18 von 139 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Trotz Corona und Home Office geben sich alle Kollegen und Vorgesetzte sehr viel Mühe alle einzubinden eine positive, kollegiale und produktive Atmosphäre zu schaffen und es funktioniert
siehe unter anderem den Instagram account inside.Personio :)
Sehr früh kann man hier viel Verantwortung übernehmen und man lernt sehr viel. Zudem legen die Vorgesetzten viel Wert darauf, dass man sich weiterbildet.
Das ist an sich keine Kritik, man sollte sich halt bewusst sein, dass wenn man für ein so junges Unternehmen arbeitet eben keine IG-Metall Gehälter gezahlt werden. Aber es werden unter anderen gute sonstige Angebote gemacht (Unu-Roller, JobRad, Qualitrain, Weiterbildungsbudget, etc ...)
Vor allem jetzt während Corona, halten die Kollegen alle sehr gut zusammen und achten auf einander.
Schwer zu sagen, es gibt halt kaum welche...
Sehr transparent.
I enjoy to work with the people as everyone is nice and friendly
Workload, always the same manual tasks, salary
Take employee workload more seriously and keep an eye on it. In addition, Personio should invest more in training and reconsider salaries.
Working together is always fun as all Personios are nice people. However, everybody is always stressed and under pressure.
The image is very good, especially due to the recently achieved unicorn status. However, Personio also knows how to present itself to the outside world.
Nearly zero. I do not have a management position and nevertheless I mostly have to work a minimum of 50 hours per week without having a salary that would justify that. Personio tries to obscure this situation by keeping the employees in a good mood using events.
Most of them are on the spot for a long time and still have their junior position after 2-3 years.
The salary is well below the market average. Personio is still trying to justify this with the start-up stamp, although the company now has 600 employees.
In my opinion, Personio sells itself very well in terms of environmental awareness. Employees are encouraged to take part in demos during working hours, but only if they provide a picture of themselves for social media. In the company itself, however, there was not even waste separation before Covid.
I love my team!
We do not have many older employees. I never experiences unfair behaviour here, but I think it speaks for itself that we hardly have any older colleagues.
Eyes are closed when it comes to the workload of the team. Management just speaks about making it better but no actions are following.
I like the office and Personio is constantly investing here. But, due to the rapid growth, everything always feels too small.
We have a lot of communication through all levels.
I can not say anything negative here.
It is interesting to be part of a quickly growing company. However the processes are still mostly very manual meaning that as an employee you spend a lot of time in manual tasks, that do not let you grow.
Das es ein Münchener Unternehmen ist und Zukunftsorientiert ist.
Keine Führungskompetenzen bei manchen Teamleitern.
Versucht mehr die Talente und Stärken eurer Mitarbeiter zu fördern. Mehr Zeit und Geld in die Mitarbeiterrntwicklung zu investieren
Durchschnittlich.
Das Image ist gut und wird auch intern gefeiert. Ich persönlich fand es eher lächerlich, wie sehr manche die Firma zu ihrem Lebensmittelpunkt machen.
Kommt auf den Bereich an, in meinem Fall hatte es mit Work-Life-Balance überwiegend funktioniert.
Unter dem Durchschnitt, außer bei den Managern im C-Level! Die verdienen sich eine goldene Nase.
Hier setzt sich Personio aktiv ein.
Der Zusammenhalt ist gut.
Welche älteren Kollegen?
Je nach Abteilung unterschiedlich. Aber eher unprofessionell. Die meisten Vorgesetzten haben keine Führungskompetenz.
Die Stühle sind von IKEA!!! Der Rest ist für Münchener Startups Standards durchschnittlich.
Das Management macht es gut, manche Teamleiter leider überhaupt nicht.
Das Gefühl hatte ich nicht bei Personio.
Kommt auf den Bereich an: Bspw. im Service eher unspektakulär, in der Produktentwicklung deutlich interessanter.
Many juniors. Feels like to be still on the university.
Low wages, minimum holidays, surpassing stress/work, inexperienced leading, not authentic (if I see how the company presents itself on youtube it feels like a different company)
Be authentic.
A lot of work
It feels like it is mostly about trying to become visible on all channels. But unsatisfaction within the company rises as well as customer ones. See google reviewss
A lot of work
Likely good.
New employer pays literally 30% more - I feel exploited. Minimum holidays.
Cool people
Mostly juniors.
Decision chain is short since we are mostly juniors with only a little bit to no experience. It felt we all did something but like noone really knows what she/he is doing right/wrong
Felt loud, stressful and not authentic
exists
Eigentlich sonst alles.
Altersverteilung. Ich fand es für mich wichtig Mentoren zu haben die viel Berufserfahrung besitzen, damit ich mehr erfolgreiches Praxiswissen sammeln kann.
Das fand ich bei Personio nicht und habe mich daher nach einer Weile für ein anderes Unternehmen entschieden.
Nun, da HR das Produkt der Firma ist, ist einem das Thema AGG natürlich geläufig. Und ich glaub nicht, dass es purer Zufall ist, dass man nur die Generation Y einstellt. Find ich nicht authentisch und ehrlich gesagt problematisch.
Man könnte auch mehr auf Ergonomie achten.
Super
Nun es ist ein Startup. Keiner spricht es aus, aber am Ende ist es nur ein Job mit dem man andere reich machen soll. Es gibt Leute die ballern wirklich viel Lebensenergie rein. Aber es zwingt einem niemand dazu. Auf der anderen Seite: Zieht man nicht mit, gilt man als wenig motiviert. Klassiker. Aber das gibt es leider auch in anderen startups wie ich von Freunden weiß.
Nun da ich nicht mehr da bin und auch nicht viele Jahre dort war, kann ich dazu nicht viel sagen.
