67 von 162 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 63%
Score-Details
67 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
40 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 23 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Bewertung der Ausbildung bei Plusserver zum Fachinformatiker für Systemintegration in Köln
4,8
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Köln absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man als Azubi respektiert wird, mit anpacken kann und viele Bereiche (wie oben genannt) der IT kennenlernen/spezialisieren kann.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Klar es gibt ein paar Punkte über Peakon können wir intern anonym Kritik äußern, oder man kann die Probleme offen ansprechen und sich selbst dafür engagieren um sie zu lösen.
Verbesserungsvorschläge
Klar es gibt ein paar Punkte über Peakon können wir intern anonym Kritik äußern, oder man kann die Probleme offen ansprechen und sich selbst dafür engagieren um sie zu lösen.
Arbeitsatmosphäre
Super wie oben beschrieben
Karrierechancen
Die Übernahmequote ist hoch. Und der Fachbereich im Systemengeneering kannst du dir zum Ende deiner Ausbildung frei aussuchen. Windows, Linux, Storage, Network, Webstack, Datenbanken, Security, Plattforms/VMs, Container...
Arbeitszeiten
Es gibt eine Kernarbeitszeit von 10-16 Uhr, 40 Stunden Woche, durch Corona sind die Arbeitszeiten aber komplett flexibel und im Homeoffice
Ausbildungsvergütung
Gut das Gehalt wird zum 1.8.21 im ersten Lehrjahr auf 800€ 2.LJ=900€ 3.LJ=1000€ erhöht. Mit den zusätzlichen Bonis: kostenloses Frühstück, ÖPNV, Firmenfahrt, Massage etc. Weihnachtsgeld gibt es leider nicht.
Die Ausbilder
Sind sehr nett und engagiert, bei den 2 wöchigen Treffen kannst du dich mit deinem/er Ausbilder/in absprechen
Spaßfaktor
Alle Mitarbeiter Duzen sich und man kann jeden fragen, das kostenlose Frühstück, kostenlose ÖPNV Ticket, Mitarbeiter VM, Azubievent sowie die Firmenfahrt haben einen guten Einfluss auf das Arbeitsklima
Aufgaben/Tätigkeiten
Ich lerne die Hardware eines Servers sowie die Netzwerkanbindung, Stromversorgung, Kühlung und in meinem Arbeitsalltag besonders wichtig die Software kennen. Windows und Linux als führendes OS auf Serverebene darf dabei nicht fehlen, Datenbanken, Webserver, Backup usw.. In meinem Arbeitsalltag kann ich durch das gelernte Wissen Hardware-Server sowie VMs Bereitstellen, Warten und Umziehen/migrieren.
Variation
In der Ausbildung wirst du in vielen Abteilungen hospitieren und wenn du möchtest können die Zeiträume in gewünschten Abteilungen verlängert werden. Außerdem durfte ich im Rechenzentrum einmal bei einem größerem Serverumzug mitmachen
Respekt
Man wird ernst genommen und nicht als Azubi ausgenutzt, die Mitarbeiter, Ausbilder, Chefs und Personalabteilung sind an deinem wohlbefinden Interessiert und du kannst Kritik und Verbesserungvorschläge ohne Bedenken äußern und umsetzen
Top Arbeitgeber. Unternehmen legt besonderen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Prinzip alles. Aber das beste finde ich tatsächlich, dass ich das Gefühl habe von meinem Arbeitgeber besonders Wertgeschätzt zu werden. In anderen Unternehmen hatte ich oft das Gefühl einfach nur ein Kostenfaktor zu sein. Hier habe ich einfach ein rundum gutes Gefühl. Das Unternehmen hat erkannt, dass Mitarbeiterzufriedenheit einfach ein sehr sehr wichtiger Punkt ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bisher fällt mir tatsächlich nichts ein.
Verbesserungsvorschläge
Betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre empfinde ich als in allen Bereichen als sehr angenehm. Man kann sich in alle Bereiche einbringen und mitgestalten. Das führt dazu, dass man selbst zur Atmosphäre beiträgt.
Image
Ich persönlich habe noch wenig schlechtes gehört. Aber vielleicht auch in Summe wenig. Denke da ist noch Luft nach oben. Aber speziell durch die Mitwirkung am Gaia-X Programm ist das Unternehmen zuletzt dann doch häufiger ins Gespräch gekommen. Von daher ist man hier auf einem guten Weg.
