47 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
20 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 20 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
so nicht
1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei q-soft gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
KEINE Kununu-Bewertungen entfernen lassen!!! Total auffällig soll man sich lieber der Kritik stellen! reicht halt nicht Mal eine betriebsversammlung Zu machen!!
Arbeitsatmosphäre
Mindestens angespannte Stimmung...
Image
Beim Kunden schlecht und intern Galgenhumor... Es funktioniert nichts...
Work-Life-Balance
Einige wichtige MA werden verheizt... Personalbesetzung unzureichend kann so nicht weiter gehen notlösungen wo man hinschaut!!!!!!!
Karriere/Weiterbildung
Nicht vorhanden... persönliche Sackgasse... es müssen Anträge gestellt werden die in Schubladen verschwinden!! Einige wenige verwalten das Wissen die auf absehbare Zeit gehen
Kollegenzusammenhalt
Einizeger Lichtblick
Umgang mit älteren Kollegen
Wichtige MA werden verheizt s.o. ...
Kommunikation
Nicht klar wars teilweise im Hintergrund passiert.. strategische ENtscheidungen undurchsichtig. MA werden vor vollendete Tatsachen gestellt...
Fairer und angenehmer Arbeitgeber, von Beginn an gut aufgehoben
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Q-SOFT GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt, Betriebsklima, Firmenevents, Bürogebäude und Ausstattung, Unternehmenswerte, kostenlos Kaffee, Wasser und Snackbar, außerbetriebliche Angebote, nebenberufliche Förderungen
Verbesserungsvorschläge
Gute Mitarbeiter halten -> auch mit finanziellen Anreizen
Arbeitsatmosphäre
Flexibilität, flache Hierarchien, super Arbeitsumfeld, tolle Kollegen, Vertrauen in die Mitarbeiter. Im Team unterstützt man sich gegenseitig. Die meisten Mitarbeiter sind aufgeschlossen und kommunikativ. Durch Firmenevents oder gelegentliches Feierabendbierchen ist es auch außerhalb der Arbeitszeit möglich, sich mit den Kollegen auszutauschen.
Work-Life-Balance
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, "Vertrauensarbeitszeit". Firmensport wird kostenlos angeboten. Spontan und kurzfristig Urlaub zu bekommen ist auch möglich, solang es die aktuelle Terminplanung erlaubt
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird permanent angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist immer ein Thema. Wann ist man schon zufrieden? Es kann immer mehr sein
Umwelt-/Sozialbewusstsein
die ersten Hybridautos in der Firmenflotte wurden angeschafft
Kollegenzusammenhalt
Wer fragt dem wird geholfen. Es gibt kein Problem welches sich nicht lösen lässt.
Umgang mit älteren Kollegen
Respekt in allen Altersklassen
Vorgesetztenverhalten
Jeder hat seine Aufgabe und muss diese erfüllen Vertrauen und Augenhöhe sind die entscheidenden Faktoren
Arbeitsbedingungen
Hier wird ständig an Verbesserungen gearbeitet
Kommunikation
Ständige Kommunikation im Unternehmen. Es werden regelmäßig Meetings durchgeführt und Mitarbeiter werden über Neues / Veränderungen im Unternehmen informiert und involviert
Gleichberechtigung
Jeder benutzt das gleiche Equipment, egal welche Position. Jeder wird gleich behandelt. ach ja ... das Unternehmen wird von einer Frau geführt! ;)
Interessante Aufgaben
Die meisten Aufgaben und Tätigkeiten sind abwechslungsreich und macht man gerne. Hin und wieder müssen auch Aufgaben gemacht werden, die man nicht so gerne macht, aber notwendig sind! ...
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Q-SOFT GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
eine Vielzahl an Events und gemeinsamen Abenden... eine Geschäftsführung, die sich für die Mitarbeiter immer etwas neues und schönes ausdenkt...
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt
Verbesserungsvorschläge
Mehr Gehalt und mehr Urlaub, das muss sein!
Arbeitsatmosphäre
Alles unter 5 Sternen wäre hier definitiv nicht wahr. Sicher gibt es Tage, wo es auch mal nicht so angenehm ist. Aber die schönen und lustigen Zeiten zum Wohlfühlen auf der Arbeit, die gibt es nun wirklich reichlich.
Image
Was hier teilweise in den Kommentaren zum Image steht, passt einfach nicht mehr. Nach der Meinung vieler Vor-Bewerter muss ein Arbeitgeber also, wenn er einmal schlecht war, immer schlecht bleiben und man spricht einem vormals schlechten Arbeitgeber gern Verbesserungen ab, die man selbst gar nicht miterlebt hat. Verbesserungen sind passiert und passieren weiter...mehr muss man dazu auch eigentlich nicht sagen
Work-Life-Balance
alles ist machbar, wenn man nur darüber spricht
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter müssen dringend mal auf den Prüfstand. Viel zu niedrig!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Fuhrpark gibt es ein E-Auto...ansonsten war´s das glaube ich mit Umweltbewusstsein. Das Sozialbewusstsein ist deutlich höher: Hier wird auch gern mal gespendet und unterstützt.
Kollegenzusammenhalt
no words needed
Vorgesetztenverhalten
Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Abteilungen. Während in der einen Abteilung die Mitarbeiter von der Führungskraft gestärkt und geschützt werden, gibt es in anderen Abteilungen doch den einen oder anderen Vorgesetzten, der der Geschäftsführung nach dem Mund redet und sein Fähnchen in den richtigen Wind dreht.
Arbeitsbedingungen
die alte Büromöbelausstattung versprüht den Charme der jungen 90er Jahre. Das ist nicht zeitgemäß. Aktuell werden einzelne Büros erneuert und auch ergonomisch gestaltet. Dafür gibt es einen Daumen hoch.
Kommunikation
Definitiv zu verbessern, betrifft sowohl top-down als auch bottom-up....manchmal läuft es gut und manchmal nicht
Gleichberechtigung
Gehaltstechnisch ist die Gleichbehandlung noch nicht auf dem Vormarsch...ansonsten aber ok
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Q-SOFT GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegen, Arbeitsatmosphäre, Arbeitsaufgaben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation kann immer verbessert werden. Aber auch hier gibt es immer zwei Seiten. Manche Kommentare sind m.E. nicht mehr aktuell und spiegeln das aktuelle Bild nicht wieder.
Verbesserungsvorschläge
Schnellere Modernisierung der Büros Aufstockung in den Teams zur besseren Verteilung der Aufgaben
Arbeitsatmosphäre
Nette Kollegen. Büros und Technik werden Stück für Stück erneuert. Regelmäßige Event, mir gefällt es.
Image
Für mich von innen und von außen positiv. Warum hier in anderen Kommentaren auf "Marketing" gepocht wird verstehe ich nicht. Hier siehe ich keine Selbstdarstellung o.ä.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, Home Office, der gelegentliche Arzttermin kann wahrgenommen werden. Bei Mitarbeitern mit Kindern findet man immer eine Lösung.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden angeboten, man muss aber auch aktiv danach fragen. Tut man das, kann man mit dem Vorgesetzten oder der Personalabteilung über die eigene Weiterentwicklung sprechen. Es ist eben keine Einbahnstarße.
Gehalt/Sozialleistungen
Passt und ist Verhandlungssache.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Papier wird weitgehend verzichtet. Potenzial besteht aber in z.B. Wallboxen für e-Autos oder das Angebot eines Jobfahrrards.
Kollegenzusammenhalt
Top - hier gibt es nichts negatives zu sagen. Wir ziehen alle an einem Strang, auch wenn es mal holprig wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine negativen Erfahrungen.
Vorgesetztenverhalten
Klare Kommunikation, auch wenn es mal hitzig wird. Auch hier herrscht kollegiales Miteinander.
