Welches Unternehmen suchst du?
PTA IT-Beratung Logo

PTA 
IT-Beratung
Fragen & Antworten

Fragen und Antworten

Was interessiert dich am Arbeitgeber PTA IT-Beratung? Unternehmenskenner:innen beantworten deine individuellen Fragen.

Durch Klick auf "Anonym posten" akzeptiere ich die Community Guidelines, AGB und Datenschutzbestimmungen von kununu.

3 Fragen

Hallo Zusammen, ich bin bald mit einem FH im Bereich Wirtschaftsinformatik Abschluss fertig und auf dem Arbeitsmarkt, suche als Einstieg eine IT Beratung, egal Datenbanken, SAP, Java usw.. Habe gelesen im SAP-Umfeld sind die Zukunftsaussichten garnicht mal so schlecht. Habe dieses Unternehmen im Raum Heidelberg Mannheim entdeckt, wie ist das Unternehmen so, gut zum berufseinstieg? Danke

Gefragt am 14. September 2020 von einem Bewerber

Antwort #1 am 14. September 2020 von einem Ex-Mitarbeiter

Ich aus meiner Erfahrung kann schlecht die Bereiche Java, Datenbanken einschätzen. Im Bereich SAP hände weg, sehr schlechte Erfahrung bei der PTA gemacht. In meinem Fall war es ein absolutes Disaster. Habe für 33 000 angefangen mit ein paar anderen, und das mit einem Universitätsabschluss. Einen alten PC bekommen. Der Vorgesetzte hat rumgeschrien, ist ja verständlich keine Kunden keine Projekte kein Umsatz. M;an wurde überwacht, dass man sich mit keinem unterhält. Ich empfehle dir lieber länger suchen als irgendwas nehmen, lass dir Zeit. Fluktuation extrem, alle mit denen ich Kontakt halte sind nicht mehr bei der PTA, sind mehr als 8 Personen und das nur im SAP Bereich, der sehr klein ist, insgesamt vielleicht von 400 Mitarbeitern grade mal höchstens 25 oder 30, rechne das aus.

Antwort #2 am 22. September 2020 von Christina Schreck

PTA IT-Beratung, Recruiting und Personalentwicklung

Sehr geehrter Bewerber / sehr geehrte Bewerberin, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einem Einstieg im IT-Umfeld bei der PTA. Da Ihre Anfrage sehr allgemein ist und wir immer sehr individuell die Einstiegsmöglichkeiten in den jeweiligen Bereichen der verschiedenen Geschäftsstellen prüfen, möchten wir Ihnen gerne einen telefonischen Austausch anbieten, um einen genaueren Blick auf die für Sie interessanten Felder werfen zu können. Gerne können Sie uns dazu unter +49 (621) 41960-838 erreichen oder über karriere@pta-gruppe.com den Kontakt mit uns aufnehmen. Allgemein aber gerne die Info vorab, dass wir auch in diesem Jahr wieder einige neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen durften, die den Berufseinstieg bei uns erfolgreich gemeistert haben. Gerne können wir auch einen Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen herstellen. Vielleicht gehören Sie ja bald auch dazu? Wir freuen uns über einen Austausch mit Ihnen! Mit freundlichem Gruß Ihr Recruiting-Team der PTA-Gruppe

Als Arbeitgeber antworten

Wie ist eine Pta eingestellt als Angestellte oder Arbeiterin

Gefragt am 8. Mai 2019 von einem Mitarbeiter

Antwort #1 am 31. Juli 2019 von einem Bewerber

Leider habe ich keine Antwort auf meine Frage erhalten.

Antwort #2 am 11. September 2019 von einem Mitarbeiter

Es sind wieder einmal Antworten gelöscht. Typisch!

