29 Bewertungen von Mitarbeitern
29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Projekt Spielberg GmbH & Co KG über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENMobbing - wird leider auch von den Führungskräften gefördert und betrieben, etwartest du Professionalität und Fachliche Kompetenzen, ist man in dieser Firma definitiv falsch aufgehoben. Das eigentlich positive Wort über das oft gesprochen wird - "Bodenständigkeit" - nimmt hier leider einen komplett anderen Stellenwert ein.
Wiederholende Themen sollten von den oberen Etagen nicht einfach ignoriert oder wieder an die Führungskraft zurückgespielt, sondern ernst genommen werden. Die obere Etage sollte sich damit auseinandersetzen, ansonsten wird sich an der Situation nie etwas ändern.
Kollegen, die schon länger dabei sind glauben sie sind etwas besseres, man wird ständig runtergemacht und unterdrückt, vorallem wenn man neu dazukommen ist, hinter dem Rücken reden ist das Alltagsprogramm, leider kann man nicht auf die Führungskräfte und schon gar nicht auf die obere Ebene vertrauen, Mitarbeiter werden nicht ernst genommen.
Mitarbeiter sind sich alle einig über die falsche Philosophie die hier ausgelebt wird, aber wie so oft wird es einfach toleriert und irgendwann nicht mehr darüber geredet und der innerliche Groll eines jeden Mitarbeiters wächst fortlaufend bis derjenige schlussendlich geht.
..geworben wird mit flexibler Arbeitszeiten, aber wehe man macht nicht mindestens 6-8 zusätzliche Überstunden in der Woche, die schlechte Nachrede lässt nicht auf sich warten. Wenn man nicht für die Rennstrecke "geboren ist, liebst und lebst", wird man gleich indirekt aussortiert.
Karriere macht man nur wenn eine Führungskraft geht.
Man hat viele tolle Sozialleistungen als Mitarbeiter - Aber um einen Mitarbeiter in dieser Firma länger als nur 1 oder 2 Jahre halten zu können, braucht man das auch.
Teamfähigkeit gibt es nicht, Zusammenhalt gibt es, wenn, nur zwischen einem Kollegen der schon länger dabei ist und der Führungskraft. Neue Mitarbeiter werden erst nach der "Feuertaufe" und längerer bewiesener Arbeitszeit VIELLEICHT im Team akzeptiert, und falls nicht, steht man allein und ausgeschlossen auf weiter Flur.
Mitarbeiter werden nicht ernst genommen, Mobbing wird selbst durch die Führungskräfte fabriziert und von den oberen Etagen einfach so hingenommen, unzählige Informationen darüber werden nicht ernst genommen und weiterhin akzeptiert. Nach dem Motto, der nächste Bewerber ist schon auf dem Weg.
laut und nicht gut durchlüftet
Was Gutes - Die Aufgaben an sich sind vielfältig, jeder Tag ist anders, aber Gestaltungsraum gibt es keinen, alles ist ausnahmslos nach einem "Leitfaden" vorgeschrieben.
es könnten bessere Briefing für die jeweiligen Tätigkeiten geben
feinerer Umgang mit Mitarbeiter
Keine Kurzarbeit und keine einzige Kündigung!!! Tollster Arbeitgeber überhaupt!!!
Hier wird seitens des Arbeitgebers echt alles getan!
Die Geschäftsführer achten auf die Sicherheit von allen.
Niemand wurde gekündigt oder in Kurzarbeit geschickt, weil wir einen tollen Eigentümer haben!!! DANKE!!!!!!!!!
Alle sind per du und begegnen einander auf Augenhöhe
Sehr viel Vertrauen seitens der Vorgesetzten, sodass man sich seine Arbeit gut selbst einteilen kann
Fair und kollegial
Verbesserungspotential definitiv vorhanden, aber es wird stetig daran gearbeitet
Wir sind top-informiert; Maßnahmen perfekt! Gesundheit der Mitarbeiter im Focus!
nix
Alles ist perfekt!
Die meisten Kollegen sind unter 40
Sehr modernes Umfeld mit großteils netten Kollegen
Gleitzeit ermöglicht einen relativ flexiblen Arbeitsalltag, aber die Events erfordern eine gewisse Anwesenheit. Für mich war der weite Weg zur Arbeit Grund für meine Kündigung
Top Benefits!!! Auto, gratis Essen, Obst,...
Bei über 300 Mitarbeitern gibt es natürlich den einen oder anderen, mit dem man nicht klar kommt. Aber die netten und hilfsbereiten Kollegen überwiegen definitiv und ich treffe mich nach wie vor mit Freunden aus dem Projekt
Grundsätzlich ein sehr junges Team!
