Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenAusbeuterisch und hinterhältig!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten sind natürlich was Schönes!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Starker Zeitdruck - Akkordarbeit - in der Textredaktion. In den Zielvereinbarungen werden die Mindestartikelmengen pro Tag vorgegeben. Nachweis der Arbeitsergebnisse am Ende jedes Tages. Bei Nichterreichen des Tagespensums soll man Begründungen liefern. Angestellte müssen wie Automaten funktionieren. Häufige Mitarbeitergespräche, in denen Angestellte unter Druck gesetzt (mehr, mehr, mehr…) und nach Kollegen ausgefragt werden. Permanente Kontrolle und Benotung. Hohe Mitarbeiterfluktuation, viele Befristungen - heuern und feuern.
Verbesserungsvorschläge
... werden freundlich aufgenommen und konsequent ignoriert.
Arbeitsatmosphäre
Mitarbeiter werden gegeneinander ausgespielt.
Kommunikation
Hier herrscht eine Scheinkommunikation vor.
Kollegenzusammenhalt
In der Textredaktion lauter Einzelkämpfer.
Vorgesetztenverhalten
Konfliktfälle und Verbesserungsvorschläge werden weggebügelt. Entscheidungen sind oft nicht nachvollziehbar, Anweisungen nebulös - die Führungsetage scheint oftmals selbst nicht zu wissen, wo es hingehen soll (Textredaktion). Vordergründig sind aber alle gaaanz offen und superfreundlich.
Interessante Aufgaben
Textredaktion: Man schreibt täglich im Akkord Einschätzungen über Produkte, die man in der Regel selbst nicht kennt und die bei Tb nie ausprobiert wurden. Die Produkteinschätzungen entstehen also allein auf der Grundlage von Recherchen. Recherchieren wird paradoxerweise aber für weitgehend überflüssig gehalten, dafür ist so gut wie keine Zeit eingeplant. Zu Hause darf man sich aber sehr gern mit den Arbeiten beschäftigen, die man bei Testberichte.de nicht schafft - natürlich ohne Lohn- oder Freizeitausgleich, versteht sich.
Umgang mit älteren Kollegen
Welche Kollegen über 45? ;-)
Arbeitsbedingungen
Abgesehen von den Billigstühlen, auf denen man sich den Rücken ruiniert, ist die Ausstattung ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltschutz spielt keine Rolle: Hauptsache billig.
Gehalt/Sozialleistungen
Das magere Grundgehalt können die Textredakteure bzw. Texter mit VG-Wort-Tantiemen aufstocken. Je mehr Artikel produziert werden, die die VG-Wort-Kriterien erfüllen, desto mehr Kohle gibt es am Ende für den Einzelnen oben drauf - wobei der Arbeitgeber allerdings einen großen Anteil davon selbst einsteckt.