

pates GmbH Bewertung
Eine Kernkompetenz der Führung -Mensch sein. Es ist keine Kunst Mitarbeiter zu gewinnen, sie besteht darin Sie zu halten
Gut am Arbeitgeber finde ich
- CRM System (wirklich ein tolles Tool)
- die Branche
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Führen durch Druck und ohne Sozialkompetenz.
- Entscheidungen werden nicht erläutert. Wieso auch?
- Nachfragen nicht erwünscht ebenso kritik ausüben
- Wer stumpfe Telefonakquise mag, ist hier genau richtig.
- Arbeitsverträge werden nachträglich verändert (und das nicht zum Vorteil des Arbeitnehmers)
- hohe Fluktuation
- schlechte Kommunikation bis gar keine Kommunikation
- Mikromanagement
Verbesserungsvorschläge
- Die Geschäftsleitung sollte sich mal überlegen, warum seit Jahren eine hohe Mitarbeiter Fluktuation herrscht. Ob es wirklich das richtige die Niederlassung in München zu führen, oder ob man Sie nicht lieber verkauft.
- Ihr tragt eine soziale Verantwortung und könnt nicht jeden nach Lust und Laune plötzlich feuern, die Arbeitsverträge zu eurem gunsten ändern, Gehälter nicht auszahlen, oder Ungerechtigkeiten im Team zulassen bzw. euch daran beteiligen.
Arbeitsatmosphäre
- Angespannter Atmosphäre versteckt hinter einer gespielten Lockerheit.
- Betriebsklima ist geprägt von künstlich herbeigeführten Druck ( sinnlose KPI-Hörigkeit und eine Kultur des Misstrauens)
- Die Führungskräfte lassen Ihre Launen freien Lauf. In einem Großraumbüro mehr als schwierig
- Bloßstellung "Challengen genannt" vor dem gesamten Team ist keine Seltenheit
--> Klare Empfehlung: mache einen großen Bogen um den Laden
Kommunikation
- Kommunikations mit der Geschäftsleitung bzw. der Führungskräfte gestaltet sich mal leichter mal schwerer. Von sehr gut bis unterirdisch, respektlos ist alles dabei gerne auch vor anderen Mitarbeitern.
Kollegenzusammenhalt
- Team Zusammenhalt ist wirklich toll.
- Vorsicht bei einer der Lieblinge. Es wird gern getratscht. Statt Weisheit ist Hinterlistig der zweite Name dieser Person. Je nachdem ob du gemocht wirst zu deinem gunsten oder zu deinem Nachteil. Gerne ist Sie dabei äußerst Kreativ beim Erfinden neuer Geschichten.
Work-Life-Balance
Flexibilität steht nur auf dem Papier.
Extra Meile wird in Form der Unterstunden gewertet
Vorgesetztenverhalten
Wirklich Unterirdisch
- Abmachungen werden nicht eingehalten
- Es wird im Streitfall immer Partei gegriffen, anstatt zu schlichten
- Keine Vorbilder: Die Geschäftsleitung selber beherrscht die einfachsten Kommunikationsregeln nicht. ENERGISCH können mal die Wörter wie " Du Rind - Vieh" fallen.
- Der Teamlead ist auch sozial inkompatibel und hat Mikromanagement erfunden, kann sich selber aber nichts merken. Wie ein Papagei musst du dich Tag für Tag wiederholen und rechtfertigen.
Interessante Aufgaben
- Die Beratung an sich ist sehr spannend und kann auch spaß machen. Bei diesem Unternehmen gleicht es eher eine Fließbandarbeit mit sinnfreien KPIs. Willkommen im Taylorismus.
Gleichberechtigung
- abhängig davon ob Sie dich mögen oder nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
- Ein/e ältere/r Person fungiert auch als das geheimer Nachrichtendienst für die Geschäftsführung, daher wird diese Person sehr gut behandelt.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice: Ja, aber nur für die Führungskräfte
Flexible Mittagszeit: Ja, aber nur für die Führungskräfte, sowie Firmenwagen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Einmal im Jahr Kochen reicht nun mal nicht aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Fixum ist Okay
Variabler Anteil ist Unterirdisch, da gibt es bessere Konditionen bei anderen Firmen
Karriere/Weiterbildung
- Interne Weiterbildung ist für alle Mitarbeiter zugänglich
-externe Weiterbildung ist nur den Führungskräften vorbehalten
-Karriere: nicht wirklich