-Events – Feiern und Team-Events sorgen für ein tolles Miteinander und stärken den Zusammenhalt.
  • Mitarbeitervorteile/-Rabatte – Profitiere von exklusiven Vergünstigungen bei Versicherungen und weiteren Angeboten.
  • Parkplatzmöglichkeiten – Keine lange Parkplatzsuche! Bei uns stehen Parkplätze für Mitarbeitende zur Verfügung.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei der Öffentlichen finden Schüler*innen, Studierende und Berufserfahrene einen Arbeitgeber, der ihnen für die Dauer ihrer gesamten Karriere eine Vielzahl von beruflichen Herausforderungen im Raum Oldenburg bietet und der dabei auf Fairness, soziale Verantwortung, Innovation und außerordentlichen Teamgeist Wert legt.

Auch nach der Ausbildung oder einem Direkteinstieg steht das Unternehmen für eine Kultur, in der Weiterbildung groß geschrieben und in verschiedenster Hinsicht unterstützt wird.

Mitarbeiterstimmen

Bernd Wigbers (Auszu­bildender)

"Ich komme jeden Tag voll moti­viert zur Ar­beit, weil die Mög­lich­kei­ten, die uns die Öffent­liche während unserer Aus­bil­dung bie­tet, un­end­lich er­schei­nen. Man macht immer wie­der neue Er­fah­run­gen, die neben der beruf­lichen vor allem auch die per­sön­liche Ent­wick­lung voran­trei­ben."

Christian Dierks (Personal­ent­wicklung)

"Die Möglich­keit spannende Pro­jekte zu be­glei­ten und eine Tätig­keit mit viel­fältigen Auf­ga­ben zu haben, mo­tiviert mich jeden Tag auf´s Neue. Eine ge­zielte Weiter­bildung unter­stützt mich in meiner beruf­lichen und per­sönlichen Ent­wicklung."

Werner Würdemann (Be­auf­tragter "Land­wirt­schaft")

"Die Be­treuung der Land­wirte ist eine tolle Auf­gabe, da die Regio­na­lität der Öffentlichen Nähe zum Kun­den garan­tiert. Zuver­lässige Kun­den und gute Ver­siche­rungs­kon­zepte, da macht die Ar­beit Spaß!"

* Zur Vereinfachung der Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form verzichtet.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Aufgabengebiete

  • Stabsbereiche wie Controlling, Grundsatzfragen
  • Vertrieb, Marketing
  • Produktentwicklung und Produktmanagement
  • Beratung für Firmenkunden
  • Beratung für Personenversicherung inkl. Krankenversicherung
  • Selbstständige Versicherungsvertreter
  • Großkundenbetreuung
  • Schadenmanagement
  • Betreuung von Kooperationspartnern

Gesuchte Qualifikationen

  • Abiturienten bzw. Schüler mit erw. Realschulabschluss
  • gute Absolventen (FH/Universität)
  • Berufserfahrene, die sich schon in einem relevanten Bereich spezialisiert haben

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Öffentliche Oldenburg.

  • personal@oevo.de

  • Wir suchen Menschen mit Kompetenz und Herz, die es schätzen, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, um langfristig etwas aufzubauen. Du solltest einen Bezug zu unserer Region haben oder aufbauen können und innerhalb dieser tätig sein wollen. Personen zu finden, für die eine Gemeinschaft etwas bedeutet und die auf die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit Wert legen, liegt uns am Herzen.

