69 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
38 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 27 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Kein Ort zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung- hier ist die Zeit stehen geblieben.
2,3
Nicht empfohlen
Hat bei PROMATIS software GmbH in Ettlingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt wirklich spannende Aufgaben, Themen und Projekte. Durch die internationale Ausrichtung wird es nicht langweilig.
Verbesserungsvorschläge
Es wird Zeit, dass ein neuer Wind ins Unternehmen kommt. Veraltete Strukturen und Denkweisen sind wie Gift für das Unternehmensklima und die Mitarbeiterzufriedenheit. Wenn hier kein Umdecken stattfindet, wird es unmöglich werden neue talentierte Mitarbeiter langfristig für sich zu gewinnen- es gibt zu viel Auswahl am Arbeitsmarkt als dass man sich mit solchen Umständen zufrieden gibt.
Arbeitsatmosphäre
Die Stimmung ist meistens gedrückt und angespannt. Die Unzufriedenheit der meisten Mitarbeiter ist klar zu spüren. Bei kleinen Fehlern waren die Reaktionen nicht verhältnismäßig, was der Arbeitsatmosphäre ebenfalls nicht zu Gute kam.
Image
Mehr Schein als Sein. Es wird mit allen Mitteln versucht das Image nach Außen hin aufrecht zu erhalten- im Inneren entspricht das leider nicht der Wahrheit. Die Fluktuation ist extrem hoch- dies hat eben seine Gründe.
Work-Life-Balance
War in Ordnung. Durch das Arbeitszeitmodell wurden trotzdem kontinuierlich Überstunden gemacht- dies wurde von den Vorgesetzten aber nicht wertgeschätzt sondern als selbstverständlich angesehen. Mit Homeoffice wird geworben, in Realität ist dies aber absolut nicht gerne gesehen. Man wird regelrecht dazu gezwungen ins Büro zu fahren, selbst wenn sich hieraus keinerlei Mehrwert bzgl. der Arbeit ergibt oder man einfach alleine im Büro ist "Hauptsache jemand ist vor Ort". Auch hier sieht man die stark veraltete Sichtweise des Unternehmens.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt kaum Möglichkeit die Karriereleiter nach oben zu kommen. Das alteingesessene Management lässt dies nicht zu. Chancen bestehen lediglich, wenn man schon sehr lange Zeit im Unternehmen ist- Verantwortung wird hier nicht gerne abgegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist in allen Bereichen sehr unterdurchschnittlich (vor allem für die IT Branche). Lediglich wenn man sich einige Jahre "durchkämpft" hat man die Chance auf ein faires Gehalt. Zusätzliche Leistungen gibt es nicht- Gehaltserhöhungen sind kaum der Rede wert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier kann ich weder positives noch negatives berichten.
Kollegenzusammenhalt
War in meiner Abteilung sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Hierzu kann ich keine wirkliche Aussage treffen- allerdings habe ich nichts negatives diesbezüglich mitbekommen.
Vorgesetztenverhalten
Die meisten Mitarbeiter in Führungspositionen und mit Mitarbeiterverantwortung sind noch "vom alten Schlag". Dies wird bei der Kommunikation sehr stark deutlich: Top-Down ist hier die Devise. Mikromanagement durch die Vorgesetzten, kaum Verantwortungsübertragung und "klein-halten" steht leider an der Tagesordnung. Einbezug in Entscheidungen war leider auch nicht gegeben.
Arbeitsbedingungen
Als IT Unternehmen sollten die Arbeitsmittel nicht dem Stand vor 10 Jahren entsprechen. Kabelsalat durch Mus und Headset mit Kabel sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Es gibt leider nur wenige Mitarbeiter, die höhenverstellbare Tische haben. Ansonsten sind die Büroräume in Ordnung.
Kommunikation
Als normaler Mitarbeiter, welcher keine Führungsposition inne hat, bekommt man von Entscheidungen erst sehr spät oder nur über den "Flurfunk" mit. Die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Meetings zur aktuellen Lage beinhalteten eher irrelevante Informationen, die interessanten Themen wurden hinter verschlossenen Türen kommuniziert.
