zunächst einmal ein großes Danke für die Bewertung. Man merkt, dass Sie die einzelnen Punkte sehr differenziert betrachtet haben. Sie zeigen insbesondere bei den Themen Kommunikation und Gleichberechtigung Verbesserungspotenziale auf. Da es sich dabei um sehr bedeutende Themen handeln, würde ich mich über einen Austausch mit Ihnen freuen. Melden Sie sich gerne unter der bekannten E-Mail Adresse oder Durchwahl bei mir.
Viele Güße Kathrin Kutz
Sehr guter Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
ein großes Danke für diese Bewertung. Es ist toll, dass Sie mit Ihrem Arbeitgeber so zufrieden sind.
Viele Grüße Kathrin Kutz
Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Guter Ruf, schlechter Arbeitgeber
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nach langem überlegen? Wirklich nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bedauerlicherweise, so ziemlich alles.
Verbesserungsvorschläge
Folgt den anderen Unternehmen endlich ins Jahr 2022.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist schlecht, die Mitarbeiter sind frustriert und haben einen geringen Stellenwert. Geringschätziges Verhalten der Vorgesetzten gehört teilweise zum "guten" Ton. Falls das Unternehmen Leitsätze besitzt, wurden diese nie kommuniziert.
Image
Vorab hörte ich viel gutes über diesen Arbeitnehmer, von dem ich nun leider nichts bestätigen kann. Der größte Teil der Mitarbeiter ist so frustriert, dass sie nicht mal vor neuen Mitarbeitern den Schein wahren können. "Es ist normal, wenn du morgens keine Lust hast zur Arbeit zu gehen und abends frustriert nach Hause fährst" ist nur einer von vielen Sätzen aus den ersten Arbeitswochen.
Work-Life-Balance
Starre, altmodische Arbeitseinstellungen verhindern jedwede Work-Life-Balance. Homeoffice ist selbst in der aktuellen Situation unerwünscht, auch da, wo es möglich wäre.
Karriere/Weiterbildung
Ob die Kriterien für beruflichen Aufstieg bekannt sind? Leider nicht. Weiterbildung? Was ist das... Persönlichkeitsentwicklung? Würde sicher vielen gut tun. Entwicklungsgespräch? Hat nie stattgefunden! Das interne Schulungsangebot... ziemlich traurig. Helfen würde sicher schon, wenn die Mitarbeiter eine adäquate Einarbeitung bekommen würden.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter liegen weit unter dem, was andere Unternehmen in vergleichbaren Positionen bezahlen und weit unter dem, was Unternehmen zahlen, die an einen Tarifvertrag angebunden sind. Gehälter sind nicht transparent und werden auch nicht auf den internen Stellenausschreibungen aufgeführt. Wer sich dennoch mit Kollegen unterhält, wird schnell merken, dass auch die Unterschiede innerhalb des eigenen Arbeitsbereichs sehr unterschiedlich sind.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Irgendetwas macht das Unternehmen sicher, während des Tätigkeitszeitraums sind solche Themen niemals im Gespräch gewesen.
Kollegenzusammenhalt
Teamwork wird vom Unternehmen nicht gelebt, sodass es sich nicht etablieren kann. Aufkeimende Mobbingsituationen werden nicht ernst genommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Beurteilung nur bedingt möglich, der Eindruck war allerdings nicht positiv.
Vorgesetztenverhalten
Das Unternehmen täte sicher gut daran, den Führungskräften ein paar aktuelle Führungskräfteseminare aufzuerlegen, der Führungsstil ist gefühlt vor einigen Jahrzehnten stehen geblieben. Mitarbeiter werden nicht einbezogen, Entscheidungen sind nicht nachvollziehbar und es wird Druck ausgeübt. Bossing.
Arbeitsbedingungen
Raumgestaltung: Keine Belüftung, keine Klima/Ventilatoren im Sommer, schlechte Beleuchtung/keine Arbeitsplatzlampen, Büroausstattung annehmbar, Technik ok.
Kommunikation
Es herrscht eine sehr schlechte Kommunikation sowohl im gesamten Unternehmen, als auch in den einzelnen Abteilungen/von den einzelnen Vorgesetzten und zwischen den Mitarbeitern. Dies betrifft sowohl den Informationsgehalt, als auch die Art und Weise der Kommunikation. Selbst Informationen die für die Tätigkeit relevant sind werden teils gar nicht oder zu spät mitgeteilt. Einladungen werden kommentarlos verschickt, Meetings ohne Agenda angesetzt.
Gleichberechtigung
Zumindest in einer Abteilung war Gleichberechtigung ein absolutes Fremdwort und wurde regelmäßig in Situationen gebraucht, die das Gegenteil waren. Dies betraff allerdings nicht zwangsläufig die Geschlechter.