Ich hatte das Gefühl man setzt gefühlt drauf Junios einzustellen, da die in gewisser Weise leichter zu vereinnahmen sind. Viel für normales Geld arbeiten.
Sind alle sehr nett und hilfsbereit
Man spricht es nicht aus, aber hier wird eigentlich schon das gemacht was das AGG verbietet. Es sind fast ausschließlich junge Leute im Unternehmen beschäftigt.
Auch gut fühlte sich aber ein wenig top down an
Wie in jedem Unternehmen eben auch.
Bis auf die Mehrarbeit, die kein Ende nimmt, finde ich die Atmosphäre sehr gut
Sorgt sehr gut dafür
Wie, wenn man eigentlich sehr viel arbeitet
Geht so
Geht so
HighEND
Auch hier übergreifend nicht gerade vorbildlich
Kann ich nicht sehr viel dazu sagen...hatten mal ein paar. Ausschließlich sind wir JUNIORS
Immer sehr cool, aber fern von der Realität
Keine guten Büromöbel und Arbeitspätze
Könnte untereinander besser funktionieren
So wie man mitbekommt wohl nicht
Ja würde ich sagen
Schaut bitte intensiver auf alles und nicht so oberflächlich
Die variiert eben und ist nicht wie immer beschrieben, gleich in allen Bereichen!! Daher sollte man vielleicht nicht alles verallgemeinern!!!!
Dafür wird sehr viel Geld ausgegeben
Wo bitte ist die Work Life Balance, wenn man ziemlich oft mehr als 10 Stunden im Office sitzen muss????
Wenn man Geduld und Glück hat, könnte das was werden.
Hier wiederum wird gespart
Das ist super und wird gelebt !!!! Dem stimme ich zu.
Kann dazu nicht viel sagen....aufgefallen ist nur, dass die paar älteren Kollegen auch wohl nicht mehr da sind.....
Kommt auf den Vorgesetzten an - hat er Ahnung passt alles -
Keine guten Möbel....definitiv nicht was gut für Rücken und Augen ist.
Die Kommunikation ist ebenfalls nicht überall transparent, sondern kommt auch darauf an wo man genau positioniert ist....
Wird auch nicht wirklich im Gehaltsniveau eingehalten.....
Ausgeprägtes Teamdenken, sehr offene Feedback-Kultur, wöchentliche Updates durch das C-Level, großes Vertrauen ineinander und starkes Wir-Gefühl.
Bemerkenswert hohe Identifikation aller Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Auch von außerhalb wird Personio als ein sehr spannendes Unternehmen wahrgenommen.
Es gibt bereits einige Möglichkeiten für Weiterbildung, zum Beispiel durch interne Wechsel oder Sprachkurse und weitere Karrieremöglichkeiten und -pfade werden kontinuierlich geschaffen.
Personio zahlt marktgerechte Gehälter und bietet weitere sowohl monetäre, als auch nicht-monetäre Anreize.
Personio unterstützt FairTrade und fördert und beteiligt sich an diversen Umweltinitiativen.
Konstruktive, direkte und unmittelbare Feedback-Kultur zwischen Kollegen. Viel gegenseitiger Support, z.B. durch Knowledge-Sharing. Viele gemeinsame Aktionen, auch Team-übergreifend.
Alles in allem sehr gut, wenngleich das starke Wachstum des Unternehmens zB räumliche Herausforderungen mit sich bringt. Diese werden aber proaktiv vom Management angegangen.
Transparente Kommunikation auf allen Ebenen. Strategische Ziele werden klar kommuniziert, Mitarbeiter fühlen sich abgeholt und wissen, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Ich komme seit knapp einem Jahr täglich gerne zur Arbeit.
Home Office ist für mich keine Option, ich bin lieber in unserem schönes Büro mit den netten Kollegen, die einen auch mal aufheitern, wenn ein Kundengespräch nicht so gut verläuft.
Wir sind alle brand ambassador :-)
Manchmal ist man etwas länger da, dafür andere male etwas später oder kürzer. Bei mir gleicht sich es immer gut aus.
Viele Benefits - Profi-Siebträgerkaffeemaschine, Müsli Bar, Kühlschrank mit Getränken, Office Yoga, regelmäßig Pizza für alle etc.
s.o.
Personio stellt nach "team fit" ein, die Stimmung im Team ist immer gut
Sehr persönlich und schnelle Wege
Wöchentliche Meetings Team intern & firmenübergreifend halten uns immer up to date
Man kann sich immer neue Aufgaben suchen
- Junges, dynamisches Team
- Großzügige Corporate Benefits
- Gute Stimmung
- Vorbildfunktion des CEOs
- Ambitioniertes und schnellwachsendes Arbeitsumfeld
- Es wird viel Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit gelegt
- Keine Diversität in der Management-Ebene
- Gehalt (für Nicht-Developer) zu niedrig
- Wenig Aufstiegschancen
Um in Zukunft weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und von Beginn an Diversität und essentielle Werte unserer Zeit zu leben, sollte Personio mind. 50% Frauen in Management-Positionen beschäftigen. Aktuell birgt die Männerdominanz im Management die Gefahr eines negativen Firmenimages und lässt ein veraltetes und konservatives Bild entstehen. Eine offensichtliche Gleichberechtigung von Männern und Frauen hat nicht nur positive Konsequenzen auf Decision-Making für die gesamte Organisation, sondern auch auf die Attraktion von wertvollen Arbeitskräften, zu deren Entscheidungskriterium ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen in der höheren Führungsebene gehört. Vor allem im Recruiting sollte mehr auf die Kompetenz von Frauen wertgelegt werden, was aktuell eindeutig zu kurz kommt.
Im Vergleich zu konkurrierenden Arbeitgebern relativ niedrig
Männerdominanz in der höheren Managementebene