Arbeitsbedingungen
Neue Büroräume und Erneuerung der Technik ist im Gange. Könnte aber natürlich etwas schneller gehen.
Kommunikation
Klappt vom direkten Vorgesetzten gut. Informationen von der Geschäftsführung werden in Betriebsversammlungen mitgeteilt.
Gleichberechtigung
Sehe ich hier komplett - kein Unterschied zwischen männlich/weiblich o.ä.
Umgang mit Menschen und Kunden, Gehalt, Urlaub, Sozialleistungen, Arbeitszeiten, Flexibilität, Ausstattung Arbeitsmittel, Arbeitsklima, Kommunikation, mit Angst vor dem nächsten Arbeitstag im Job "leben" zu müssen, usw.
Verbesserungsvorschläge
An der Unternehmenskultur arbeiten. Die (echte) Realität akzeptieren. Die Kollegen mitnehmen. Loben/Wertschätzung üben....
Arbeitsatmosphäre
Eigentlich immer mindestens "gereizte" Stimmung.
Image
Eigendarstellung war schon immer 5 Sterne, aber die Außenwirkung und Kundenerfahrungen sprachen eine vollkommen andere Sprache.
Work-Life-Balance
An Work kann ich mich im Überfluss erinnern. Das Life kam sehr oft zu kurz. Dieses Verhältnis wurde von der Führung auch fleißig aktiv aufrecht erhalten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gab es in der IT nicht. Karriere innerhalb der Firma kam (für mich) nicht in Frage.
Gehalt/Sozialleistungen
absolut unter dem Durchschnitt. Egal welchen Aspekt man in dieser Kategorie betrachtet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nicht ausgeprägt.
Kollegenzusammenhalt
ja, der Zusammenhalt passt (wenn man den Kollegenkreis sondiert)
Umgang mit älteren Kollegen
Auch ein schwieriges Thema.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch und unangenehm.
Arbeitsbedingungen
nicht zeitgemäß.
Kommunikation
ganz schwieriges Thema.
Gleichberechtigung
Wenn es um das Verhältnis männliche/weibliche Angestellte geht dann für ein IT-Unternehmen JA. Wenn es um die Behandlung dieser geht NEIN!
Zum Thema "Gut am Arbeitgeber finde ich" fällt mir spontan ganz viel ein: - flexible Arbeitszeiten, - Homeoffice, - liebe Kollegen, - Firmenevents, - Grillabende, - Firmenfitness, - lebensphasenorientiertes Arbeiten, - betriebliche Altersvorsorge, - immer ein offenes Ohr für Probleme, - wir feiern die Erfolge beruflich und privat, - ... und und und
Fort- und Weiterbildungen gibt es für alle Mitarbeiter, keine Abteilung wird hier ausgeklammert.
Gern kann ich Ihnen - auch zu den anderen Themen - mehr erzählen und lade Sie daher ein, die Q-SOFT GmbH von heute kennenzulernen. Kontaktieren Sie mich gern unter nlaqua@q-soft.de oder telefonisch unter 0361/77851833.
Viele Grüße Nicole Laqua Personalreferentin Q-SOFT GmbH
Traurig, es wird sich nix Ändern!
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei q-soft gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nix!!!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Diese Selbstdarstellung! Egal ob die Führung, das Controlling, die Personalabteilung oder der Vertrieb. Die normalen Mitarbeiter müssen alles ausbugrln.
Verbesserungsvorschläge
Alles, ein Unternehmen zu führen heißt nicht Marketing, bestimmte Personen zu kennen oder ein paar Leuten Führungspositionen zu geben. Ein mittelständiges Unternehmen ist wie eine Familie, da sollte jeder Gleichbehandelt werden. Hier muss weiterhin viel gelernt werden, auch wenn die Außendarstellung durch Marketing viel besser geworden ist.
Arbeitsatmosphäre
Es hat sich nix geändert. Neue Leitung denkt Marketing, Marketing, Marketing und sonst nix. Mitarbeiter zahlen nicht.
