Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

q.beyond AG Logo

q.beyond 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 117 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei q.beyond die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 558 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
q.beyond
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
q.beyond
Branchendurchschnitt: IT

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Kommentar vom Unternehmen

Diese vier Eigenschaften bilden die Grundlage unseres erfolgreichen gemeinsamen Arbeitens. Teamgeist: Unter Teamgeist verstehen wir, im Team und über Teamgrenzen hinweg die eigenen Stärken und Interessen leidenschaftlich und selbstbewusst im Sinne des gemeinsam zu erreichenden Ergebnisses einzubrin ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

117 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    64%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    62%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    53%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    52%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre war eher durchwachsen. Gefühlt zu viele Kunden & Projekte, die sich auf zu wenige Fachkräfte verteilen. Das führte zu großem Druck und Überarbeitung in fast allen Abteilungen. Wochenendarbeit und Überstunden standen an der Tagesordnung.
Zu viel Druck - ist der:die eine Kund:in versorgt, melden sich vier andere. Wer am Lautesten schreit, wird bedient - es schreien jedoch viele Kund:innen am Tag. Vieles wird auf Grund von Zeitdruck nur sehr unaufmerksam oder halbvollständig gemacht, was einem hintenrum am Ende wieder auf die Füße fällt.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kommunikationskanal "Town Hall" der Geschäftsführung an die Angestellten wirkte sehr gestellt und künstlich. Von Brennpunkten und möglichen Maßnahmen wurde nicht berichtet, immer nur Updates bzgl. Neukunden, obwohl schon Bestandskunden kaum machbar waren.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mit meinen Kolleg:innen hatte ich nie Probleme, ich wurde von Beginn an gut aufgenommen. Zwar war die Laune des Öfteren mal negativ, an der Stimmung untereinander hat dies jedoch nichts verändert. Ich habe jedoch auch mitbekommen, wie einzelne Kolleg:innen von Mobbing betroffen waren.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich okay. Arzttermine während der Arbeitszeit waren überhaupt kein Problem, allgemein jedoch zu viel Arbeit für eine 40 Stunden Woche, weswegen Themen oft mit in den Feierabend genommen wurden.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wir müssen mehr leisten!
In jedem monatlichen Update aufs Neue. Mehr, mehr, mehr. Ironischerweise dazu die Phrase "Bleibt gesund" am Ende jeder Town Hall lustlos daher geleiert. Dass Boni nicht gezahlt werden und Mitarbeiter über Jahre hinweg keine Gehaltserhöhung erhalten können, ist die eigene Schuld. Man müsse sich eben mehr Mühe geben, um die Zahlen hoch zu halten - doch eine Antwort auf die Frage, wie das geschafft werden soll, wenn die Mitarbeiterschaft heillos überarbeitet ist, gab es nie. Diese Probleme haben keine oder kaum Beachtung gefunden. Hauptsache Neukunden um jeden Preis. Die gesetzten Ziele der Geschäftsführung waren vor dem Hintergrund der Mitarbeitersituation unrealistisch.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Als IT-Dienstleister mit vielen verschiedenen Kunden und Applikationen bietet die q.beyond AG ein großes Spektrum an verschiedenen Aufgaben! Man kann in einige Technologien abtauchen - wenn man die Zeit dafür findet und sich nicht vom Druck unterkriegen lässt.

Bewertung lesen
Anmelden