Moderne Einrichtungen und auch im Bereich der IT-Systeme top
Da es ein Unternehmen ist, das täglich Veranstaltungen unterschiedlichster Art ausrichtet, ist es sehr schwierig, alle Abteilungen lückenlos zu informieren! Um die Kommunikation so weit wie möglich zu optimieren, arbeiten Führungskräfte und IT täglich
Alle sind per DU, was ich echt cool fand. Leider gibt es einige Kollegen, die glauben, nur weil sie "von Anfang an dabei sind" sind sie besser als alle anderen. Sie machen einem das Leben nicht leicht, warum ich auch gewechselt habe.
Wenn man seine Arbeit macht, kann man seinen Urlaub und seine freien Tage sehr flexibel einteilen
Bis auf ein paar echt komplizierte Kollegen
Bemühen sich echt, dass es für die Mitarbeiter passt
Formel 1 und MotoGP und prominente Persönlichkeiten
Der Grundgedanke der Mateschitz-Firmen ist perfekt und hat mich stolz gemacht, für Hrn. Mateschitz zu arbeiten.
Die mangelnde Wertschätzung und der Respekt gegenüber der Leistungen die jeder Mitarbeiter trotz der allgemeinen Demotivation. Und die Demotivation durch den Umgang selbst.
Leitet sich von den jeweiligen Bewertungen ab.
Solange man seine Arbeit macht ist alles super. Wobei die Arbeitsatmosphäre stark abhängig von der Abteilung ist.
Mittlerweile leider schon etwas verschrieen, was ich nachvollziehen kann, aber schade finde, da es durch minimale Veränderungen im Bereich der Mitarbeiterführung ins positive verändert werden könnte. Dazu müsste die Grundeinstellung zu der Wertigkeit der Mitarbeiter durchdacht werden.
Wie in der Hotelerie nicht anders zu erwarten
Wie oben geschrieben - wird angepriesen aber nicht umgesetzt.
Es ist schwierig bis gar nicht möglich im laufenden Jahr oder als MA unter einem Jahr eine leistungsbezogene Lohnerhöhung zu erhalten. Der Basislohn ist für diese Region Durchschnitt.
Ausbaufähig
Es herrscht ein starkes Konkurrenzdenken. Schade eigentlich, da als Team viel Potenzial möglich wäre.
Zumeist werden alle gleich behandelt:
Wenn man still ist und immer etwas schleimt - bester Mitarbeiter
Wenn man sich einbringen möchte und konstruktive Kritik ausübt - je nach Vorgesetzten kann das stark variieren.
Wenn man jammert und nörgeld, dann ist man schnell unten durch und es wird ein Weg gefunden dass der Mitarbeiter das Unternehmen freiwillig verlässt.
Das ist stark vom Vorgesetzen abhängig. Meine direkte Vorgesetzte war engagiert und bemüht und total in Ordnung. Andere behandelten die Mitarbeiter wie es nicht sein soll - bis hin zum Mobbing - was auch toleriert und teilweise verharmlost wird.
Prinzipiell ein schönes Ambiente. Naturgemäß der Hotelerie eben entsprechend anspruchsvoll
Leider hängt das stark davon ab welchen Stellenwert man hat.
In den Stellenausschreibungen wird mit Weiterbildung und Aufstiegschancen geworben. Das trifft zumindest in den Hotels eher selten auf Zustimmung.
???
Versprechen werden nicht eingehalten, Mopping wird vom Managment toleriert und selbst betrieben
Managment auswechseln
Managment unfähig, alles wird schöngeredet, und man ist so von sich selbst überzeugt
Frage mich ob die diesen Job beim Lotto gewonnen haben, Erfahrung kann es nicht sein
All In Verträge Verarsche pur
Soll alles logisch sein, hinterfragen nicht erwünscht. Managment macht sich dann lustig.
ständig neue Ideen einbringen, Wertschätzung,
mangelnde Wertschätzung, Arbeitsklima zwischen den Kollegen
mehr Wertschätzung, besseres Arbeitsklima zwischen den einzelnen Mitarbeiter
Da man relativ schnell merkt, dass man sich das Leben selbst schwer macht wenn man auf Probleme hinweist, ist die Atmosphäre dementsprechend schlecht
Am Anfang wurde groß gesprochen von Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten. Man stellt dann aber relativ schnell fest, dass es sehr schwierig ist, in diesem Unternehmen voran zu kommen.
Das Verhalten der Vorgesetzten gegenüber den Mitarbeitern ist einfach nur als abartig zu beschreiben. Ich könnte Geschichten erzählen... Und da man das Gefühl hat, die Führungskräfte halten sich alle den Rücken, hat es auch keinen Sinn, dieses Verhalten anzusprechen. Mlsobald man Probleme anspricht und man sich nicht alles gefallen lässt, fällt man sehr schnell in Ungnade und dann ist es nur mehr eine Frage der Zeit bis man geht. Teilweise ist das Verhalten von Führungskräften eigentlich schon als Mobbing zu bezeichnen.
Es wird ständig gepredigt, dass Kommunikation das A und O ist. Allerdings mangelt das sehr oft an der Umsetzung