Antwort #3 am 12. September 2019 von einem Mitarbeiter

Ad Antwort #2 vom 11.09.2019: Sie haben recht, es wurden Inhalte gelöscht. kununu hat dies aufgrund des Verdachts auf Missbrauch getan. Hier die Antwort des kununu-Supports zu diesem Thema: "Wir haben nun erneut Ihr Profil komplett manuell geprüft und einige Inhalte (sowohl Fragen als auch Antworten) deaktiviert, da der Verdacht auf Missbrauch durch einen User besteht. Grundsätzlich können User öfter Fragen stellen und diese auch beantworten, jedoch macht dies keinen Sinn, wenn es sich immer wieder um den gleichen Inhalt handelt. Wir werden auch den User diesbezüglich informieren." Weitere Informationen zu den Regeln dieser Community finden Sie in den kununu Guidelines. Freundliche Grüße aus der HR Abteilung der PTA Kerstin Frey

Antwort #4 am 13. Januar 2020 von einem Ex-Mitarbeiter

Ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden. Aus meiner Erfahrung heraus, kann ich sagen nicht besonders gut. Das Gehalt lag unter der Hälfte, was man jetzt als Fixgahalt bekomme. Das heißt konkret in Zahlen bei der PTA 36 000 brutto im Jahr, jetzt im SAP-Umfeld 81 000 brutto im Jahr. Für die gleiche Tätigkeit und ohne Reisen. Ich halte mich hier an Fakten. Seit meinem Austritt, sind alle aus dem Unternehmen ausgeschieden. Das heißt der Arbeitgeber ist nicht stabil, das heißt keine Zukunftsplanung möglich. Dann die schlechte Ausstattung, ich habe mit einem alten PC gearbeitet. Jetzt mit einem Macbook pro und einem IPhone 11+. Das sind Fakten, aus meiner Erfahrung heraus.

Als Arbeitgeber antworten

Hallo, ich will nur meine Fragen wissen: a) der Arbeitgeber? b) Anzahl der Mitarbeiter? c) Welche Produkte werden hergestellt/ Leistungen angeboten? d) 3 verschiedene Ausbildungsberufe, in denen die Firma Auszubildende sucht? e) Standort des Unternehmen bzw. Hauptsitz der Firma?

Gefragt am 12. Dezember 2018 von einem Praktikanten

Antwort #1 am 13. Dezember 2018 von Mitarbeiter von PTA GmbH

PTA IT-Beratung

Vielen Dank für Ihre Fragen. Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der PTA-Gruppe haben. Zur PTA-Gruppe gehören die Unternehmen PTA Deutschland, PTA Schweiz sowie die DATIS IT-Services GmbH. Einen ausführlichen Überblick über uns und auch die Antworten auf Ihre Fragen finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Unternehmen: www.pta.de www.pta.ch www.datis.de Eine Ausbildungsmöglichkeit zum Fachinformatiker Systemintegration bieten wir aktuell bei der DATIS an. Schauen Sie sich gerne auf unseren Seiten um, sollten dann noch Fragen offen sein, so melden Sie sich gerne bei uns über karriere@pta-gruppe.com. Mit freundlichem Gruß Kerstin Frey Human Resources

Antwort #2 am 5. April 2019 von einem Mitarbeiter

Die Fluktuation ist sehr hoch!

Antwort #3 am 6. Juni 2019 von einem Mitarbeiter

Leider ließt man hier immer, die Fluktuation wäre angeblich zu hoch. Dies halte ich für eine subjektive Wahrnehmung. Damit man es etwas objektiver betrachten kann, empfehle ich, sich grundsätzlich mit der Beratertätigkeit auseinanderzusetzen und Vergleichswerte heranziehen. Beratungsfirmen haben generell eine nicht unerhebliche Fluktuation, welche bei rund 9,5% liegt. Bei einige einzelnen großen Beratungshäusern liegt sie deutlich darüber. Nicht jeder ist für diese Tätigkeit geschaffen oder möchte zunächst als Einsteiger in jungen Jahren, auf diesem Weg erste Berufserfahrungen sammeln. Wenn sich dann die privaten Umstände ändern oder man feststellt, dass es einem persönlich nicht gefällt, ist ein Wechsel mehr als sinnvoll. Daher halte ich von den teilweise sehr pauschalen Aussagen nichts. Ohne jegliche Kenntnisse über Gründe für den Wechsel, Altersstruktur der Wechsler usw. sind solche Aussagen leider inhaltslos.

Antwort #4 am 7. Juni 2019 von einem Ex-Mitarbeiter

Dem kann ich leider nicht zustimmen. Fakt bleibt zu meiner Zeit sind fast alle Mitarbeiter weg. Es ist kaum einer da geblieben, denn ich jetzt nur kenne. Das heißt aus meiner Sicht eine Fluktuation mehr als 80 Prozent. Und das ist schon mal viel, auch für ein Beratungshaus in der IT.

