Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei osborne clarke berlin in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Angenehmes und hilfsbereites Kollegiales Miteinander, regelmäßige Firmenevents für alle, keine starren Arbeitszeiten, viel Lob und Anerkennung für gute Arbeit, viel Toleranz bei Arztterminen in der Arbeitszeit, Krankheitsausfällen oder Ausfällen wegen Kindern, Weiterbildung ist gern gesehen und wird gefördert, viel Humor im Alltag, keine Lästereien, kaum Hierarchien, flexibles Arbeiten im Homeoffice unter Absprache regelmäßig möglich
Verbesserungsvorschläge
Für Gehalt ist Luft nach oben im Vergleich zu anderren Wirtschaftskanzleien. Im Verhältnis zu kleineren Einheiten gutes Gehalt
Gehalt/Sozialleistungen
Im Schnitt ein wenig unter Gehältern anderer Kollegen im selben Bereich
Tolle Menschen und Atmosphäre - Für ITler leider fachlich flach
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2020 im Bereich IT bei Osborne Clarke in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Atmosphäre und die Menschen. Die vielen Feiern!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Fortbildungsmöglichkeiten. Keine Chance aus dem User Helpdesk heraus zu kommen.
Verbesserungsvorschläge
Günstigere Preise im Bistro.
Arbeitsatmosphäre
Absolut positiv. Sehr produktiv mit einer Hands-on Mentalität.
Image
Digi nach außen, aber innen noch nicht auf dem gleichen Level wie der Gute Ruf.
Work-Life-Balance
Urlaub kann jederzeit genommen werden, man sollte natürlich auf Projekte achten.
Arbeitsbeginn ist zwischen 8 und 9, also nicht flexibel. Überstunden kann man aber in Absprache abfeiern. Ist in der Regel auch kein Problem.
Home-Office soll bald möglich sein, ist aktuell aber nicht geduldet, obwohl es technisch möglich wäre.
Karriere/Weiterbildung
Chancen aus dem Support rauszukommen bestehen nicht. In Rahmen der Möglichkeiten wird versucht Mitarbeiter in Projekte einzubinden, die Aufgaben sind aber nur oberflächlich und gehen nicht in die Tiefe. Dafür gibt es Spezialisten in UK.
Fortbildung habe ich nie bekommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wurde in diesem Jahr (auf eigenes Zutun) deutlich angepasst und ist nun Marktgerechter. Gehaltsrunden finden jedes Jahr statt und normalerweise gibt es auch immer einen kleinen Sprung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht beurteilen, sehe aber auch keine negativen Punkte
Kollegenzusammenhalt
Könnte im Team nicht besser sein. Auch sonst komme ich mit allen Kollegen sehr gut zu Recht.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist mir nichts negatives aufgefallen
Vorgesetztenverhalten
Kann nichts negatives berichten. Die beworbenen Values werden auch von den Vorgesetzten gelebt. Wertschätzung ist sehr gut.
Arbeitsbedingungen
iPhone wird alle 2 Jahre ausgetauscht. Nach langem Kämpfen habe ich einen 4 Jahre alten Laptop bekommen, inzwischen 5 Jahre alt. Ein neuer Laptop ist nicht in Sicht.
Alle Plätze sind mit 2 großen Monitoren und höhenverstellbarem Tisch ausgestattet.
IT sitzt im Open Space - Lärmpegel laut.
Kommunikation
Es gibt sehr viele Updates zum Geschäft. Für mich aber über zu viele verschiedene Wege - Intranet und Mails. Man sollte sich auf eine Plattform einigen.
Gleichberechtigung
Benachteiligen im klassichen Sinne sind mir bis jetzt nicht aufgefallen. Höchsten dass es keine einheitliche Regelungen wie Home-Office oder flexible Arbeitszeit zwischen den Teams gibt.
Interessante Aufgaben
2nd Level Support ist das A und O. Es wird versucht verschiedene Themenfelder mit dazugehörigen Projekten an die Mitarbeiter aufzuteilen. Die Aufgaben zu den Projekten sind aber nur oberflächlich, da es für die komplizierten Aufgaben an Know How fehlt, an richtiger Weiterbildung wird aber auch kein Wert gelegt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Osborne Clarke in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit Corona ist/war sehr gut
Verbesserungsvorschläge
Die eigenen Werte leben. Offene Strukturen und interne Stellenausschreibungen. Flexible Arbeitszeiten (Bewertung auf PA-Ebene).
Karriere/Weiterbildung
Keine bis geringe Aufstiegschancen für PAs
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter liegen unter den marktüblichen.
