

Philotech GmbH Bewertung
Eine starke Option
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ganz klar die Kollegen, aber auch die Vorgesetzten in den allermeisten Situationen. Macht echt Spaß hier. Außerdem wurde die Krisenzeit echt gut überstanden (Corona).
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Einstellungsprozess hat sich über Wochen und Wochen gezogen. Spendierhosen mit kleinen Taschen habe ich nur oben in der Chefetage gesehen - da heißt es: hart bleiben, Ihr seid es wert.
Verbesserungsvorschläge
Liebes Führungspersonal: Kunden "drohen" nicht mit Aufträgen und bitte lauft nicht rum und schreit es in die Welt hinaus. Wir sind doch erwachsen, auch wenn ich die Freude verstehen kann. Außerdem: Denkt bitte visionär. Was sind unsere Ziele außer "Steigerung Gewinn im Jahr X um Y Euro" und "Anteil der Einkünfte in Branche Soundso machen Z% der Gesamteinnahmen aus."?
Arbeitsatmosphäre
Wenn es um die Arbeit geht, dann ist es schwer zu übertreffen. Ich gehe hier gerne zur Arbeit, denn die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut.
Kommunikation
Ab und an rauscht es. Meist, wenn Vorgesetzte sprechen, denn da kommt manchmal einfach nicht alles an, was sich später als relevant herausstellt.
Kollegenzusammenhalt
Mit den Kollegen hier kann man Pferde stehlen. Jeder ist bereit, alles für den anderen zu geben und ich bin es auch.
Work-Life-Balance
Vollzeit, Teilzeit, Nachspielzeit - alles drin. Private Termine sind selbstverantwortlich möglich. Homeoffice kann in vielen Projekten stattfinden (z.B. das Cockpit vom Auto oder andere schwere Hardware-erfordernde Produkte können aber nur am Standort entwickelt werden). Dürfte ich meinen Hund zur Arbeit mitbringen, wäre es perfekt.
Vorgesetztenverhalten
Hier gibt es am meisten Verbesserungspotential. Weniger Machtwort und mehr Vertrauen erwünscht aber auch besser Hinhören, wenn gesagt wird, dass man für bestimmte Jobs die Fähigkeiten nicht hat.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabenperspektiven sind ein großer Faktor dafür gewesen, diesen Job anzunehmen. Das habe ich nicht bereut.
Gleichberechtigung
Natürlich haben auch wir leider nur wenige Frauen, typisch für die Branche. Leider verdienen unsere Kolleginnen auch typischerweise weniger als die Kollegen. Vom Anstand und Respekt passt es aber perfekt, das Geschlecht spielt keine Rolle.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir gehen sehr anständig mit unseren Veteranen um und haben Hochachtung vor Ihrer Weisheit.
Arbeitsbedingungen
Zwei große Displays und ein potenter Rechner, große Tische (wenige höhenverstellbar), etwas in die Jahre gekommene Bürostühle, gratis Kaffeeflat und Obst an zwei Wochentagen. Etwas unbequemes Headset, kein Diensttelefon (dafür Telefonieprogramm mit Festnetznummer aber das meiste läuft bei uns sowieso über Online-Dienste). Kleine Büros (max. 4 Personen, meist sogar Einzelbüros - ideal für konzentriertes Arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt ist einigen wichtig aber sehr vielen auch nicht. Das ist nicht visionär und sehr schade.
Gehalt/Sozialleistungen
Ja das ist so eine Sache hier im Osten. Hätte ich meine immens hohen Studienschulden nicht, würde ich wohl gut genug verdienen, im mich nicht beschweren zu können - schließlich gelte ich durch das Gehalt hier zur Oberschicht der neuen Bundesländer (Was aus erwähnten Gründen täuscht). Doch auch wenn das Gehalt an der BTU C-S nach Tarif nochmals deutlich besser wäre, sehe ich hier im Unternehmen zum Einen spannendere Aufgaben und zum anderen bessere Entwicklungs- und Aufstiegschancen.
Image
Unsere Kunden vertrauen uns zu Recht - die Arbeitsqualität ist viel besser als die der mir bekannt gewordenen Leistungen anderer Firmen. Die Firmen wissen das.
Karriere/Weiterbildung
Wenn gewünscht, gibt es Lehrgänge, Schulungen und Zertifikate am laufenden Band. Man kann sich immer weiterbilden. Das geht nicht besser.