

PreZero Bewertung
Ein modernes Unternehmen am Anfang der Entwicklung mit ehrgeizigen Zielen. Fordernd und fördernd für Mitarbeiter.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offenes Ohr von Vorgesetzten, Wertschätzung der Mitarbeiter, das Unternehmensziel
Verbesserungsvorschläge
- Wiederaufleben des internen Verbesserungswesens inkl. Belohnung für die Mitarbeiter. Die besten Ideen entstehen bei den gewerblichen Kollegen, die operativ tätig sind.
- Das Tarifwerk nicht zu steif aufbauen, es muss Flexibilität für besondere Leistungen oder Erfahrung innerhalb des Systems geben!
Arbeitsatmosphäre
Der Umgang untereinander ist ein Offener, Ehrlicher und Respektvoller. Der Arbeitsalltag ist sehr angenehm, Meinungsverschiedenheiten werden einvernehmlich geklärt.
Kommunikation
In allen operativ zusammenhängenden Betrieben und Abteilungen sehr gut, zentrale und übergeordnete Themen werden leider noch nicht an alle Mitarbeiter gleich gut verteilt, hier herrscht noch etwas Verbesserungsbedarf
Kollegenzusammenhalt
Das bisher schon gute Teamverständnis wurde durch ein neues Werteverständnis noch einmal auf ein neues Level angehoben, es wird geholfen wo man nur kann!
Work-Life-Balance
Durch das schnelle Wachstum entstehen sehr viele neue Projekte die größtenteils mit gleichbleibenden Personalstamm umgesetzt werden. Generell kann aber jeder seinen alltag selber gestalten, wer sich selbst und sein Umfeld gut organisieren kann, kann auch pünktlich seinen Feierabend genießen. Ausnahmen in angespannten Situationen gibt es natürlich immer, hier wird dann auch Mehrarbeit eingefordert, die man in solchen Fällen aber auch gerne auf sich nimmt.
Vorgesetztenverhalten
Ganz unterschiedlich. Größter Knackpunkt ist hier die Kommunikation, die bei dem einen besser, bei dem anderen schlechter ist. Generell gilt hier aber das Motto "Fördern und Fordern". Man erhält Unterstützung durch seine Führungskraft/-kräfte, der Rücken wird einem freigehalten.
Interessante Aufgaben
Täglich gibt es neue spannende Herausforderungen die mit dem Wachstum des Unternehmen auch nicht weniger werden. Abwechslung ist garantiert!
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist definitv vorhanden, auch wenn der Großteil der gewerblichen Mitarbeiter männlich ist. Dies liegt aber eher an dem Bewerbungsverhalten als an der endgültigen Mitarbeiterauswahl des Unternehmens. Alle Kollegen werden aber gleich behandelt! Ebenfalls zum Thema Gleichberechtigung würde ich das Thema des Rassismus aufgreifen. Hier wird deutlich Stellung bezogen, rassistische Ansätze werden mit harter Konsequenz geahndet. Hierfür ist kein Platz bei PreZero, bei uns sind alle willkommen!
Umgang mit älteren Kollegen
Der generelle Umgang mit älteren Kollegen ist lobenswert, der Erfahrungsschatz der Kollegen ist ein wichtiger Baustein zur Ausbildung neuer Mitarbeiter. Sollte es zu Einschränkungen in der Ausführung des derzeitigen Arbeitsplatzes kommen, werden faire Lösungen gesucht und gefunden, die beide Seite zufrieden stellen. Als negativ würde ich den mangelnden finanziellen Ausgleich sehen, der im Tarifwerk nicht verankert wird. Es gibt auch bei jahrelanger Erfahrung das gleiche Gehalt für die gleich Arbeit wie für junge Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Zum Teil veraltete Arbeitsplätze und Sozialräum. Dies ist allerdings den letzten 10-20 Jahren geschuldet. Durch die Übernahme der Schwarz-Gruppe wird in diesem Bereich viel investiert, auf dem Weg zur Besserung!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen steht für Umweltschutz! In vielen Bereichen wird aktiv für eine Verbesserung gewirkt (Fahrzeugtechnik, Anlagentechnik, Verpackungsdesign, Zusammenarbeit mit WWF, diverse Forschungsprojekte, etc.)
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird über Tarifwerke und Gradingsysteme versucht, ein faires, transparentes und über das gesamte Unternehmen gleichgestellte Gehaltsmodell aufzutellen. Der Ansatz ist gut, in sehr vielen Bereichen sind diese Modell aber definitv nicht detailliert ausgearbeitet worden. Hier hapert es noch an vielen Ecken. Generell ist das Gehaltsniveau allerdings in Ordnung, gerade im Vergleich innerhalb der Abfall- und Recyclingbranche.
Image
Das Unternehmen steht für wichtige gesellschaftliche Themen und versucht diese bestmöglichst umzusetzen und hierdurch Marktführer im europäischen Raum zu werden. Dieses Ziel kann nur durch ein positives Biold nach außen funktionieren, worauf großes Augenmerk gelegt wird. Man kann dem Unternehmen eigentlich nichts negatives vorwerfen!
Karriere/Weiterbildung
Ein wichtiger Punkt im Unternehmen ist das Thema der internen Weiterbildung. Viele Mitarbeiter wurden über Förderung innerhalb des Unternehmens weiterentwickelt. Hierzu gibt es zahlreiche Angebot, die intern durchgeführt werden. Aber auch externe Seminare und Schulungen werden bei Anfrage nciht abgelehnt, sondern eher begrüßt! Solche Themen kann man auch jederzeit offen mit seiner Führungskraft besprechen.