Antwort #5 am 3. Juli 2019 von einem Mitarbeiter

Hallo Ex-Kollege aus Antwort #4, ich weiß natürlich nicht, wie du zu deiner Einschätzung kommst und warum du nicht mehr bei der PTA bist. Wenn du von 80% Fluktuation sprichst, dann bitte nicht so pauschal. Es ist für mich auch kein Fakt. Wenn ich mich in den PTA Räumlichkeiten umsehe, sind die Büros in meinem Bereich so stark besetzt wie seither. Ja, einen gewissen Anteil Fluktuation hat die PTA, das gibt es aber in jeder Firma. Ich bin seit 20 Jahren in der PTA tätig, mir gefällt es hier sehr gut. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Von daher: schade, dass es bei dir nicht so war.

Matthias Wossidlo, Geschäftsführung, PTA IT-Beratung

Antwort #6 am 16. Juli 2019 von Matthias Wossidlo

PTA IT-Beratung, Geschäftsführung

Sehr geehrter antwortender Mitarbeiter, Ex-Mitarbeiter oder auch Praktikant. Es tut mir sehr leid, dass unsere gemeinsame Zeit so bei Ihnen nachwirkt. Gerne möchte ich Ihnen deshalb noch mal anbieten, meine Kontaktdaten haben Sie ja, mit mir oder einem Kollegen unseres HR-Teams sich persönlich zu unterhalten, um einige der Aussagen richtigstellen zu können. In jedem Fall wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihre berufliche und private Zukunft. Bezüglich des Löschens sei auch noch mal auf die kununu-Community-Richtlinien Punkt 4.3 verwiesen, dass nur der kununu-Support Löschungen vornehmen kann und nicht der Arbeitgeber.

Antwort #7 am 16. September 2019 von einem Mitarbeiter

Zu dem Angebot an #4, ein Gespräch mit dem Personalverantwortlichen zu suchen: eine schöne Fassade aber mehr ist das nicht aber das kennt man ja auch so nicht anders. Ein Gespräch mit der Geschäftsführung und dem Personalverantwortlichen nützt gar nicht, Personalgespräche führen zu nichts, weil ich ja über viele Jahre genau die Erfahrung gemacht habe. Hier werden keine Änderungen gemacht von oben weil man das nicht will. Die Fluktuation bei neuen Mitarbeitern ist hoch und viele Mitarbeiter fühlen sich nicht wohl, das kann man auch in den Kommentaren nachlesen. 80% sind es nicht, aber sie ist hoch wegen der schlechten Stimmung. Da braucht es auch keinen wundern, das die Geschäftsführung den sehr niedrige Gehalt von neuen Mitarbeitern von kununu löschen lässt. Das sagt doch alles.

Antwort #8 am 3. Oktober 2019 von einem Mitarbeiter

Hier aus meiner Erfahrung heraus, die Antwort auf deine Frage. Ich war insgesamt mehr als 5 Jahre bei der PTA angestellt. Im Nachgang, war meine Entscheidung mehr als richtig das Unternehmen zu verlassen. Ich bestätige auch, dass kaum einen mehr in dieser Abteilung gibt, der noch bereit ist unter diesen Umständen zu arbeiten. Die Diskussion bzgl. der Gehälter kann ich nachvollziehen. Da muss man garnicht weit ausholen. Es weniger als die Hälfte was du sonst auf dem Arbeitsmarkt als Akademiker verdienst. Das heißt in Fakten normalerweise steigst in den ersten Jahren be ca. 44 200 ein, nach den ersten drei Jahren liegst du bei ca. 55 000. Das heißt hier steigst du mit 33 000 ein und nach 3 Jahren bekommst sie weiterhin. Keine Gehaltsentwicklung vorhanden. Des weiteren ist es auch mit einer Reisetätigkeit verbunden. Die Stunden werden nicht berücksichtigt, geht alles auf Privat. Somit nichts mit familenfreundlich und sozial. Dazu kommt, dass die Fluktuation mehr als hoch ist und es wird noch mit Tricks gearbeitet, was ich mit bekommen habe, um Leute los zu werden. In meinen Augen betrügt das Unternehmen die Menschen, und dabei werden ständig welche gesucht. Bis heute verstehe ich es nicht.

Als Arbeitgeber antworten
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder