Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

OptWare 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 5 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei OptWare die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 38 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
OptWare
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
OptWare
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

5 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    80%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    80%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    80%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    80%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    80%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist sehr angenehm und macht Spaß vor Ort zu Arbeiten. Man hat das Gefühl gemeinsam etwas zu schaffen. Wenn man ein Problem hat oder bei einem Thema nicht weiterkommt, kann man immer einen Kollegen um Hilfe fragen. Während man im Büro ist, kann man zwischendrin mit den Kollegen Plaudern oder auch Sachen unbürokratisch Ansprechen, die einem nicht so gut gefallen.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation ist aufjedenfall ausreichend. Jede Woche gibt es ein kurzes Teams Meeting, in denen unbürokratisch Themen angesprochen werden können. Dabei ist die Geschäftsleitung jede zweite Woche dabei. Jeden Montag gibt es ein unternehmensweites Meeting, indem die Geschäftsführung, IT, Zentral, die einzelnen Abteilungen und jedes Projektteam ein kurzes Update gibt.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt ist richtig gut. Projektübergreifend kann man Kollegen um Hilfe bitten. Dabei wird auch gerne das Whiteboard kurzerhand zur Wissenssammlung eingenommen. Nach Feierabend gibt es immer wieder selbstorganisierte Spieletreffen. Nach der Mittagspause wird auch mal eine Runde gekickert oder ein anderes Spiel gespielt.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Urlaub kann flexibel genommen werden, Stunden können flexibel reduziert/erhöht werden, HomeOffice ist selbstverständlich möglich (1 mal die Woche sollte man reinkommen )

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Vorgesetzten kümmern sich um ihre Mitarbeiter und versuchen den Projektdruck abzufedern. Arbeit wird wertgeschätzt und gerne gelobt.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Dank der unterschiedlichen Projekte aus der Industrie und Forschung im Bereich Softwareentwicklung/Mathematische Optimierung/Datenverarbeitung sind die Aufgaben sehr unterschiedlich und spannend. Für eine kleine Firma ist es erstaunlich wie nah an neusten Forschungsprojekten gearbeitet wird.

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder