Antwort #1 am 24. Dezember 2020 von einem Bewerber
k.A.
Was interessiert dich am Arbeitgeber PwC Deutschland? Unternehmenskenner beantworten deine individuellen Fragen.
31 Fragen
Gefragt am 14. Januar 2021 von einem Bewerber
Keine Antworten vorhanden
Gefragt am 14. Dezember 2020 von einem anonymen User
Antwort #1 am 24. Dezember 2020 von einem Bewerber
k.A.
Antwort #2 am 8. Januar 2021 von Leoni Becker
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für Deine Frage und Dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Am Standort in Düsseldorf gibt es kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter:innen. Bei weiteren Fragen kannst Du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße Leoni vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 10. August 2020 von einem anonymen User
Antwort #1 am 4. November 2020 von Leoni Becker
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Wir freuen uns, dass du dich für ein Schülerpraktikum bei uns interessierst. Leider haben wir keine Angebote für Schülerpraktika ausgeschrieben. Falls du nach deinem Abschluss Interesse an einer Ausbildung oder einem Dualen Studium bei uns hast, schaue hierzu gerne auf unserer Karriereseite vorbei: https://pwc-karriere.de/schueler/ . Hier bekommst du weitere Informationen und für spezifische Fragen steht dir ein Ansprechpartner zur Verfügung. Viele Grüße, Leoni vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 10. Juni 2020 von einem anonymen User
Antwort #1 am 27. August 2020 von Leoni Becker
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Wir möchten, dass unsere Teams so bunt und vielfältig wie möglich sind und wirken daher konsequent jeglicher Art von Vorbehalt entgegen. Unser Team ist eine wahre Weltgemeinschaft, in der Menschen mit rund 87 Nationalitäten arbeiten. Wir streben jeden Tag danach, offener zu werden und Leistung für sich sprechen zu lassen. Daher bekommen bei uns Menschen jeglicher Herkunft und Hautfarbe die selbe Chance. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Leoni vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 3. März 2020 von einem Bewerber
Antwort #1 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Auch wir müssen und wollen uns natürlich Tag für Tag weiterentwickeln und geben unser Bestes, unseren Auswahlprozess so gerecht wie möglich durchzuführen. Wir prüfen mit Sorgfalt unsere eingehenden Bewerbungsunterlagen mit dem Ziel, unseren Bewerberinnen und Bewerbern ihre favorisierte Stelle zu ermöglichen. Dennoch sind wir in der Anzahl unserer vakanten Stellen limitiert. Deine jetzigen Absagen solltest du nicht als grundsätzliche Absage verstehen. Du kannst dich jederzeit wieder bei uns bewerben. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Leoni vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 27. Februar 2020 von einem Bewerber
Antwort #1 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Über unsere Stellenausschreibungen suchen wir oftmals Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für viele verschiedene Teams und Standorte. Je nach Standort kann es vorkommen, dass viele oder nur einzelne vakante Positionen zu besetzen sind. Daher kann es sein, dass die Stelle an dem Standort, für den du dich interessierst, bereits erfolgreich besetzt wurde. Des Weiteren kann es sein, dass sich verschiedene Projekte für die verschiedenen Standorte hinter der Anzeige befinden. Je nach Projekt sind verschiedene Spezialisierungen erforderlich. Dadurch kann es sein, dass dein Profil grundsätzlich interessant ist, wir dich aber an diesem Standort momentan nicht einsetzen können. Wir freuen uns über dein ehrliches Feedback und nehmen es gerne mit, um uns weiterzuentwickeln und für die Zukunft daraus zu lernen. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 24. Februar 2020 von einem Bewerber
Antwort #1 am 28. Februar 2020 von einem Werkstudenten
Hallo, schauen Sie auf deren instagram Seite und Sie können sich Ihre Frage selbst beantworten. Kleiner Tipp, eher nicht!
Antwort #2 am 1. März 2020 von einem Mitarbeiter
Meiner Ansicht nach sind sogar „ältere“ Menschen mit Berufserfahrung auch nicht sehr erwünscht.
Antwort #3 am 27. August 2020 von Leoni Becker
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Wir möchten, dass unsere Teams so bunt und vielfältig wie möglich sind und wirken daher konsequent jeglicher Art von Vorbehalt entgegen. Unser Team ist eine wahre Weltgemeinschaft, in der Menschen mit rund 87 Nationalitäten arbeiten. Wir streben jeden Tag danach, offener zu werden und Leistung für sich sprechen zu lassen. Daher bekommen bei uns Menschen jeglicher Herkunft und Hautfarbe die selbe Chance. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Leoni vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 29. Januar 2020 von einem Bewerber
Antwort #1 am 23. Februar 2020 von einem Bewerber
Frage an die HR-Abteilung: Stellen Sie auch Leute mit Migrationshintergrund ein, welche in Deutschland aufgewachsen sind und eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen.
