Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
PROCON IT GmbH Logo

PROCON 
IT 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 44 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei PROCON IT die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 128 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PROCON IT
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
PROCON IT
Branchendurchschnitt: IT

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Kommentar vom Unternehmen

Ein respektvoller und fairer Umgang untereinander ist die Basis unserer Unternehmenskultur. Deshalb wird der Teamgedanke bei uns großgeschrieben. Wir sind überzeugt, dass wir nur dann erfolgreich sind, wenn wir Hand in Hand arbeiten und alle an einem Strang ziehen. Das ist umso einfacher, wenn man ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

44 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    68%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    66%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    57%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist von intensiver Überwachung durch Team Leads geprägt, wodurch ein starkes Kontrollgefühl entsteht. Dies kann das Gefühl vermitteln, ständig beobachtet zu werden, und schränkt die individuelle Entfaltung ein.

Bewertung lesen
2,0
Kommunikation

Die Kommunikation ist vorhanden, jedoch werden wichtige Themen oft nur oberflächlich behandelt. Rückfragen werden nicht ausreichend beantwortet, sodass sie wenig zur Klärung beitragen.

Bewertung lesen
2,0
Kollegenzusammenhalt

Ein echter Zusammenhalt ist kaum spürbar, da das Miteinander oft nur oberflächlich wirkt und eine stark konkurrenzorientierte Atmosphäre vorherrscht. Selbst bei Unterstützungsanfragen wird nur begrenzt Hilfe angeboten.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-Balance

Die aktuelle Work-Life-Balance ist insgesamt gut, insbesondere durch die Möglichkeit des Home-Office. Allerdings wird diese Arbeitsweise von der Führungsebene nicht uneingeschränkt unterstützt, sodass Mitarbeitende subtil dazu ermutigt werden, häufiger ins Büro zu kommen.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Das Führungsverhalten weist erhebliche Verbesserungsmöglichkeiten auf. Entscheidungen werden häufig ohne Einbeziehung der Mitarbeitenden getroffen, und Projektzuweisungen erfolgen ohne ausreichende Mitgestaltungsmöglichkeiten, während ein Wechsel nur schwer realisierbar ist. Zudem ist die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden oft intransparent. Die hierarchische Position wird spürbar genutzt, um Einfluss auszuüben.

Bewertung lesen
1,0
Interessante Aufgaben

Es mangelt an abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben sowie interessanten Projekten.

Bewertung lesen
Anmelden