Gleichberechtigung
Die Frauenquote ist generell sehr gering- Richtung Management ist sie fast Null. Hier besteht absoluter Aufholbedarf- die Führungsebene besteht zu 95% aus Männern +50. Dies ist ein großes Problem, da dadurch die Führungsmethoden absolut veraltet sind und neue Ideen kaum Anklang finden. Dies ist einer der Gründe, weshalb so viele junge Mitarbeiter das Unternehmen nach kurzer Zeit verlassen. Sie sehen in dieser Umgebung keine Chance weiter zu kommen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielfältig und man lernt immer wieder etwas Neues hinzu.
Mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit familiären Charakter
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei PROMATIS software GmbH in Ettlingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Auszeichnungen wie Leading Employer, Digitaler Vorreiter und Oracle Platinum Partner
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aktivitäten bestimmter Abteilungen werden nicht gesehen. Hier müssen wir an der internen Kommunikation arbeiten. Informationen müssen alle Mitarbeiter erreichen und gelesen werden.
Arbeitsatmosphäre
Von der herzlichen Begrüßung am ersten Arbeitstag über hilfsbereite und freundliche Kollegen bis zu tollem Teamwork
Work-Life-Balance
Home-Office in Absprache mit dem Vorgesetzten, unterschiedliche Arbeitsmodelle, flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit
Karriere/Weiterbildung
Von Personalentwicklung über Zertifizierungen bis hin zu Karrierepfaden - alles ist möglich
Vorgesetztenverhalten
Wir sind jeden Tag im Austausch und der Umgang ist wertschätzend. Erwartungen wurden von Anfang an klar formuliert. Jährliche Gespräche mit dem Vorgesetzten sind wichtig für die Weiterentwicklung.
Kommunikation
Es gibt viele Infos im Inside, über den Newsletter, per Mail und regelmäßige All-Hands Meetings. Promatis bemüht sich sehr um eine gute und transparente Kommunikation.
Gehalt/Sozialleistungen
Ein Gehaltsmanagementsystem, das anspornt, seine persönlichen Ziele zu erreichen und vom Unternehmenserfolg zu profitieren.
Interessante Aufgaben
Von Recruiting über Mitarbeiterbetreuung bis hin zu Projektarbeit - abwechslungsreich und fordernd
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PROMATIS software GmbH in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für mich besteht die absolut perfekte Mischung zwischen Eigenverantwortung, Controlling, Ehrgeiz und Spaß an der Arbeit. Zudem sind die Kollegen maximal kompetent, so dass ein stetiger konstruktiver Austausch + Weiterbildung besteht!
Arbeitsatmosphäre
Man fühlt sich wohl.
Image
PROMATIS hat nicht zwangsläufig das innovativste Image bzw. den innovativsten Auftritt.
Work-Life-Balance
Wir arbeiten in einer Beratung. :-)
Gehalt/Sozialleistungen
Fair.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Top. Dienstreisen, wenn möglich mit der Bahn.
Kollegenzusammenhalt
top
Vorgesetztenverhalten
top
Arbeitsbedingungen
Hardware: Bei mir top. Bei dem ein oder anderen Kollegen besteht Verbesserungspotential. Software: Da besteht ein wenig Verbesserungspotential. Aber es läuft alles :-)
Kommunikation
Offen & transparent
Interessante Aufgaben
Ja, es werden unterschiedlichste Interessenten & Kunden mit unterschiedlichsten IT-Lösungen überzeugt bzw. ausgestattet. Absolut spannend & abwechslungsreich.
Tolle Unternehmenskultur!
Gestaltungsspielraum und Vertrauen werden groß geschrieben.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PROMATIS software GmbH in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen verstehen sich untereinander super, das sorgt für ein optimales Betriebsklima. Die Aufgaben sind interessant und fordern immer wieder Innovation und Ehrgeiz der Mitarbeiter.
Verbesserungsvorschläge
Verbessern des Prozesses zur Zeiterfassung sowie die Modernisierung der technischen Ausstattung.
Arbeitsatmosphäre
Tolle Arbeitsatmosphäre. Offene Kultur untereinander.
Kollegenzusammenhalt
Super Kollegen, Fehler werden gemeinsam "ausgebadet"!
Vorgesetztenverhalten
Super!