  • https://www.oeffentlicheoldenburg.de/de/karriere

  • Persönliche Interviews

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Top Ansprechpartner in Gewerbe und Landwirtschaft. Sommerfest zusammen mit dem Außendienst.
Bewertung lesen
Den Tarifvertrag und den Zusammenhalt zwischen den Azubi-Jahrgängen.
Sehr familiär
Bewertung lesen
Die Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit.
Verschiedenste Möglichkeiten und Chancen im Unternehmen zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.
Begegnungen auf Augenhöhe.
Die Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst, oft per „Du“.
Die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung ist super, vor allem aber die kurzfristige Einrichtung eines Seminars für die mündliche Prüfung, welches es zuvor nicht gab.
Bewertung lesen
Außerbetriebliche Veranstaltungen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Arbeitszeiten, das Verhalten von einigen Hauptvertretern (Chefs), der klare Leitfaden wie es weitergeht nach der Ausbildung.
Während der Ausbildung wird ziemlich Druck durch eine „Meisterschaft“ zwischen Azubis aufgebaut. Es wird ein Jahr lang untereinander bemessen wer der beste ist. Das ist nicht nötig und macht vieles kaputt und zeigt einem bestimmt nicht wo man sich nach der Ausbildung sieht.
An den falschen Stellen wird gespart und an anderen Stellen wird das Geld sinnlos rausgehauen.
Bewertung lesen
Frauen verdienen immer noch weniger als Männer
Bewertung lesen
Ich kann hier keine negativen Aspekte nennen, lediglich konstruktive Kritik unter den Verbesserungsvorschlägen.
Bewertung lesen
Keine Flexibilität, nach der Ausbildung wird zu wenig Gehalt angeboten, erst wenn man gehen möchte, wird mehr geboten
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es sollte viel mehr Möglichkeiten nach der Ausbildung geben und man sollte die Azubis die im Unternehmen bleiben möchten nicht zwingen die 2 Jahre Fachwirt im Außendienst zu durchlaufen. Nach 3 Jahren Ausbildung merkt man schon ob einem das liegt oder auch nicht. Die Zahlungen von Gehalt usw. sollte besser überwacht werden da vieles falsch läuft. Es sollte viel mehr drauf geachtet werden wie die Mitarbeiter sich wohl fühlen anstatt mir den Schein nach außen zu wahren.
Der Führungsapparat im Vertrieb ist aufgebläht und inkompetent. Deutlich abspecken und mit Qualität besetzen!
Bewertung lesen
Mehr Austausch mit den anderen Azubi-Jahrgängen um Kontakte zu knüpfen und Tipps, Tricks und Erfahrungen zu teilen.
Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und durchgetaktet, hier hätte ich mir mehr Flexibilität und Mitwirkung gewünscht.
Gerne hätte ich mal in eine andere Agentur geschnuppert, um zu schauen wie andere Kollegen arbeiten - eventuell kann man Vorgänge für sich ausprobieren und adaptieren.
Bewertung lesen
Nicht immer nur durch ein Rohr schauen, sondern auch mal weiter blicken. Alle anderen Versicherungen sind nicht immer schlecht, nur weil sie kein Ö haben. Die Ausbildung bei der Öffentlichen ist nicht die Beste, so wie immer wieder vermittelt wird
Die Verbesserungsvorschläge wurden schon erhört. Die Betriebskantine ist auf dem neusten Stand sowie das tolle neue Café Ö
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Öffentliche Oldenburg ist Image mit 4,3 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Leider wird die Branche an sich immer noch sehr in eine Schublade gesteckt.
4
Bewertung lesen
Auch hier wieder die Regionalität. Die Öffentliche tut sehr viel für Oldenburg und seinen Sport sowie für weitere tolle Projekte im Oldenburger Land. Natürlich nie zu vergessen die Unterstützung der Feuerwehren.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Öffentliche Oldenburg ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Leider viel Flurfunk und weniger Infos durch FK
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Es gibt einen strikten Weg den man gehen muss. Die Ausbildung durchlaufen und danach kann man dann den Betriebswirt machen oder studieren gehen. Aber direkt nach der Ausbildung in die Direktion zu kommen ist fast unmöglich. Das finde ich nicht gut, da sich nicht jeder vorstellen kann im Außendienst zu arbeiten.
2
Bewertung lesen
Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten, von Ausbildung über interne Entwicklungsprogramme bis hin zum Studium ist alles möglich.
5
Bewertung lesen
Egal ob Außen- oder Innendienst, Agentur oder Direktion - die Personalverantwortlichen versuchen alles um einem im Hause unterzubringen. Nichts ist unmöglich.
5
Bewertung lesen
Direkt zu Beginn wird den Auszubildenden klar gemacht, dass nach Ende der Ausbildung nicht in der Direktion gearbeitet werden kann. Dort hat man mit Sicherheit gute Karrierechancen & eine sehr gute Bezahlung. Ziel der Öffentlichen ist es, nur für den Vertrieb und die Agenturen auszubilden.
1
Bewertung lesen
Wer fleißig ist kann hier was werden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Öffentliche Oldenburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet Öffentliche Oldenburg gleich ab wie der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden Öffentliche Oldenburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 29 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 21 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Öffentliche Oldenburg als eher modern.
Anmelden