Image
In den letzten Jahren ist das Image weiter gesunken. Trotz Marketing, Marketing, Marketing..Neue Kunden glauben der IT Security Strategy, Bestandskunden kennen die Realität.
Work-Life-Balance
Was ist das???Gibt es nur bei Privilegierten Personen.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es effektiv nicht! Sind kosten also nur für privilegierte Personen. Auch in den jährlichen Personalgesprächen wird viel versprochen, nix gehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Veraltet, Gehalt wird über Provision perfekt geredet
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gibt es nicht, es sei denn intern an Technik und Mitarbeiter sparen ist Umwelt-/Sozialbewusstsein.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb einer Abteilung Zu Top, ansonsten regiert die Angst.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier wird jeder gleich schlecht behandelt
Vorgesetztenverhalten
Grauenhaft
Arbeitsbedingungen
Parkplatz vor dem Gebäude, Kaffeeautomat und Snacks.Das sind Goodis, da kann jeder für sich selber entscheiden. Der Rest ....
Kommunikation
Einseitig, Alles soll nach Oben Reportet werden um anschließend davon nix wissen zu wollen.
Gleichberechtigung
Hey 3 Sterne aber nur weil die Führung aus ca. 70% Frauen besteht.
Interessante Aufgaben
Gibt es, aber die Einarbeitungszeit wird auch hier nur privilegierten Personen gegönnt.
Ich gehe mal direkt auf die oben genannten Verbesserungsvorschläge ein:
Marketing ist nicht alles, soweit korrekt. Aber das ist auch ein bisschen einseitig betrachtet. Q-SOFT muss natürlich Marketing betreiben, wie jede andere Firma auch, um unsere Produkte und Leistungen zu verkaufen und natürlich auch, um neue Mitarbeiter zu finden.
Der Aussage "Ein mittelständiges Unternehmen ist wie eine Familie,..." muss ich leider widersprechen, obwohl Sie im Grunde das Richtige meinen. Wir sind keine Familie. Wir sind Menschen, die zusammenarbeiten, um ein Produkt herzustellen oder eine Leistung zu verkaufen. Und darauf sind wir stolz. Das bedeutet nicht, dass wir uns nicht umeinander kümmern. Es bedeutet auch nicht, dass wir uns nicht füreinander ins Zeug legen. WIR SIND UNTERSTÜTZER VON FAMILIEN. Wir sind Verbündete. Unsere Aufgabe ist es, eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen, die es unseren Mitarbeitern erlaubt, die bestmöglichen Ehemänner, Ehefrauen, Eltern, Geschwister, Lebensgefährten und Kinder zu sein.
Daran arbeiten wir - gemeinsam!
Flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungen etc. sind für alle Mitarbeiter. Hier werden keine Unterschiede gemacht!
Wir befinden uns in einem stetigen Veränderungs- und Verbesserungsprozess und sind weiterhin auf einem guten Weg!
Gern kann ich Ihnen dazu mehr erzählen und lade Sie daher ein, die Q-SOFT GmbH von heute kennenzulernen. Kontaktieren Sie mich gern unter nlaqua@q-soft.de oder telefonisch unter 0361/77851833.
Viele Grüße Nicole Laqua Personalreferentin Q-SOFT GmbH
Gelinde gesagt, leider eine Katastrophe...
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Q-SOFT GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die pünkliche Gehaltszahlung muss hier auch mal positv erwähnt werden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Heir gibt es ein gutes Miteinander der Führungskräfte gegen ein gutes Miteinander der Nichtführungskräfte.
Verbesserungsvorschläge
Die Geschäftsführung sollte sich die Sorgen und Nöte der Nichtführungkräfte besser zu Herzen nehmen. Sonst könnte es passieren, dass es irgendwann nur noch "Häuptlinge" und keine "Indianer" mehr gibt, die die eigentlche Arbeit machen.
Arbeitsatmosphäre
der Kategoriename oben ist kein Programm, Arbeitsfehler der Vorgesetzten werden auf Mitarbeiter im Team abgewälzt und entsprechend geahndet, eine Athmosphäre von Duckmäusern ist dort vorherrschend
Image
Die Firma bezeichnet sich als einer der führenden Hersteller eine bestimmten Software für einen bestimmten Bereich, ob das so ist sei dahingestellt.
Karriere/Weiterbildung
Die einzelnen Fachgebiete sind abgesteckt, die entsprechenden Führungskräfte ebenfalls, Weiterbildung findet innerbetrieblch statt, Führungskräfte werden regelmäßig außerbetrieblich geschult, haben aber trotzdem keine Ahnung was das Führen von Mitarbeitern anbelangt, weil immer mehr Arbeit auf wenige Schltern verteilt, bleibt keine Zeit für Weiterbildung
Kollegenzusammenhalt
in der Abteilung okay, die mittlere Leitungsebene unterbindet die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Abteilungen kotegorisch,
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn dort die älteren Kollegen mit reichlich Erfahrung in ihren verdienten Ruhestand gehen, könnte es eng werden.
Vorgesetztenverhalten
..wer das Dieterich Häßling Prinzip noch nicht kennt, lernt es dort kennen. "Nach oben ducken und nach unten treten."
Arbeitsbedingungen
Zur technischen Ausstattung kann ich sagen- okay. Kleine Problemchen gibt es überall. Die Stühle könnten bequemer sein, weil man so lange darauf sitzt.
Kommunikation
Wenn es darum geht Mitarbeitern ihre Fehler mahnend vorzuhalten ist ganz großes Kino angesagt, Fehler der Leitungsebene werden unter den Teppich gekehrt oder versucht anderen unterzujubeln, Mitarbeiter zu loben fällt dort keinem Vorgesetzten ein, ein verlogener "Haufen" von Führungskräften,
Gehalt/Sozialleistungen
Das Anfangsgehalt war recht ordentlich, klar nach oben ist immer Luft, es wurde immer pünklich bezahlt. Leider ist das ja nicht überall so.
Gleichberechtigung
das kann ich aus meiner Sicht nicht beurteilen aber ich denke, es wird kein Unterschied zwischen Mann und Frau gemacht- arbeitstechnisch.
Interessante Aufgaben
die gab es zu Hauf nicht, jeden Tag wurde dir mehr aufgebürdet und bei Problemen hatte keiner Zeit, zu wenig Leute für zu viele Probleme
zunächst erst einmal vielen Dank für das Feedback.
Ich möchte mich natürlich auch für die lobende Erwahnung unserer pünktlichen Gehaltszahlung und dem positiven Vermerk über die Gehaltshöhe bedanken. Vielen DANK
Wir befinden uns in einem stetigen Veränderungs- und Verbesserungsprozess und sind weiterhin auf einem guten Weg! Dies gilt ebenso für unsere Führungskräfte. Unsere Team- und Abteilungsleiter haben in den vergangenen Jahren verschiedene Coachings und Trainings absolviert, um ihre Führungsaufgaben gesund und gut zu meistern. Auch im zwischenmenschlichen Bereich sind sie nah an den Mitarbeitern und fangen Vieles ab. Es wird freundschaftlich miteinander umgegangen.
Gern kann ich Ihnen dazu mehr erzählen und lade Sie daher ein, die Q-SOFT GmbH von heute kennenzulernen. Kontaktieren Sie mich gern unter nlaqua@q-soft.de oder telefonisch unter 0361/77851833.