Work-Life-Balance
Für mich perfekt. Aktuell sind fast alle im HomeOffice, aber auch unabhängig von Corona ist das Unternehmen hier sehr offen. Teilweise werden auch Stellen ausgeschrieben welche ausschließlich aus dem HO heraus erledigt werden können. Abgesehen von Terminen kann man sich seine Arbeitstzeit (Nach Absprache mit dem Vorgesetztem) frei einteilen. Das Unternehmen legt auch wert darauf die Mitarbeiter nicht zu überfrachten. Bei meinem alten Job bin ich nur von Task zu Task gehetzt, hier habe ich wirklich Zeit mich auch mal genauer mit etwas zu Beschäftigen. Natürlich Arbeite ich dann im Endeffekt die selbe Zeit, aber es gibt einem ein besseres Gefühl, wenn man für seine Aufgaben auch genügend Zeit bekommt und Sie entsprechend erledigen kann. Das trägt für mich zum Work-LifeBalance dazu
Karriere/Weiterbildung
Ich habe bereits mit mehreren Kollegen gesprochen, die regelmäßig neue Aufgaben angenommen haben und dies auch weiterhin tun möchten. Das Unternehmen fördert das, entsprechend kann man sich gut weiterentwickeln. Wenn Sinnvoll, dann werden auch Zertifizierungen aller Art übernommen. Desweiteren hat man die Möglichkeit Udemy for Business zu nutzen. Dort stehen einem alle Kurse kostenlos zur Verfügung. Auch der private Gebrauch ist gestattet. (z.B. für Sprachkurse)
Kollegenzusammenhalt
Hier kann ich bisher nur gutes berichten. Ich wurde von allen Seiten unterstützt. Man hilft sich gegenseitig. Normalerweise (so berichten meine Kollegen) wird der Zusammenhalt auch durch regelmäßige Firmenevents gefördert. Coronabedingt konnte ich dies allerdings leider noch nicht erleben.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier, mir ist hier bisher nichts negatives aufgefallen. Firmenjubiläen von Kollegen werden immer im gesamten Unternehmen bekannt gemacht, entsprechend gehe ich davon aus, dass es hier keine Probleme gibt. Zudem sehe ich auch regelmäßig (Über den internen Newsletter) dass nicht nur jüngere Personen eingestellt werden.
Vorgesetztenverhalten
Bisher immer fair und tadellos. Vorallem sind viele Vorgesetzte selbst noch Techniker und auch technisch unterwegs und involviert.
Arbeitsbedingungen
Auch hier alles top. Arbeitsplatz wird komplett eingerichtet. Laptop, Monitore, Headset, etc. Zu den Büros kann ich bisher wenig sagen, da ich ausschließlich im HomeOffice bin.
Kommunikation
Es gibt monatliche VideoCasts der Geschäftsführung. Anders als in anderen Unternehmen, habe ich aber hier das Gefühl näher dran zu sein. Das fängt damit an, dass auch die Geschäftsführung in Zeiten von HomeOffice und Corona den VideoCast im legerem outfit führt. In anderen Unternehmen habe ich mir diese Casts id.R. nicht angeschaut, bei PlusServer freu mich mich immer schon auf den nächsten Cast. Die Themen sind interessant, es geht nicht nur um Zahlen sondern auch um Dinge die die Kollegen bewegen und neue Technologische Ausrichtungen etc. Zusätzlich gibt es Newsletter und diverse Chat-Kanäle in denen man sich Austauschen kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist soweit Branchenüblich und paßt. Zahlung immer pünktlich. Das einzige was mir hier fehlt wäre eine Art betriebliche Altersvorsorge, die gibt es leider nicht.
Gleichberechtigung
Ich habe bisher in alen Bereichen Sowohl Frauen als auch Männer gesehen. Da ich nichts gegenteiliges mitbekommen habe sehe ich hier also die Gleichberechtigung als gegeben an.
Interessante Aufgaben
Das Unternehmen befindet sich gerade in einer Umstrukturierungsphase. In dieser wird es aktiv gefördert, dass Kollegen auch mal in andere Unternehmensbereiche schauen. Die Aufgaben sind dabei vielfältig und abwechslungsreich. Da man i.d.R. eigenen Gestaltungsspielraum hat, sind die Aufgaben dann entsprechend Interessant. Natürlich gibt es auch Pflicht/Routineaufgaben die nicht so spannend sind. Aber alles in allem hat man immer was spannendes zu tun.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei PlusServer GmbH in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man konnte viel lernen und die Kollegen waren stets freundlich und hilfsbereit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt (Unter Branchendurchschnitt) und die mangelnde Möglichkeit Karriere zu machen wenn man nicht zum "inner circle" gehört hat.
Verbesserungsvorschläge
Talente mehr fördern und langjährige Mitarbeiter mit Kernkompetenzen versuchen durch Gehaltserhöhungen usw ans Unternehmen zu binden anstatt diese auf lange Sicht aufgrund von Geiz am falschen Ende an die Konkurrenz zu verlieren. Insbesondere die Mitarbeiter in Bereichen der Systemadministration und der Netzwerkadministration, denn diese sind letztendlich die wenigen die komplexen Dienstleistungen der Firma nicht nur verstanden haben sondern auch bedienen können.
Image
Die Firma pflegte ein tolles Image nach außen zu haben. Unter den Mitarbeitern selbst sah das ganze leider nicht immer so rosig aus. Es ist eben nicht alles Gold was glänzt.
Karriere/Weiterbildung
Vetternwirtschaft in den Führungsebenen teilweise mit verherenden Personalentscheidungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war leider unterdurchschittlich. Gehaltsverhandlungen/Erhöhungen fanden keine statt.
Kollegenzusammenhalt
Bis ins mittlere Management ein tolles Kollegium. Darüber würde es dann sehr dünn.
Firmenübernahmen und wie Sie nicht durchgeführt werden sollten.
3,5
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsumfeld, Kunden, Mitarbeiterzusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, Führungsstil
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation sollte stark verbessert werden. Die Führungsebene sollte entweder den Hamburger Standort autark arbeiten lassen oder einen permanenten Repräsentanten vor Ort haben. HR sollte auch wieder vor Ort anwesend sein.
Arbeitsatmosphäre
In der alten Firma wären hier 5 Sterne. Leider hat die Führung hier komplett den Überblick verloren und so fiel die Stimmung immer weiter ab. Mitarbeitersorgen wurden nicht wahrgenommen und Probleme entweder nicht verstanden oder ignoriert.
Image
Leider hat dies stark gelitten. Das hätte man auffangen können, wurde aber versäumt.
Work-Life-Balance
Schwierig. Vor allem durch Schattenbereitschaften war eine klare Work-Life-Balance schwer einzuhalten. Durch die fortlaufende Reduzierung des Standortes Hamburgs war dies am Ende quasi unmöglich. Das manche Teams 24/7 aufrecht erhalten konnten, war quasi nur durch den Kollegenzusammenhalt realisierbar.
Karriere/Weiterbildung
Wurde auch nach der Übernahme gefördert und unterstützt. Zwar gab es hier teils Kommunikationsprobleme und nicht nachvollziehbare Entscheidungen, aber insgesamt war Karriere und Weiterbildung immer ein klarer Wunsch der Firma.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war früher sehr gut. Klar über den Durchschnitt, aber die Mitarbeiter haben auch klar über den Durchschnitt Leistungen erbracht. Im Laufe der Übernahme, ist dies leider sehr stark eingebrochen. Alte Mitarbeiter hatten klar bessere Konditionen als neue.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier ist denke ich noch Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
TOP. Die mittlere Führungsschicht und der Kollegenzusammenhalt waren klasse. Teamleiter wussten auf Ihre Untergebenen einzugehen. Selbst in stressigen Zeiten haben die Abteilungen zusammengehalten und hier Herausforderungen gemeistert.
Umgang mit älteren Kollegen
Durchweg ist mir hier nichts negatives aufgefallen.
Vorgesetztenverhalten
Teamleiter und mittlere Führungsschicht taten Ihr möglichstes. Der größere Plan der Firma, ist mir leider bis heute ein Rätsel.
Arbeitsbedingungen
Das Büro war modern und die Geräte auf dem neusten Stand. Auch Neuanschaffungen wurden umgesetzt.
Kommunikation
Es gab Kommunikation. Der Flurfunk war bis zu meinem Ende sehr aktiv. Informationen aus Mitarbeiterversammlungen waren durch Wiederholungen und Unverständnis geprägt.
Klasse, wie das Unternehmen durch Corona manövriert wird!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei PlusServer GmbH in Hürth (umgezogen) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Kommunikation an die Mitarbeiter. Es wird immer positive Stimmung verbreitet. Viele Freiheiten, wenn man entsprechend Leistung bringt bei Eigenverantwortlicher Arbeitsweise.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teils Konzern Prozesse als Mittelständler in einigen Bereichen. Daher dauern manche Dinge zu lange.
Verbesserungsvorschläge
Ordentliche Firmenhandys
Arbeitsatmosphäre
Hat sich deutlich gebessert in den letzten Jahren. Die neue Geschäftsführung tut viel damit sich die Kollegen wohl fühlen. Unzufriedene Mitarbeiter haben Platz gemacht für motivierte Kollegen.
Image
Image ist etwas angekratzt. Durch die Zukäufe kam es durchaus zu Herausforderungen bei Bestandskunden. Mitlerweile ist aber wieder Ruhe im Unternehmen eingekehrt und die Mitarbeiter versuchen alles für eine Verbesserung zu tun.
Work-Life-Balance
Sehr flexibel, besonders seit dem Corona Lockdown. Die Mitarbeiter haben auch gezeigt, dass ein Arbeiten ohne Qualitätsverlust aus dem Homeoffice möglich ist.
Karriere/Weiterbildung
Alles ist möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Durch die vielen Entitäten erhebliche Unterschiede in den Arbeitsverträgen. Neuverträge sind in Ordung.
Kollegenzusammenhalt
Im Team und teamübergreifend ist der Zusammenhalt Klasse. Wenn Fehler passieren wird der gemeinschaftlich ausgebügelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine Probleme
Vorgesetztenverhalten
Man merkt fast garnicht, dass man einen Vorgesetzten hat. Auf Mitarbeiter mit privaten Verpflichtungen (z.B. Kinder) wird eingegangen.
Arbeitsbedingungen
Von einer Cafebar im Büro bis anständiger Hardware und VPN Infrastruktur ist alles vorhanden. Einziger Kritikpunkt wäre, dass kein ordentliches Firmenhandy verteilt wird.
Kommunikation
Es gibt einen Mitarbeiter, der nur für interne Kommunikation zuständig ist. Dazu regelmäßige Updates aus dem Management. Vorbildlich!
Gleichberechtigung
Alles Bestens
Interessante Aufgaben
Man kann sich auch teamübergreifend für Themen einsetzen und an spannenden Projekten arbeiten,
Wertschätzung über alle Ebenen und eine sehr gute Kommunikation!
4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Schnelle Reaktion. Sehr flexible Gestaltung der Arbeit sowohl zeitlich als auch räumlich seit Beginn der Situation die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Die Kommunikation funktioniert trotz allem einwandfrei.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Nichts, ich finde es gut so, wie alles geregelt wurde.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Alles bestens!
Arbeitsatmosphäre
Gutes Betriebsklima, alle sind freundlich und hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr.
Work-Life-Balance
Sehr flexibel bzgl. der Arbeitszeiten, Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten bei Bedarf.
Karriere/Weiterbildung
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten durch Schulungen und frei absolvierbare Onlinekurse.
Vorgesetztenverhalten
Sehr guter Kontakt zu Vorgesetzten, auch hier funktioniert die Kommunikation sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Sehr modernes Büro, freundliche und offene Atmosphäre.
Kommunikation
Es finden regelmäßige Termine zum Austausch statt, aber auch zwischendurch gibt es immer die Möglichkeit sich auszutauschen oder Besprechungstermine außerplanmäßig zu terminieren, wenn nötig. Regelmäßige Feedback- und Performancegespräche.
Interessante Aufgaben
Gute Balance zwischen Tagesgeschäft und Projektarbeit.
Die Arbeit macht Spaß, aber im Detail muss noch viel geschehen, damit Plusserver ein attraktiver Arbeitgeber bleibt.
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Dresden gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Auf einmal ist Home Office möglich.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Reaktion auf Corona Situation war schleppend.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Das Gehalt könnte nach oben angepasst werden.
Arbeitsatmosphäre
Das Arbeitsklima an unserem Standort ist gut, aber der Einfluss von den anderen Standorten trägt zu Vertrauensverlust bei.
Image
Unser Standort hat leider kein Einfluss auf die Entscheidungen der Geschäftsführung. Nach außen wird alles positiv getragen, aber selbst kleinste Fehler werden von der Geschäftsführung natürlich verschwiegen.
Work-Life-Balance
Durch Schichtarbeit sind keine normalen Arbeitszeiten möglich, aber wird dementsprechend vergütet.
Karriere/Weiterbildung
Wir bieten viele Möglichkeiten für Weiterbildungen/Schulungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Anfangsgehalt und die pünktliche Auszahlung sind positiv, jedoch werden Gehaltserhöhungen dauerhaft verschoben.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in unserem Team ist zu 100% gegeben.
Vorgesetztenverhalten
Unsere direkten Vorgesetzten arbeiten im selben Team, wissen was unsere Belange sind und können daher klare und nachvollziehbare Entscheidungen für uns treffen.
Arbeitsbedingungen
Es ist nicht alles auf dem neusten Stand der Technik, aber selbst 3 Jahre alte Computer können den Aufgaben entsprechen.
Kommunikation
Die standortübergreifende Kommunikation ist nicht perfekt und das C LVL blendet unseren Standort aus,aber durch die aktuelle Krise ist verstärkt Kommunikation notwendig und das schaffen wir innerhalb von unserem Team!
Gleichberechtigung
Egal ob Frau oder Mann bei uns zählt das Können.
Interessante Aufgaben
Die Arbeitsbelastung ist jeden Tag unterschiedlich, aber man kann selber Einfluss drauf nehmen.