Gefragt am 3. August 2019 von einem anonymen User
Antwort #1 am 3. Oktober 2019 von einem Bewerber
Ich habe mal gehört, dass bei PwC (Düsseldorf) die Verantwortlichen jemanden ein Festgehalt angeboten haben d.h. unter dem gesetzlichen Mindestlohn. Aber in der Regel meisten Mindestlohn/ h. Dieses Gehalt kannst du auch nach unserem Gesetz verlangen
Antwort #2 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Der Lohn für einen Werkstudenten im Bereich Consulting ist marktüblich und richtet sich nach dem jeweiligen akademischen Grad (Bachelor- und Master-Studierende). Bitte habe Verständnis, dass wir dir hierzu keine genaueren Informationen geben können. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team.
Gefragt am 15. Juli 2019 von einem Bewerber
Antwort #1 am 5. August 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Für eine Reise mit einem Dienstwagen stehen dir unsere Partner Sixt und Hertz zur Verfügung. Die Kosten für Dienstreisen werden direkt durch PwC übernommen. Nach Möglichkeit versuchen wir bei PwC vorwiegend mit dem Zug zu reisen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und unsere Klimaschutzziele. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 2. Juli 2019 von einem Bewerber
Antwort #1 am 3. Oktober 2019 von einem Bewerber
Einen nett gemeinten Rat: Ältere Bewerber lehnt PwC gerne ab, unabhängig von der Berufserfahrung. Bei PwC werden desöfteren oberflächliche Aspekte bewertet bspws,: deutscher Name, "gutaussehende" Menschen.
Antwort #2 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Wir bei PwC bemühen uns tagtäglich eine angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen. Weiterhin sind wir sehr bestrebt, eine Ausgewogenheit zu erzielen, auch wenn es um die Work-Life-Balance geht. Unsere Angebote wie FlexWork@PwC, JAZ und unser Familienservice sind nur einige Beispiele hierfür. Das Gehalt ist für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft marktüblich, jedoch auch abhängig von der jeweiligen Position und Service Line. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir dir hierzu keine genaueren Informationen geben können. Falls du dich bereits für eine offene Stellenanzeige interessierst, kannst du dich gerne an den dort genannten Ansprechpartner wenden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 23. April 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Antwort #1 am 12. Juni 2019 von einem Bewerber
Keine Aussage möglich, das seit mehr als zwei Monaten, selbst nach mehrfacher persönlicher telefonischer Nachfrage und mehrfachen Zusage einer Rückmeldung, keine Reaktion von PwC erfolgt ist.
Antwort #2 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage. Für das Jahr 2019/2020 sind insgesamt 3.150 Neueinstellungen vorgesehen, wovon 1.450 Absolventen, 700 Young Professionals und 1.000 Praktikanten eingestellt werden sollen. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 6. März 2019 von einem anonymen User
Antwort #1 am 12. Juni 2019 von einem Bewerber
Keine Aussage möglich, das seit mehr als zwei Monaten, selbst nach mehrfacher persönlicher telefonischer Nachfrage und mehrfachen Zusage einer Rückmeldung, keine Reaktion von PwC erfolgt ist.
Antwort #2 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Die Inhalte der Case Studies umfassen die Kernthemen der Arbeitsaufgaben in der Wirtschaftsprüfung. Bitte habe Verständnis, dass wir dir hierzu keine genaueren Informationen geben dürfen. Bei weiteren Fragen zum Bewerbungsprozess kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 6. März 2019 von einem anonymen User
Antwort #1 am 6. März 2019 von einem Mitarbeiter
Der erste Eindruck zählt. Welche Wirkung möchtest Du erreichen?
Antwort #2 am 12. Juli 2019 von einem Bewerber
Ich denke, es geht nicht im Dresscode, sondern um angemessee Kleidung.
Antwort #3 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. An unseren Bewerbertagen haben wir die Chance, uns gegenseitig etwas besser kennenzulernen. Ein professionelles Auftreten hilft dir hierbei, ein erstes positives Bild von dir zu vermitteln. Daher raten wir dir, dir ein - dem Anlass angemessenes - Outfit auszusuchen, in dem du dich aber vor allem wohlfühlst. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 20. Dezember 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 29. Januar 2019 von einem Mitarbeiter
Ja, ab Manager nicht mehr.