Interessante Aufgaben
Dies ist sicher abhängig von der Position, als modern und innovativ würde ich das Unternehmen jedoch nicht bezeichnen. Mitarbeiter werden nicht nach ihren Fähigkeiten eingesetzt und innerhalb einer Abteilung nicht gleich und fair behandelt. In Entscheidungen, die Abteilungen und ihre Arbeit betreffend, werden sie nicht einbezogen. Die Grundlegenden Arbeitsprozesse sind nicht up to date, Änderungen aber auch nicht erwünscht. Fortschritt ist nicht in Sichtweite, das Unternehmen ist sehr stolz auf den alten Mitarbeiterstamm und merkt nicht, dass Betriebsblindheit sie einholt. Kein input von aussen, bedeutet eben kein input von aussen. Mitarbeiter die neu dazu kommen, Knowhow mitbringen und innovative Prozesse ankurbeln könnten, sind scheinbar schnell mürbe und gehen wieder.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung auf Kununu. Es ist sehr schade, dass Sie solch einen Eindruck von unserem Unternehmen gewonnen haben.
Unser Anspruch ist es, deutlich besser von unseren Mitarbeiter*innen wahrgenommen zu werden. Wir haben in den letzten Jahren bereits vieles zum Positiven verändert. Leider ist bei Ihnen von den positiven Veränderungen zu wenig angekommen. Das ist sehr bedauerlich.
Um den geschilderten Sachverhalten nachgehen zu können, würde ich mir sehr wünschen, dass wir direkt mit einander in Kontakt treten. Schreiben Sie mir bitte eine Mail an markus.wabnitz@raiffeisen-kassel.de oder rufen Sie mich unter der Durchwahl -375 an. Es wäre mir wichtig, von Ihnen zu hören.
Viele Grüße aus Kassel
Markus Wabnitz
Unternehmen was mitten in Strukturwandel steckt
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Gute Ausbildungs und Weiterbildungs Möglichkeiten. -Viele junge Kollegen. -viele verschiedene Bereiche
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viele ewig gestrige in Führungspositionen, blockieren nötige Erneuerung.
Arbeitsatmosphäre
Stark abhängig von den Vorgesetzten. Von sehr gut bis befriedigend.
Work-Life-Balance
Kommt auf die Sparte darauf an. Von schlecht bis sehr gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist unter dem Branchenschnitt aber immer pünktliche und es gibt noch anderen Firmen vorteile.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Geschäftsführung und der Betriebsrat versuchen viel, leider wird es oft nicjt oder nur teilweise von den Außenstellen umgesetzt
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen helfen gerne und sind fair.
Vorgesetztenverhalten
Kommt leider sehr auf die Außenstelle und Abteilung an. Einige sind sejr aufgeschlossen und andere hinken der Zeit um Jahre hinter her
Kommunikation
Meistens leider schlecht.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabe sind oft sehr vielseitige und abwechslungsreich.
vielen Dank für Ihre Bewertung und die damit verbundene Zeit, die Sie sich genommen haben. Besonders freut uns, dass Sie die Aubildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie den fairen Kollegenzusammenhalt positiv hervorheben. Gleichzeitig nennen Sie auch einige Punkte, wie das Vorgesetzenverhalten oder die Veränderungsbereitschaft, in denen wir besser werden sollten. Ich würde mich über einen Austausch mit Ihnen freuen. Kommen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail auf mich zu.
Viele Grüße Kathrin Kutz
Viel durcheinander und mobbing
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
wir danken Ihnen für Ihr offenes Feedback. Mobbing ist ein Verhalten, das ganz klar nicht unseren Unternehmensgrundsätzen entspricht und wir tolerieren es unter keinen Umständen. Daher möchten wir diesem Vorwurf auf dem Grund gehen.
Bitte kommen Sie für ein vertrauliches Gespräch auf mich zu. Sie erreichen mich unter der Durchwahl -375 oder per E-Mail an: markus.wabnitz @ raiffeisen-kassel.de
Viele Grüße aus Kassel
Markus Wabnitz
Es macht Spaß hier zu arbeiten
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Gleichberechtigung
Wird gelebt. In Führungspositionen könnte es allerdings mehr Frauen geben :-)
das ist ein schönes Feedback. Vielen Dank für die Bewertung und auch für die Anregung, dass Sie sich mehr Frauen in Führungspositionen wünschen.
Viele Grüße Kathrin Kutz
Konzern ohne Kommunikation
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegialität unter Angestellten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Dankbarkeit für erbrachte Leistungen, Arbeitsmoral
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation von "oben nach unten" verbessern. Auch eine Leitungskraft kann sich um die Angestellten kümmern und sich informieren.