Viele Grüße Nicole Laqua Personalreferentin Q-SOFT GmbH
Endstation Q-SOFT
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Q-SOFT GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Kopfhörer aufsetzen, hinter dem Monitor verstecken und hoffen, dass ein paar Minuten ungestört gearbeitet werden kann
Image
habe noch keinen Mitarbeiter oder ehemaligen getroffen der etwas Gutes über das Unternehmen sagen konnte
Work-Life-Balance
dein Leben für die Firma
Karriere/Weiterbildung
wer hier einen Arbeitsvertrag unterschreibt hat das Ende seiner Karriere erreicht
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt Minimum, von Gehaltserhöhung darf geträumt werden
Umwelt-/Sozialbewusstsein
hier gibt es kein Bewusstsein für irgendwas
Kollegenzusammenhalt
teilweise gut
Umgang mit älteren Kollegen
wenn die letzten älteren Kollegen gehen ist der Ofen aus
Vorgesetztenverhalten
Nicken und Ja sagen dann wird es nur halb so schlimm
Arbeitsbedingungen
hier sind tatsächlich unbedeutende kleine Verbesserungen zu erkennen
Kommunikation
funktioniert nur in eine Richtung nach oben muss jeder Mist doppelt und dreifach erfasst und kommuniziert werden nach unten gelangen selbst relevante Informationen kaum
Hallo, erst einmal danke für das Feedback. Die Kritikpunkte habe ich aufgenommen. Gleichwohl ich sagen muss, dass nicht alles davon noch dem aktuellen Stand entspricht.
Nicht zuletzt bei Ihrem Vermerk zur Karriere/Weiterbildung möchte ich hier mein Veto einlegen. Wir entwickeln unsere Mitarbeiter weiter, sei es mit Fortbildungen und Unterstützung im Wege einer Spezialisierung oder der Übernahme einer neuen Position. Dies natürlich in Absprache und mit Zustimmung der Mitarbeiter. Zudem werden die Entwicklungsschritte gemeinsam in unseren Jahresgesprächen definiert.
Zu den Arbeitsbedingungen und dem Image sowie zu Ihren übrigen Kritikpunkten lade ich Sie gern ein, sich mit mir gemeinsam die heutigen aktuellen Zustände anzuschauen bzw. zu besprechen. Kontaktieren Sie mich gern unter nlaqua@q-soft.de oder telefonisch unter 03631/77851833.
Viele Grüße Nicole Laqua Personalreferentin Q-SOFT GmbH
Realistische Bewertungen wurden entfernt
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Q-SOFT GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das neue Logo. Willkommen in der Moderne!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manipulation in Bewertungsportalen.
Verbesserungsvorschläge
Von Oktober bis Dezember 2020 gab es mehrere sehr zutreffende Bewertungen mit Punktzahlen von 1,4 - 2,9. Dieser folgten wieder die (schon früher auffälligen), von der Marketingabteilung geschriebenen, fake Bewertungen mit 4+ Punkten. Liebe Q-Soft: Stellt euch bitte der Realität. Man verändert nichts, indem man sich die Welt einfach so zurechtschreibt, wie man sie anderen präsentieren möchte! So werden euch weiterhin die Angestellten weglaufen und der, leider wirklich verdient schlechte, Ruf wird sich nicht bessern. Was habt ihr davon wenn mal ein Bewerber auf eure "tolle Firma am Puls der Zeit"-Texte hereinfällt und euch dann nach ein paar Wochen wieder verlässt wenn er feststellt, dass alles nur mit Glitter bemalter Kompost war?
Zu Ihren Anmerkungen kann ich Ihnen gern rückmelden, dass wir keine Bewertungen im Marketing verfassen. Wir schreiben uns die Welt auch nicht schön, wie Sie sagen, sondern wir freuen uns darüber, wenn unsere Mitarbeiter auch nach außen tragen, was sich hier bei Q-SOFT grundlegend verändert hat.
Wir befinden uns seit 3 Jahren in einem Veränderungs- und Verbesserungsprozess und sind auf einem guten Weg! Gern kann ich Ihnen dazu mehr erzählen und lade Sie daher ein, die heute Q-SOFT GmbH kennenzulernen. Kontaktieren Sie mich gern unter nlaqua@q-soft.de oder telefonisch unter 0361/77851833.
Viele Grüße Nicole Laqua Personalreferentin Q-SOFT GmbH