Antwort #2 am 12. Juni 2019 von einem Bewerber
Keine Aussage möglich, das seit mehr als zwei Monaten, selbst nach mehrfacher persönlicher telefonischer Nachfrage und mehrfachen Zusage einer Rückmeldung, keine Reaktion von PwC erfolgt ist.
Antwort #3 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Bei PwC buchst du auch als Junior Consultant deine Stunden auf dein Jahresarbeitszeitkonto (JAZ). Auf diese Weise kannst du deine Arbeitszeit so flexibel gestalten, wie es die Aufgabe und dein persönlicher Bedarf erfordern. Das JAZ erfasst die tägliche Mehr- und Minderarbeit. Kommt es vor, dass du auch einmal höherem Arbeitsaufwand ausgesetzt bist, so gehen durch das JAZ die daraus resultierenden Überstunden keinesfalls verloren. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team.
Gefragt am 19. Dezember 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 26. Februar 2019 von einem Mitarbeiter
Bezahlte Vorbereitungskurse und bezahlte zusätzliche Vorbereitungszeit für die Prüfungen.
Antwort #2 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. PwC übernimmt die Studiengebühren der dualen Studiengänge. Schau dich hierzu gerne auf unserer Karriereseite um: https://pwc-karriere.de/schueler/duales-studium/. Dort findest du alle Informationen zu unseren dualen Studiengängen. PwC bietet eine vielfältige Palette an Benefits, von denen du profitieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise FlexWork@PwC, der Überstundenausgleich und unsere Teilzeitmodelle. Auf unserer Karriereseite findest du alle Zusatzleistungen: https://pwc-karriere.de/benefits/. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team.
Gefragt am 15. Dezember 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 2. Januar 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Bei PwC wurde nahezu jeder eingestellt, der halbwegs eine vernünftige Bewerbung schreiben kann. Denn an Personal hat es hinten und vorne gemangelt.
Gefragt am 27. November 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 30. November 2018 von einem Mitarbeiter
Weiß ich nicht
Antwort #2 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. PwC übernimmt die Studiengebühren der dualen Studiengänge. Schau dich hierzu gerne auf unserer Karriereseite um: https://pwc-karriere.de/schueler/duales-studium/. Dort findest du alle Informationen zu unseren dualen Studiengängen. PwC bietet eine vielfältige Palette an Mitarbeitervorteilen von denen du profitieren kannst. Hierzu gehören beispielsweise FlexWork@PwC, der Überstundenausgleich und unsere Teilzeitmodelle. Auf unserer Karriereseite findest du alle Zusatzleistungen: https://pwc-karriere.de/benefits/. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 26. Oktober 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 15. November 2018 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Leider können wir deine Frage so pauschal nicht beantworten. Die Dauer ist von vielen Faktoren, wie z.B. Rückfragen, abhängig. Im Durchschnitt liegen unsere Verträge aber nach ca. 14 Tagen vor. Wir bemühen uns stets, den Vertrag so schnell wie möglich zu versenden. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: personalmarketing@de.pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Antwort #2 am 19. März 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
ca. 2-3 Wochen
Gefragt am 26. August 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 27. August 2018 von einem Mitarbeiter
Guten Tag, vielen Dank für deine Fragen und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. PwC Deutschland bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen. Bei PwC werden Überstunden für Consultants und Senior Consultants über ein persönliches Jahresarbeitszeitkonto (JAZ) erfasst. Ob du dir deine Überstunden auszahlen lässt oder flexibel in ein Plus an Freizeit umwandelst, bleibt dir selbst überlassen. Mehr Informationen zu diesen und unseren anderen Benefits findest du hier: https://pwc-karriere.de/benefits/. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: personalmarketing@de.pwc.com. Viele Grüße, Jasmine vom PwC Karriere-Team
Antwort #2 am 14. März 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Das hängt stark vom Partner ab. In meinem Partnerteam wurde es verboten, Überstunden aufzuschreiben. Offiziell (!) machen alle 40h Woche.
Gefragt am 20. August 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 22. August 2018 von einem Mitarbeiter
Guten Tag, vielen Dank für deine Fragen und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Da wir sehen, dass du aus Wien schreibst, möchten wir vorab sagen, dass wir zu PwC Österreich keine Auskunft geben können, das müssten die österreichischen Kolleginnen und Kollegen beantworten. PwC Deutschland bietet Mitarbeiterinnen und MItarbeitern eine überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen. Zu den Angeboten der anderen BIG 4 können wir keine Auskunft geben und bitten um Verständnis. Derzeit gehören Firmenwagen und Car Allowance aufgrund unserer ambitionierten Klimaziele zur CO2-Einsparung nicht zu unseren Benefits. Dennoch bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Reisetätigkeit eine Bahncard an, die auch privat nutzbar ist. Außerdem bezuschussen wir Jobtickets für den ÖPNV an vielen unserer Standorte. Mehr Informationen zu unseren Benefits sind hier nachlesbar: https://pwc-karriere.de/benefits/. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: personalmarketing@de.pwc.com. Viele Grüße, Jasmine vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 30. Mai 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 6. März 2019 von einem Mitarbeiter
Financial Services, einfach mal Kauf der Homepage stöbern und für ein Praktikum bewerben. Am Ende geht es ja darum herauszufinden was Dir am meisten Spaß macht und wo Du Dein Potential voll entfalten kannst.
Gefragt am 16. Mai 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 23. Mai 2018 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Sowohl im Tax-Bereich als auch in allen anderen Bereichen bei PwC ist ein Anzug in der Niederlassung mittlerweile eher die Ausnahme. Der Dresscode - wenn man ihn so überhaupt bezeichnen kann - orientiert sich eher in Richtung Business Casual. Bei weiteren Fragen wende dich gerne direkt an uns: personalmarketing@de.pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 7. Mai 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 29. Mai 2018 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Fragen und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Als "Business Data Analyst" bei Assurance beschäftigt man sich im Team u.a. mit der Entwicklung von Business Intelligence und Data Analytics Anwendungen. Diese Position überschneidet sich somit bei einigen Business Data Analysts auch mit den Aufgaben eines Developers oder BI/DA-Beraters. Der "typische Arbeitstag" ist schwer zu beschreiben, da dieser stark abhängig vom konkreten Projekt - also dem Kunden, der Projektgröße, der Projektphase und der Rolle - ist. Das Verhältnis von Meetings zu selbständiger Arbeit ist ebenfalls stark abhängig von der Projektphase. Während der Konzeptions- und Testphasen steht man in stärkerem Austausch mit Mandanten und erarbeitet anschließend viel eigenständig. Grundsätzlich ist - abhängig von der Methodik - der Austausch mit dem Mandanten in agilen Projekten höher. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: personalmarketing@de.pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 1. Mai 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 11. Mai 2018 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Bei PwC haben wir durch unser Jahresarbeitszeitkonto die Möglichkeit, zeitlich flexibel zu arbeiten. Mit FlexWork@PwC bieten wir dir die Möglichkeit, zu jeder Zeit und an jedem Ort zu arbeiten. Dabei folgen wir dem Prinzip der Vertrauensarbeit: Das bedeutet, dass du dir deine Arbeitszeiten ganz nach deinen Bedürfnissen einteilst - Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nicht. Wichtig ist dabei natürlich, dass du deine Aufgaben erledigst und deinen vertraglichen Pflichten nachkommst. Die private Nutzung von Arbeitsmaterialien zum Surfen oder anderer privater Aktivitäten gehört jedoch nicht zur Arbeitszeit. Solltest du zusätzlich noch Informationen benötigen, kontaktiere uns gerne unter personalmarketing@de.pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 25. April 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 6. März 2019 von einem Mitarbeiter
Warum nicht? Einfach mal die Stellenanzeigen durchforsten und bewerben.
Antwort #2 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Wir freuen uns, dass du dich für einen Einstieg bei uns interessierst. Schaue gerne regelmäßig in unserer Stellenbörse vorbei, hier findest du alle vakanten Stellen: https://jobs.pwc.de/?&search_criterion_entry_level%5B%5D=2. Falls du dich bereits für eine offene Stellenanzeige interessierst, kannst du dich direkt online bewerben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 25. April 2018 von einem Partner
Antwort #1 am 26. November 2018 von einem Bewerber
Würde ich mir noch einmal überlegen - nach meinen Erfahrungen wäre das eher eine Position als 'Abwimmel'-Mitarbeiter/in... Das Betriebsklima scheint ebenfalls recht unharmonisch zu sein...