Arbeitsatmosphäre
Jeder Angestellte weiß, dass er nur ein ganz kleines Rädchen ist. Viele haben den Ansatz etwas zu verbessern, werden jedoch gebremst durch Führungskräfte.
Work-Life-Balance
Nach Hause gehen und den Kopf voll mit der Arbeit haben
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden unterstützt. Lehrgänge in der Ausbildung ebenfalls.
Kollegenzusammenhalt
Viele junge Truppen, die untereinander gut klarkommen.
Vorgesetztenverhalten
Verstecken sich teilweise hinter ihrem Stuhl, wenn es um Entscheidungen geht, die Dinge verändern könnten.
Arbeitsbedingungen
Teilweise notdürftig aufgestellte Arbeitsplätze im Büro. Um neue Büromöbel / -Ausstattung muss gekämpft werden
Kommunikation
Viel Gerede, aber nicht über das, was beredet werden muss.
Gehalt/Sozialleistungen
gerade in der Technik-und Agrar-Abteilung zu wenig dafür, dass man meist 24/7 unter Strom steht und liefern muss.
haben Sie vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung, aus der sich für uns viele Informationen ergeben, um insbesondere das Thema Kommunikation zu verbessern.
Mitarbeiter*innen mit innovativen Ansätzen sind für uns sehr wertvoll. Es entspricht nicht unserer Grundhaltung, dass Sie sich in diesem Zusammenhang ausgebremst fühlen.
In Ihrer Bewertung sprechen Sie einige weitere Punkte an, über die ich gerne noch mehr erfahren würde. Daher freue ich mich, wenn Sie sich telefonisch unter der bekannten Nummer oder per E-Mail an kathrin.kutz@raiffeisen-kassel.de bei mir melden. Lassen Sie uns doch nochmal in den Austausch gehen!
Viele Grüße Kathrin Kutz
Unternehmen im Aufschwung
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
herzlichen Dank für diese positive Bewertung und die Weiterempfehlung der Raiffeisen Waren GmbH als Arbeitgeber.
Sie nennen die Förderung der Kommunikation als Verbesserungsvorschlag. Dieser Punkt ist sehr bedeutend, sodass ich dazu gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen würde. Ich freue mich über einen Anruf an meine Durchwahl oder eine E-Mail an kathrin.kutz@raiffeisen-kassel.de.
Viele Grüße Kathrin Kutz
Sehr sozial Im Wachstum Wenn man die richtigen Leute kennt, kommt man vorwärts
2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die sozialen Leistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das mit vertraulichen Informationen nicht vertraulich umgegangen wird.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz den Mitarbeitern gegenüber zeigen.
Vorgesetztenverhalten
Sehr ausbaufähig
Kommunikation
Ausbaufähiger Kommunikationsfluss von oben nach unten
vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung auf Kununu.
Insbesondere über die angesprochenen Punkte zum Vorgesetzten und zur Kommunikation würde ich gerne mehr erfahren. Das Verhalten, dass Sie beschreiben, entspricht nicht unserer Erwartung als Arbeitgeber.
Gerne möchte ich Sie einladen, direkt mit mir in Kontakt zu treten. Im Gespräch miteinander lässt sich manches besser verstehen. Lassen Sie uns gemeinsam Raiffeisen Waren weiterentwickeln.
Schreiben Sie mir eine Mail markus.wabnitz @ raiffeisen-kassel.de oder rufen Sie mich unter der bekannten Durchwahl an. Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.
Viele Grüße aus Kassel.
Markus Wabnitz
Beständiger Arbeitgeber mit Bereitschaft zur Modernisierung und Veränderung
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insgesamt sollte das Ziel, das Unternehmen zu modernisieren und Prozesse zu verändern so beibehalten werden. Das ist ein guter Weg!
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind sehr offen und locker, was es insbesondere für neue Kollegen einfach macht.
Work-Life-Balance
Je nach Stelle weden flexible Arbeitszeiten angeboten. Darüber hinaus gibt es Arbeitszeitkonten, die jedem Mitarbeiter eine gewisse Flexibilität ermöglichen.
Vorgesetztenverhalten
Meine Erfahrung ist hier sehr gut.
Interessante Aufgaben
Da erkannt wurde, dass viele Prozesse moderner gestalten werden sollten, sind auch die Aufgaben entsprechend interessant und fordernd. Ideen können eingebracht werden.
es ist schön zu sehen, dass Sie die Raiffeisen Waren GmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen und die Veränderungsbereitschaft schon in Ihrer Überschrift hervorheben. Ein solches Feedback schätzen wir als Arbeitgeber sehr. Haben Sie vielen Dank.