Vorgesetztenverhalten
Teamabhängig
Arbeitsbedingungen
Allen Mitarbeitern sind Laptops zur Verfügung gestellt worden, so dass flexibel im Büro oder Home Office gearbeitet werden kann.
Kommunikation
Während der Corona-Krise war die Kommunikation sehr gut. Ich habe mich überwiegend sehr gut informiert gefühlt. Im Übrigen ist die Kommunikation verbesserungsbedürftig.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Osborne Clarke in Köln gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Das sehr früh sich auf HomeOffice eingestellt und die entsprechenden technischen Voraussetzungen für alle Mitarbeiter geschaffen wurden. Super gemacht.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Von meiner Seite gibt es nichts Negatives zum Umgang mit der Corona-Situation zu sagen. Ich habe mich während der ganzen Zeit sicher gefühlt.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Ich bin sehr zufrieden, wie mit dieser Krise - vor allen Dingen sehr vorausschauend - umgegangen wurde. Es wurde viel kommuniziert und es konnten Fragen und Unsicherheiten im Intranet eingebracht, beantwortet und geklärt werden.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre. Freundliche Kollegen und Vorgesetzte. Auf respektvollen Umgang wird geachtet.
Image
Gutes Unternehmensimage - modern - international - guter Ruf
Work-Life-Balance
Beruf und Familie gut vereinbar. HomeOffice und Anwesenheit vor Ort kombinierbar. Flexibel bei der Arbeitszeitgestaltung. Manchmal jedoch von Team zu Team unterschiedlich.
Karriere/Weiterbildung
Persönlich kann ich nicht viel aufgrund meines Alters sagen, da ich auch nicht mehr karriereorientiert bin. Für die jüngere Generation könnte nach Hörensagen mehr getan werden. Weiterbildung wird gefördert, ebenso interne Schulungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Anhebung der Gehalts- und Sozialleistungen wäre angezeigt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ist verbesserungswürdig. Sozialbewusstsein gut.
Kollegenzusammenhalt
Bis auf wenige Ausnahmen guter Zusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Nach den bisherigen Erfahrungen - respektvoll und angenehm
Vorgesetztenverhalten
Gut. Weiter so.
Arbeitsbedingungen
Gute technische Voraussetzungen und Arbeitsplatzgegebenheiten
Kommunikation
Die Kommunikation mit anderen Teams / Management / HR könnte besser sein. Es müsste mehr und Änderungen zeitnah kommuniziert werden.
Gleichberechtigung
Sehr unterschiedlich von Team zu Team.
Interessante Aufgaben
Teamabhängig. Es könnte mehr zugetraut und interessantere Aufgaben vergeben werden. Mitarbeiter dadurch mehr gefordert werden.
Beste Entscheidung diese Kanzlei gewählt zu haben!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei osborne clarke berlin in Berlin gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
In der Corona Situation wurde unkompliziert und sehr schnell für alle Mitarbeiter das Arbeiten vom Homeoffice möglich gemacht. Es wird absolutes Verständnis gezeigt und bei Problemen werden sofort Lösungen gefunden und umgesetzt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern bei Osborne Clarke in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nonkomformität. Anzüge? Kann man machen, muss man aber nicht. Partner und Assistenz duzen? Gewünscht und vorgelebt. Von 2-Klassen-System keine Spur.
Absolut hervorzuheben: Die Menschlichkeit. Ich musste aufgrund gesundheitlicher Probleme bereits nach wenigen Monaten mein Arbeitsverhältnis beenden. Von allen Kollegen und Vorgesetzten gab es hierfür ausschließlich Verständnis und Unterstützung. Das ist gerade im harten Business einer Wirtschaftskanzlei alles andere als selbstverständlich.
Arbeitsatmosphäre
Es wird gefördert aber auch gefordert.
Image
Leider etwas unbekannt. Hier müsste mehr auf Präsenz auf Messen etc. geachtet werden.
Work-Life-Balance
Für Großkanzleiverhältniase und entsprechendes Gehalt defintiv top.
Karriere/Weiterbildung
Nach meinem Eindruck hat man bei entsprechendem Einsatz durchaus gute Aufstiegschancen.
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht Marktspitze aber den Arbeitszeiten angemessen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Partner weisen die Associates darauf hin auf beidseitigen Druck zu achten u. A.
Kollegenzusammenhalt
Wirklich durch die Bank nur absolut positive Erfahrungen. Hier wird tatsächlich darauf geachtet, ob jemand ins Thema passt.
Vorgesetztenverhalten
Außer in absoluten Streszeiten hat jeder Partner ein offenes Ohr für seine Associates. Aber selbst dann wird darauf geachtet, bei nächster Gelegenheit alles zu klären.
Interessante Aufgaben
Natürlich abhängig von der Auftragslage aber in der Regal interessant.