Antwort #2 am 22. Juli 2020 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Wir freuen uns, dass du dich für einen Einstieg bei uns interessierst. Schaue gerne regelmäßig in unserer Stellenbörse vorbei, hier findest du alle vakanten Stellen: https://jobs.pwc.de/?&search_criterion_entry_level%5B%5D=2. Falls du dich bereits für eine offene Stellenanzeige interessierst, kannst du dich direkt online bewerben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne direkt kontaktieren unter: DE_Karriere@pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC Karriere-Team
Gefragt am 17. April 2018 von einem Bewerber
Antwort #1 am 18. April 2018 von einem Mitarbeiter
Ich persönlich habe die Firmenkultur bei PwC sehr herzlich und offen erlebt. Allerdings ist dies glaube ich sehr stark vom Team abhängig. Bei der Wahl ob ich bei PwC anfange oder nicht, war bei mir das Team der ausschlaggebende Grund. Ich war vorab schon 1 Jahr lang Werksstudentin im Team gewesen, da viel mir die Entscheidung zwischen den Angeboten, welche mir nach meinem Abschluss gemacht wurden, sehr leicht.
Antwort #2 am 17. April 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Die Unternehmenswerte entsprechen nicht die Realität
Antwort #3 am 16. Mai 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
Ich habe vor Jahren mehre Jahre bei PWC und anderen auch internationalen WP- und Consultants gearbeitet. Die Zeit war anstrengend aber sehr lehrreich. Die Aufgaben sind unabhängig vom Status (Praktikant bis Manager) sehr interessant und es gibt wenig Standesdünkel, wenn die Chemie zwischen den Abteilungen stimmt. Aus dieser Zeit habe ich zahlreiche Freundschaften fürs Leben mit Ex-Kollegen geschlossen, auch wenn sich die beruflichen Lebenswege irgendwann getrennt haben. Sofern man sich als junger Mensch am Anfang seines Berufslebens ausprobieren will, ist PWC ein guter Arbeitgeber, insbesondere als Ausbildungsbetrieb nach einem Studium, wenn die Praxis noch fehlt. Irgendwann, wenn man genug Erfahrungen gesammelt hat und sich sicherer fühlt, merkt man jedoch, dass es Zeit wird, sich zu verändern. Eine in House Karriere sollte man nicht anstreben, da die Strukturen bei der Größe des Unternehmens sehr bürokratisch sind und viel vom jeweiligen Partner der Serviceline abhängt. Ansonsten eine klare Empfehlung. Übrigens macht die Arbeit und die Aufgaben viel mehr Spaß, wenn man nicht so sehr auf die „Etikette“ achtet, wer im Business Fachmitarbeiter ist und wer nicht, denn alle - auch die Damen vom Empfang und die Sekretärinnen machen einen guten Job und der Tag ist viel schöner, wenn man morgens oder mittags kurz mal persönlich mit den hilfsbereiten „Geistern“ spricht.
Gefragt am 13. März 2018 von einem anonymen User
Antwort #1 am 16. März 2018 von Anne Bruysten
PwC Deutschland, Employer Branding
Guten Tag, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an PwC als Arbeitgeber. Bei uns sind grundsätzlich alle Abschlüsse willkommen. Wichtiger sind uns Fähigkeit und Kompetenz. Alle qualifizierten Bewerber mit relevanten Studienschwerpunkten und optimalerweise relevanter Praxiserfahrung, die Spaß an einer verantwortungsvollen Tätigkeit haben, sind demnach bei uns richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wünschen dir viel Erfolg. Bei weiteren Fragen melde dich gerne unter personalmarketing@de.pwc.com. Viele Grüße, Anne vom PwC-Karriere Team
Antwort #2 am 19. März 2019 von einem Mitarbeiter
(Fach)Hochschule und Universität sind gleichgestellt, wenn die Spezialisierung stimmt. Beim Praktikum ist das Alter unerheblich - es geht um die Qualifikation, nicht um das Alter.
Gefragt am 14. Dezember 2017 von einem Bewerber
Antwort #1 am 30. Januar 2018 von Jasmine Ballhausen
PwC Deutschland
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei, wobei in jedem Jahr neu entschieden wird, ob diese Tage "geschenkt" sind oder nicht. In den vergangenen Jahren ist dies immer der Fall gewesen. An Rosenmontag ist bei uns nicht pauschal frei, sondern abhängig vom Standort. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gern unter personalmarketing@de.pwc.com
Antwort #2 am 19. März 2019 von einem Ex-Mitarbeiter
werden mit jeweils einem halben Tag abgezogen.