Arbeitsbedingungen
Technischen Geräte sind mit leistungsstarken Komponenten ausgestattet, jedoch teilweise in die Jahre gekommen.
Kommunikation
Gute Kommunikation durch regelmäßige Veranstaltungen wie das jährliche Kick-Off-Meeting oder die Klausi. Des Weiteren findet regelmäßig ein All-Hands-Meeting statt. In dem Meeting werden Neuigkeiten von der Geschäftsführung mitgeteilt. Des Weiteren kann, innerhalb des Meetings, anonym Feedback zur aktuellen Lage gegeben werden. Des Weiteren finden im CX-Team wöchentliche Teamabstimmungen statt.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Implementierungs- und Beratungsprojekte machen das Arbeiten sehr Interessant. Des Weiteren gibt es Pre-Sales Projekte aus allen Branchen.
Zeitverschwendung - nichts gelernt, nicht vorangekommen, keine Wertschätzung
1,8
Nicht empfohlen
Hat bei PROMATIS software GmbH in Ettlingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Lob, Anerkennung habe ich nicht erfahren. Meistens wurden andere für die Arbeit gelobt, die ich gemacht habe. Die Atmosphäre dort ist unausgeglichen - es wird viel gelästert, es gibt keinen wirklichen Zusammenhang, neue Mitarbeiter werden nicht ins Team integriert und sind komplett auf sich alleine gestellt.
Image
Sie geben sich sehr viel Mühe, das Unternehmen so zu präsentieren, wie es wahrgenommen werden soll. Das wahre Gesicht bleibt dabei schön außen vor.
Work-Life-Balance
Home-Office gab es zu meiner Zeit nicht - wenn, dann nur den hohen Tieren erlaubt. Seit September letzten Jahres gibt es einen Betriebskindergarten - ganz nett, aber auch nur zu Image Zwecken errichtet.
Kollegenzusammenhalt
Hinter dem Rücken wurde viel über andere Kollegen gelästert - keiner hat sich getraut, offen und ehrlich seine Meinung zu sagen und auf Probleme hinzuweisen.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen - die meisten Mitarbeiter dort sind recht jung und bleiben auch nie lange.
Vorgesetztenverhalten
Einfach lächerlich. Altes, fest gefahrenes Meinungsbild vom Vorgesetzten, das keine Anregungen oder Diskussionen zulässt. Es wird alles so gemacht, wie es schon immer gemacht wurde. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich bei Problemen meinen Vorgesetzten aufsuchen kann - war für mich keine Anlaufstelle. Feedback Gespräche gab es nicht.
Arbeitsbedingungen
Unser Büro war soweit ok - außer, dass es darin im Sommer abartig warm war. Die Technik war ok - kein altes Zeug, aber auch nicht der neuste Schrei.
Kommunikation
Wie gut die Firma lief / läuft, war nie wirklich klar. Über neue Kunden wurde man nur durch den Flurfunk informiert - wirklich mehr ist nicht durchgedrungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es war in Ordnung, aber woanders verdient man deutlich mehr und hat wenigstens noch spannendere Aufgaben.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben, die mir im Gespräch genannt wurden, sind nie über meinen Schreibtisch gegangen. Stattdessen viel unnötiges Zeug, wofür sich die anderen Mitarbeiter im Team zu Schade waren. Ich hatte keine Möglichkeit, mein Wissen anzuwenden oder auszubauen - fühlte mich total unterfordert und saß eigentlich nur meine Zeit ab. Ich startete zwar einen Versuch bei meinem Vorgesetzten zwecks Aufgabenverteilung und neuen Aufgaben, aber das wurde nicht angenommen.
Dr. Frank SchönthalerGeschäftsführender Gesellschafter (CEO)
Lieber Thomas, es tut mir sehr leid, dass du PROMATIS in solch schlechter Erinnerung behalten hast, dass du nunmehr schon in deinem dritten Post "Dampf ablassen" musst. Ich vermute aber, dass das auch keine Lösung ist, um deinen offensichtlich aufgestauten Frust abzubauen. Manchmal ist es besser, man lehnt sich einfach zurück und akzeptiert, dass man nicht zueinander gepasst hat. Ich wünsche dir, dass das gelingen möge und zudem alles Gute für deine berufliche und private Zukunft. Viele Grüße, Frank